bitte gebt mir Infos über Blastozystentransfer!

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

bitte gebt mir Infos über Blastozystentransfer!

Beitrag von Mikarina »

So! Es gibt Neuigkeiten von mir:
Ein irrer Tag heute mit schwergewichtigen Entscheidungen...
Befinde mich ja im 2. Kryozyklus und war heute zum US in Klinik. (Da hat man was an meinem linken ES entdeckt, 1,5cm im Durchm, Endometriose oder Zyste, muß weiter beobachtet werden.Ist jetzt aber nebensächlich!!!) Jedenfalls sieht alles ganz gut aus, Ei springt heute oder spät. morgen, sollte aber trotzdem Ovitrelle spritzen, jedoch eher für die Unterstützung des Endometrium-Aufbaus.

Am Samstag werden unsere letzten 3 Frosties aus unserer 1. ICSI aufgetaut. Wenn alle das Auftauen überstehen, und davon gehe ich jetzt mal ganz optimistisch aus, werden wir alle 3 weiterkultivieren lassen, bis aus ihnen Blastozysten werden. Am Mittwoch habe ich dann also einen Blastozystentransfer. Das setzt natürlich voraus, dass sich hoffentlich wenigstens ein Frostie auch so weit entwickelt. Transferiert werden grundsätzlich alle. Sehr enttäuschend könnte es sein, wenn sich keiner zu einer Blastoz. entwickelt. Der Transfer findet natürlich dann trotzdem statt. Aber ob man schon dann leicht enttäuscht ist (kann ja doch in GM zur Weiterentwicklung kommen) oder erst 2 Wochen später macht bei mir keinen Unterschied.

Entwickelt sich auch nur einer zur Blasto, so ist meine Sorge wie weggeblasen, dass es durch die balancierte Robertsonsche Translokation meines Mannes evtl. gar nicht so weit kommen kann u. die letzten Transfere sozusagen `umsonst´ waren.
Durch dieses Syndrom haben wir eine 50:50 Chance, schwanger zu werden. Das ist auch der Grund, warum wir so hoch pokern.
Ich denke, dass ich die gleiche Chance auf Drillinge oder auf 6 Richtige im Lotto habe.

Ab Samstag nehme ich dann wieder 3 Mal täglich 2 Utrogest vaginal und am Mittwoch wird mir HCG gespritzt.

Bin über Erfahrungsberichte von Euch von Blastozystentransferen seeeeeehr dankbar.

Ein IRRER Tag heute......aber unsere Entscheidung steht. Ist sie richtig...............?



Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Benutzeravatar
Brownie
Rang3
Rang3
Beiträge: 3769
Registriert: 08 Jun 2007 11:53

Beitrag von Brownie »

Hallo Mikarina

Du klingst ganz schön hibbelig. Warum sollte sich keiner von Deinen 3 zu Blastozysten entwickeln?

Ich selber hatte immer Blastos, die sehr gut aussahen, aber es wurde immer ein negativ. Wenn man Blastos hat, setzt es nicht automatisch eine Bessere Chance entgegen.

Aber es muss ja bei Dir nicht auch passieren. Ich drück Dir die Daumen, das Du schöne Blastos zurückbekommst und natürlich ein fettes positiv
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Brownie
1.Runde:2007
~~~~~~~~~~
2x ICSI- negativ//2x Kryo- negativ


2.Runde:2008
~~~~~~~~~~
3. ICSI- positiv, aber Windei Bild
3. Kryo: positiv mit Hcg von 124Bild

12.03.09 - 3000 Gramm, 51 cm und KU von 33 cm
Bild

14.03.12 - 3030 Gramm, 50 cm und KU von 34 cm
Bild
Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

Liebe Brownie!

JAAA! I C H B I N H I B B E L I G ! ! ! ! !

Es ist fürchterlich, so kenne ich mich gar nicht. Stellt Euch vor: heute war ich einer Kundin dabei behilflich, ihren Zwillingskinderwagen die beiden Stufen herunterzuheben. UUUAAAAAHHHHH! Da hatte ich ein eigenartiges Gefühl, kann ich Euch sagen. Mein Chef mußte auch nur grinsen und hat wohl meine Gedanken gelesen....

Dass man aber auch nicht nur EINMAL so ganz kurz in die Zukunft sehen kann, so 10 Jahre später oder so... Ich will doch nur wissen, ob da ein Kind ist oder mehrere Kinder oder gar keins......

Als ich gestern Abend im Bett lag, konnte ich nicht einschlafen. Wenn es ruhig wird, ist es schlimm. Da kann ich an nichts anderes denken. Appetit habe ich auch keinen, aber vor Hunger ist mir jetzt übel. Esse gleich was! Das geht so nicht weiter mit mir...
Ich bin völlig nervös wegen morgen, weil dann ja unsere Frosties aufgetaut werden und ich habe glaub ich echt Angst davor, dass es nicht alle drei schaffen.
Ich könnte mir vorstellen, dass ich ab morgen nach dem Anruf der Klinik wieder gelassener bin...

