Steigerung des TSH-Wertes durch L-Thyroxin?

Antworten
Gast

Steigerung des TSH-Wertes durch L-Thyroxin?

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

ich bin gerade etwas verzweifelt.
Ich hatte noch nie Probleme mit meiner Schilddrüse, aber seit März diesen Jahres wurde mir mitgeteilt, dass ich eine Unterfunktion habe (TSH 3,5).
Nun habe ich mal 2004 den TSH-Wert checken lassen, er lag so bei 3,4; damalige Auskunft war "liegt noch im Normbereich - Sie brauchen nichts machen." Also habe ich nichts gemacht. Im November 2004 wurde ich durch die ICSI schwanger - Geburt im Mai 2005 (Gestose - Frühgeburt, mein Sohn wog 920 Gramm) - es geht ihm ganz gut.
Als ich dieses Jahr den Anlauf für das zweite Kind starten wollte (Kryo), bekam ich die Anweisung den Wert einstellen zu lassen. Mir wurde natürlich Jod verschrieben (der TSH-Wert ist dann auf 2,5 gesunken).
Der Kryo-Versuch ist natürlich in die Hose gegangen. Daraufhin beschloss ich, mir mal kompetente Unterstützung zu holen. Der Nuklearmediziner hat mich untersucht, und mir mitgeteilt, dass mir auf Dauer Jod nichts bringen würde, ich sollte das L-Thyroxin nehmen und hat den die Ergebnisse (Blut, Diagnose der Schilddrüse, usw.) wieder an den Hausarzt geschickt. Dieser sollte mir dann das L-Thyroxin verschreiben mit der vom Nuklearmediziner verordneten Dosis (25mg die ersten 2 Wochen, danach 4 Wochen 50 mg - dann wieder Blutergebnis);
am Montag habe ich dann Blut abgegeben, heute habe ich angerufen, und die Arzthelferin hat mir nur unfreundlich mitgeteilt, der TSH-Wert sei "viel zu hoch", ich solle das Ergebnis mit der Ärztin besprechen (sie würde mich Mittags anrufen), die bis jetzt noch nicht angerufen hat. Ich gehe gerade die Wände hoch!

Nun meine Frage an die "Erfahrenen" von euch:
Kann das L-Thyroxin den TSH-Wert erhöhen? Sollte der Wert nach der Einnahme nicht sinken? Da ich leider kein Anhaltspunkt habe, wie hoch der Wert ist, und ich in diesem Gebiet null Erfahrung habe, habe ich keine Vorstellung davon, wie hoch oder niedrig der Wert nach der Thyroxin-Einnahme sein sollte.

Noch eine Anmerkung zum Schluss, es wurde kein Hashi, keine Knoten, keine Antikörper und keine sonstigen Auffälligkeiten an der Schilddrüse entdeckt.

Danke für hoffentlich hilfreiche Rückantworten.

VLG HuZ
Gast

RIESENSORRY ... bin...

Beitrag von Gast »

... auf 'ne Taste gekommen und habe mein Posting ausversehen doppelt versendet....

VLG HUZ
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“