IVF/ICSI oder Kryo für ein Geschwisterchen...Los gehts

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
shorty1977
Rang1
Rang1
Beiträge: 529
Registriert: 24 Jan 2006 21:38

Beitrag von shorty1977 »

@purzel: da hast du den gleichen Eindruck wie ich von Doc T. Ist nur schade, dass dort so gedacht wird, denn immerhin kann ja auch ein Kryo erfolgreich sein. Naja, ne winzige Hoffnung bleibt noch, sonst hätte ich den Kryo ja gar nicht gemacht. Mal schauen, ich denke Ende der Woche werde ich mal nen Pipitest machen. Wieviel Tage nach TF hast du denn immer nen Test gemacht?

@ramona: oh je, das ist ja total die Horror-Geschichte von deiner 1. ICSI....und wenn man bei so einer Überstimu keinen erreicht, dann ist das ja der Hammer.
ja, wir sind mit Sicherheit auch das letzte Mal beim Doc T. gewesen, allerdings hauptsächlich wegen der Fahrtstrecke (einfach 300km) und den ewig langen Wartezeiten. Wir hatte halt auch gleich mit unserem 1. Versuch einen Lottogewinn, so dass das Drumherum nebensächlich war. Nur hat mich jetzt das Vorgehen bei dem Kryo etwas gestört. Unser nächster Versuch wird dann wahrscheinlich in einer Klinik in Heidelberg stattfinden, das ist nur 1 Stunde Fahrtzeit von uns entfernt.

Echt, Eure KK zahlt die Versuche in der Tschechien? Das ist doch klasse, weil dort ja auch alle befr. Eizellen bis zum Blasto-Stadium weiterkultiviert werden können und dann eine Selektion erfolgt.
Für uns stand am Anfang auch die Überlegung gleich ins Ausland zu gehen, allerdings hat sich dabei die KK meines Mannes (PKV) total quergestellt, weswegen wir hier in Dtschl. blieben. Mein Mann ist Alleinverursacher,weswegen die PKV die meisten Kosten übernimmt. Ich fand es nur sehr komisch, dass sie lieber die extrem hohen Kosten in Deutschland tragen, als vielleicht nur für die Hälfte bzw. ein Drittel der Kosten im Ausland aufkommen zu müssen. Aber sie blieben dabei stur!

Ich drücke dir schon mal fest die Daumen für die bevorstehende ICSI. Ich hoffe , Du berichtest, wie es in Pilzen so abläuft. In welcher Klinik bist du denn dort? Wäre doch ein schönes Weihnachtsgeschenk, wenn´s positiv verläuft.....und Sommerkinder finde ich auch klasse ;-)

Viele Grüsse an alle

Shorty
Bild

KiWu seit 2004
04/2006: 1. ICSI - POSITIV
Unser Sohn wurde am 30.01.2007 geboren.

11/2007: 1. Kryo - NEGATIV
05/2008: 2. ICSI - biochem. SS, FG 5. SSW
07/2008: 3. ICSI - biochem. SS, FG 6. SSW
09/2008: Immunolog. Unters.: NK = 22 %
12/2008: 2. Kryo - Negativ
04/2009: 4. ICSI - positiv MA 8.SSW
09/2009: 3. Kryo - Negativ
03/2010: 5. ICSI - Positiv !!!! (mit IL, Predni, Grano, Heparin, ASS, Colostrum etc. )

Bild

08/2013: 3. ICSI: positiv !!!!

Bild
MichaW
Rang0
Rang0
Beiträge: 192
Registriert: 22 Feb 2005 13:44

Beitrag von MichaW »

Hallo,
Brisa - es tut mir so sehr leid!!!

