Endlich nächster Kryo-Versuch - diesmal mit Thyroxin!
Endlich nächster Kryo-Versuch - diesmal mit Thyroxin!
Hallo! Bin auch mal wieder hier!
Nach einigen netten Telefonaten mit Frau Dr. Brakebusch seit August sieht es bei mir inzwischen folgendermaßen aus:
Habe einen Hang zur UF der SD, nehme z. Zt. L-Thyroxin 75 µg (nutzt Ihr DAFÜR das Kürzel LT???)! Werde in den nächsten Tagen auf 100 µg erhöhen.
Meine Werte vom 12.10.:
fT3 3.4 (2.0-4.2)
fT4 1.0 (0.8-1.7)
TSH 0.6 (0.4-4.0)
Frau Dr. Brakebusch ist mit dem TSH-Wert sehr zufrieden, fT4 müßte aber noch erhöht werden, deshalb bald die Dosiserhöhung.
Für mich sind das alles noch Böhmische Dörfer, lese mich nur sehr schwer in diese Materie.
Habe wohl auch Hashimoto.
Habe mir eben erstmal das Buch bestellt von Frau Dr. Br.!
Jetzt also unser nächster Kryo-Versuch. Bin diesmal so zuversichtlich, habe ein gutes Gefühl. Bei den letzten Versuchen war mir irgendwie schon klar, dass es nicht klappt, keine Ahnung wieso...
Meine innere Einstellung ist jetzt einfach positiv und das kann ja nicht schaden, gell?
Habe mir auch vorgenommen, mir am Tag des Transfers und an den beiden Tagen danach Urlaub zu nehmen, da ich gelesen habe, dass drei Tage völlige Bettruhe wichtig wären, weil so das Endometrium genügend durchblutet würde.... Diese Info hatte ich zwar auch vor den letzten beiden Versuchen, hatte es da aber jeweils vorgezogen zu arbeiten zwecks Ablenkung!
Aber man will ja auch einfach mal was ändern in der Hoffnung, dass es was nützt!
Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle drei Frosties einsetzen zu lassen. Hoffentlich tauen sie auch alle gut auf.
Dann werde ich auch diesmal wissen wollen, in welcher Qualität sich die 4- oder Mehrzeller überhaupt befinden, darüber wurde nie ein Wort verloren.
Mir wurden die Frosties immer 2 Tage nach dem ES eingesetzt. Habt Ihr Infos darüber, ob es Vorteile haben kann, 3 oder 4 Tage nach ES den Transfer durchführen zu lassen??
Immer wieder lese ich etwas über eine Einnistungsspritze. Was hat es damit auf sich?
Fragen über Fragen über Fragen...
Bin für jede Info dankbar!
Drücke Euch alle!
Mikarina
Nach einigen netten Telefonaten mit Frau Dr. Brakebusch seit August sieht es bei mir inzwischen folgendermaßen aus:
Habe einen Hang zur UF der SD, nehme z. Zt. L-Thyroxin 75 µg (nutzt Ihr DAFÜR das Kürzel LT???)! Werde in den nächsten Tagen auf 100 µg erhöhen.
Meine Werte vom 12.10.:
fT3 3.4 (2.0-4.2)
fT4 1.0 (0.8-1.7)
TSH 0.6 (0.4-4.0)
Frau Dr. Brakebusch ist mit dem TSH-Wert sehr zufrieden, fT4 müßte aber noch erhöht werden, deshalb bald die Dosiserhöhung.
Für mich sind das alles noch Böhmische Dörfer, lese mich nur sehr schwer in diese Materie.
Habe wohl auch Hashimoto.
Habe mir eben erstmal das Buch bestellt von Frau Dr. Br.!
Jetzt also unser nächster Kryo-Versuch. Bin diesmal so zuversichtlich, habe ein gutes Gefühl. Bei den letzten Versuchen war mir irgendwie schon klar, dass es nicht klappt, keine Ahnung wieso...
Meine innere Einstellung ist jetzt einfach positiv und das kann ja nicht schaden, gell?
Habe mir auch vorgenommen, mir am Tag des Transfers und an den beiden Tagen danach Urlaub zu nehmen, da ich gelesen habe, dass drei Tage völlige Bettruhe wichtig wären, weil so das Endometrium genügend durchblutet würde.... Diese Info hatte ich zwar auch vor den letzten beiden Versuchen, hatte es da aber jeweils vorgezogen zu arbeiten zwecks Ablenkung!
Aber man will ja auch einfach mal was ändern in der Hoffnung, dass es was nützt!
Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle drei Frosties einsetzen zu lassen. Hoffentlich tauen sie auch alle gut auf.
Dann werde ich auch diesmal wissen wollen, in welcher Qualität sich die 4- oder Mehrzeller überhaupt befinden, darüber wurde nie ein Wort verloren.
Mir wurden die Frosties immer 2 Tage nach dem ES eingesetzt. Habt Ihr Infos darüber, ob es Vorteile haben kann, 3 oder 4 Tage nach ES den Transfer durchführen zu lassen??
Immer wieder lese ich etwas über eine Einnistungsspritze. Was hat es damit auf sich?
Fragen über Fragen über Fragen...
Bin für jede Info dankbar!
Drücke Euch alle!
Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo Mikarina,
schön mal wieder von dir zu lesen
Hast du nicht auch Blut zu Doc Reichel schicken lassen??? Ist was dabei rausgekommen?
Ich kann mir eigenlich keinen Vorteil daraus ersehen den TF erst nach 3 oder 5 Tagen zu machen. Da du nicht zwischen den Embryonen wählen kannst ist es doch eigentich wurscht, wo die sich weiterteilen - und in der Gebärmutter sollte doch eigentlich der richtige Platz sein. Wird aber wohl häufiger gemacht. Bei uns auch immer 48h nach auftauen/PU. Die Qualität kenn ich auch nicht, nur wieviele Zellen sie haben.
Einnistungsspritze - kannst das mal in die Suchfunktion eingeben, da steht einiges schon im Forum. Meine Praxis gibt nur HCG in der 2. ZH.
Wegen Hashi: achtest du auf Jod? Musst nicht gleich alles wegschmeißen wo es drin ist, aber ansonsten mal ein bißchen genauer hingucken.
Bist du schon im Kryozyklus oder wartest du noch auf die Mens?
LG
schön mal wieder von dir zu lesen

