Hallo @ All,
brauche ganz Dringen Euren Rat!!!
Zum Hintergrund:
Als ich im Januar 2005 spontan schwanger wurde, hatte ich seit 3,5 Jahre eine sehr gute Arbeitsstelle, wurde bei so ziemlich allem in unserer großen Abteilung eingebunden und vertraute meinen Vorgesetzten wirklich. Nach Entfernung der Eileiterschwangerschaft erzählte ich den Leuten, denen ich vertraute dies, damit sie wissen was passiert ist, weil man sich durch einen solchen Schicksalsschlag ja schon verändert. Danach folgte eine sehr schlimme Zeit für mich, nämlich 6 Monate reinstes Mobbing; denn Mitarbeiter die schwanger werden wollen/weg wollen kann man ja nicht mehr so einplanen/gebrauchen. Nachdem wir im September 2005 erfuhren dass wir auf natürlichem Wege eigentlich gar nicht hätten schwanger werden können, was mir zusätzlich ziemlich zusetzte, konnte und wollte einfach nicht mehr und beschloss zum Ende Dezember 2005 zu kündigen.
Seit dem hatte ich noch zweimal Pech mit Job's:
Der erste war nur ein Minijob von Aug. bis Okt. 2006 in einem kleinen Familienunternehmen und dort habe ich es länger als die Probezeit nicht ausgehalten, da dort jeden Tag im Büro die Familienprobleme (Scheidung mit Kind, neue Freundin etc.) ausgetragen wurden, was ich echt nicht mehr ertragen konnte.
Zwischenzeitlich hatte ich mich dann auch gar nicht um eine Stelle oder nur sehr sporadisch gekümmert und hatte dann zum Aug. 2007 tatsächlich wieder was gefunden. Es schien der Volltreffer überhaupt zu sein. Jedoch habe ich die Stelle schon wieder ziemlich schnell kündigen müssen, da eine 2. Teilzeitkraft kurz vor Vertragsunterzeichnung abgesprungen war und mein Chef trotz Teilzeitvertrag meinte er könne mich so verplanen wie eine Vollzeitkraft (blöderweise stand im Vertrag auch noch was von Überstunden ohne Entgeltung drin).
Nun könnte ich ab Jan. 2007 wieder einen Job haben und stecke gerade voll in der Zwickmühle … Einen Teil der Büro-Tätigkeiten müsste ich erst durch eine Schulung lernen, was ja nicht das Problem wäre, da das Seminar noch vor Stimulationsbeginn wäre. Doch nun soll ich außerdem auch im Außendienst einspringen, was ich noch niemals gemacht habe und mir auch nicht wirklich vorstellen kann, dass ich einer solchen Tätigkeit gewachsen bin. Entscheiden muss ich mich bis heute Mittag!
Das blöde ist nur, dass meine Behandlung ja voraussichtlich Ende Januar wieder losgeht. Okay, den einen Termin im Januar könnte ich problemlos nachmittags wahrnehmen (Arbeitszeit wäre immer von 8:00 bis 12:00), doch im Februar geht das nicht, wg. Blutabnahmen die vormittags erfolgen MÜSSEN. D.h. es wären mind. 3 Termine, wo ich vormittags hin müsste und ich mir sozusagen eine Ausrede einfallen lassen müsste, weshalb ich zum Arzt muss und/bzw. erst am Nachmittag arbeiten kann … bekäme ich vielleicht auch noch hin … doch in der darauf folgenden Woche wäre die PU, nach welcher ich mind. 1 Woche krankgeschrieben wäre (hatte auch nach den letzten 2 ICSI's eine ÜS) und so was kann ich doch eigentlich nicht bringen, wenn ich gerade erst 4-5 Wochen vorher angefangen habe, oder!? Ich hoffe sooo sehr, dass diese voraussichtlich letzte Behandlung endlich erfolgreich sein wird. D.h. wenn ich danach ss wäre und durch Risiko-SS alle 2 Wochen zum Arzt müsste, würde ich mir mit einem neuen Job doch auch keinen Gefallen tun, außerdem wäre dieser eh erst mal auf 6 Monate, halt für die Probezeit befristet und müsste danach schriftlich fortgesetzt werden für unbefristet … und einen Folgevertrag bekäme ich bei SS, die ich dann ja auch schon halb rum hätte, ja eh nicht mehr … ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich habe nun schon sooo viel in die Behandlungen investiert und hab einfach Angst all das durch zu viel Veränderung und Stress zu gefährden!