Bownie, hab gesehen, dass Du auch im November einen Kryozyklus startest! Bist Du schon mitten drin? Drücke Dir auch feste alle Daumen! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Danke Dir!

Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Benutzeravatar
Brownie
Rang3
Rang3
Beiträge: 3769
Registriert: 08 Jun 2007 11:53

Beitrag von Brownie »

Den Gedanken hab ich auch immer, mal in die Zukunft zu reisen und ins Kinderzimmer zu schauen, ob überhaupt ein Bett darin steht. Bild können auch 2 sein

Ja ich bin mitten in der Warteschleife.

Morgen wenn der Anruf sagt: das alle aufgetaut worden sind, geht es Dir wieder besser. Das ist nur die Aufregeung, das du keinen Appetit verspürst
toi toi toi


LG Brownie
1.Runde:2007
~~~~~~~~~~
2x ICSI- negativ//2x Kryo- negativ


2.Runde:2008
~~~~~~~~~~
3. ICSI- positiv, aber Windei Bild
3. Kryo: positiv mit Hcg von 124Bild

12.03.09 - 3000 Gramm, 51 cm und KU von 33 cm
Bild

14.03.12 - 3030 Gramm, 50 cm und KU von 34 cm
Bild
sandra100
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 25 Mai 2006 19:22

Beitrag von sandra100 »

Hallo Mikarina,

wünsch dir natürlich alles alles gute!!

Eine frage hab aber, wieso wartet deine klinik auf blastos, wenn du dir eh alle drei zurück geben lässt? würde doch nur sinn machen, wenn du selektieren wolltest...
Ob sich ein, zwei oder drei weiterentwickelt haben, erfährst du doch eh spätestens beim SST... Der hoffentlich positiv sein wird!!!!!!!!!!!!!!!!!


sandra
nadin
Rang0
Rang0
Beiträge: 218
Registriert: 09 Feb 2006 17:08

Beitrag von nadin »

Hallo Mikarina

ich hatte 4mal von 5 Blastostransfer , jedes mal 3 Blastos zurückbekommen . schwanger bin leider noch nicht
bei Blastos weisst du nur dass deine EZ bis zum 5tag durchlaten , gibt leider keine Garentie ob die genetik in Ordnung sind und es gibt auch mehrere Faktoren die eine SS beieinflussen
Ich drücke Dir die Daumen dass ein Treffer dabei ist

Nadin
Kinderwunsch seit 2004
Plan A:12Versuche mit eigenen EZ
5 Versuche IVF/ICSI in BRD:2biochemische SS
2 Versuche Istanbul: 2biochememische SS
5 kryos: alle Negativ
Plan B: EZS
02.2014 Eizellspende Gennet(mit Gronocyte: negativ
05.2014 kryo Eizellspende Gennet(mit Granocyte und Endoscratching)
Transfer+7 : Positiv
Tranfer+9: Bluttest auch positiv HCG 122
Transfer+12 HCG 512
Transfer+14 HCG 1402 Schmierblutungen
SSW5+3 : zwei Fruchthöhlen mit Dottersack zu sehen
SSW6+0 Blutungen wurden stärker, Fehlgeburt mit Ausschabung,
2.EZS:10.2012
Transfer+15:HCG340 viel zu niedrig
bei 7+2 HCG bei 580,7+3 HCG 680 Verdacht auf Eileiterschwangerschaft,am gleichen Tag starke Blutungen HCG hat sich zurückgebildet 7+5 140
3.EZS 12.03.2015 Positiv
Bild
Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

@ Sandra:
Ich habe meine Ärztin auf den Blastozysten-Transfer angesprochen und sie war nicht abgeneigt. Man will ja auch einfach mal etwas anders machen. Werden Blastozysten transferiert, ist die Chance auf eine Schwangerschaft nochmals MINIMAL erhöht......
Der Hauptgrund jedoch ist der, [u]auch @ Nadin[/u], dass ich einfach wissen will, ob es unsere Frosties ÜBERHAUPT so weit schaffen werden, da doch mein Mann diese Robertsonsche Translokation hat...
Ich bitte und bettel und bete, dass sie es so weit schaffen!!! Dann wäre ich DIESE Angst wenigstens los!!!
Dass mir das keine Garantie auf Erfolg gibt, ist mir bewußt................

Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Mikarina,

ich wünsch dir ja, dass wenigstens eine oder zwei Blastozysten zum Transferieren da waren.

Allerdings möchte ich deine Vorstellungen zu den Erfolgschancen etwas gerader rücken. Wenn du nämlich dieses Mal Blastozysten hast, dann heißt das noch längst nicht, dass nächstes Mal welche da sind. Genauso umgekehrt: Wenn du dieses Mal keine hast, können durchaus nächstes Mal welche da sein. Ich weiß nicht, ob bei balancierter Translokation trotz deses Merkmals beim Spermium sich der Embryo bis zur Blastozyste entwickelt. Könnte ja sein und du hast dann möglicherweise eine, die genau dieses Merkmal hat und etwas später stehen bleibt. Dazu müßte aber dein Arzt was sagen können.

