Völlig neue Anforderung: Kinderwagen soll in den Kofferraum!
Völlig neue Anforderung: Kinderwagen soll in den Kofferraum!
Arrrgh... Ich hab die letzten 2 Tage damit zugebracht über 100km zu fahren und keinen Kinderwagen zu finden... Anscheinend ist es wohl für die meisten Hersteller von Kinderwagen eine völlig abwegige Vorstellung, dass es Leute geben könnte, die ihrne Kinderwagen im Auto mitnehmen möchten.
Bis jetzt habe ich nur ein Modell gefunden, welches man mit drücken und quetschen in den Kofferraum eines 3er BMW (Limosine) bekommt, den Bugaboo (komplett kanapp 1000 Euronen). Alle anderen "Markenhersteller" basteln nur Kisten, wo man mit einem mittleren LKW durch die Gegend fahren muss... ich hab mittlerweile keine Lust mehr einen Wagen zu suchen... es muss aber leider sein.
Neben dem Bugaboo habe ich noch den Skate von Peg Perego (Italienern traue ich aber nicht über den Weg) gefunden (noch nicht getestet, sieht aber so aus, als ob er passen könnte)... sonst nix
Als ich das Video des Skate gesehen hab, ist mir aufgefallen, dass anscheinend die Räder die Ursache und die Lösung aller Platzprobleme sind. also wenn man die Räder leicht ab bekommt, wäre Platz genug..
Hat noch jemand eine Lösung? Vielleicht bin ich ja nicht der einzige BMW Fahrer mit dem Problem?
Bis jetzt habe ich nur ein Modell gefunden, welches man mit drücken und quetschen in den Kofferraum eines 3er BMW (Limosine) bekommt, den Bugaboo (komplett kanapp 1000 Euronen). Alle anderen "Markenhersteller" basteln nur Kisten, wo man mit einem mittleren LKW durch die Gegend fahren muss... ich hab mittlerweile keine Lust mehr einen Wagen zu suchen... es muss aber leider sein.
Neben dem Bugaboo habe ich noch den Skate von Peg Perego (Italienern traue ich aber nicht über den Weg) gefunden (noch nicht getestet, sieht aber so aus, als ob er passen könnte)... sonst nix
Als ich das Video des Skate gesehen hab, ist mir aufgefallen, dass anscheinend die Räder die Ursache und die Lösung aller Platzprobleme sind. also wenn man die Räder leicht ab bekommt, wäre Platz genug..
Hat noch jemand eine Lösung? Vielleicht bin ich ja nicht der einzige BMW Fahrer mit dem Problem?
Hallo,
der Hartan VIP lässt sich ca. auf Boogaboo- Grösse reduzieren....und kostet mit allem Drum und Dran um die 600 Euro.
LG,
Macc
der Hartan VIP lässt sich ca. auf Boogaboo- Grösse reduzieren....und kostet mit allem Drum und Dran um die 600 Euro.
LG,
Macc
Viele liebe Grüsse von Macc!!!
.....und der Kaffeefamilie:
<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
.....und der Kaffeefamilie:
<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
Zum Thema Italiener:
Wir haben den Buggy von Peg Perego. Das ist ein ziemlich teures Teil und wir sind tausendprozentig zufrieden ! Stabilität super, total praktische und leichte Handhabung etc. Also vielleicht bißchen aufräumen mit den Vorurteilen ?
Ich mag übrigens BMW nicht, und MEIN Vorurteil hat sich hier grad bestätigt.
Kleiner Scherz am Rande........
Gruß und viel Erfolg,
Stefine
Wir haben den Buggy von Peg Perego. Das ist ein ziemlich teures Teil und wir sind tausendprozentig zufrieden ! Stabilität super, total praktische und leichte Handhabung etc. Also vielleicht bißchen aufräumen mit den Vorurteilen ?

Ich mag übrigens BMW nicht, und MEIN Vorurteil hat sich hier grad bestätigt.


Gruß und viel Erfolg,
Stefine
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 55/0/0.png" border="0"></img></a>

<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 55/0/0.png" border="0"></img></a>

Heute haben wir einen Teutonia Fun bestellt. der hatte jetzt problemlos rein gepasst... Die bisherigen Probleme hingen wohl alle an der "besonderen Qualifikation" der Bedienerinnen/AufpasserinnenDasNiemandWasKlaut (Beraterinnen waren es ja nicht)
Also für die die es interessiert:
BABY BOTTOSSO (Troisdorf) - Finger weg, die wollen und können nicht Beraten
KINDER LAND (Siegburg) - sehr gute Beratung, Preise sind ok
Also für die die es interessiert:
BABY BOTTOSSO (Troisdorf) - Finger weg, die wollen und können nicht Beraten
KINDER LAND (Siegburg) - sehr gute Beratung, Preise sind ok
@Michael
Auch ich kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen.
Vorurteile beseitigen.
Die Italiener sind sehr, sehr kinderlieb. Und deshalb sind gerade die Baby- u. Kinderartikel weltweit sehr beliebt u. gefragt. Vielleicht sollte man sich vor solchen Äußerungen anständig informieren u. vielleicht auch mal Testberichte lesen u. nicht nur immer BMW-Fahren.
Aber ich kann nur für die Italiener hoffen, dass Du nie in Italien Urlaub machst.
Auch ich kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen.
Vorurteile beseitigen.
Die Italiener sind sehr, sehr kinderlieb. Und deshalb sind gerade die Baby- u. Kinderartikel weltweit sehr beliebt u. gefragt. Vielleicht sollte man sich vor solchen Äußerungen anständig informieren u. vielleicht auch mal Testberichte lesen u. nicht nur immer BMW-Fahren.
Aber ich kann nur für die Italiener hoffen, dass Du nie in Italien Urlaub machst.

