Liebe Herren Doktoren,
aufgrund einer Eizellenspende und Downregulierung kann ich trotz Schwangerschaft kein eigenes Progesteron produzieren. Ich bekomme derzeit 2x die Woche 250 mg Progesteron depot 1 Ampulle.
Ich habe den Eindruck, dass mein Progesteron-Wert miserabel ist und die Ampullen nicht reichen. Utrogestan und Crinone soll ich nicht dazunehmen. Was meinen Sie zum Wert?
Meine Ärzte in der Kinderwunschklinik meinen, es wäre in Ordnung. Aber durch die Frauen hier im Forum mit gleicher Behandlung, bin ich gewarnt.
Viele Grüsse
Andrea
Normaler Wert Progesteron nach Eizellenspende
Moderator: Dr.Peet
- Andrea FFM
- Rang0
- Beiträge: 162
- Registriert: 29 Okt 2006 20:01
Normaler Wert Progesteron nach Eizellenspende
Sommer 2008: Geburt von unseren beiden Jungs
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/n2shp1.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/n2shp1.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
Liebe Andrea,
ich bin zwar nicht der Doc, aber ich möchte dir meine Erfahrung schildern!
Wir hatten am 30.7. TF von gespendeten Embryonen, und mein Progesteron war bei 6,6!
Habe dann auch 2 Ampullen Progesteron Depo in der Woche bekommen und habe zusätzlich 3-3-3 Utrogest genommen.
Diese Dosis war auch für mich OK!
Der Wert ist dann auf 25,9 gestiegen und ab der 12 SSW wurden dann die Spritzen abgesetzt!
Utrogest habe ich dann ab der 15 SSW ausgeschlichen!
Mittlerweile bin ich in der 19 SSW und es ist auch alles OK!
Meiner Meinung nach, solltest du noch zusätzlich Utrogest nehmen.
Zuviel schadet nicht!
LG und alles Gute
Knorz
ich bin zwar nicht der Doc, aber ich möchte dir meine Erfahrung schildern!
Wir hatten am 30.7. TF von gespendeten Embryonen, und mein Progesteron war bei 6,6!
Habe dann auch 2 Ampullen Progesteron Depo in der Woche bekommen und habe zusätzlich 3-3-3 Utrogest genommen.
Diese Dosis war auch für mich OK!
Der Wert ist dann auf 25,9 gestiegen und ab der 12 SSW wurden dann die Spritzen abgesetzt!
Utrogest habe ich dann ab der 15 SSW ausgeschlichen!
Mittlerweile bin ich in der 19 SSW und es ist auch alles OK!
Meiner Meinung nach, solltest du noch zusätzlich Utrogest nehmen.
Zuviel schadet nicht!
LG und alles Gute
Knorz
Hallo,
soviel ich weiß, kann das zugeführte Progesteron (also auch die Spritzen) nicht unbedingt im Blut nachgewiesen werden. Es könnte also sein, daß das wirksame Progesteron höher ist als das gemessene.
Falls Du die Progesteron-Gaben erhöhen willst (z.B. durch zusätzliches Utrogest), dann darfst Du es keinesfalls mehr vor der 12. Woche verringern.
Ob Du noch mehr nehmen sollst, kann ich Dir leider nicht sagen.
Falls Du Blutungen hast, dann würde ich es machen.
Falls alles ok ist????
soviel ich weiß, kann das zugeführte Progesteron (also auch die Spritzen) nicht unbedingt im Blut nachgewiesen werden. Es könnte also sein, daß das wirksame Progesteron höher ist als das gemessene.
Falls Du die Progesteron-Gaben erhöhen willst (z.B. durch zusätzliches Utrogest), dann darfst Du es keinesfalls mehr vor der 12. Woche verringern.
Ob Du noch mehr nehmen sollst, kann ich Dir leider nicht sagen.
Falls Du Blutungen hast, dann würde ich es machen.
Falls alles ok ist????
Hallo Andrea,
bin in der 9. Woche nach Embryonentransfer schwanger. Mein Progesteronwert lag anfangs trotz 3x2 Utrogest bei 9,9. Daraufhin wurden mir 2 x wöchentlich Proluton-Spritzen zusätzlich verschrieben. Mittlerweile liegt das Progesteron bei 21 und ich soll nur noch 1 x wöchentlich spritzen (und weiterhin 3x2 Utrogest nehmen).
