Start ICSI/IVF/Kryo: Neue Mädels sind herzlich willkommen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
looney
Rang2
Rang2
Beiträge: 1191
Registriert: 14 Jan 2007 20:54

Beitrag von looney »

Huhu Moko! Nee, keine Sorge, hab da jetzt auch nicht unbedingt Absicht oder so vermutet. War eher bissel irritiert...
Sonst hätte ich ja auch nicht nochmal gepostet :wink:

Nee, mir wurde keine aktive Immu vorgeschlagen. Ehrlich gesagt sähe ich da jetzt auch nicht so den Sinn drin. Versuche das ganze jetzt mal mit Kortison und schau mal, was dann passiert.

Das ich nicht sofort sämtliche Untersuchungen gemacht habe wie BS etc. liegt daran, weil ich persönlich das bissel, nun ja, albern will ich jetzt nicht sagen. Aber ich geh da irgendwie nachn Motto: warum gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen? Viele werden nach der 1. oder 2. ICSI schwanger.
Und ich muss zugeben, auf ne BS konnt ich gut verzichteten erstmal.
Was ich allerdings bereue noch die 3. ICSI ohne Untersuchungen gemacht zu haben. Und nicht nur wegen den fehlenden Untersuchungen, auch weil diese zu schnell erfolgte nach den ersten beiden Versuchen.
Das letzte Negativ hat sehr viel Schaden angerichtet. Habe es kaum verkraftet und meine Ehe hat auch ordentlich was abbekommen.
Jetzt gehts allerdings wieder deutlich bergauf.
Bin da wie du, nicht nur rumjammern sondern weitermachen und an den Erfolg glauben. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn... *pfeif*

Muss allerdings ehrlich zugeben, ich weiß nicht wie ich den Stress beim nächsten Mal aushalten soll... Die Angst, das es dann wieder heißt: Null Einnistung.
LG Looney Bild & Bild & Linnie

*Kiwu seit Januar 2006 :baby:*
*3 ICSI in 2007 negativ :cry:*
*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542 :ohnmacht:
- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen! :juhu:
- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!


Bild


Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen! :-)
30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!

Bild

Bild
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo @ All, :hallo:

muss mal etwas Luft ablassen, obwohl ich mich mittlerweile schon wieder etwas abgeregt habe, weil ich nun seit min. 30-40 Min. versuche ins Internet zu kommen und nichts geht … Haben seit kurzem DSL 6000 und brauchten auch einen neuen Modem-Router, weil der andere nur für max. 2000 ausgelegt war … doch irgendwie gibt’s immer noch Probleme … Aber das war es ja gar nicht worüber ich mich so aufgeregt habe, sondern:

Habe eben mit dem Endokrinologen telefoniert, bei dem ich vor ca. 3 Wochen den ACTH-Test hatte machen lassen. Zuerst hatte ich die Sekretärin dran, welche mir sagte, dass ich noch mal kommen müsste, weil noch ein 21-Hydroxylase-Gentest gemacht werden müsse … Ich: Ehm … der wurde bereits vor 2 Jahren gemacht. Hätte ihnen letztens aber nicht den Befund in Kopie gegeben, weil ich nicht gewusst hätte, dass dies etwas damit zu tun hat. Naja, die Antwort war dann erst mal, dass man sich den ACTH-Test ja dann hätte sparen können; aber war wohl auch nicht so schlimm. Danach habe ich mit dem Arzt selber gesprochen, welcher mir dann erklärt hat, dass ich mit meiner AGS-Anlageträgerschaft eine Veränderung der Nebenniere hätte, was wohl 40 % der Menschheit hätte, und meine Nebenniere außer Cortison noch was bilden würde … das habe ich so schnell jedoch nicht mitschreiben können, doch es müsste lt. dem genetischen Befund der Austausch der Aminosäure Prolin gegen Serin sein. Nun muss ich von Behandlungsbeginn (vermutlich Stimmu-Beginn) an Dexamethason 0,5 mg nehmen und wenn ich schwanger werde (was ich ja sehr hoffe) das ganze bis zu dem Zeitpunkt einer Fruchtwasseruntersuchung oder Zotten-Biopsie der Plazenta. Da vermutlich nicht alle wissen was AGS ist ist, hier mal die Kurzfassung und auch heutige Erklärung des Arztes: Da mein Mann und ich jeweils eine AGS-Mutation haben, jedoch nicht die gleiche, kann es sein, dass sollten wir mal ein Mädchen bekommen, dies entweder keine dieser Mutationen erbt, oder eine erbt, also heterozygot (dann von mir) was nicht schlimmer wäre als bei mir nun, wenn jedoch von mir und meinem Mann, also homozygot, dann kann es zu einer Vermännlichung kommen und dies in den unterschiedlichsten Formen von ganz schwach bis ganz ausgeprägt bis hin zum Zwitter. Und bei der Fruchtwasseruntersuchung bzw. Zotten-Biopsie könnte dies schon während der Schwangerschaft festgestellt werden. Wenn es gesund wäre oder nur heterozygot, dann könnte ich das Dexamethason absetzen und wenn doch homozygot, dann müsste ich das Dexamethason bis Ende der SS einnehmen, da nämlich das Dexamethason auf die Plazenta übergeht, somit das Kind ausreichend Cortison bekäme und sich dadurch auch keine Vermännlichung entwickeln würde. Alternativ könnte ich zwar von Behandlungsbeginn und bei SS ohne Untersuchung das Dexamethason bis SS-Ende nehmen, doch dann könnte es sein, dass ich dies gar nicht brauche. Wobei, wenn ich darüber nachdenke, bin ich ja nicht scharf auf eine Fruchtwasseruntersuchung und ich habe immer gesagt, dass ich so was niemals durchführen lassen würde, weil damit ja auch Schaden angerichtet werden kann. Aber so weit ist es ja noch nicht und ich habe bis dahin bestimmt noch viel Zeit zum überlegen. So, das war mal die Zusammenfassung des ganzen, wenn ich nun auch immer noch nicht geschrieben habe weshalb ich mich so aufgeregt habe – Sorry, dass ich davon abgekommen bin!!! Im Befund des Genetikers steht u.a. drin „…insgesamt gesehen ergeben sich für die geplante ICSI-Therapie keine Konsequenzen. Auch scheint angesichts der unauffälligen Laborwerte bei Frau … keine Beeinträchtigung der Ovarfunktion durch die heterozygote Mutation zu bestehen.“ Nun frage ich mich natürlich „Wieso schreibt ein Arzt dies, wenn es tatsächlich doch Probleme durch diese Tatsache gibt!?“ Und nicht nur er, sondern auch meine KiWu-Ärzte, mein Frauenarzt, mein Hausarzt und auch Fr. Dr. Reichel-Fentz kennen diesen Bericht alle!!! Wobei, ohne die zusätzliche Blutkontrolle der männlichen Hormone bei Dr. Reichel und Speichel-Cortisol-Test und empfohlenen ACTH-Test wäre ich bis jetzt noch nicht weiter ... Und der Arzt, der ihn zuvor nicht kannte, macht nun auf dieses Problem aufmerksam … ist doch mehr als eigenartig, oder!? Ich war eben innerlich so was von wütend und hätte am liebsten um mich geschlagen … doch es war ja niemand da, den es hätte treffen müssen … Nun bin ich noch mehr gespannt auf die schriftlichen Befunde von Dr. Reichel und auch meines Endokrinologen und dann auf die Reaktion meines KiWu-Arztes vermutlich Ende nächster Woche … Ist das alles noch normal!? :grübel: :?:

LG von Moko :knuddel1:

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Silke1972
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Mai 2007 15:37

Beitrag von Silke1972 »

Hallo zusammen,

ich schleiche mich mal hier rein, um anzufragen, ob ich bei Euch noch mitschreiben darf?

Bin 35 Jahre alt (Baujahr 1972) und habe 2 x ICSI und jetzt gerade einen Kryoversuch hinter mich gebracht. Die erste ICSI war positiv, leider eine FG (Windmole) in der 8. SSW.

Bei uns ist es so, dass mein Mann Hodenkrebs hatte und wir deshalb nur auf eingefrorene Spermien von vor seiner OP zurückgreifen können. Also: ICSI-Indikation.

Ich bin soweit wohl ok, hatte nich Probleme, regelmäßige Perioden und Eisprünge....


So wie es aussieht, werden wir Anfang Januar mit der nächsten ICSI anfangen.

