Stimulation ab Anfang Nov. wer noch?
Hallo Schildi,
schön, dass Du auch hier gelandet bist. Nicht mehr lange, dann starten wir voll durch. Hier können wir uns mit ganz vielen Zeitgleichen austauschen. Aber ich schreibe natürlich auf alle Fälle auch weiterhin im Zechianerinnen-Ordner.
Gabi, Du wolltest gerne den Zeitablauf wissen:
Ich mache kurzes Protokoll, nehme seit 05.10 die Pille als Vorbereitungszyklus. Am 22.10 ist der letzte Einnahmetag, dann soll nach 2-3 Tagen die Blutung einsetzen. Ab 26.10 fange ich dann mit der Stimulation an. Zur Unterdrückung des Eisprunges bekomme ich Orgalutran etwa ab dem 6. Spritzentag. Der erste Ultraschall-Termin ist am 31.10.01
Liebe Grüße an alle
debi
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: debi am 2001-10-19 15:18 ]</font>
schön, dass Du auch hier gelandet bist. Nicht mehr lange, dann starten wir voll durch. Hier können wir uns mit ganz vielen Zeitgleichen austauschen. Aber ich schreibe natürlich auf alle Fälle auch weiterhin im Zechianerinnen-Ordner.
Gabi, Du wolltest gerne den Zeitablauf wissen:
Ich mache kurzes Protokoll, nehme seit 05.10 die Pille als Vorbereitungszyklus. Am 22.10 ist der letzte Einnahmetag, dann soll nach 2-3 Tagen die Blutung einsetzen. Ab 26.10 fange ich dann mit der Stimulation an. Zur Unterdrückung des Eisprunges bekomme ich Orgalutran etwa ab dem 6. Spritzentag. Der erste Ultraschall-Termin ist am 31.10.01
Liebe Grüße an alle
debi
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: debi am 2001-10-19 15:18 ]</font>
Hallo ihr Lieben!
Uffz, in diesem Ordner vermehren wir uns ja wie verrückt. Hoffentlich passiert das gleiche auch nach unserem Transfer!
Steffi G, ich hoffe, auf deine Mens ist Verlass, dann würden wir am gleichen Tag mit dem Spritzen anfangen. Deine Hibbeligkeit kann ich gut verstehen. Obwohl ich ja nur 3 Monate pausiert habe, geht es mir genauso.
Schnecke, dein Mann ist ja lustig. Aber wahrscheinlich würden wir auch kinderlos bleiben, wenn Schatz gezwungen würde mich zu spritzen.
Carla, ich bin immer wieder erstaunt, wie viele "Mitleser" meine erste ICSI hatte.
Ja, ja, die alten Fertinet-Zeiten. Aber dieses Forum ist wirklich viel schöner!
Gabi, schön, dass du schon eine Liste erstellt hast. Wenn wir bald einen neuen Ordner brauchen, dann kannst du sie ja in deinen ersten Beitrag reinkopieren. Wäre doch schade, wenn sie verloren ginge.
Riccarda, ich nehme an homöopathischen Mitteln Kalium Carbonicum D6 und später auch noch Bryophyllum und Himbeerblättertee. Mein Doch meinte, ich könne das ruhig machen, schaden würde es jedenfalls nicht.
Außerdem gibt es jeden Tag Zink, Folsäure, Magnesium und Multivitamin. Du siehst, nach meinem Pillencocktail bin ich schon fast satt.
Ich hab mir auch ein Buch zur Anleitung zum Autogenen Training gekauft. Leider komme ich nicht zum Lesen.
Kessy, wenn diesmal genug Eizellen da sein sollten, dann werden wir 3 zurücksetzen lassen. Hoffentlich werden es dann Zwillinge, Drillinge würde ich aber auch nehmen.
Zum Glück bin ich mir da mit meinem Schatz einig.
Susan und Tini, ihr seid genau richtig hier bei uns. Hoffnungsträgerinnen! Toll!