Den beiden Monas ein herzliches Willkommen!
Monaee *dd* - wann ist denn BT??
Mona123 - wann geht´s weiter?? Die Geschichte aus Bayreuth ist ja der Hammer!! Das Gefühl endlich wieder "etwas" tun zu können kenne ich. Vor unserem jeweils ersten Versuch hat auch immer dieses "ENDLICH"-Gefühl überwogen. Im Moment muss ich aber sagen, dass mir die Zwangspause ganz gut tut. Zunächst war ich furchtbar enttäuscht, dass ich nach dem Negativ nicht sofort weitermachen konnte (nach unseren negativen IUIs vor 2 Jahren ging das ja auch...). Aber die Belastung einer ICSI ist doch ungleich höher und diesmal will ich nichts überstürzen. Übernächste Woche habe ich endlich wieder Termin im KWC.

Shorty - ich drück Dir trotz allem die Daumen! Die Wahrscheinlichkeit ss zu werden ist auch bei widrigten Verhältnissen deutlich höher als ein Lottogewinn, also warum nicht ein zweites Mal so ein Volltreffer??
In meiner KWC hieß es übrigens im Kryo-Info-Bogen vor 2 Jahren noch, dass die SS-Raten einer Kryo etwas geringer seien als bei "frischen" Embryonen. Dieses Jahr steht da, dass sie mittlerweile mit Kryo die gleichen Erfolgsquoten hätten, wie unmittelbar nach IVF oder ICSI. Ein Arzt der Kryo nicht ernst nimmt, arbeitet also offensichtlich nicht nach den Regeln der Kunst.

Wünsche allen eine schöne Woche!!

Micha
________________
KiWu seit 1998
Sept 2004: 1. IUI Stimu abgebrochen
Dez 04 / Jan 05: 2. und 3. IUI negativ
April 05: 1. ICSI - POSITIV,
Unsere Tochter ist geboren am 18.01.06 !!!

Jetzt hätten wir gerne ein Geschwisterchen:
bei mir Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, Spermiogramm mittlerwieile OAT II
Sept. 07: 1. ICSI: negativ
Jan / Feb 08: 2. ICSI: negativ
Juli/Aug 08: 3. ICSI: negativ
Oktober 08: Beseitigung der Hodenkrampfader - SG leider bisher nicht wesentlich verbessert...
Juli 09: Bauchspiegelung - Endometriose 1. Grades beseitigt
Oktober / November 09 ICSI Nr. 4 ??
Mona123
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 13 Aug 2007 12:44

Beitrag von Mona123 »

Hallo Shorty

Meine Kasse (DAK) zahlt zwar, kann mir das aber noch nicht schriftlich geben weil ihr der tschechiche Arzt keine Bestätigung ausstellt nur nach dem dt. Embryonenschutzgesetz zu arbeiten. Dessen Begründung ist dass er nicht an deutsche Gesetze gebunden ist.
Jetzt muß ich einen formlosen Brief aufsetzen für die Kasse, in dem ich mitteile daß ich den Arzt darauf hingewiesen habe dass ich nur eine Behandlung nach dem dt. Embryonenschutzgesetz haben möchte....
Zitat aus dem Brief der DAK:" Sollten Sie keine ärztliche Bescheinigung erhalten, dass die Behandlung nach den deutschen gesetzlichen Bestimmungen erfolgt, dann benötigen wir von Ihnen eine schriftlichen Erklärung, dass Sie die Ärzte darum gebeten haben, die Behandlung nur nach den deutschen gesetzlichen Bedingungen durchzuführen."Selbstverständlich bekommen sie dieses Schreiben von mir.

Auf der Rechnung der Klinik steht nur eine ICSI und nicht wann was eingesetzt wurde. Und die Behandlung einer ICSI muß schließlich gezahlt werden (Sozialgesetzbuch, § 13, Absatz 4). Da die Tschechei ja auch in der EU ist.

Mit den Kryos hab ich zwar persönlich auch jedesmal Pech gehabt, kenne aber inzwischen genügend Paare die kleine Eismänner bekommen haben. Und die Technik entwickelt sich ja jedes Jahr weiter Richtung Erfolg.

Wenn ich am Mittwoch den "ersten Kontakt" hinter mir habe geb ich auf jeden Fall einen Bericht ab.

Bis dahin euch alles Gute
Ramona
Benutzeravatar
Brisa
Rang1
Rang1
Beiträge: 331
Registriert: 21 Okt 2005 16:35

Beitrag von Brisa »

Ich sag mal: piep!