Zwei Negativs musste ich bisher einstecken.

Nachdem ich nun gelesen habe, was Ihr schon alles habt untersuchen lassen, komme ich auch ins grübeln. Vielleicht sollte ich da auch aktiver werden. Ziehen Eure Kiwu-Ärzte da mit oder ist das Eure alleinige Initiative gewesen?


Liebe Grüße

Silke
Benutzeravatar
Despo
Rang3
Rang3
Beiträge: 3151
Registriert: 11 Mär 2006 18:46

Beitrag von Despo »

Hallöchen

Solangsam muss ich mir überlegen wie ich mir hier alles behalte.... :?: :grübel:

TipTop& Moko es tut mir echt leid das ihr zudem diese Erfahrungen vor eurem Geburtstag machen musstet. Aber denke ist egal wann das passiert ist so oder so schitte. *tröst* *tröst* *tröst*

Looney, hey so was muss ja nicht jedem passieren. Bitte wir wollten dich nicht erschrecken, aber auf der anderen Seite ist es auch mal gut zu wissen, das man nicht alleine ist mit der ganzen Sache.
Aber nur weil sich gar nichts eingenistet hat heißt das ja noch nicht gleich das da gar nichs klappt. Ich mein klar wenn man dann mehrere Neg hat sollte man schon mal nachschauen lassen....
Und dann klar bist du hier herzlich willkommen. Aber war hier echt von null auf 100 ne Menge los. Bittenicht persönlich nehmen. Ich finde es schön das du dabei bist. :knuddel:

Moko, nee hast nichts verpasst hatte es nur letzte Woche nicht erwähnt. Ist nichts mit Rücken oder mit meinen Klausuren. Bei mir wuchtert wieder ne Zyste... und nun will Fr. Dr. Friol mit der Akku versuchen sie soweit zu reizen das sie platzt und sie sie nicht wegmachen muss. ich hatte vor kurzen erst ne OP wo nen Laserstichelung vorgenommen worden ist. Um grade das einzudämmen aber leider war es völlig umsonst gewesen. Sie sagt solange sie nicht über Tennisballgröße hinaus geht und ich es einigermaßen aushalte will sie gar nichts machen. WEgen der Narbenbildung und so weiter.....
Morgen ist wieder Akku dran und dann wird es noch was zunehmen an Schmerzen. Aber das geht auch wieder vorbei, wenn sie dann weg ist und mal für ein paar Wochen ruhe ist. Wegen der Gensache, sie sagte das ich das von irgendeinem Vererbt haben bekommen muss. Man könnte mit Cortison dagegen steuern, aber ich habe echt keine Lust auf Dauer das zeugs zu nehmen. Und dann versuchen wir es ja mit der TCM deswegen ja auch einmal die Woche Akku. und Tee zusätzlich. Ist zumindest keine Chemie ......
Ja so Tiere können einem so verdammt viel geben. Und die kleine ist so niedlich. ist ne Birma Katze also auch noch eine Rassekatze. Wer so mit der Süßen umgeht der hat sie nicht mehr alle.
Was bitte sind den jetzt AGB`s??? :?: Und wegen dem Metformin würde nur was bringen wenn entweder ne Insulinresistenz besteht oder Übergewicht.. Wenn ich das recht in Erinnerung habe... :grübel:
Das mit der Aussage ist doch mehr wie fragwürdig oder ?? Können doch nicht auf der einen Seite sagen da wäre kein Problem wenn dem auf der anderen SEite doch so ist.... Klar das du dich da aufregst und deinem Ärger luft machen möchtest.... Tut mir leid und bin echt gespannt was dann nun doch herausbekommt. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe mit den AGB dann hat das also was mit den männl. Hormonen zutun. Aber was spielt der Partner da für eine Rolle???

Ell, ich schick dir morgen ne PN mit den restl Daten oder ich mach es gleich noch......