Schildi, waren wir nicht in der gleichen Warteschleife im Fertinet? Oder bin ich auf dem falschen Dampfer? Dein Name kommt mir aber so bekannt vor.
Kathleen, mein Doc sagt auch immer: Qualität vor Quantität. Ich kann ihm da nur zustimmen.
Lieben Gruß auch an den Rest von euch,
Uffz, in diesem Ordner vermehren wir uns ja wie verrückt. Hoffentlich passiert das gleiche auch nach unserem Transfer!

Steffi G, ich hoffe, auf deine Mens ist Verlass, dann würden wir am gleichen Tag mit dem Spritzen anfangen. Deine Hibbeligkeit kann ich gut verstehen. Obwohl ich ja nur 3 Monate pausiert habe, geht es mir genauso.
Schnecke, dein Mann ist ja lustig. Aber wahrscheinlich würden wir auch kinderlos bleiben, wenn Schatz gezwungen würde mich zu spritzen.

Carla, ich bin immer wieder erstaunt, wie viele "Mitleser" meine erste ICSI hatte.

Gabi, schön, dass du schon eine Liste erstellt hast. Wenn wir bald einen neuen Ordner brauchen, dann kannst du sie ja in deinen ersten Beitrag reinkopieren. Wäre doch schade, wenn sie verloren ginge.
Riccarda, ich nehme an homöopathischen Mitteln Kalium Carbonicum D6 und später auch noch Bryophyllum und Himbeerblättertee. Mein Doch meinte, ich könne das ruhig machen, schaden würde es jedenfalls nicht.
Außerdem gibt es jeden Tag Zink, Folsäure, Magnesium und Multivitamin. Du siehst, nach meinem Pillencocktail bin ich schon fast satt.

Ich hab mir auch ein Buch zur Anleitung zum Autogenen Training gekauft. Leider komme ich nicht zum Lesen.
Kessy, wenn diesmal genug Eizellen da sein sollten, dann werden wir 3 zurücksetzen lassen. Hoffentlich werden es dann Zwillinge, Drillinge würde ich aber auch nehmen.

Susan und Tini, ihr seid genau richtig hier bei uns. Hoffnungsträgerinnen! Toll!
Schildi, waren wir nicht in der gleichen Warteschleife im Fertinet? Oder bin ich auf dem falschen Dampfer? Dein Name kommt mir aber so bekannt vor.

Kathleen, mein Doc sagt auch immer: Qualität vor Quantität. Ich kann ihm da nur zustimmen.
Lieben Gruß auch an den Rest von euch,
Hallo,
ich feue mich, dss ihr schon so zahlreich geantwortet habt, ich bin aber immer noch etwas verunsichert, warum dauert es bei mir soooooo lange????
Ich nehme seit dem 25.09. die Pille
spritze seit dem 07.10. Decapeptyl
und habe meinen 1. US Termin erst am 30.10.
hoffentlich kann ich dann ganz schnell mit der Stimulation beginnen.
Mich würde mal interessieren wonach die Ärzte bestimmen ob kurze oder lange Downregulierung und woher doch diese zeitlichen Unterschiede kommen.
Manchmal denke ich schon sie haben sich bei mir verrechnet. Will ich nicht hoffen.
Viele Grüße
Gabi
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gabi HH am 2001-10-19 17:11 ]</font>
ich feue mich, dss ihr schon so zahlreich geantwortet habt, ich bin aber immer noch etwas verunsichert, warum dauert es bei mir soooooo lange????
Ich nehme seit dem 25.09. die Pille
spritze seit dem 07.10. Decapeptyl
und habe meinen 1. US Termin erst am 30.10.
hoffentlich kann ich dann ganz schnell mit der Stimulation beginnen.
Mich würde mal interessieren wonach die Ärzte bestimmen ob kurze oder lange Downregulierung und woher doch diese zeitlichen Unterschiede kommen.