Hast du nicht auch Blut zu Doc Reichel schicken lassen??? Ist was dabei rausgekommen?
Ich kann mir eigenlich keinen Vorteil daraus ersehen den TF erst nach 3 oder 5 Tagen zu machen. Da du nicht zwischen den Embryonen wählen kannst ist es doch eigentich wurscht, wo die sich weiterteilen - und in der Gebärmutter sollte doch eigentlich der richtige Platz sein. Wird aber wohl häufiger gemacht. Bei uns auch immer 48h nach auftauen/PU. Die Qualität kenn ich auch nicht, nur wieviele Zellen sie haben.
Einnistungsspritze - kannst das mal in die Suchfunktion eingeben, da steht einiges schon im Forum. Meine Praxis gibt nur HCG in der 2. ZH.
Wegen Hashi: achtest du auf Jod? Musst nicht gleich alles wegschmeißen wo es drin ist, aber ansonsten mal ein bißchen genauer hingucken.
Bist du schon im Kryozyklus oder wartest du noch auf die Mens?
LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

Hi Summsebienchen!
Lese in Deinem Anhang, dass Du ja momentan wieder in dieser leidigen Warteschleife hängst! Geht es Dir soweit gut?? Ich finde, Du bist jetzt auch mal dran eine von denen zu sein, bei denen es klappt!!! Ich wünsche es Dir so!!! Täte mir auch mal wieder gut, etwas positives hier zu lesen!!! Obwohl ja evtl. einiges aktuelles positives hier zu lesen sein könnte??!? Bin ehrlich gesagt hier gar nicht mehr auf dem Laufenden....
Jau - unser Blut wurde ja nach Kiel (ist dort der Doc Reichel??) geschickt und man sagte uns, dass wir so nach 6 Wochen mit dem Ergebnis rechnen könnten! Am nächsten Tag hatten wir schon Post im Briefkasten vom Labor in Kiel mit der Bitte, die Blutgruppe meines Mannes zu faxen, falls diese bekannt wäre. Und das war sie ja, wir hatten sie nur nicht im Kopf, nur in unseren Unterlagen u. hatten dieses auf dem Zettel, den man da ausfüllen mußte, vermerkt. Da haben wir also dieses Fax geschickt und hatten dann nach nicht ganz 2 Wochen das schöne Ergebnis, dass KEINE IMMUNISIERUNG durchgeführt werden muss!!! Ging also erstaunlich schnell! Da hatten wir endlich mal wieder ein POSITIVES Ergebnis nach all dem Sch..ß, wir sahen uns schon mit dem Auto auf dem Weg nach Kiel....
Also haben wir in dieser Hinsicht den Kopf frei!
Du bist also auch der Meinung, dass es wohl ziemlich wurscht ist, ob die Embryonen nach 2, 3 oder 5 Tagen zurückgesetzt werden?! So wird es wohl auch sein.
Ich mache mir nur Sorgen wegen diesem Robertson-Syndrom bei meinem Mann. Dass mir da aber auch niemand mehr darüber erzählen kann....Der Gedanke, der mir so im Kopf rumschwirrt ist der, dass es bei diesem Syndrom doch sein könnte, dass sich diese Embryonen einfach nicht mehr weiterteilen....andererseits bräuchten sie ja auch gar nicht erst mit dem Teilen anzufangen, dass tun sie ja aber doch....Gott sei Dank...
Jod nehme ich nicht mehr ein, nein! Soll heißen, dass ich jetzt kein Folio mehr einnehme, welches ja mit Jod kombiniert war, sondern Folsan 0,4µg!
Übrigens hat mein Frauenarzt mir vor drei Wochen mitgeteilt, dass nach neuen Erkenntnissen bei Kinderwunsch eine Tagesdosis von 0,8µg Folsäure empfohlen wird. Wußtest Du das? Jedenfalls nehme ich jetzt täglich 2 Tabletten Folsan ein.
Heute ist mein 7. Kryozyklustag, am 8.11. muss ich zum 1. US! Das ist ja wirklich erstaunlich: seitdem ich Thyroxin einnehme, habe ich eine Bilderbuch-Zykluslänge von 28 Tagen. Sonst war es immer so, dass viel Zervix da war und ich dachte, AHA! heute springt mein Ei, und es zog sich dann doch nochmal so 2-3 Tage hin. Das Ei sprang so träge, wenn ich dass so sagen kann. Jetzt fluppt das auf einmal!
Mir fällt nur auf, dass ich bereits so 5 Tage vor der Mens so bräunlichen Ausfluss habe. Deutet das nicht auf eine Gelbkörperschwäche hin? Aber UTROGEST wird das ja dann richten, gell?
So! Werde heute Abend nochmal vorbei schauen!
Wie machst Du das eigentlich diesmal? Arbeitest Du? Schonst Du Dich? Machst Du irgend etwas anders als bei den letzten Malen?
