ich hatte am 18.02. Punktion von 7 Eizellen. Einen Tag später waren alle 7 befruchtet (der Arzt ist ganz hin und weg von der Spermienqualität meines Mannes

Laut Arzt haben alle befruchteten EZ die Qualität "C" - also mittelmäßig. 4 wurden eingefroren, zwei am 20.02. als Drei- und Fünfzeller zurückgegeben. Nach nochmaliger Begutachtung vor dem Transfer meinte der Arzt, die Qualität wäre inzwischen "B" - also gut. Kann sich die Qualität wirklich ändern und an welchen Kriterien wird sie überhaupt gemessen?
Weil wir schon eine positive IVF hinter uns haben (14 EZ punktiert, 8 befruchtet), habe ich nach der damaligen Qualität gefragt, sie waren ausnahmslos alle "mittelmäßig" - "C". Aus dieser ersten IVF haben wir einen zweijährigen gesunden "mittelmäßigen"


Und stimmt es, daß die EZ-Qualität und Befruchtungsrate besser sind, je weniger EZ punktiert werden? Die Unterschiede zwischen meiner 1. und 2. IVF im Hinblick auf die Befruchtungsrate deuten schon drauf hin...
Vielen Dank für Ihre Geduld bei soooo vielen Fragen auf einmal

Aileen