Sorry, mehr ist noch nicht drin! Kann gerade nicht soviel auf Euch gehen, deshalb hier mal ein Egoposting:

Der Versuch hat mich soviel Kraft gekostet und das miese Ergebnis erst recht!
Momentan nervt es mich, das wir nicht rauskriegen werden woran es lag, ob an den EZ wegen meinem Alter oder ob ich einfach nicht mehr schwanger werden kann?
Wir merken, das wir unseren Sohn nicht als Einzelkind aufwachsen lassen wollen und suchen jetzt nach Plan B.
Am 30.11. haben wir in unserer Praxis nochmal einen Termin um zu hören, was der Doc. so meint zum letzten Versuch.
Uns bleibt auch EZSP im Ausland??

Parrallel dazu ein Gespräch in der für uns zuständigen Behörde für Pflegekinder. Mal hören, ob sie bereit sind ein Szenario durchzuspielen: unser Alter, leibliches Kind, zeitliche Rahmen (man muß vorher ein Abendseminar mit zwei Terminen machen und ein WE-Seminar mit zwei Terminen), Alter des Pflegkindes etc.

Ich hätte nach dem Negativ spontan gesagt (ohne als Selbstzahler aufs Geld zu gucken): mit der nächsten Mens noch nen Versuch! Aber mein Männe will nicht mehr, bei einer Wahrscheinlichkeit 4,8 % in meiner Altersklasse (43) !! Er meint, es macht einfach keinen Sinn!
Kopfmäßig hat er Recht! Ich knapse momentan aber noch sehr daran, das es keine Schwester oder Bruder für unseren Kurzen geben wird, der die tollen (meine) braunen Augen und (meine) dunklen Haare hat!! Hmm!

Wir werden also erstmal die Termine wahrnehmen und dann entscheiden!

Seid alle lieb gegrüßt, sorry, wenn Ihr momentan nicht so viel von mir hört - aber ich weiß ja, dass Ihr das versteht - wer sonst??!!
Zuletzt geändert von Brisa am 04 Dez 2007 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Brisa
1. IVF: 03/2004 - 1 Sohn

Bild

Fürs Geschwisterchen:
1. IVF: 11/2006 - mit PKD - kein ET
2. IVF: 03/2007 - mit PKD - negativ
TCM - Behandlung, 6 Monate lang
3. IVF: 10/2007 - ohne PKD - negativ
und nu ???
Benutzeravatar
tenji
Rang1
Rang1
Beiträge: 308
Registriert: 04 Jan 2007 18:29

Beitrag von tenji »

Ich habe jetzt nur mal kurz quergelesen.

@Brisa: es tut mir leid. Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. *dd* daß ihr dennoch zu eurem 2. Kind kommt - egal wie.

auch von mir den Neuen ein herzliches Willkommen.

@Micha: du bist doch auch in Pasing in Behandlung (oder habe ich da was vertauscht). Aber zu mir haben die jedenfalls damals auch gesagt, 5 Tage - nee, das geht nicht usw. :?: (dabei wird das in anderen Praxen zwischenzeitlich so geregelt)

@Mona123: vll. können wir ja gemeinsam hibbeln und haben dann die Weihnachtsüberraschung

@all: Morgen habe ich dann endlich wieder Vorgespräch, bin ja mal gespannt, wie es diesesmal wird. Wir wollen eigentlich das gleiche Protokoll wie damals bei Marina, da hats ja dann funktioniert :D . Naja schauen wir mal, ist nämlich mal wieder eine neue Ärztin (die so kurzfristig Zeit hatte :o ).

Übrigens ich muss jetzt mal was fragen (aber nicht lachen). Mein Mann macht sich Gedanken, daß das eingefrorene Sperma jetzt schlechtere Qualität haben könnte usw. Hat denn jemand von euch da Erfahrungswerte (bei Samenspende wirds ja auch ewig eingefroren). Ich habe ihm schon gesagt, daß wir einfach mal ein Röhrchen auftauen lassen, um nachschauen zu lassen wie die Qualität ist - will er aber auch nicht - Männer :?: .