LG! Mikarina
Lese in Deinem Anhang, dass Du ja momentan wieder in dieser leidigen Warteschleife hängst! Geht es Dir soweit gut?? Ich finde, Du bist jetzt auch mal dran eine von denen zu sein, bei denen es klappt!!! Ich wünsche es Dir so!!! Täte mir auch mal wieder gut, etwas positives hier zu lesen!!! Obwohl ja evtl. einiges aktuelles positives hier zu lesen sein könnte??!? Bin ehrlich gesagt hier gar nicht mehr auf dem Laufenden....
Jau - unser Blut wurde ja nach Kiel (ist dort der Doc Reichel??) geschickt und man sagte uns, dass wir so nach 6 Wochen mit dem Ergebnis rechnen könnten! Am nächsten Tag hatten wir schon Post im Briefkasten vom Labor in Kiel mit der Bitte, die Blutgruppe meines Mannes zu faxen, falls diese bekannt wäre. Und das war sie ja, wir hatten sie nur nicht im Kopf, nur in unseren Unterlagen u. hatten dieses auf dem Zettel, den man da ausfüllen mußte, vermerkt. Da haben wir also dieses Fax geschickt und hatten dann nach nicht ganz 2 Wochen das schöne Ergebnis, dass KEINE IMMUNISIERUNG durchgeführt werden muss!!! Ging also erstaunlich schnell! Da hatten wir endlich mal wieder ein POSITIVES Ergebnis nach all dem Sch..ß, wir sahen uns schon mit dem Auto auf dem Weg nach Kiel....
Also haben wir in dieser Hinsicht den Kopf frei!
Du bist also auch der Meinung, dass es wohl ziemlich wurscht ist, ob die Embryonen nach 2, 3 oder 5 Tagen zurückgesetzt werden?! So wird es wohl auch sein.
Ich mache mir nur Sorgen wegen diesem Robertson-Syndrom bei meinem Mann. Dass mir da aber auch niemand mehr darüber erzählen kann....Der Gedanke, der mir so im Kopf rumschwirrt ist der, dass es bei diesem Syndrom doch sein könnte, dass sich diese Embryonen einfach nicht mehr weiterteilen....andererseits bräuchten sie ja auch gar nicht erst mit dem Teilen anzufangen, dass tun sie ja aber doch....Gott sei Dank...
Jod nehme ich nicht mehr ein, nein! Soll heißen, dass ich jetzt kein Folio mehr einnehme, welches ja mit Jod kombiniert war, sondern Folsan 0,4µg!
Übrigens hat mein Frauenarzt mir vor drei Wochen mitgeteilt, dass nach neuen Erkenntnissen bei Kinderwunsch eine Tagesdosis von 0,8µg Folsäure empfohlen wird. Wußtest Du das? Jedenfalls nehme ich jetzt täglich 2 Tabletten Folsan ein.
Heute ist mein 7. Kryozyklustag, am 8.11. muss ich zum 1. US! Das ist ja wirklich erstaunlich: seitdem ich Thyroxin einnehme, habe ich eine Bilderbuch-Zykluslänge von 28 Tagen. Sonst war es immer so, dass viel Zervix da war und ich dachte, AHA! heute springt mein Ei, und es zog sich dann doch nochmal so 2-3 Tage hin. Das Ei sprang so träge, wenn ich dass so sagen kann. Jetzt fluppt das auf einmal!
Mir fällt nur auf, dass ich bereits so 5 Tage vor der Mens so bräunlichen Ausfluss habe. Deutet das nicht auf eine Gelbkörperschwäche hin? Aber UTROGEST wird das ja dann richten, gell?
So! Werde heute Abend nochmal vorbei schauen!
Wie machst Du das eigentlich diesmal? Arbeitest Du? Schonst Du Dich? Machst Du irgend etwas anders als bei den letzten Malen?
LG! Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Hallo Summsebienchen,
ich möchte Deine Frage zur Einnistungsspritze beantworten.
Ich habe an einem Donnerstag meine erste Kryo bekommen und am Sonntag (vier Tage später)
musste ich mir Decapeptyl spritzen das sollte die Einnistungsspritze sein, weil am 5 Tag in der
Regel die Einnistung stattfinden soll.
Ich hoffe Dir hiermit geholfen zu haben und liebeeeee Grüße von
Cleopatra
ich möchte Deine Frage zur Einnistungsspritze beantworten.
Ich habe an einem Donnerstag meine erste Kryo bekommen und am Sonntag (vier Tage später)
musste ich mir Decapeptyl spritzen das sollte die Einnistungsspritze sein, weil am 5 Tag in der
Regel die Einnistung stattfinden soll.
Ich hoffe Dir hiermit geholfen zu haben und liebeeeee Grüße von
Cleopatra

- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo!
Ja, mir gehts gut. hatte heute das erstemal ein krampfartiges Ziehen im linkens Eierstock bei einer ruckartigen Bewegung - hab ich häufiger in der WS, was gutes hatte das aber noch nie zu bedeuten... mal sehen. Da ich nur einen Bürojob habe arbeite ich auch weiterhin. Sonst würde ich wohl beklopp werden. Aber ich muss mich ja nicht groß anstrengen, so geht es ganz gut. Habs nichtmal am Tag des TF auf dem Sofa ausgehalten, hab dann privaten Bürokram gemacht...
Schön dass ihr keine Immu braucht. Doc Reichel sitzt in Stuttgart (ist ne Frau) und macht noch tausend andere Tests mit dem Blut, ob die das in Kiel auch machen weiß ich nicht. Ich hatte ja eine ähnliche Untersuchung und da wurde eine homocygote MTHFR-Mutation festgestellt. Muss jetzt hochdosierte Folsäure (5mg) und ein Kombipräparat mit B6 und B12 nehmen. Da war noch ein weiterer Test auffällig, deswegen muss ich jetzt nach dem TF Heparin spritzen und ASS nehmen. Hoffentlich hilfts...
Hmmm, also diese TF nach 3-5 Tagen bringen dir zumindest die Erkenntnis, ob die sich weiter teilen. Oder wie die Qualität dann ist. Aber wenn die Qualität dann mies ist - was willst du machen. Du musst doch trotzdem die gleichen Embys zum TF nehmen. Das einzige was wohl was bringen könnte wäre: du lässt drei auftauen und sagst dann kurz vor dem TF du hättest es dir anders überlegt und willst jetzt doch nur die zwei besten. Das wäre dann so eine Art Umgehung des Embryonenschutzgesetzes. Im Ausland kann man ja mehr als drei weiterkulitvieren und dann die besten wählen. Das geht hier in D nicht.
Danke Cleo für den Hinweis zum Deca.
LG
Ja, mir gehts gut. hatte heute das erstemal ein krampfartiges Ziehen im linkens Eierstock bei einer ruckartigen Bewegung - hab ich häufiger in der WS, was gutes hatte das aber noch nie zu bedeuten... mal sehen. Da ich nur einen Bürojob habe arbeite ich auch weiterhin. Sonst würde ich wohl beklopp werden. Aber ich muss mich ja nicht groß anstrengen, so geht es ganz gut. Habs nichtmal am Tag des TF auf dem Sofa ausgehalten, hab dann privaten Bürokram gemacht...
Schön dass ihr keine Immu braucht. Doc Reichel sitzt in Stuttgart (ist ne Frau) und macht noch tausend andere Tests mit dem Blut, ob die das in Kiel auch machen weiß ich nicht. Ich hatte ja eine ähnliche Untersuchung und da wurde eine homocygote MTHFR-Mutation festgestellt. Muss jetzt hochdosierte Folsäure (5mg) und ein Kombipräparat mit B6 und B12 nehmen. Da war noch ein weiterer Test auffällig, deswegen muss ich jetzt nach dem TF Heparin spritzen und ASS nehmen. Hoffentlich hilfts...
Hmmm, also diese TF nach 3-5 Tagen bringen dir zumindest die Erkenntnis, ob die sich weiter teilen. Oder wie die Qualität dann ist. Aber wenn die Qualität dann mies ist - was willst du machen. Du musst doch trotzdem die gleichen Embys zum TF nehmen. Das einzige was wohl was bringen könnte wäre: du lässt drei auftauen und sagst dann kurz vor dem TF du hättest es dir anders überlegt und willst jetzt doch nur die zwei besten. Das wäre dann so eine Art Umgehung des Embryonenschutzgesetzes. Im Ausland kann man ja mehr als drei weiterkulitvieren und dann die besten wählen. Das geht hier in D nicht.
Danke Cleo für den Hinweis zum Deca.
LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

