huhu,
danke für deine antwort.
also meine symptome
* Erhöhte Kälteempfindlichkeit
* Ödeme
* Kloß im Hals, Druckgefühl am oder im Hals, Strangulationsgefühl (auch nur phasenweise),
* Häufiges Räuspern und Hüsteln, heisere oder belegte Stimme (Stimmbandödem)
* Depressive Verstimmung, Motivationslosigkeit, Antriebslosigkeit
* trockene, rissige Haut und damit verbundener Juckreiz
* trockene Schleimhäute
* Haarausfall
* schnelle und starke (fast unkontrollierbare) Gewichtszunahme
* Verdauungsstörungen
* verringerte Libido
* veränderter Zyklus (bei Frauen)
* Gelenkschmerzen
* Konzentrations- u. Gedächtnisstörungen
* Müdigkeit
ich muss dazu sagen, dass ich auch noch PCOS habe, welches natürlich auch einige der symptome hervorrufen kann. inzwischen bin ich mir aber nich mehr sicher, ob das nich vll auch eine fehldiagnose war, da nichts dagegen geholfen hat.
US hatte ich schon, allerdings auch bei der diabetologin. es gäbe halt dunklere stellen, die unregelmäßigkeiten sein könnten... aber kein grund zur beunruhigung, wenn die werte stimmen.. oder so ähnlich.. knoten wären jedenfalls keine da und zu groß ist sie auch nicht
antikörper wurden nicht bestimmt.
ich hab außerdem noch gelesen, dass erhöhtes cholesterin und erhöhte lymphozyten ebenfalls auf hashi hinweisen (natürlich mit den entspechenden anderen werten noch dazu). is bei mir auch der fall, also beides erhöht.
mein eisen ist normal.
der fT4 relativ schlecht im Verhältnis zum fT3
was bedeutet das? alsowie sollte das verhältnis sein?beide an der unteren grenze zb?
was inhomogen und echoarm bedeutet muss ich jetz erst mal suchen
