Hallo Ihr Lieben,
bin zurück aus meinem Urlaub.
Ich hoffe, Ihr seid alle gut ins ins Neue Jahr gekommen.
Noch einmal an alle ein FROHES, GESUNDES und GLÜCKLICHES NEUES JAHR!
Hui, da gab es ja eine Menge zu lesen. Na, dann will ich mal anfangen:
Delphin Das mit Eurem Haustier tut mir sehr leid. Es wächst in die Familie hinein, so dass es schmerzt, wenn es gehen muss und ein Loch hinterläßt.
Wollt Ihr Euch denn einen anderes anschaffen oder kommt das für Euch nicht in Frage?
Ich bin auch mit einem Hund aufgewachsen. Als dieser eingeschläfert werden musste (hatte Krebsgeschwüre) war das sehr schlimm für uns.
Leider können wir jetzt keinen Hund halten, da wir ja beide berufstätig sind und auch nur eine kleine Wohnung haben. Das würde ich keinem Tier zumuten wollen.
Sollten sich die Umstände ändern, dann sofort.
Super, 4 Blastos. Respekt! Da ist das Geschwisterchen ja gesichert
Den ph-Test würde ich allen empfehlen!
Das hat nichts mit verrückt machen zu tun - es geht hier um eine Sicherheitsmaßnahme, mit der man ggf. frühzeitig Keimen entgegenwirken kann, bevor Schlimmeres passiert.
Es muss natürlich nicht passieren, aber möglich ist eben alles und daher sollte man bei dem, was man schon alles an Kraft und Zeit investiert hat, nicht an diesen Tests sparen.
Capri_Sonne Gerade die Weihnachtszeit ist die Schlimmste. Da sind die Träume und Sehnsüchte nach einer Familie besonders stark.
Auch Deine Zeit wird kommen - gib die Hoffnung nicht auf

auch wenn es immer wieder schwer fällt, daran zu glauben, dass der Traum wahr werden kann.
Auch wir waren oft an dem Punkt zu denken, dass der liebe Gott uns einfach keine Kinder schenken möchte, aus welchem Grund auch immer.
Pöllchen Hattest Du schon Deinen Ultraschall? Alles in Ordnung?
Tati
Liebe Tati, es tut mit unendlich leid. Ich kann mich den anderen nur anschließen - bei den Voraussetzungen ...
Tanke Kraft und Energie und wenn Du dann wieder nach vorne blicken kannst, dann geh den nächsten Schritt.
Aber Du klingst ja bereits voller Tatendrang. Finde ich gut, dass ich noch einige Untersuchungen machen lassen wollt.
Das mit dem Polyp ist natürlich nen Ding. Warum wurde dieser allerdings nicht früher entdeckt?
Elke Das Ergebnis ist natürlich erst einmal nicht schön

Auf der anderen Seite hat man etwas gefunden, woran man arbeiten kann. Diese elendige Warterei - ja, das kann ich gut verstehen. Nach meiner Schilddrüsen-OP hieß es auch mind. ein halbes Jahr warten, aber auch diese vergeht und etwas Abstand tut der Seele auch gut. Im ersten Moment bricht eine Welt zusammen, aber im Nachhinein habe ich es als positive Zeit empfunden. Ich hoffe, Dir wird es genauso gehen und wer weiß, vielleicht kannst Du Dir die ganze Behandlung ja sparen - das wäre toll!
Waitfor Der erste Ultraschalltermin steht kurz bevor - bald darfst Du Euer Wunder auf dem Bildschirm bewundern. Hierfür noch ein paar
Jenna Super, das alles gut verheilt ist.
Wow, New York - ein Traum. Genießt Euren Trip - bald wird das nicht mehr möglich sein
Tina Klasse, das es mit der Immu sofort geklappt hat
Karina Erst einmal herzlich willkommen. Auch ich gehöre ja noch zu den Neuen hier
Wir haben uns wegen der Ultraschalltermine an unsere Kiwu-Klinik gewandt, so dass wir nur zur PU und Transfer nach Bregenz fahren (wir haben einige km vor uns, das wäre für uns sonst nur Stress). Wir haben PU/Transfer mit unserem Skiurlaub in A verbunden (ich gehe nur spazieren