Benötige ganz Dringen Euren Rat und danke schon mal ganz herzlich vor Voraus dafür!!!
Viele liebe Grüße, Moko
Ganz Dringend!!! neue Arbeitsstelle - was würdet Ihr tun???
Ganz Dringend!!! neue Arbeitsstelle - was würdet Ihr tun???
KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Hallo Moko,
gibt es eine medizinischen Grund, warum ihr im Januar die nächste ICSI machen müsst?
Denn ich würde den Job annehmen und die ICSI einfach um 2 Monate d.h. März nach hinten verschieben, Da bist du dann im Job drin und es fällt leichter auch die Zeit nach PU krank zu sein.
LG Elke
gibt es eine medizinischen Grund, warum ihr im Januar die nächste ICSI machen müsst?
Denn ich würde den Job annehmen und die ICSI einfach um 2 Monate d.h. März nach hinten verschieben, Da bist du dann im Job drin und es fällt leichter auch die Zeit nach PU krank zu sein.
LG Elke
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/EsvEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Hallo Elke,
dankeschön für Deine Antwort!!!
Insgesamt gibt es drei Gründe für Behandlungsbeginn im Januar:
ich kann/möchte nicht länger warten
ich habe bereits seit Monaten die Medikamente im Kühlschrank
wir haben gerade die aktive Immunisierung hinter uns und möchten es möglichst direkt probieren
Werde nun erst einmal den Personalbogen ausfüllen und der vorbereitete Vertrag folgt dann per Post innnerhalb 2 Wochen. Diese habe ich dann immer noch Zeit für mich letztendlich zu entscheiden ob ich den Vertrag auch tatsächlich unterschreibe oder nicht.
LG, Moko
dankeschön für Deine Antwort!!!
Insgesamt gibt es drei Gründe für Behandlungsbeginn im Januar:
ich kann/möchte nicht länger warten
ich habe bereits seit Monaten die Medikamente im Kühlschrank
wir haben gerade die aktive Immunisierung hinter uns und möchten es möglichst direkt probieren
Werde nun erst einmal den Personalbogen ausfüllen und der vorbereitete Vertrag folgt dann per Post innnerhalb 2 Wochen. Diese habe ich dann immer noch Zeit für mich letztendlich zu entscheiden ob ich den Vertrag auch tatsächlich unterschreibe oder nicht.
LG, Moko
KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Hallo Moko,
kurzer Hinweis: sobald Du SS bist (alle meine Daumen dafür!) kann Dich Dein Arbeitgeber nicht kündigen, so gerne er das auch wollte (oder nur unter ganz bestimmten Bedinungen wofür die Latte aber sehr hoch liegt).
Ich habe damals nach ICSI einen Arbeitsvertrag unterschrieben, wo ich im 3. Monat war und da konnte die Probezeit auch nichts dran ändern. Meistens handelt es sich ja um einen einzigen Arbeitsvertrag mit einem Passus, wo die Dauer der Probezeit vereinbart ist und dann die kürzere Kündigungsfrist gilt. Kannst ja mal gucken, wenn der Vertrag kommt.
Ein anderer Punkt ist sicherlich die Aussendiensttätigkeit die Dir nicht behagt und der Stressfaktor mit Behandlung und neuem Job. Aber letztlich bleibt ja auch Dir die Möglichkeit, zu kündigen, wenn Du merkst, dass es nicht funktioniert oder Dich zu sehr mitnimmt... .
Ich wünsche Dir, dass Du die für Dich beste Entscheidung triffst...
Alles Gute
Livsmum
kurzer Hinweis: sobald Du SS bist (alle meine Daumen dafür!) kann Dich Dein Arbeitgeber nicht kündigen, so gerne er das auch wollte (oder nur unter ganz bestimmten Bedinungen wofür die Latte aber sehr hoch liegt).