Manchmal denke ich schon sie haben sich bei mir verrechnet. Will ich nicht hoffen.
Viele Grüße
Gabi
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gabi HH am 2001-10-19 17:11 ]</font>
Hallo,
hier von mir ganz kurz der Zeitablauf, wobei ich nie feste Termine habe, sondern jeweils meinem Zyklus gemäß entschieden wird was passiert:
Ich nehme seit 11.10. Synarela Nasenspray zur Downregulierung (nach Eisprung des Monates vor der ICSI). Nach Einsetzen der nächsten Blutung US, dann ein paar Tage später GonalF, in regelmäßigen Abständen US und teilweise Blutwerte, kurz vor der Punktion sogar fast täglich, dann Punktion, Transfer nach 5 Tagen. So war es auf alle Fälle letztes Mal.
Ich habe aber auch schon mitbekommen, dass es da ganz unterschiedliche Methoden gibt. Bei uns in der Praxis gibt es mid-long und short-Protokolle. Bei mir ist es das mid-long Protkoll.
Liebe Grüße
Carla
hier von mir ganz kurz der Zeitablauf, wobei ich nie feste Termine habe, sondern jeweils meinem Zyklus gemäß entschieden wird was passiert:
Ich nehme seit 11.10. Synarela Nasenspray zur Downregulierung (nach Eisprung des Monates vor der ICSI). Nach Einsetzen der nächsten Blutung US, dann ein paar Tage später GonalF, in regelmäßigen Abständen US und teilweise Blutwerte, kurz vor der Punktion sogar fast täglich, dann Punktion, Transfer nach 5 Tagen. So war es auf alle Fälle letztes Mal.
Ich habe aber auch schon mitbekommen, dass es da ganz unterschiedliche Methoden gibt. Bei uns in der Praxis gibt es mid-long und short-Protokolle. Bei mir ist es das mid-long Protkoll.
Liebe Grüße
Carla
Hallihallo,
also zunächst die "Daten" für meine Behandlung bei long protocoll mit Decap.: 1. Spritze am 18. ZT ( = 13.10.), Start mit der Stimu am 27. 10. (sofern bis dahin die Mens kam), 6 Tage stimulieren und am 02.11. US, dann weitere Instruktionen. Also Gaby, ich denke, so stark differiert die Behandlung gar nicht von deiner! Lass dich also nicht verunsichern, jede Frau hier hat ihre eigene Geschichte, und ich denke mal, dass die Ärzte auch wissen, was sie tun. Also Kopf hoch!
Liebe Carla, also von einem mid-long protocoll habe ich noch nix gehört, klingt aber auch ganz gut, bin mal auf deinen Erfahrungsbericht gespannt! Kyro würde ich bei deiner phänomenalen EZ-Ausbeute auch machen, ich kam leider nur auf 8 EZ, so dass sich das Problem einer Kyro bei 5 Befruchteten nicht stellte.
Liebe Hobbit, die von dir erwähnten Mittelchen habe ich mir auch gekauft. Übrigens habe ich mal einen Kurs in autogenem Training mitgemacht, gegen Ende der Sitzungen waren fast regelmäßig alle entschlummert! Vielleicht hilft es ja auch hier der Nervenberuhigung.
Liebe Schildi, schön, dass du auch dabei bist, ich hoffe, dass du den Zechianerinnen trotzdem treu bleibst!
Ich finde es klasse, dass sich hier so viele Mitstreiterinnen gemeldet haben, auch den nicht namentlich Erwähnten toi toi toi, auf dass wir alle SS-Rekorde brechen! Allen eine gute Nacht, Riccarda
also zunächst die "Daten" für meine Behandlung bei long protocoll mit Decap.: 1. Spritze am 18. ZT ( = 13.10.), Start mit der Stimu am 27. 10. (sofern bis dahin die Mens kam), 6 Tage stimulieren und am 02.11. US, dann weitere Instruktionen. Also Gaby, ich denke, so stark differiert die Behandlung gar nicht von deiner! Lass dich also nicht verunsichern, jede Frau hier hat ihre eigene Geschichte, und ich denke mal, dass die Ärzte auch wissen, was sie tun. Also Kopf hoch!