So! Mein liiiiieebes Frollein Summsebienchen! Nu hör´n Se mir mal gut zu:
Lassen Se`s doch in Ihrem linken Eierstock ziehen wie´s will, krampfartig oder nicht krampfartig oder überhaupt nicht! Wo bitteschön zieh´n Se denn da ´nen logischen Hinweis raus, der auf irgendetwas hindeuten soll, häää???
Lassen Se in Ihrer Situation gefälligst solche ollen Gedanken aus´m Kopp, sonst......
Das hört sich ganz schön spannend an bei Dir mit dieser homocygoten-was-weiß-ich-Mutation und dieser Spritze und dem ASS..............nie gehört...............
Wahnsinn, was man alles rausfinden und noch optimieren kann.
Ich habe den Eindruck, dass das alles bei Dir schon sehr perfekt -ich weiß nicht, wie ich das nennen soll- ich sag mal `ausgependelt´ zu sein scheint und ich mir einfach denke, dass Eure Krümmel nun auch einfach nicht mehr anders können als zu bleiben.
Ich wünsche Euch das so fest!!!
Aber sei auch bitte jetzt einfach mal so richtig optimistisch!!!!
Und ich meine, so RICHTIG OPTIMISTISCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ihr seid jetzt auch mal dran, dieses Mal seid IHR jetzt dran!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gönn Dir auch mal Ruhe und entspanne Deinen Bauch!
Wünsche Dir ein richtig schönes Wochenende, leg die Füße hoch und ENTSPANN DICH!!!!!
Und noch ´nen schönen Gruß an Deinen linken Eierstock
LG Mikarina
Lassen Se`s doch in Ihrem linken Eierstock ziehen wie´s will, krampfartig oder nicht krampfartig oder überhaupt nicht! Wo bitteschön zieh´n Se denn da ´nen logischen Hinweis raus, der auf irgendetwas hindeuten soll, häää???
Lassen Se in Ihrer Situation gefälligst solche ollen Gedanken aus´m Kopp, sonst......


Das hört sich ganz schön spannend an bei Dir mit dieser homocygoten-was-weiß-ich-Mutation und dieser Spritze und dem ASS..............nie gehört...............

Wahnsinn, was man alles rausfinden und noch optimieren kann.
Ich habe den Eindruck, dass das alles bei Dir schon sehr perfekt -ich weiß nicht, wie ich das nennen soll- ich sag mal `ausgependelt´ zu sein scheint und ich mir einfach denke, dass Eure Krümmel nun auch einfach nicht mehr anders können als zu bleiben.
Ich wünsche Euch das so fest!!!
Aber sei auch bitte jetzt einfach mal so richtig optimistisch!!!!
Und ich meine, so RICHTIG OPTIMISTISCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ihr seid jetzt auch mal dran, dieses Mal seid IHR jetzt dran!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gönn Dir auch mal Ruhe und entspanne Deinen Bauch!
Wünsche Dir ein richtig schönes Wochenende, leg die Füße hoch und ENTSPANN DICH!!!!!
Und noch ´nen schönen Gruß an Deinen linken Eierstock

LG Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
hihi, danke Mikarina, ich werde jetzt optimistisch sein
mal im ernst: eigentlich bin ich optimistisch. Weil es eben nicht alles nach dem gleichen Schema läuft wie bisher. und wenn ich mir mal überlege was ich alles täglich nehme:
morgens Thyroxin,
vormittags 6xProgynova und
100µg Selen,
nachmittags Eisentabletten,
abends Folsäure,
B6+B12,
ASS100,
Heparin,
Dexamethason,
3x2 Utrogest,
alle 4 TAge Estradiol+Progesteron-Depot-Spritzen und
dreimal in der WS Predalon....
Wenn das jetzt nicht klappt, weiß ich es auch nicht. Hab schon das Gefühl zu viel zu nehmen. Aber ich wüsste nicht was ich davon sinnvollerweise nicht nehmen sollte. Ich brauch das ja scheinbar alles. Aber ich komm mir vor wie ein Junkie und sitze mehrmals am Tag da und denke angestrengt nach, ob ich wirklich nichts vergessen habe.
eigentlich kann ich in dieses Ziehen auch nix reininterpretieren, wieso sollte auch mein Eierstock ziehen? hatte ja nichtmal nen ES. aber komischerweise hab ich das immer in der WS, sonst im normalen Zyklus nie.
Und gestern musste ich mal wieder diese Estradiol+Progesteron-Depot-Spritzen vom Arzt geben lassen. Das dürfen wohl nur Ärzte, weil das intramuskulär gespritzt wird. Bin dann zum Notdienst, weil ja Sonntag war. Boah, die Ärztin war vielleicht ätzend. erstmal hat se fast nix gesagt und dann beim sprizten fragte sie dann doch noch "Ist das Ihre erste Behandlung?" - ich dann ausführlich geantwortet, sie: "und wann wissen sie obs geklappt hat?" - ich "in 10 Tagen". Dann hat sie sich die Hände gewaschen und Tschüss gesagt.
Hätte dann ja wenigsten noch viel Glück wünschen können, oder? Wie kann man nur so unmenschlich sein und dann auch noch Arzt werden
Und die ist auch noch Internistin und ich hatte mal drüber nachgedacht zu ihr wegen Hashi zu gehen - nein danke.
So, ich drück dir die Daumen, dass beim US alles gut aussieht
LG