Wir sind unendlich glücklich und dankbar, unsere Piraten sind da
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://m2.lilypie.com/yKfDp2.png" alt="Lilypie Zweiter Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://m2.lilypie.com/yKfDp2.png" alt="Lilypie Zweiter Ticker" border="0" /></a>
Das war ausschliesslich auf die Qualität italienischer Produkte bezogenMondStern hat geschrieben:Vorurteile beseitigen.
...
Aber ich kann nur für die Italiener hoffen, dass Du nie in Italien Urlaub machst.

Von Testberichten im Internet halte ich nicht soooo viel, weil man nie weiss ob da nicht der eine oder andere Hersteller mit "testet". Ich wollte mich da eher auch die Beratung im Fachgeschäft verlassen, aber damit ist es ja leider auch nicht so weit her...
Michael hat geschrieben:Der VIP passt leider nicht... den hatte ich gestern getestet. Die Verkäuferin hatte uns noch erzählt, das er sogar in einen Smart passen würde...
....das Gestell???? Denn das Körbchen lässt sich noch zusammenfalten....

Also ne 3- er Limousine ist tatsächlich kein perfektes Familienauto, es kommen ja noch andere zu transportierende Dinge dazu....und Urlaub damit??? Puh...


Gegen die BMW- Kombis ist aber absolut nichts einzuwenden



LG
Viele liebe Grüsse von Macc!!!
.....und der Kaffeefamilie:
<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
.....und der Kaffeefamilie:
<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
Doch, auch gegen BMW-Tourings kann man was einwenden
Wir haben nen 5er Touring und da passte der Zwillingswagen auch nicht rein
In der Tiefe ist alles kein Thema, aber die Breite ... Da sind die Dome und nehmen ne Menge Zentimeter in der Breite weg - auch Batterie, CD-Wechsler, Telefon und Navi brauchen ja ihren Platz. Als wir den 5er bekamen war zum Glück der Zwillingswagen nicht mehr nötig und wir konnten auf nen Buggy umsteigen
Auch mit einem Volvo V 40 bekommt man je nach Model Platzprobleme mit einem Einlings-Kinderwagen
Hatten wir wo wir "erst" ein Kind hatten und da wurde es ganz schön eng zwischen Kinderwagen und Heckscheibe (vom Kofferraumdeckel) 



Auch mit einem Volvo V 40 bekommt man je nach Model Platzprobleme mit einem Einlings-Kinderwagen


Normal hätte ich jetzt hier nichts dazu geschrieben, kann mir aber einen Kommentar nicht verkneifen.
Ich habe jahrelang bei Automobilzulieferen gearbeitet, die welt weit so ziemlich alle bekannten Marken beliefert haben.
woher willst du eigentlich wissen, das nicht teile von deinem BMW aus Italien sind ?!
also wenn ich wert darauf legen würde, das ich keine Produkte aus Italien benutze, dann würde ich in eine Holzhütte im Wald gehen und nur noch aus dem Wald leben.
Heutzutage weiss man niemals woher einzelne Teile kommen, so sehr ist die weltweite Wirtschaft in einander verzahnt.
Wenn man da auf Nummer sicher gehen will, müsste man die komplette Herstellungsliste beim Hersteller einsehen.
Ich könnte immer vor Lachen umfallen, wenn mir jemand erzählt, er will ein Deutsches Auto haben, weil die besser sind. Vielleicht ist ja das Typenschild in Deutschland gefertigt worden.
Apropos Produkte aus Italien und schlechte Erfahrungen:
Zählen dazu auch Spagetti und Pizza

Ich habe jahrelang bei Automobilzulieferen gearbeitet, die welt weit so ziemlich alle bekannten Marken beliefert haben.
woher willst du eigentlich wissen, das nicht teile von deinem BMW aus Italien sind ?!

also wenn ich wert darauf legen würde, das ich keine Produkte aus Italien benutze, dann würde ich in eine Holzhütte im Wald gehen und nur noch aus dem Wald leben.
Heutzutage weiss man niemals woher einzelne Teile kommen, so sehr ist die weltweite Wirtschaft in einander verzahnt.

Wenn man da auf Nummer sicher gehen will, müsste man die komplette Herstellungsliste beim Hersteller einsehen.

Ich könnte immer vor Lachen umfallen, wenn mir jemand erzählt, er will ein Deutsches Auto haben, weil die besser sind. Vielleicht ist ja das Typenschild in Deutschland gefertigt worden.



Apropos Produkte aus Italien und schlechte Erfahrungen:
Zählen dazu auch Spagetti und Pizza


pebbles

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.