Liebe Carla, also von einem mid-long protocoll habe ich noch nix gehört, klingt aber auch ganz gut, bin mal auf deinen Erfahrungsbericht gespannt! Kyro würde ich bei deiner phänomenalen EZ-Ausbeute auch machen, ich kam leider nur auf 8 EZ, so dass sich das Problem einer Kyro bei 5 Befruchteten nicht stellte.
Liebe Hobbit, die von dir erwähnten Mittelchen habe ich mir auch gekauft. Übrigens habe ich mal einen Kurs in autogenem Training mitgemacht, gegen Ende der Sitzungen waren fast regelmäßig alle entschlummert! Vielleicht hilft es ja auch hier der Nervenberuhigung.
Liebe Schildi, schön, dass du auch dabei bist, ich hoffe, dass du den Zechianerinnen trotzdem treu bleibst!
Ich finde es klasse, dass sich hier so viele Mitstreiterinnen gemeldet haben, auch den nicht namentlich Erwähnten toi toi toi, auf dass wir alle SS-Rekorde brechen! Allen eine gute Nacht, Riccarda
Na, nichts los hier. Könnt ihr nur auf der Arbeit ins Internet, oder liegt es Wetter. Hier war es eigentlich den ganzen lieben langen Tag schön. Jetzt zieht es sich etwas zu, aber es wird ja schon bald wieder dunkel. Das ist es eigentlich was ich an dieser Jahreszeit hasse. Ein halbes Jahr "Dunkelhaft". Na, die Zeit geht auch vorbei.
Ansonsten glaube ich, schlägt das Nasenspray voll bei mir an. Habe ungefähr alle Nebenwirkungen, die aufgeführt sind. Sonst habe ich im Prinzip nie Nebenwirkungen bei irgendwelchen Medikamenten gespürt. Zeigt wohl schon, das es echte Hammer sind.
Ich wünsche euch noch ein schönes "Restwochenende" und alles Liebe
Kathleen.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kathleen am 2001-10-20 18:10 ]</font>
Ansonsten glaube ich, schlägt das Nasenspray voll bei mir an. Habe ungefähr alle Nebenwirkungen, die aufgeführt sind. Sonst habe ich im Prinzip nie Nebenwirkungen bei irgendwelchen Medikamenten gespürt. Zeigt wohl schon, das es echte Hammer sind.
Ich wünsche euch noch ein schönes "Restwochenende" und alles Liebe
Kathleen.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kathleen am 2001-10-20 18:10 ]</font>
Hallo Mädels,
kaum ist man mal zwei Tage auf Messe, schon kommt man mit Lesen nicht mehr nach. Schön das hier so viel los ist.
Carla: Ja, wir haben uns mit Julia32 und MO65 schon mal getroffen, aber es fehlt wohl ein Zusatz an Deinem Namen, deswegen habe ich Dich nicht erkannt. Sehen wir uns am Freitag? Wegen der Kryo, das wollen wir auf jeden Fall machen, aber bisher war die Ausbeute noch nicht groß genug. Man muß sich und seinen Körper halt nicht so strapazieren. Falls es dann mit der ICSI schon klappt werden unsere "gefrorenen" Babys halt auf uns warten bis sie dran sind. Ich denke die Möglichkeit später ein zweites Mal schwanger werden zu können gefällt mir ganz gut.
Riccarda / Kathleen: Da es bereits meine dritte ICSI ist, habe ich beschlossen es mal mit Himbeerblätter- und Frauenmanteltee zu probieren. Mehr will ich aber (noch) nicht machen.