mal im ernst: eigentlich bin ich optimistisch. Weil es eben nicht alles nach dem gleichen Schema läuft wie bisher. und wenn ich mir mal überlege was ich alles täglich nehme:
morgens Thyroxin,
vormittags 6xProgynova und
100µg Selen,
nachmittags Eisentabletten,
abends Folsäure,
B6+B12,
ASS100,
Heparin,
Dexamethason,
3x2 Utrogest,
alle 4 TAge Estradiol+Progesteron-Depot-Spritzen und
dreimal in der WS Predalon....
Wenn das jetzt nicht klappt, weiß ich es auch nicht. Hab schon das Gefühl zu viel zu nehmen. Aber ich wüsste nicht was ich davon sinnvollerweise nicht nehmen sollte. Ich brauch das ja scheinbar alles. Aber ich komm mir vor wie ein Junkie und sitze mehrmals am Tag da und denke angestrengt nach, ob ich wirklich nichts vergessen habe.

eigentlich kann ich in dieses Ziehen auch nix reininterpretieren, wieso sollte auch mein Eierstock ziehen? hatte ja nichtmal nen ES. aber komischerweise hab ich das immer in der WS, sonst im normalen Zyklus nie.
Und gestern musste ich mal wieder diese Estradiol+Progesteron-Depot-Spritzen vom Arzt geben lassen. Das dürfen wohl nur Ärzte, weil das intramuskulär gespritzt wird. Bin dann zum Notdienst, weil ja Sonntag war. Boah, die Ärztin war vielleicht ätzend. erstmal hat se fast nix gesagt und dann beim sprizten fragte sie dann doch noch "Ist das Ihre erste Behandlung?" - ich dann ausführlich geantwortet, sie: "und wann wissen sie obs geklappt hat?" - ich "in 10 Tagen". Dann hat sie sich die Hände gewaschen und Tschüss gesagt.


Und die ist auch noch Internistin und ich hatte mal drüber nachgedacht zu ihr wegen Hashi zu gehen - nein danke.
So, ich drück dir die Daumen, dass beim US alles gut aussieht

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

Ja, mit den Ärzten ist das immer so eine Sache....Ich vermisse da oft auch wenigstens so einen Hauch von Menschlichkeit, ein gewisses Mitfühl-Talent. Nicht bei den Ärzten, mit denen ich jetzt in dieser Sache zu tun habe, da bin ich schon zuftrieden, eher so im Allgemeinen. Man ist zwar nicht unfreundlich zu mir, aber.....irgendwie ist es schon o.k., aber mehr eben auch nicht. Vielleicht haben wir als Kassenpatienten auch gar kein Anspruch auf `mehr´??? Ey, Summsebienchen, als Kassenpatientin hast Du ja wohl nicht ernsthaft auf ein freundliches Wort gehofft?!?!? Es besteht allerdings eine Zuzahlungsmöglichkeit...
Muss jetzt wieder an die Worte `meiner´ Hausärztin denken: `Denken Sie an Hashimoto oder so etwas? Nein, dass haben Sie auf gar keinen Fall!´
Aber verwirrt bin ich schon, was Hashimoto betrifft, muß da nochmal genau bei Frau Dr. Brakebusch hinterher haken. Habe jetzt Ihr Buch gelesen und finde mich in den meisten Dingen nicht wieder, außer was das Kapitel mit dem Einfluss der SD-Hormone auf den weibl. Zyklus betrifft. Aber meiner Meinung nach habe ich kein Hashimoto, sondern einen einfachen Hang zur Unterfunktion. Ist es richtig, dass bei Hashi Antikörper vorhanden sind? Die hab ich ja gar nicht. Und im ganzen Buch lese ich ständig von gravierenden Gewichtsproblemen, von unerklärlichen Zunahmen und so. Da darf ich mich glücklich schätzen, dass ich noch nie Gewichtsprobleme hatte.
Seit letztem WE habe ich Thyroxin auf 100µg erhöht. Gestern war ich wieder derart müde, dass ich dachte, irgendetwas stimme evtl. mit der Dosis nicht. Habe aber gelesen, dass die Wirkung erst so nach ca. 4 Wochen eintritt, und somit ist die höhere Dosis ja auf jeden Fall notwendig.
Aber ich habe den Unterschied zwischen einer SD-Unterfunktion und Hashimoto-Thyr. immernoch nicht erkannt......muss mal unbedingt in einem SD-Forum Infos ranholen......
Danke Dir fürs
, bin auf Do. schon sehr gespannt!!!
Dir auch weiterhin festes
!!!!!!!
Wann ist der Tag des Ergebnisses??
LG Mikarina