WEnn ich jetzt vergessen habe bitte mal lieb :knuddel: :knuddel:

Zu der Mietze. Also heißt mittlerweile Schiba und ist echt ne süße. War dann letzten Freitag mit ihr beim Tierarzt. Hat am ganzen Körper nen Ausschlag, der so wie es die Tierärtzin vermutet von den Flöhen kommt und sie davon ausgeht das sie ne Flohallergie hat. Hat ihr dann ne Cortisonspritze verpasst. Und Augentropfen haben wir auch bekommen, da sie ne Bindehautentzündung hat und jedemenge Zahnstein. Alter ist schätzungsweiße 2 Jahre. nun gut. Ohrmilben hat die Dame schon mla nicht. Ist ja auch mal was. Dann durfte sie auch endlich in die Wohnung rein., hihi darauf hab ich doch nur gewartet. Und Samstag war sie dann nachts auch drinne. Kamen abends von ner Einladung nachhause und da saß sie draußen vor der Terassentür. Also wir sie mit reingenommen. Nen Katzeklo hatte ich morgends schon besorgt. Hatten auch im Flur die Tür aufgelassen, weil ich ja nicht wusste wie so so drauf ist. Aber nachdem sie 4-5mal auf dem bett war und zwar oben an meinem Kopf hab ich die Tür zugemacht. Also schläft sie seidem alleine im Wohnzimmer ist aber für sie ok, macht keinen Aufstand und so. Sonntag hat sie irgendwie den ganzen tag nur geschlafen und mit mir zusammen auf dem Sofa gelegen. HAt sich wahrscheinlich gedacht wenn ich das mache dann mach ich das auch mal. Abends bevor wir allerdings in Bett wollen, meint die Dame sie müsste hellwach werden und spielen. Aber ok sind ja eigentlich Nachtaktiv. Ansonsten ist sie stubenrein, geht tagsüer raus wenn sie muss und bleibt auch je nachdem wie sie will draußen. Wenn sie rein will sitzt sie ja wieder vor der Tür. Aber ist so ne süße hab ich unsterblich verliebt und sie tut einfach nur gut.

Sorry wenn der Text jetzt doch sooo lange geworden ist. Aber irgenwie ging hier nichts kürzer.....
:oops: :roll: :roll:
Sternchen Joshua, *5.1.00-6.1.00
du bleibst für immer in unserem Herzen

Kinderwunschbehandlung Beginnt 2003
5 IUI`s alle negativ; 1 ICSI negativ bzw Abbruch zwecks Ü`stimmu über 25 Follis;
1 Kryo negativ; Umlagerung der Eisbärchen von Bayern ins Rheinland und siehe da
die 2. Kryo positiv am 28.03.2008 :-) ein zweiter Traum beginnt mit vielen Höhen und tiefen,
ab der 19.Woche Wehen, nicht nochmal der ganze Alptraum, dann ab der 31. Woche liegen liegen liegen und es lohnt sich
am 25.11.2008 kommt Maurice Noel der von Gott gewollt und uns geschenkt zur Welt.


Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste.
Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste.
Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Konfuzius


Bild

Bild






Nur wer den Mut zum Träumen hat, hat auch die Kraft zu kämpfen
Benutzeravatar
Despo
Rang3
Rang3
Beiträge: 3151
Registriert: 11 Mär 2006 18:46

Beitrag von Despo »

Silke, sorry herzlich willkommen hier bei uns... Das mit deinem Mann und den negativs tut mir leid.... *tröst* *tröst* *tröst* Hoffe das dann der nächste versuch zum erwünschten Erfolg führt....
Ist denn dein Mann zumindest wieder gesund und hat alles überstanden???
Sternchen Joshua, *5.1.00-6.1.00
du bleibst für immer in unserem Herzen

Kinderwunschbehandlung Beginnt 2003
5 IUI`s alle negativ; 1 ICSI negativ bzw Abbruch zwecks Ü`stimmu über 25 Follis;
1 Kryo negativ; Umlagerung der Eisbärchen von Bayern ins Rheinland und siehe da
die 2. Kryo positiv am 28.03.2008 :-) ein zweiter Traum beginnt mit vielen Höhen und tiefen,
ab der 19.Woche Wehen, nicht nochmal der ganze Alptraum, dann ab der 31. Woche liegen liegen liegen und es lohnt sich
am 25.11.2008 kommt Maurice Noel der von Gott gewollt und uns geschenkt zur Welt.


Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste.
Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste.
Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Konfuzius


Bild

Bild






Nur wer den Mut zum Träumen hat, hat auch die Kraft zu kämpfen
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Guten Morgen @ All *gähn*

@ Silke: Herzlich Willkommen in unserer immer größer werdenden Runde!!! Finde das richtig toll, dass sich hier mittlerweile so viele zusammengefunden haben :juhu:

Tut mir leid, dass Du nach Deiner 1. ICSI eine FG mit Windmole hattest. Ich hatte ja auch schon eine SS und FG mit Blasenmole.

@ All kurz der Unterschied dieser beiden Molen: Bei der Windmole sind gar keine Embryonalanlagen vorhanden und bei der Embryonalmole sind diese fehlebildet oder verkümmert.

Wie schlimm, dass Dein Mann Krebs hatte. Aber gut, dass vor der OP wenigstens noch Spermien eingefroren wurden *tröst*

Leider ist es ja so, dass kryokonservierte Spermien i.d.R. nicht mehr so gut befruchten wie frische. Aber ich denke auch das bekommen die Ärzte hin ... man muss halt nur etwas Geduld haben ... doch darin üben wir uns ja alle :wink:

Was wurde denn bisher bei Dir so untersucht, wenn eigentlich bei Dir nichts vorliegt!? Möchte Dich da nun nicht groß verunsichern, doch selbst nach der ELSS sagten mir die Ärzte noch, dass ich ja relativ schnell schwanger werden könnte ... und dann kam so nach eins zum anderen ... Also, wenn Du die Möglichkeit hast, dann lass alles abklären, was geht!!!

Bei mir wurden die Untersuchungen teilweise von den KiWu-Ärzten vorgeschlagen; aber nicht alle, so haben wir z.B. die Blutuntersuchung bei Fr. Dr. Reichel-Fentz und auch die aktive Immu. und all das was danach nun noch kam, sozusagen selber angeleiert.

@ Despo: Oje, das mit der Zyste hört sich aber nicht gut und in der Tat schmerzhaft an. Akku bis diese möglichst von selber platzt, na super ... *liebernicht* Drück Dir trotzdem ganz doll die Daumen, dass es so klappt, wie es soll *dd*

Das war nicht AGB, worüber ich geschrieben hatte, sondern AGS :wink: AGS = Adrenogenitalen Syndrom. Lies mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Adrenogenitales_Syndrom Ist nur ein Tipp von mir: Lass es Dir genau erklären, was Du da geerbt hast; weil bei mir hieß es ja nun auch 2 Jahre lang, dass dies keinen Einfluss auf die ICSI-Therapie hat und nun ist es wohl doch so :x Hatte mich vorher auch innerlich dagegen gesträubt Cortison einzunehmen, doch habe gestern noch hier gelesen: http://www.netdoktor.de/medikamente/fakta/kortison.htm dass es so schlimm, wie manche denken, gar nicht ist, vor allen Dingen, wenn es eine ganz niedrige Dosierung ist.

Ach, noch zu Deiner Frage "Aber was spielt der Partner da für eine Rolle???" In erster Linie zum schwanger werden, erst mal keine, doch wenn Mutter und Vater einen 21-Hydroxylase-Gendefekt haben, kann dies an das Kind vererbt werden (homozygot), wenn es nur von einem stammt (heterozygot) zwar auch, doch dann können die Krankheitssymtome nicht ganz so schlimm sein. Verstanden!? :-?

So viel heute Morgen zum Crashkurs Genetik :lol:

@ Looney: :hallo: Welches Geburtsjahr bist Du eigentlich??

@ SSchnuppe, TipTop Tina, Strahle-Maus, Tina 2003, Ell: Guten Morgen :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo:

Wünsche Euch allen einen schönen Tag!!!

Liebe Grüße, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Benutzeravatar
looney
Rang2
Rang2
Beiträge: 1191
Registriert: 14 Jan 2007 20:54

Beitrag von looney »

:morgen:

Ihr textet ja was zusammen... wie soll man denn da mitkommen?! :grübel:

Da ich zu so früher Stunde mit aktuten Schlafmangel eh nicht mehr alles zusammen bekomme werde ich wohl nochmal später (sobald 5 Tassen Kaffee weggetrunken sind) auf einiges zurück kommen.