LG Peggy
www.marina-isabell.de

Kinderwunsch seit 2003
1. ICSI April 2005: negativ
2. ICSI Juni 2005: positiv

Die große Schwester:
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/090408/A5J4.jpg" alt="Lilypie 6. - 18. Pic" width="100" height="80" border="0" /><img src="http://by.lilypie.com/KeYkp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
02.04.2006, 3780 g, 54 cm und KU 34 cm

Basteln fürs Geschwisterchen:
1. Kryo März 2007: negativ
2. Kryo Juni 2007: negativ
3. Kryo Juli 2007: negativ

3. ICSI Januar 2008: negativ
4. Kryo März 2008: wurde abgebrochen, da alle 3 Eisbären das Auftauen nicht überlebt haben.
4. ICSI: positiv

Der kleine Bruder:
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/090523/tbna.jpg" alt="Lilypie Erster Geburtstag Pic" width="100" height="80" border="0" /><img src="http://b1.lilypie.com/dtWep2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
19.05.2009, 2750 g, 51 cm und KU 34 cm
Benutzeravatar
shorty1977
Rang1
Rang1
Beiträge: 529
Registriert: 24 Jan 2006 21:38

Beitrag von shorty1977 »

Hallo,

@ramona: Na das ist ja echt super, dass die DAK das so einfach mitmacht und so ein Schreiben ist ja auch schnell gemacht. ;-)
Vielleicht habt ihr dort mehr Glück. Wie wurde das Ganze denn bisher bei euch in Erlangen gehandhabt? Alle befr. Eizellen (außer max. 3 Stk.) im Vorkernstadium eingefroren oder mehrere bis hin zu Blastos weiterkultiviert?
Seid ihr in der Zech-Klinik in Pilsen bei Dr. Uher oder in einer anderen Klinik. Bin jedenfalls mal gespannt, was du berichtest.
...und danke für die aufmunternden Worte wg Kryo

@micha: auch danke für die Aufmunterung. Ich glaube schon auch, dass Kryos mittlerweile annähernd gleiche Erfolgquoten haben, allerdings nur, wenn die Behandlung ernst genommen wird und alles richtig aufeinander abgestimmt ist. Das war halt das Problem in meiner Klinik, dass irgendwie gar nix abgestimmt, kontrolliert.....wurde und deshalb habe ich auch so ein schlechtes Gefühl. naja, will am Freitag mal nen Pipitest machen. Spätestens dann sehe ich ja das Ergebnis.

@brisa: Hey, ich finde das toll, dass ihr euch nicht unterkriegen lasst und alle möglichen Wege für ein Geschwisterchen auslotet. Auf irgendeine Art und Weise werdet ihr bestimmt Glück haben und ein kleines Geschwisterchen für euern Kurzen bekommen.
Ich drücke euch die Daumen *dd* *dd* *dd* für euer nächstes Gespräch beim Doc. Und ich hoffe, du hälst uns auf dem Laufenden.

@tenji: Viel Glück bei Euerm Vorgespräch. Meinst du, dass ihr so schnell mit Stimu etc. starten könnt, damit es vielleicht einen kleinen Weihnachtsmann gibt?
Ich habe zwar keine Erfahrung, was das Einfrieren von Sperma anbelangt, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Qualität darunter leidet. Ist bestimmt genauso wie bei befr. Eizellen, die kryokonserviert werden. Ein paar werden das Auftauen nicht überleben, aber es werden bestimmt ausreichend "gute" übrigbleiben, die dann aber qualitativ auch wie "neu" sind. Da würde ich mir echt keine Gedanken machen, denn die Biologen werden schon die fitesten rausfischen! ;-)

Viele Grüsse
Shorty
Bild

KiWu seit 2004
04/2006: 1. ICSI - POSITIV
Unser Sohn wurde am 30.01.2007 geboren.