). Da können sich die Krümel, hoffentlich, in Ruhe einnisten. In D hatte ich bei jeder ICSI mit Überstimu zu tun. Das habe ich im Erstgespräch auch erwähnt und darauf wird in A auch entsprechend geachtet. Das eine Behandlung nur unter 30 Sinn macht habe ich noch nie gehört und wenn man sich die Mädels hier mal anschaut, liegt der Schnitt wohl auch deutlich drüber und es klappt!
Blastozystentransfer macht natürlich schon mehr Sinn, wenn viele Eizellen produziert werden, da dann eine Selektion möglich ist. Wenn nur wenige Eizellen zur Verfügung stehen, kann es sein, dass auch die Zechis nicht bis zum Tag 5 warten.
Wutzerl Klasse, jetzt gehts los
Skippy / Marina
Klara Hallo erst einmal.
Wir hatten auch zunächst Bedenken, unsere Kiwu-Klinik anzusprechen. Aber es war wirklich kein Problem. Wir hätten eigentlich noch eine Behandlung in D, welche zu 50% übernommen werden würde, aber wir haben und trotzdem für A entschieden. Habe unserem Arzt erklärt, dass es an der Zeit ist, etwas anderes auszuprobieren. Er hat uns daraufhin sogar noch andere Kliniken vorgeschlagen. Die Ultraschall-Termine können wir problemlos dort durchführen lassen.
Die Unterlagen der bisherigen Versuche habe ich alle zugesandt bekommen. Diese müssen auch ausgehändigt werden, das darf nicht verweigert werden.
Wir hatten unsere Erstgespräch am Telefon. Das war O.K. uns ausreichend für uns, da wir genügend Erfahrung besitzen und ich ehrlich gesagt auch nicht eingesehen habe, hierfür noch einmal so um die EUR 300,00 zu bezahlen.
Sicherlich bringt es mehr, dieses Gespräch vor Ort zu führen - vor allen Dingen, wenn man auch unsicher ist.
Genetics Klasse

, da wollen wir auch hin
Engelchen Super gemacht mit der Tabelle!
So, nun kurz zu mir.
Habe ja mit der ersten Deca am 23.12. angefangen. Da wir die Medis aus Frankreich hatten, war das mit dem Flug usw. alles kein Problem. Konnte nur nicht immer exakt um die gleiche Uhrzeit spritzen (halbe Stunde +-)- Wird doch nicht schlimm sein, oder?
War teilweise etwas schwierig, da man schon mal unterwegs war.
Einen Abend hatte ich die Spritze etc. mit ins Restaurant genommen. Musste dann auf der Toilette spritzen. War aber kein Problem. Vorher Hände gewaschen, dann nur noch mit Papier die Toilettentür angefasst, meinen Beutel aus der Tasche geholt, die Spritze mit dem Mund festgehalten, die Ampullen gemischt...
Bin ein Profi geworden

. Mal sehen, wie es mit der Stimu Spritze klappt. Hat die jemand von Euch auch selber gespritzt? Ist das möglich oder schwierig? Ich frag mich immer, wie mein Mann das hinbekommen will, er muss schon immer wegschauen, wenn ich mir die Deca Spritze setze. Aber, man wächst ja über sich hinaus, gell?
Habe mir leider eine Erkältung eingefangen. Habe so ein Kratzen im Hals und muss auch immer wieder Husten. Falls ich mir vom Doc Medis verschreiben lassen würde, könnte sich das nachteilig auf die Stimu auswirken? Sollte ich lieber noch einmal mit den Zechis Rücksprache halten?
Allen noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Zoe