Muss jetzt wieder an die Worte `meiner´ Hausärztin denken: `Denken Sie an Hashimoto oder so etwas? Nein, dass haben Sie auf gar keinen Fall!´
Aber verwirrt bin ich schon, was Hashimoto betrifft, muß da nochmal genau bei Frau Dr. Brakebusch hinterher haken. Habe jetzt Ihr Buch gelesen und finde mich in den meisten Dingen nicht wieder, außer was das Kapitel mit dem Einfluss der SD-Hormone auf den weibl. Zyklus betrifft. Aber meiner Meinung nach habe ich kein Hashimoto, sondern einen einfachen Hang zur Unterfunktion. Ist es richtig, dass bei Hashi Antikörper vorhanden sind? Die hab ich ja gar nicht. Und im ganzen Buch lese ich ständig von gravierenden Gewichtsproblemen, von unerklärlichen Zunahmen und so. Da darf ich mich glücklich schätzen, dass ich noch nie Gewichtsprobleme hatte.
Seit letztem WE habe ich Thyroxin auf 100µg erhöht. Gestern war ich wieder derart müde, dass ich dachte, irgendetwas stimme evtl. mit der Dosis nicht. Habe aber gelesen, dass die Wirkung erst so nach ca. 4 Wochen eintritt, und somit ist die höhere Dosis ja auf jeden Fall notwendig.
Aber ich habe den Unterschied zwischen einer SD-Unterfunktion und Hashimoto-Thyr. immernoch nicht erkannt......muss mal unbedingt in einem SD-Forum Infos ranholen......
Danke Dir fürs

Dir auch weiterhin festes



Wann ist der Tag des Ergebnisses??
LG Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo Mikarina,
lies dir doch mal die Infos für Neu-Hashis durch: wollte jetzt hier den Link reinsetzen, forum läuft da aber mal wieder nicht. Also du gehst auf www.ht-mb.de/forum in den Bereich Hashimoto Thyreoiditis und dort ist ganz oben ein Beitrag angepinnt. Der erläutert kurz und knapp das wichtigste.
die SD-UF ist bei Hashis im Grunde nur ein Symptom oder eine Folge der AI-Erkrankung. Durch Hashi wird ja deine SD immer weiter zerstört, dadurch kann sie dann auch immer weniger leisten weshalb es zur UF kommt, wenn da nicht durch Thyroxin gegengesteuert wird. Hattest du eigentlich schon einen SD-US? Da müsste man Hashi ziemlich eindeutig erkennen können.
Aber im Grunde ist es auch nicht so wichtig ob du nur eine UF oder UF durch Hashi hast. In erster Linie wird in beiden Fällen ja die UF behandelt. Bei Hashi gilt eben zusätzlich noch Jod meiden, aber das wird dir auch nicht schaden wenn du kein Hashi hast.
Beschwerden hab ich auch nicht großartig, außer Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Kältempfindlichkeit, aber das war nie so schlimm, dass ich deswegen zum Arzt gegangen wäre, weil ich das auch schon immer habe. Unkontrollierte Gewichtszunahme hab ich auch nicht, habe Normalgewicht, das durchaus aber ein paar kg weniger sein könnte, aber eben normal ist. GIbt aber auch ganz schlanke Hashis, ist eben nicht verallgemeinbar. 80% der Hashis haben auch überhaupt gar keine Probleme, solange die UF behandelt wird. Leider gibt es aber auch andere, denen es umso schlechter geht und für die es manchmal ätzend ist, dass die Ärzte das dann als "Macht-Nix-Krankheit" abtun.
Um diese verzögerte Wirkung von Thyroxin zu verstehen musst du wissen, dass T4 (das ist Thyroxin) eine Halbwertszeit von 7-8 Tagen hat. Das heißt wenn du einem Gesunden einmalig 100µg T4 gibst, dann hat er nach 7-8 Tagen noch etwa die Hälfte davon in seinen Blutbahnen. Wir nehmen aber ja jeden Tag T4. So summiert sich die Dosissteigerung erst langsam. Nach ca. drei Wochen sollten sich theorethisch fT3 und fT4 eingependelt haben. Dann sollte die Wirkung auch schon da sein. Mit den Werten sollte man aber noch eine Woche warten, da sich der träge TSH auch erst an die neue Situation anpassen muss.
Diese Halbwertszeit wird aber vermutlich auch von UF und ÜF beeinflusst, also ist sie kürzer in der ÜF und länger in der UF.
Mein Test ist in genau einer Woche!
LG und
für morgen
lies dir doch mal die Infos für Neu-Hashis durch: wollte jetzt hier den Link reinsetzen, forum läuft da aber mal wieder nicht. Also du gehst auf www.ht-mb.de/forum in den Bereich Hashimoto Thyreoiditis und dort ist ganz oben ein Beitrag angepinnt. Der erläutert kurz und knapp das wichtigste.
die SD-UF ist bei Hashis im Grunde nur ein Symptom oder eine Folge der AI-Erkrankung. Durch Hashi wird ja deine SD immer weiter zerstört, dadurch kann sie dann auch immer weniger leisten weshalb es zur UF kommt, wenn da nicht durch Thyroxin gegengesteuert wird. Hattest du eigentlich schon einen SD-US? Da müsste man Hashi ziemlich eindeutig erkennen können.
Aber im Grunde ist es auch nicht so wichtig ob du nur eine UF oder UF durch Hashi hast. In erster Linie wird in beiden Fällen ja die UF behandelt. Bei Hashi gilt eben zusätzlich noch Jod meiden, aber das wird dir auch nicht schaden wenn du kein Hashi hast.
Beschwerden hab ich auch nicht großartig, außer Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Kältempfindlichkeit, aber das war nie so schlimm, dass ich deswegen zum Arzt gegangen wäre, weil ich das auch schon immer habe. Unkontrollierte Gewichtszunahme hab ich auch nicht, habe Normalgewicht, das durchaus aber ein paar kg weniger sein könnte, aber eben normal ist. GIbt aber auch ganz schlanke Hashis, ist eben nicht verallgemeinbar. 80% der Hashis haben auch überhaupt gar keine Probleme, solange die UF behandelt wird. Leider gibt es aber auch andere, denen es umso schlechter geht und für die es manchmal ätzend ist, dass die Ärzte das dann als "Macht-Nix-Krankheit" abtun.
Um diese verzögerte Wirkung von Thyroxin zu verstehen musst du wissen, dass T4 (das ist Thyroxin) eine Halbwertszeit von 7-8 Tagen hat. Das heißt wenn du einem Gesunden einmalig 100µg T4 gibst, dann hat er nach 7-8 Tagen noch etwa die Hälfte davon in seinen Blutbahnen. Wir nehmen aber ja jeden Tag T4. So summiert sich die Dosissteigerung erst langsam. Nach ca. drei Wochen sollten sich theorethisch fT3 und fT4 eingependelt haben. Dann sollte die Wirkung auch schon da sein. Mit den Werten sollte man aber noch eine Woche warten, da sich der träge TSH auch erst an die neue Situation anpassen muss.
Diese Halbwertszeit wird aber vermutlich auch von UF und ÜF beeinflusst, also ist sie kürzer in der ÜF und länger in der UF.
Mein Test ist in genau einer Woche!
LG und

Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

Danke Dir, Summsebienchen, ich schau gleich mal in das von Dir empfohlene Forum und bilde mich weiter fort, bis ich im Bilde bin! (Neiiiin, was für ein origineller Wortwitz von mir, hö!)
Aber Hashi hab ich, glaub ich, echt nicht. Ein Glück! Ein US meiner SD wurde ja gemacht und es heißt wortwörtlich: `Sonographisch normal große SD mit allenfalls teilweise geringgradig echoarmem Reflexverhalten.´
Das mag evtl. grenzwertig sein, aber mehr auch nicht.
Wenn ich das richtig sehe.
Aber ich mache mich ja jetzt mal schlau!
Und Du feierst heute sozusagen Halbzeit? Also nächsten Mi. der Test!
Immer und immer und immer wieder festes
von mir.
Ich hoffe, Du fühlst Dich gut!!!
Ich fange an, aus für mich unerklärlichen Gründen nervös zu werden...
Ich weiß doch, was auf mich zu kommt.
Habe so ein Flattern in der Magengegend, das mag ich nicht................
Hoffentlich sieht es morgen beim US gut aus, so dass sie mir einen Termin für den Transfer nennen können!
Bis dahin!
Ich grüße Euch alle!
Mikarina

Aber Hashi hab ich, glaub ich, echt nicht. Ein Glück! Ein US meiner SD wurde ja gemacht und es heißt wortwörtlich: `Sonographisch normal große SD mit allenfalls teilweise geringgradig echoarmem Reflexverhalten.´
Das mag evtl. grenzwertig sein, aber mehr auch nicht.
Wenn ich das richtig sehe.
Aber ich mache mich ja jetzt mal schlau!
Und Du feierst heute sozusagen Halbzeit? Also nächsten Mi. der Test!
Immer und immer und immer wieder festes


Ich hoffe, Du fühlst Dich gut!!!
Ich fange an, aus für mich unerklärlichen Gründen nervös zu werden...
Ich weiß doch, was auf mich zu kommt.
Habe so ein Flattern in der Magengegend, das mag ich nicht................

Hoffentlich sieht es morgen beim US gut aus, so dass sie mir einen Termin für den Transfer nennen können!
Bis dahin!
Ich grüße Euch alle!
Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!