11/2007: 1. Kryo - NEGATIV
05/2008: 2. ICSI - biochem. SS, FG 5. SSW
07/2008: 3. ICSI - biochem. SS, FG 6. SSW
09/2008: Immunolog. Unters.: NK = 22 %
12/2008: 2. Kryo - Negativ
04/2009: 4. ICSI - positiv MA 8.SSW
09/2009: 3. Kryo - Negativ
03/2010: 5. ICSI - Positiv !!!! (mit IL, Predni, Grano, Heparin, ASS, Colostrum etc. )

Bild

08/2013: 3. ICSI: positiv !!!!

Bild
MichaW
Rang0
Rang0
Beiträge: 192
Registriert: 22 Feb 2005 13:44

Beitrag von MichaW »

Hallo,
@tenji: ja ich bin in Pasing. Ich glaube auch, dass die dort der strengen Auslegung folgen - obwohl ich das letzte Mal TF nach 4 Tagen hatte und als mich der Doc wegen der Zahl einzusetzender EZ und wg. Kryo gefragt hatte, geantwortet habe, ob man denn nicht mindestens 3 weiterkultivieren und dann nur die 2 besseren einsetzten könne. Er hat darauf nicht geantwortet, aber mir dann gesagt, ich solle nicht schon nach 2 Tagen sondern erst nach 4 Tagen kommen - ich wisse schon wegen unseres Gesprächs. Ich habe das so ausgelegt, dass man eben nicht laut sagen will, was genau gemacht wird. Wenn ich jetzt höre, dass andere Praxen das viel lockerer sehen, verstehe ich nicht so recht, was die Geheimnistuerei soll...
Zu eingefrorenem Sperma habe ich mal gelesen, dass die Qualität schon darunter leidet. Für Samenspenden werden deshalb nur "superbullen" zugelassen. Zu Zeiten als es ICSI noch nicht gab, hatte man nach Einfrieren auch deutlich schlechtere Ergebnisse, da für IVF die Qualität mit entscheidend ist. Seit ICSI sei das aber kein Problem mehr. Nach dem Auftauen muss man zwar mehr wegwerfen als bei frischem Sperma, aber es müssen ja nur ein paar wenige lebende übrig bleiben und das klappt durchaus.

@brisa: *dd* dass Ihr vielleicht über ein Pflegekind zu einem Geschwisterchen kommt! Ich kann Deine Gefühle sehr gut nachvollziehen - andererseits, wenn man sich in Foren wie diesem so umschaut, muss man echt dankbar sein, dass man wenigstens ein gesundes Kind hat. Ich weiß das sind doofe Sprüche, aber eigentlich sind wir doch schon sehr gut dran. Ich weiß noch wie ich nach meinem letzten Negativ am Abend zu Hauase in Tränen ausgebrochen bin und meine Tochter zu mir kam und Pusten wollte, weil die Mama ein Aua hat. Das muss einen doch aufmuntern - und andere haben das nicht!

@shorty: *dd* bis Freitag! Tag wieviel nach TF ist das dann?

Noch eine nette Geschichte zum Abschluss: Heute gab´s bei uns den ersten (richtigen) Schnee. Ich war morgens mit meiner Tochter auf der Toilette, mein Mann hat sich angezogen und iom Shclafzimmer den Rollladen hochgemacht. Plötzlich rennt er wie angestochen durch die Wohnung und ruft nach der Kleinen (irgendwie hatte er nicht mitbekommen, wo wir sind...) jedenfalls stand er nach seinem Rundlauf mit leuchtenden Augen bei uns und konnte kaum erwarten, bis die Kleine ihr Geschäft erledigt hatte, denn er musste ihr den Schnee zeigen. Die beiden sind dann abgezischt zum Fenster und dort waren sie nicht mehr wegzubekommen, bis ich freundlich darauf hingewiesen habe, dass es doch viel schöner wäre, sich fertig anzuziehen und mal rauszugehen. Rausgehen war das Stichwort, nur hat die Geduld kaum für Pullover und Strumpfhose gereicht... Dann wurde fleißig Schnee geschaufelt. Als ich meinen Mann so beobachtet habe dachte ich wieder - eigentlich habe ich schon 2 Kinder...

