Gibt es Juristen unter uns?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo, Ihr Drei,

danke für die viele Mühe, die Ihr Euch wieder gemacht habt. Nun, das Bundesgesundheitsministerium wäre logisch am naheliegendsten. Leider sind das gerade die, zu denen ich das allerwenigste Vertrauen habe. Ich habe sogar den Verdacht, dass von dort absichtlich alle Briefe rund um das Thema völlig daneben beantwortet werden. Bei meiner persönlichen Briefaktion im letzten Jahr u.a. auch zu dem Thema bekam ich eine Antwort, bei der es um ICSI ging. Mein Widerspruch blieb unbeantwortet. Vor kurzem las ich unter www.eizellspende.de, daß die dort auch eine Antwort bekommen haben, die völlig am Thema vorbei ging. Man macht sich dort also nicht einmal die Mühe, nachvollziehbar zu antworten. Wo so viel Nichtachtung herrscht, kann man da erwarten, dass die sich für eine Gesetzesänderung für uns einsetzen?

Ich werde aber noch mal die Leute, die zu diesem Ministerium gehören, durchchecken. Leider kenne ich die alle auch nicht so genau. Und der Ministerin werde ich nicht mehr schreiben. Vielleicht ist ja doch einer dabei, von dem man mehr erwarten kann? Auf alle Fälle gefällt mir der Tipp mit der ARBEITSSTELLE PRÄNATALDIAGNOSTIK/REPRODUKTIONSMEDIZIN. Dorthin werde ich zunächst mal einen Brief schicken. Das mit dem Landtag kann ich nicht nachvollziehen. Die können doch kein SGB ändern. Sicher gibt es landesspezifische Regelungen (z.B. darf die HI wohl in einigen Ländern nicht bei Unverheirateten gemacht werden), an das SGB müssen sich doch aber alle halten.

Andreas, ich werde Deinen Artikel zur Sozialgerichtsklage auf meinen Rechner kopieren und für den Fall, dass sich doch noch Kläger finden, aufheben.

Zu meinem gestrigen Posting und der Diskussion mit Dir, suppenhuhn, ist mir noch was eingefallen. Wenn das Verfassungsgericht der Ansicht wäre, Eizellspendeempfängerinnen und Spendersamenempfängerinnen wären vergleichbare Gruppen, dann wäre die logische Schlussfolgerung, das Verbot der Eizellspende ist verfassungswidrig. Wenn es nicht dieser Ansicht ist, dann hätten wir die Chance, mit anderen Kinderwunschpaaren als vergleichbar betrachtet zu werden. Nun, das erste wäre doch auch ein Erfolg, oder?

Alles Liebe, Rebella
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“