Schnecke: Bevor es mit der Behandlung losging war mein Mann noch ganz mutig und meinte klar wird er mich spritzen. Dann sollte es das erste Mal passieren und er sagte ganz kleinlaut er könne mir nicht weh tun, naja blieb es halt an mir hängen. Mittlerweile bin ich aber echt tapfer und kann sogar zusehen wenn meinem Mann Blut abgenommen wird. Früher hätte man mich danach vom Boden aufklauben müssen.
Kessy: Ich glaube wieviele Embryonen man sich retransferieren lässt kann man nur selbst ( in Zusammenarbeit mit dem Arzt) entscheiden. Für die ersten Versuche war meinem Mann und mir das Risiko zu groß. Jetzt waren aber schon zwei komplett negativ, also noch nicht einmal ein bißchen schwanger und die 35 klopft auch in 7 Monaten an die Tür. Deshalb wollen wir es diesmal mit dreien versuchen. Mal sehen ob es etwas hilft.
Hobbit: Bisher war auf meine Mens "leider" immer Verlaß. Mal sehen wie es diesmal ist. ich werde auf alle Fälle berichten wann es losgeht.
So das war eine ganze Menge, aber ich konnte ja auch ein paar Tage nicht nachlesen. Jetzt ist bis Februar erst mal Ruhe mit Messen. Dann muß ich eine Woche nach Cannes (hoffentlich nicht mehr).
Viele liebe Grüße an Alle und ein schönes Wochenende aus dem heute Nachmittag nicht mehr so trüben München.
Steffi
kaum ist man mal zwei Tage auf Messe, schon kommt man mit Lesen nicht mehr nach. Schön das hier so viel los ist.
Carla: Ja, wir haben uns mit Julia32 und MO65 schon mal getroffen, aber es fehlt wohl ein Zusatz an Deinem Namen, deswegen habe ich Dich nicht erkannt. Sehen wir uns am Freitag? Wegen der Kryo, das wollen wir auf jeden Fall machen, aber bisher war die Ausbeute noch nicht groß genug. Man muß sich und seinen Körper halt nicht so strapazieren. Falls es dann mit der ICSI schon klappt werden unsere "gefrorenen" Babys halt auf uns warten bis sie dran sind. Ich denke die Möglichkeit später ein zweites Mal schwanger werden zu können gefällt mir ganz gut.
Riccarda / Kathleen: Da es bereits meine dritte ICSI ist, habe ich beschlossen es mal mit Himbeerblätter- und Frauenmanteltee zu probieren. Mehr will ich aber (noch) nicht machen.
Schnecke: Bevor es mit der Behandlung losging war mein Mann noch ganz mutig und meinte klar wird er mich spritzen. Dann sollte es das erste Mal passieren und er sagte ganz kleinlaut er könne mir nicht weh tun, naja blieb es halt an mir hängen. Mittlerweile bin ich aber echt tapfer und kann sogar zusehen wenn meinem Mann Blut abgenommen wird. Früher hätte man mich danach vom Boden aufklauben müssen.
Kessy: Ich glaube wieviele Embryonen man sich retransferieren lässt kann man nur selbst ( in Zusammenarbeit mit dem Arzt) entscheiden. Für die ersten Versuche war meinem Mann und mir das Risiko zu groß. Jetzt waren aber schon zwei komplett negativ, also noch nicht einmal ein bißchen schwanger und die 35 klopft auch in 7 Monaten an die Tür. Deshalb wollen wir es diesmal mit dreien versuchen. Mal sehen ob es etwas hilft.
Hobbit: Bisher war auf meine Mens "leider" immer Verlaß. Mal sehen wie es diesmal ist. ich werde auf alle Fälle berichten wann es losgeht.
So das war eine ganze Menge, aber ich konnte ja auch ein paar Tage nicht nachlesen. Jetzt ist bis Februar erst mal Ruhe mit Messen. Dann muß ich eine Woche nach Cannes (hoffentlich nicht mehr).
Viele liebe Grüße an Alle und ein schönes Wochenende aus dem heute Nachmittag nicht mehr so trüben München.
Steffi