LG
Micha
________________
KiWu seit 1998
Sept 2004: 1. IUI Stimu abgebrochen
Dez 04 / Jan 05: 2. und 3. IUI negativ
April 05: 1. ICSI - POSITIV,
Unsere Tochter ist geboren am 18.01.06 !!!

Jetzt hätten wir gerne ein Geschwisterchen:
bei mir Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, Spermiogramm mittlerwieile OAT II
Sept. 07: 1. ICSI: negativ
Jan / Feb 08: 2. ICSI: negativ
Juli/Aug 08: 3. ICSI: negativ
Oktober 08: Beseitigung der Hodenkrampfader - SG leider bisher nicht wesentlich verbessert...
Juli 09: Bauchspiegelung - Endometriose 1. Grades beseitigt
Oktober / November 09 ICSI Nr. 4 ??
Benutzeravatar
Brisa
Rang1
Rang1
Beiträge: 331
Registriert: 21 Okt 2005 16:35

Beitrag von Brisa »

MichaW hat geschrieben:. Ich weiß noch wie ich nach meinem letzten Negativ am Abend zu Hauase in Tränen ausgebrochen bin und meine Tochter zu mir kam und Pusten wollte, weil die Mama ein Aua hat. Das muss einen doch aufmuntern - und andere haben das nicht!
:cry: hätte gerade fast angfangen zu heulen!! Beim Anruf wegen dem BT wars bei uns genauso!! Unser Sohn kam auch an und fragte so und umramte mich......!!!!

:knuddel:
Liebe Grüße
Brisa
1. IVF: 03/2004 - 1 Sohn

Bild

Fürs Geschwisterchen:
1. IVF: 11/2006 - mit PKD - kein ET
2. IVF: 03/2007 - mit PKD - negativ
TCM - Behandlung, 6 Monate lang
3. IVF: 10/2007 - ohne PKD - negativ
und nu ???
Benutzeravatar
tenji
Rang1
Rang1
Beiträge: 308
Registriert: 04 Jan 2007 18:29

Beitrag von tenji »

Hallo,

kurzer Sachstandsbericht. Wir hatten ja heute Termin im KWC. Theoretisch könnten wir sofort (4.12. :D ) anfangen, aber .... die Praxis hat über Weihnachten Betriebsferien :evil: und wenn bei mir irgendwas zeitlich schief gehen sollte (EZ entwickeln sich nicht so, wie sie sollen usw.), dann komme ich genau in diesen Zeitraum rein und da ist ja keiner, der eine Punktion oder TF macht. Ist uns dann doch etwas zu unsicher und daher fangen wir dann lieber im neuen Jahr an. Den einen Monat können wir auch noch warten.

@purzel: hibbeln wir dann doch zusammen :D

Achja, wie üblich Decap.... und Menogon muss ich nehmen und dann sollten die Eichen reifen und wachsen :D

So, nun muss ich leider :cry: noch bissl warten (dafür aber Weihnachten ohne Streß :P )

LG Peggy
www.marina-isabell.de

Kinderwunsch seit 2003
1. ICSI April 2005: negativ
2. ICSI Juni 2005: positiv

Die große Schwester:
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/090408/A5J4.jpg" alt="Lilypie 6. - 18. Pic" width="100" height="80" border="0" /><img src="http://by.lilypie.com/KeYkp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
02.04.2006, 3780 g, 54 cm und KU 34 cm

Basteln fürs Geschwisterchen:
1. Kryo März 2007: negativ
2. Kryo Juni 2007: negativ
3. Kryo Juli 2007: negativ

3. ICSI Januar 2008: negativ
4. Kryo März 2008: wurde abgebrochen, da alle 3 Eisbären das Auftauen nicht überlebt haben.
4. ICSI: positiv

Der kleine Bruder:
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/090523/tbna.jpg" alt="Lilypie Erster Geburtstag Pic" width="100" height="80" border="0" /><img src="http://b1.lilypie.com/dtWep2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
19.05.2009, 2750 g, 51 cm und KU 34 cm
Mona123
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 13 Aug 2007 12:44