50:50 heißt nicht, dass dann, wenn da mal ein Embryo ohne diese Translokation ist, dass dann alle anderen diese auch nicht haben. Vielmehr heißt, das, dass die Hälfte eurer Embryonen diese Translokation haben werden und damit nicht entwicklungsfähig sind. Wenn andere Paare pro Versuch eine Chance von 20% haben, ein lebendes Kind auf die Welt zu bringen, ist eure Chance damit 10%. Nimm dir mal 10 Spielkarten mit den Nr. AS - 10. Und dann mische sie und zieh mal so lange, bias du das AS hast (die gezogene Karte jeweils immer wieder mit rein liegen und neu mischen). Es kann sein, du ziehst das AS sofort, kann aber auch sein, es dauert scheinbar endlos ...

Ich möchte dir nicht den Mut nehmen, sondern nur ein realistisches Bild in dir erzeugen.

Die Chancen nach Blastozystentransfer sind nur deshalb höher, weil sie immer pro Embryonentransfer berechnet werden. Da es bei geplantem Blastozystentransfer aber öfter mal gar nicht ersz überhaupt zu einem Transfer kommt, sind diese Zahlen nicht miteinander vergleichbar. Vergleichbar wären die Erfolgsraten nur pro begonnenem Zyklus. Und da gibt es keine höheren Chancen nach Blastozystentransfer. Es sei denn, es wurden mehr als 3 Embryonen kultiviert, was dann wieder dazu führt, dass im Schnitt entwicklungsfähigere Embryonen transferiert werden können. Wenn es nicht dazu dient, dass man eben einfach mal wissen will, ob es überhaupt zu Blastozysten kommt, ist es deshalb besser, sich die Embryonen schon am Tag 2 oder 3 transferieren zu lassen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

:hallo: Hallo Rebella!

Also, Du hast mich jetzt so richtig verwirrt: :o
Erstmal vielen Dank für Deinen Beitrag. Es mag sich für Dich evtl. so angehört haben, aber mein Bild von unserer Situation IST (!) realistisch! Das müßte aber in meinem ersten Bericht hier in diesem Ordner schon so rübergekommen sein...
Den Inhalt Deines zweiten Absatzes muß ich allerdings unbedingt korrigieren:
:klugscheiss:
Die Translokation, die mein Mann hat, nämlich die Robertsonsche 13;14-Translokation, ist die häufigste balancierte Translokation beim Menschen (1 von 1.300 gesunden, unauffälligen Menschen ist Anlageträger). Embryonen mit DIESER Translokation SIND entwicklungsfähig!!!!!!!!!!! Na hör mal, sonst gäbe es doch meinen Mann auch gar nicht!!!! :wink:
Anfang dieser Woche habe ich von einem Doc erfahren, dass diese Translokation der Grund für ICSI ist und nicht mehr. Sie ist NICHT der Grund, dass es bei uns noch nicht geklappt hat!
Deinen Satz `Die Chancen nach Blastozystentransfer sind nur deshalb höher, weil sie immer pro Embryonentransfer berechnet werden.´ verstehe ich leider überhaupt nicht. :?: Also, ein mehrzelliger Embryonentransfer ist ein mehrzelliger Embryonentransfer und ein Blastozystentransfer ist ein Blastozystentransfer! Und bei einem Blastozystentransfer ist die Chance auf eine Schwangerschaft nochmals leicht erhöht. Schon deshalb, weil bei spontanen Schwangerschaften die befruchtete Eizelle auch erst etwa am Tag `5´ in der Gebärmutter ankommt.
Ein GEPLANTER Blastozystentransfer, der dann aber doch keiner wird, fällt bei einer Statistik auch gar nicht ins Gewicht.
Woher hast Du diese Infos, wenn ich fragen darf?
Außerdem kommt es bei uns in Deutschland bei einem GEPLANTEN Blastozystentransfer IMMER zu einem Transfer, wenn auch eben nicht zu einem BLASTOZYSTEN-Transfer. Es darf nicht selektiert werden. Das ist ja der Irrsinn: auch die nach 5 Tagen `schlecht´ entwickelten Embryonen WERDEN transferiert. Allerdings besteht dann schon noch ein kleiner Hoffnungsfunke, dass sie sich in der Gebärmutter evtl. doch noch weiterteilen...
Mehr als 3 Embryonen dürfen somit doch auch gar nicht weiterkultiviert werden, da bei uns in Deutschland doch auch nur bis zu 3 Embryonen zurückgesetzt werden dürfen.
Du hast in meinem Anhang evtl. schon gesehen, dass es bei mir diesmal überhaupt keinen Transfer gibt, da alle 3 Frosties das Auftauen nicht überlebt haben. :cry:
Bitte korrigier(t) mich, sollte ich irgend etwas hier nicht richtig verstanden haben!!!

LG Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo mikarina,

tut mir leid, dass kein Frostie das Auftauen überlebt hat. Ich fand Deine Idee - mithilfe eines geplanten Blastozystentransfers Aufschluss über die Entwicklungsfähigkeit der Embryonen zu bekommen- völlig richtig.
Sortiert Euch erstmal ein wenig und überlegt dann in Ruhe, wie Ihr weitermachen wollt.

LG und alles Gute von Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“