Lese gerade ein wenig, um mich zu informieren.
Ihr seit alle so gut infomiert, ich kenne noch nicht mal meine Werte!
Ich habe seit ca. drei monaten die Diagnose Hashi (und damit Unterfunktion). Nehme momentan 75 mg
L-Thyroxin, denke aber, das ist zu wenig. Muss diesen Monat zur Kontrolle.
Wollen jetzt noch einmal einen dritten Versuch starten ( bei den beiden voran gegangenen wusste ich nichts von Hashi)
Der erste ICSI-Versuch 2003 war direkt ein Treffer, ich war mit Zwillingen schwanger. Habe aber leider in der 22. Woche meine Tochter verloren. Mein Sohn ist aber zum Glück in der 39. Woche gesund zur Welt gekommen!!!
Der zweite Versuch 2005 ist in der 12. Woche mit einer Ausschabung geendet.
Jetzt überlege ich, ob der Verlust meiner Tochter (der Muttermund öffnete sich plötzlich) und die Fehlgeburt auf Hashi zurückzuführen sind?! Das macht mich ganz verrückt!
Klappt es damit noch schlechter (mein Mann hat ein sehr schlechtes Spermiogramm)??

Wonach muss ich meinen Arzt denn Fragen (Werte??)
Hat von Euch jemand geschafft, mit Hashi erfolgreich Gewicht zu reduzieren???
Und ich habe ganz naiv gedacht, dass es jetzt vielleicht besser klappt, da ich seit L-Thyroxin-Einnahme regelmäßig meine Mens bekomme.

Bei mir haben Sie aber nur durch einen Ultraschal der SD gemerkt, dass ich eine Unterfunktion und Hashi habe. Die Blutwerte waren zwar grenzwertig (was immer das heissen mag), aber nach den alten Richtlinien angeblich nicht behandlungsbedürtig.
Ich hoffe, jemand antwortet mir und kann mir mit Rat weiterhelfen.
Liebe Grüße
Sturkopf