ICSI mit kryokonserviertem Sperma

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Petra32
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

ICSI mit kryokonserviertem Sperma

Beitrag von Petra32 »

Lieber Dr. Krupka, Lieber Dr. Peet,

hier meldet sich ein 'kleiner' Problemfall.
Wir haben bereits 5 ICSI's und 5 Kryoversuche hinter uns.
Bei meinem letzten Kryoversuch hat es dann endlich auch geklappt.
Leider dauerte das Glück nur bis in die achte Woche.

Im November musste bei meinem Mann ein Hoden entfernt werden.
Der zweite Hoden wurde bestrahlt.
Für folgende Versuche steht nun nur konserviertes Sperma zur Verfügung.
Da unsere Ausgangssituation noch nie sonderlich toll war habe ich nun die Angst,
das sich diese vielleicht noch mehr verschlechtert ?

Bei all unseren Versuchen konnten immer relativ viele Eizellen (12 bis 22) punktiert und befruchtet werden. (Befruchtungsrate immer ca. 75%)
Leider scheint die Zellteilung sehr langsam. Am dritten Tag nach Punktion vom zwei- bis sechszeller. Auch sind meine Eizellen oft fragmentiert.

Aber es kann trotzdem klappen !!! und ich hoffe auch mit Frostie-Sperma.
Mein Mann ist 37 und ich 33.
Wir geben auf alle Fälle noch nicht auf.

Danke für Ihre Antwort.

Petra
Benutzeravatar
carmenlu
Rang0
Rang0
Beiträge: 94
Registriert: 04 Nov 2002 18:03

Beitrag von carmenlu »

Hallo Petra,
bin keiner der Angesprochenen, möchte Dir aber mitteilen, dass wir unseren Kinderwunsch nur mithilfe von Kryosperma erfüllen konnten. Mein Mann hatte Hodenkrebs und (zum Glück) vor der OP ein Spermiendepot angelegt. Trotz 10 Jahre Lagerung waren die Jungs immer noch Fit und in mehr als ausreichender Zahl vorhanden. Auch die Befruchtungsrate (IVF) war gut (8 von 13). Nach der zweiten Kryo bin ich dann ss geworden, heißt also der "Anteil" meines Mannes war sogar zwei mal eingefroren.

Viel Glück
Carmen
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Bedenken Sie, daß letztendlich nur wenige bewegliche Sp. erforderlich sind.
Viel GlücK!
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“