Ich habe damals nach ICSI einen Arbeitsvertrag unterschrieben, wo ich im 3. Monat war und da konnte die Probezeit auch nichts dran ändern. Meistens handelt es sich ja um einen einzigen Arbeitsvertrag mit einem Passus, wo die Dauer der Probezeit vereinbart ist und dann die kürzere Kündigungsfrist gilt. Kannst ja mal gucken, wenn der Vertrag kommt.
Ein anderer Punkt ist sicherlich die Aussendiensttätigkeit die Dir nicht behagt und der Stressfaktor mit Behandlung und neuem Job. Aber letztlich bleibt ja auch Dir die Möglichkeit, zu kündigen, wenn Du merkst, dass es nicht funktioniert oder Dich zu sehr mitnimmt... .
Ich wünsche Dir, dass Du die für Dich beste Entscheidung triffst...
Alles Gute
Livsmum
meinen Dawanda-Shop findet ihr unter http://dancinghippoquilts.dawanda.com
Schaut doch mal vorbei!
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/qI3Mp1.png" alt="Lilypie Nächster Ticker" border="0" /></a>
Schaut doch mal vorbei!
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/qI3Mp1.png" alt="Lilypie Nächster Ticker" border="0" /></a>
Hallo Livsmum,
vielen Dank für Deine Antwort!
Ich weiss, dass so bald ich schwanger wäre, ein Arbeitgeber mich nicht mehr kündigen könnte, doch meine Probezeit würde mit einem Probearbeitsvertrag für 6 Monate abgeschlossen und müsste danach schriftlich in ein unbefristetes Arbeitsverhältniss verlängert werden, d.h. wenn nach den 6 Monaten kein Vertrag mehr folgt, egal von welcher Seite, ist das Arbeitsverhältnis ohne Kündigung beendet .
Dass mit der Aussendiensttätigkeit hat sich jedoch auch schon erledigt, da ich gestern dort angerufen habe und ihm gesagt habe, dass dies definitiv für mich nicht in Frage kommt. Die Antwort, dass er mich dann trotzdem fürs gleiche Geld haben möchte, hat mich echt überrascht.
Habe mir nun unausgesprochenerweise noch 2 Wochen Bedenkzeit eingeräumt; denn gestern habe ich erst mal den Personalbogen ausgefüllt und weggeschickt, womit ich ja aber noch keinen Vertrag unterschrieben habe. Dieser wird nun vorbereitet und ich erhalte ihn innerhalb von 2 Wochen per Post. Und wenn ich dann der Meinung bin, dass ich diesen aus irgendeinem Grund doch besser nicht unterschreibe, dann lasse ich es auch; denn wortwörtlich habe ich auch gestern weder ja oder nein zu der Stelle gesagt, sondern nur, dass ich den Personalbogen ausfüllen und wegschicken würde.
Was mich nun noch beschäftigt, ist der Stressfaktor mit Behandlung und neuem Job. Denn nicht nur die Tätigkeit ist neu, sondern das tägliche Hin- und Zurückkommen auch, denn ich kann aus Kostengründen (Parken) nicht mit dem Auto fahren, sondern muss mit Zug und Bus fahren. Wenn ich dann jedoch in Behandlung bin, ist das so einfach nicht, da ich dann wiederum mit dem Auto zur KiWu-Praxis (andere Stadt) muss, dann in die Stadt wo ich dann arbeiten werde weiter, das Auto dort abstellen (P+R), wieder mit dem Bus weiter ... alles umständlich und vermutlich zusätzlich stressig, wenn ich morgens ganz früh weg muss zum Arzt, dann mittags wieder unter Eile zur Arbeit fahre und mir dann noch irgendwelche plausiblen Ausreden ausdenken muss und die dann noch glaubhaft rüberbringen ... Aber Du hast schon Recht, evtl. sollte ich es wirklich einfach versuchen und wenn's dann nicht aufgeht, bin ich immer noch mit 2 Wochen Kündigungsfrist recht schnell wieder weg.
