melmaura:
Das Deca, ganauer Decapeptyl, wird zum Herunterregulierung der Hirnanhangdrüse und der Eierstockfunktion benötigt. Man "fährt" zunächst die körpereigene Produktion herunter und setzt dann die Stimmulationsmedikamente ein, um quasi von 0 auf 100 zu kommen. Das war jetzt sicher nicht sehr wissenschaftlich, aber so kann man es sich wohl vorstellen.
Außerdem verhindernt das Deca einen vorzeitigen Eisprung. Wäre doch schade, wenn du nach der ganzen Spritzerei schön viele Eilein hättest und die dann weg wären, bevor sie punktiert werden konnten.
capri-sonne:

ich freue mich ja sooooooo sehr, dass alles in Ordnung ist. Ich habe mir schon große Sorgen gemacht. Alles Gute für den US am Freitag!!!
drea:

ich weiß eigentlich gar nicht, was ich schreiben soll. Bin total sprachlos...
Ich hoffe

sehr, dass es sich als ein süßes Stupsnäschen herausstellt

!
Ach Mensch, euch bleibt nun ja wirklich nichts erspart! Hab´es gleich meinem Mann erzählt. Der war auch total geschockt. Und ich soll euch ganz viel Kraft schicken

. Eine FU würde ich an eurer Stelle bei Zwillingen wahrscheinlich auch nicht machen lassen. Aber 6 Wochen sind ja eine Ewigkeit. Kann man das nicht früher nochmal untersuchen? Diese Ungewissheit ist doch bestimmt kaum auszuhalten? Ich glaube ich würde da nochmal zu einem anderen Arzt gehen und nachsehen lassen. Nur um etwas mehr Sicherheit zu bekommen. Vielleicht ist ja doch alles in Ordnung??!!!
Pöllchen:
Bei mir ist es von Tag zu Tag unterschiedlich. Mal bin ich seeeeehr optimistisch, mal sehr unsicher, ob das alles überhaupt noch Sinn macht. Die Stimmungsschwankungen kommen bestimmt von den Medis

. Aber ich hoffe nicht, dass ich hier so verstanden wurde, dass ich es den anderen nicht gönnen würde

! Das ist sicherlich nicht so! Ich wünsche es wirklich jedem hier von Herzen, ganz ganz dolle!!! Nur ist es eben besonders hart, wenn es dann bei einem selber nicht klappt. Aber Geduld war eben noch nie meine Stärke. Man könnte sogar sagen, dass ich das Wort Ungeduld erfunden habe

!
Mit der Stimmu beginne ich am 15. November.
Bei dir geht es ja nun wirklich mit großen Schritten auf die Zielgerade!

für die PU!!! Wie lange hast du dann dieses mal stimmuliert und mit welchen Medis?
Wir haben bereits im Vorfeld abgeklärt, dass wir die Imsi wollen. Das Labor ist mit der Auswahl der Spermien nämlich ganz schön lange beschäftigt und die Eilein dürfen ja nicht zu lange unbefruchtet herumliegen. Ich würde es auf alle Fälle vorher sagen, damit die Zechis das einplanen können.
gizmo:
ohhhhh, das kann ja wirklich spannend werden mit deinem ET! Denn im nächsten Jahr gibt es ein Schaltjahr. Hoffen wir mal, dass es nicht der 29.2 wird - obwohl, dann kann er als 40 jähriger sagen, dass er erst 10 mal Geburtstag hatte
delphin:
Dann wünsche ich dir erst mal "GUTE BESSERUNG"!
Bestimmt geht es jetzt wieder aufwärts. Die ganze Anspannung von der Warterei bis es endlich losgehen konnte, fällt sicher bald ab.
Die Decas in den Bauch setzte ich mir z.T. selber. Wenn mein Mann daheim ist, dann macht er das, wenn er noch unterwegs ist, dann ist das aber auch kein Problem. Ich finde, dass die Decas ganz schön zwiebeln und rote Flecken bekomme ich davon auch. Aber die verschwinden meist sehr schnell wieder (30-40 Minuten). Mir hilft es, wenn ich die Stelle vorher kurz mit einem Kühlakku kühle. Dann spüre ich fast nichts.
Ich mache übrigends zur Zeit viel Sport. Stepp-Arobic, Schwimmen, Jogging, .... Das werde ich noch bis zum Stimmulationsstart machen. Bei meinem ersten US werde ich nochmal nachfragen, wie es mit Sport bis zur PU aussieht. Nach der PU hatte ich auch nie das Bedürfnis, Sport zu machen. Und ich werde wohl bis zum SST darauf verzichten und hoffentlich noch einige weitere Monate....
So, wir werden jetzt erst mal lecker Essen gehen und dann eine Aquarienausstellung anschauen.
Wünsche allen einen schönen geruhsamen Sonntag, bis bald
waitfor