guten morgen, ihr lieben,
@conny: tut mir sehr leid für dich, ich fühl mit dir!
@melli: schön, dass du wieder da bist, wie geht es dir denn?
@mel.s.: mein dicker bauch geht schon langsam wieder weg, aber übel war mir gar nicht, hatte halt nur nen dicken bauch... nur ohne ET kann es wohl kein gutes zeichen für mich sein,
beim doc war es prima, meine eierstöcke haben sich schon gut zurückgebildet. aber ich muss jetzt dreimal meine mens bekommen und dann fangen wir mit dem kryozyklus an. das ist dann wohl erst so gegen märz, ende februar... das heißt, warten, warten, warten
ich habe mal meine docs gefragt, wie das jetzt genau mit den portionen der eisbärchen ist.
also: 1x7 und 1x8 wurden eingefroren.
er hatte die liste von der PU vor mir und hat es so erklärt:
35 (nicht 30) follikel wurden entnommen, davon waren 21 eier
von den 21 eier waren 6 degeneriert, also hatte ich 15 übrig
diese 15 wurden nach der ICSI behandlung im vorkernstadium eingefroren (diese können vernichtet werden, da sie noch kein embryo sind, es gibt noch keine verschmelzung und teilung)
wenn er jetzt also davon ausgeht, dass über 50% "ausschuss" sind, dann sind von den 15 vielleicht nur 4-5 geeignet, sich einzunisten. beim auftauen gehen ja auch einige kaputt.
wenn er jetzt also 5x3 eingefroren hätte und die 6 einnistungsfähigen eier genau die letzten beiden portionen wären, dann hätte ich drei zyklen ohne einnistung. ich hätte kosten und die seelische belastung, dreimal nicht schwanger zu werden. sollte zB nur eins von den eiern (von dreien) überleben und nicht so gut aussehen, dann würde man es trotzdem einsetzen, obwohl die chancen minimal sind, damit schwanger zu werden.
vorteil hierbei wäre nur, dass er mehr geld verdient und ich mehr stress habe. (ist ja ein unnötiger kryozyklus, aber man setzt halt ein ei ein, besser als gar nichts. denn welche frau will hören, dass von den aufgetauten nix gescheites dabei war und sie sich umsonst auf den ET vorbereitet hat)
so kann er von den großen päckchen nach auftauen die einsetzen (bzw. weiter kultivieren), von denen er sich am meisten verspricht. von 7 gehen vielleicht 1-3 kaputt, dann haben wir im schlimmsten fall nur noch 4, aber da eh nur drei eingesetzt werden dürfen, kann er sich aussuchen, welche ideal wären und die restlichen verwerfen.
statistisch ist bewiesen, dass die geburtenrate höher ist, wenn größere päckchen eingefroren werden als kleine.
es hört sich zwar um einiges mehr an, wenn ich 5x3 hätte, denn das würde bedeuten, dass ich ja 5 zyklen versorgt wäre.
das aber tatsächlich von dieser einen PU ca. nur 4-5 geeignet sind, bringt es nichts, die in solchen kleinen portionen einzufrieren.
das war so ziemlich genau das, was er mir gesagt hat. ich hoffe, ich konnte das so weitergeben, dass ihr das irgendwie versteht, wie ich das meine
(vielleicht ist da manches doppelt erwähnt oder so)