Danke für die lieben Wünsche!
Herzliche Grüße, Moko
vielen Dank für Deine Antwort!
Ich weiss, dass so bald ich schwanger wäre, ein Arbeitgeber mich nicht mehr kündigen könnte, doch meine Probezeit würde mit einem Probearbeitsvertrag für 6 Monate abgeschlossen und müsste danach schriftlich in ein unbefristetes Arbeitsverhältniss verlängert werden, d.h. wenn nach den 6 Monaten kein Vertrag mehr folgt, egal von welcher Seite, ist das Arbeitsverhältnis ohne Kündigung beendet .
Dass mit der Aussendiensttätigkeit hat sich jedoch auch schon erledigt, da ich gestern dort angerufen habe und ihm gesagt habe, dass dies definitiv für mich nicht in Frage kommt. Die Antwort, dass er mich dann trotzdem fürs gleiche Geld haben möchte, hat mich echt überrascht.
Habe mir nun unausgesprochenerweise noch 2 Wochen Bedenkzeit eingeräumt; denn gestern habe ich erst mal den Personalbogen ausgefüllt und weggeschickt, womit ich ja aber noch keinen Vertrag unterschrieben habe. Dieser wird nun vorbereitet und ich erhalte ihn innerhalb von 2 Wochen per Post. Und wenn ich dann der Meinung bin, dass ich diesen aus irgendeinem Grund doch besser nicht unterschreibe, dann lasse ich es auch; denn wortwörtlich habe ich auch gestern weder ja oder nein zu der Stelle gesagt, sondern nur, dass ich den Personalbogen ausfüllen und wegschicken würde.
Was mich nun noch beschäftigt, ist der Stressfaktor mit Behandlung und neuem Job. Denn nicht nur die Tätigkeit ist neu, sondern das tägliche Hin- und Zurückkommen auch, denn ich kann aus Kostengründen (Parken) nicht mit dem Auto fahren, sondern muss mit Zug und Bus fahren. Wenn ich dann jedoch in Behandlung bin, ist das so einfach nicht, da ich dann wiederum mit dem Auto zur KiWu-Praxis (andere Stadt) muss, dann in die Stadt wo ich dann arbeiten werde weiter, das Auto dort abstellen (P+R), wieder mit dem Bus weiter ... alles umständlich und vermutlich zusätzlich stressig, wenn ich morgens ganz früh weg muss zum Arzt, dann mittags wieder unter Eile zur Arbeit fahre und mir dann noch irgendwelche plausiblen Ausreden ausdenken muss und die dann noch glaubhaft rüberbringen ... Aber Du hast schon Recht, evtl. sollte ich es wirklich einfach versuchen und wenn's dann nicht aufgeht, bin ich immer noch mit 2 Wochen Kündigungsfrist recht schnell wieder weg.
Danke für die lieben Wünsche!
Herzliche Grüße, Moko
KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Hallo moko,
mir geht es ähnlich wie Dir. Wir wollen auch eine Behandlung machen, zuerst 2-3 Stimmu-Zyklen danach wären wir IVF Kandidaten. Ich bin beruflich noch nicht gefestigt, hatte Ende August eine Stelle, hatte vorher eine BS. Da ich Beschwerden hatte eine zweite BS. Nachfolgend wurde mein Vertrag erstmal aufgelöst. Nun suche ich ab Januar wieder eine Stelle und habe ähnliche Gedanken wie Du. Sechs Monate Probezeit, befristete Verträge.........doch der Kiwu ist uns auch wichtig, werde im Dez. 38-die zeit vergeht.
Weiss auch nicht wie es werden wird-Probezeit u. ss -kündige usw.
wünsche Dir alles Gute
liebe Grüße
snoopy
mir geht es ähnlich wie Dir. Wir wollen auch eine Behandlung machen, zuerst 2-3 Stimmu-Zyklen danach wären wir IVF Kandidaten. Ich bin beruflich noch nicht gefestigt, hatte Ende August eine Stelle, hatte vorher eine BS. Da ich Beschwerden hatte eine zweite BS. Nachfolgend wurde mein Vertrag erstmal aufgelöst. Nun suche ich ab Januar wieder eine Stelle und habe ähnliche Gedanken wie Du. Sechs Monate Probezeit, befristete Verträge.........doch der Kiwu ist uns auch wichtig, werde im Dez. 38-die zeit vergeht.