Beitrag von Mona123 »

Hallo miteinander

Shorty: In Erlangen war das Thema Blastos überhaupt nicht da. Ich muß aber auch gestehen daß ich bis vor 1/4 Jahr auch nicht an die Möglichkeit gedacht habe.
Mit den Eizellen wird es so gehandhabt daß man sich nach der Punktion einigt wieviel Eier eingesetzt werden sollen und in welcher Portionensgrößen die restlichen eingefroren werden. Dadurch hatte ich immer das Gefühl daß wir die "Chefs" sind über die Eier. Allerdings alles im Rahmen des gesetzl. machbaren.

Wir sind nicht bei Dr. Zech sondern in der anderen Klinik bei Dr. Slavek (Napal Art).
Es war heute richtig sch.... Auf der einen Seite können wir nichts handfestes gegen Arzt und Klinik sagen aber das Bauchgefühl schreit ganz laut NEIN!
Die Praxis ist nach tschech. Standart bestimmt toll, aber ich als "ordentlicher Deutscher" sehe eben die kaputten Stellen an der Wand, die abgerissenen Bodenleisten, die dreckigen Badfliesen,... Ich weiß es sind nur Kleinigkeiten aber wohlfühlen ist für mich wichtig.
Dr Slavek hat uns total viel gefragt (fand ich super), hat aber die Möglichkeit einer Überstimulation nicht ausgeschlossen da er mind. 8 bis 10 Eizellen haben möchte (fand ich nicht super), hat die Stimulationspläne der anderen Versuche kommentiert, warum welche Dosis genommen wurde (fand ich super), in der kompletten Praxis war es total warm und stickig (nicht super)...
Ich weiß, alles nichts handfestes. Aber als es zum Spermiogram ging für meinen Mann hat sein Bauch auch eindeutig Nein gesagt und diesen Befehl nach etwas weiter unten weitergegeben... Ich dachte mir so was aber schon da es mir genauso gegangen wäre. Jetzt müssen wir eines in D machen damit Dr Slavek weiß ob eine ICSI machbar ist oder etwas anderes besser wäre.

Dr. Slavek ist bestimmt ein guter Arzt. Aber wir leben einfach zu nahe an der tchech. Grenze um zu wissen das viele Klischees keine Klischees sind. Allein schon die Fahrt hat für mich einen komischen Beigeschmack.
Im Auto heimwärts waren mein Mann und ich so richtig geknickt. Aber wir haben dann beschlossen es doch durchzuziehen. Nur 3x hinfahren und in ca. 20 Tagen haben wir alles hinter uns.
Wenn ich so lese was andere Paare mitmachen können wir auch mal durch unser Nachbarland fahren. Und mal unsere deutschen Klischees weglassen.
Haben jetzt Medikamente für 720 € daheim und sobald meine Periode kommt gehts es los.

Micha: du hast ganz arg Recht. Wir haben schon ein kleinen Schatz daheim. Es stimmt, 2 und mehr Kinder wären total super. Doch ich bin jede Minute dankbar für unser Kind. So viele würden gerne mit uns tauschen.

Brisa: Bitte gib unbedingt Bescheid wenn wir Infos habt wegen Pflegekinder. Langsam mache ich mich nämlich auch mit dem Gedanken vertraut.
Ich find es super das ihr schon wieder den Kopf hebt und etwas nach vorne schaut. Hut ab.

Peggy: Es wäre super wenn wir zu Weihnachten noch einen kleinen Schatz in unserem Bauch hätten. Drücken wir uns ganz fest die Daumen.

Sitz jetzt mit einem Weinglas vorm Fernsehen, solange ich noch Alkohol trinken kann, und lass den Tag noch mal abspielen. Fühl mich als ob ich Marathon in meinem Kopf gelaufen wäre. Werd jetzt mal abwägen wer Recht hat: mein Bauchgefühl oder mein Verstand.

Meld mich bei Euch wenn ich wieder klar im Kopf bin.
Ramona
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“