@Moko: Genenik am frühen Morgen vor der ersten Mahlzeit is jetzt echt bissel viel! *g*
Muss auch ehrlich zugeben, auch irgendwie nicht ganz so einfach zu verstehen. Muss z.B. ganz ehrlich zugeben, hab gestern nicht kapiert warum du so sauer auf die Ärzte bist, und welche vorallem?
Diese Krankheit, die du beschrieben hast, hab ich ja noch einigergemaßen kapiert und die Therapie. Aber sonst...
Bin dankbar das ich die einfachen Gänge der Schilddrüse so langsam kapiere, das is schon kompliziert! *g*
Zu deiner Fragen wegen meinen Geburtstag - bin Baujahr '77, mein wertes Männchen übrigens auch!

@Despo: Wünsch dir erstmal gute Besserung und das die Behandlung anschlägt. Muss ja echt nervig sein so ne Zyste.
Freut mich aber, das mit der Katze wohl alles ok ist und sich wohl fühlt bei euch. Ist doch bestimmt auch grade ne schöne Ablenkung vom ganzen Mist, oder?
Danke auch nochmal für die verspäteten Willkommensgrüße! *rotfl*

@Silke: Erstmal auch Willkommen hier! :hallo:
Und gleich ma ne Frage: kennen wir uns nicht schon aus nem anderen Thread damals? Irgendwie kommst du mir sehr bekannt vor... :grübel:

So... dann werd ich mal wieder... an die Arbeit :würg: Sitz nämlich im Büro und kämpfe noch damit endlich wach zu werden... *gähn*
LG Looney Bild & Bild & Linnie

*Kiwu seit Januar 2006 :baby:*
*3 ICSI in 2007 negativ :cry:*
*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542 :ohnmacht:
- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen! :juhu:
- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!


Bild


Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen! :-)
30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!

Bild

Bild
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo Silke,

ich noch mal :oops:

Bin mal berade über Deine bisherigen Beiträge geflogen, weil es mich ja schon interessiert, mit wem ich mich hier so austausche :)

Da hast Du nun seit Mai aber auch einen ganz schön strammen Marsch hinter Dir ...

Hab mich bei einigen Dingen total gewundert: :klugscheiss:
- wieso behauptet jemand im Labor, dass ein hcg-Wert von 40 im Normbereich liegt - normalerweise fängt dieser bei ca. 100 an ...
- wozu um alles in der Welt haben die Dir im Krankenhaus vor der Ausschabung zur Öffnung des Muttermundes ein Mittel gegeben, welches bei Dir Wehen auslöste!? Ich selber hatte ja auch schon eine Ausschabung und habe nichts dergleichen bekommen, sondern einfach nur Narkose und alles andere bekommen die dann auch so hin mit Spreizzangen und so ...
- nach Ausschabung am 27.6. war eine erneute Punktion am 4.9. eigentlich noch zu früh, da man mind. 3 Monate bzw. 12 Wochen warten sollte ...

Dein letztes negativ war ja erst gestern ... tut mir schrecklich leid *tröst*

@ All: Komme mir im Moment hier fast so vor, als würde ich alleine schreiben ... aber habe derzeit wohl auch noch die meiste Zeit ... ab Jan. wird das wieder anders *g*

LG, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Benutzeravatar
looney
Rang2
Rang2
Beiträge: 1191
Registriert: 14 Jan 2007 20:54

Beitrag von looney »

Na Moko, da haben wir wohl vorhin gleichzeitig getextet!
Nur ich war mit senden schneller! Von wegen du postest hier alleine.. ts... *rotfl*
LG Looney Bild & Bild & Linnie

*Kiwu seit Januar 2006 :baby:*
*3 ICSI in 2007 negativ :cry:*
*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542 :ohnmacht:
- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen! :juhu:
- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!


Bild


Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen! :-)
30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!

Bild

Bild
Strahle-Maus
Rang2
Rang2
Beiträge: 1370
Registriert: 10 Nov 2006 13:03

Beitrag von Strahle-Maus »

Hallo,

melde mich auch mal wieder :meld:

Ich schreibe nicht immer was, sondern lese meistens still mit. Wir haben erst am 17.12. unser Gespräch und vorher keine große Behandlungen gehabt oder so, deswegen kann ich nicht so mitreden. Aber manche Sachen die Euch passiert sind, sind einfach nur traurig :(

Grüße an alle und nehmt Euch was Ihr gebrauchen könnt *tröst* oder *dd*
Strahle-Maus
Behandlung siehe Nickpage
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“