Weiss auch nicht wie es werden wird-Probezeit u. ss -kündige usw.
wünsche Dir alles Gute
liebe Grüße
snoopy
Hallo snoopy,
ja, dass es auch anderen Frauen so bzw. so ähnlich ergeht wie mir, ist mir schon klar. Aber es ist einfach zum Verzweifeln, wenn der KiWu an allererster Stelle steht und man nicht umhin kommt auch alles andere danach auszurichten. An dem Punkt, wo Du nun stehst mit 2-3 Stimmu-Zyklen, vermutlich mit Clomifen (!?) stand ich ja auch mal. Ich weiß auch von einer Bekannten bei der dies geklappt hat und ziemlich sicher war und ist dies zum Glück auch bei vielen anderen so, doch so bald man IVF/ICSI-Kandidat wird, dann hat man echt ein Problem; zeitlich, finanziell, körperlich, psychisch ... Ich finde es so was von schlimm und unverständlich, dass Arbeitgeber so reagieren, wie in meinem oder auch Deinen Fall; wo unsere Regierung doch förmlich nach Nachwuchs schreit, aber ja auch nicht wirklich viel dafür tut. Es ist zum verrückt werden wenn man all das durchdenkt ... Wenn Du nun ab Jan. auch wieder eine Stelle suchst, hast Du denn auch was in Aussicht!? Ich wünsche es Dir sehr und auch, dass beides zusammen aufgeht, also neue Arbeit und KiWu-Behandlung!!! Wenn Du im Dez. 38 wirst, dann läuft Dir die Zeit leider wirklich etwas davon und ich kann verstehen, dass bei Dir der KiWu dann vermutlich noch vorrangiger ist. Ich bin zwar erst 32,5, doch war schon drei mal schwanger, aber habe noch immer kein Kind und das ist schon sehr belastend, auch wenn ich mittlerweile ganz gut mit meiner Situation zurecht komme. Dir auch alles erdenklich Gute!!!
Viele liebe Grüße, Moko
ja, dass es auch anderen Frauen so bzw. so ähnlich ergeht wie mir, ist mir schon klar. Aber es ist einfach zum Verzweifeln, wenn der KiWu an allererster Stelle steht und man nicht umhin kommt auch alles andere danach auszurichten. An dem Punkt, wo Du nun stehst mit 2-3 Stimmu-Zyklen, vermutlich mit Clomifen (!?) stand ich ja auch mal. Ich weiß auch von einer Bekannten bei der dies geklappt hat und ziemlich sicher war und ist dies zum Glück auch bei vielen anderen so, doch so bald man IVF/ICSI-Kandidat wird, dann hat man echt ein Problem; zeitlich, finanziell, körperlich, psychisch ... Ich finde es so was von schlimm und unverständlich, dass Arbeitgeber so reagieren, wie in meinem oder auch Deinen Fall; wo unsere Regierung doch förmlich nach Nachwuchs schreit, aber ja auch nicht wirklich viel dafür tut. Es ist zum verrückt werden wenn man all das durchdenkt ... Wenn Du nun ab Jan. auch wieder eine Stelle suchst, hast Du denn auch was in Aussicht!? Ich wünsche es Dir sehr und auch, dass beides zusammen aufgeht, also neue Arbeit und KiWu-Behandlung!!! Wenn Du im Dez. 38 wirst, dann läuft Dir die Zeit leider wirklich etwas davon und ich kann verstehen, dass bei Dir der KiWu dann vermutlich noch vorrangiger ist. Ich bin zwar erst 32,5, doch war schon drei mal schwanger, aber habe noch immer kein Kind und das ist schon sehr belastend, auch wenn ich mittlerweile ganz gut mit meiner Situation zurecht komme. Dir auch alles erdenklich Gute!!!
Viele liebe Grüße, Moko
KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)