Mein Doc meinte, nach solchen Versuchen sollte der Progesteronwert etwa bei 12-14 liegen, dann sei alles ok. Das zugeführte Progesteron wird im Körper zu anderen Substanzen ab- und umgebaut, die auch wirksam sind, im Blut aber nicht nachgewiesen werden können. Deshalb wird der bei uns gemessene Wert immer unter dem liegen, den "normal" Schwangere haben.
Wenn ich die Werte in deiner Signatur sehe, würde ich auch sicherheitshalber noch Utrogest nehmen.
Liebe Grüße
Pellworm
bin in der 9. Woche nach Embryonentransfer schwanger. Mein Progesteronwert lag anfangs trotz 3x2 Utrogest bei 9,9. Daraufhin wurden mir 2 x wöchentlich Proluton-Spritzen zusätzlich verschrieben. Mittlerweile liegt das Progesteron bei 21 und ich soll nur noch 1 x wöchentlich spritzen (und weiterhin 3x2 Utrogest nehmen).
Mein Doc meinte, nach solchen Versuchen sollte der Progesteronwert etwa bei 12-14 liegen, dann sei alles ok. Das zugeführte Progesteron wird im Körper zu anderen Substanzen ab- und umgebaut, die auch wirksam sind, im Blut aber nicht nachgewiesen werden können. Deshalb wird der bei uns gemessene Wert immer unter dem liegen, den "normal" Schwangere haben.
Wenn ich die Werte in deiner Signatur sehe, würde ich auch sicherheitshalber noch Utrogest nehmen.
Liebe Grüße


Pellworm
- Andrea FFM
- Rang0
- Beiträge: 162
- Registriert: 29 Okt 2006 20:01
Danke für eure Rückmeldungen. Und was meinen unsere Ärzte hier?
Viele Grüsse
Andrea
Viele Grüsse
Andrea
Sommer 2008: Geburt von unseren beiden Jungs
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/n2shp1.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/n2shp1.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
- Andrea FFM
- Rang0
- Beiträge: 162
- Registriert: 29 Okt 2006 20:01
...
Sommer 2008: Geburt von unseren beiden Jungs
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/n2shp1.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/n2shp1.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
Ist es denn in D verboten, Auskunft zu Behandlungen zu geben, die in D verboten sind?
Ich dachte immer, daß nur diese Behandlungen an sich in D verboten sind.
Mal ganz ketzerisch gefragt
: Mir ist auch schon öfters aufgefallen (nicht nur hier), daß in Fällen, in denen eindeutig Eizellspende oder Embryonenspende wenigstens mal mit in die Überlegung einfließen sollte (also z.B. 45 jährige hat bei den ICSIs nur ein oder zwei EZ, alle bisherigen Versuche negativ), immer nur zu veränderten Protokollen etc geraten wird.
Nirgendwo bekommt man mal den Tipp, über EZS nachzudenken. Nirgendwo bekommt man Entscheidungshilfe oder Informationen.
Ist eine solche Beratung tatsächlich verboten? Oder aber will man hier nur nicht Geld ins Ausland fließen lassen.
PS: Ich habe meine Frage bewußt provokant gestellt, meine das aber nicht persönlich, sondern bin nur etwas enttäuscht, daß man in diesen Fragen alleine im Regen stehen gelassen wird. Daher würde ich mich freuen, wenn ich eine Antwort bekäme
.
Ich dachte immer, daß nur diese Behandlungen an sich in D verboten sind.
Mal ganz ketzerisch gefragt

Nirgendwo bekommt man mal den Tipp, über EZS nachzudenken. Nirgendwo bekommt man Entscheidungshilfe oder Informationen.
Ist eine solche Beratung tatsächlich verboten? Oder aber will man hier nur nicht Geld ins Ausland fließen lassen.
PS: Ich habe meine Frage bewußt provokant gestellt, meine das aber nicht persönlich, sondern bin nur etwas enttäuscht, daß man in diesen Fragen alleine im Regen stehen gelassen wird. Daher würde ich mich freuen, wenn ich eine Antwort bekäme
