Bin neu hier und stehe kurz vor meiner 1. ICSI...

Mitji
Rang1
Rang1
Beiträge: 342
Registriert: 09 Mai 2007 10:46

Beitrag von Mitji »

Das hört sich gut an, lele :)

Ja, kerdel, mittlerweile sagt mir mein Bauch, ich kann an einen neuen Versuch mit der nächsten Mens denken. Das nervöse Hin- und Hergerissen-Gefühl nach dem Negativ, wohl auch durch die Sache im Wartezimmer (Doc gratulierte einer anderen Patientin) und Streß auf Arbeit, hat sich verzogen.

Ich drücke euch allen ganz fest die Daumen!!!
Ein schönes WE,
mitji
Gast

Beitrag von Gast »

hallo ihr lieben,
ich hab grad die nachricht bekommen. auch dieser versuch war negativ. dabei hatte ich insbesondere in der letzten woche eigentlich ein richtig gutes gefühl und dachte, es hätte diesmal geklappt. aber das ist wohl jedesmal so...
nun haben wir nur noch ein eingefrorenes päckchen und ich hab wenig hoffnung, dass daraus was wird. aber erstmal werde ich mich jetzt meinem urlaub und unserer baustelle widmen. ich bin wirklich froh, dass dieses schreckliche jahr dem ende zu geht. dazu passt das ergebnis ganz gut. mal sehen, vielleicht bringt das neue jahr mit dem letzten versuch mehr glück...
euch wünsche ich trotz allem eine schöne weihnachtszeit und einen guten start in ein hoffentlich kinderreiches (oder jedenfalls schwangerschaftsreiches) neues jahr!!!
liebe grüße
lele
kerdel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1228
Registriert: 13 Jan 2007 15:57

Beitrag von kerdel »

Hallo,
ach Mensch lelel einmal ganz fest :knuddel:
ich kann nachvollziehen wie es dir gerade geht, sammel einfach wieder Kraft und dann wenn es dir wieder passt legst du wieder los.

Ich rede mir jetzt ein , dass 2008 (nach einem verkorksten 2007) unser Jahr wird !

@ all eine schöne Weihanchtszeit und einen Guten Rutsdch ins Neue Jahr - ich werde dieses Jahr dann wohl alkoholfrei beeneden, weil kurz vor Silvester der TF wahrscheinlich sein wird.

Gruß
Kerdel
Mitji
Rang1
Rang1
Beiträge: 342
Registriert: 09 Mai 2007 10:46

Beitrag von Mitji »

:morgen:

Ach @lele, das tut mir leid. Ich habe so für dich gehofft! *tröst* *tröst* *tröst* Ich wünsche dir, daß die Renovierung und Umzug dich ordentlich ablenken.
Ich überlege manchmal, doch mal eine längere Pause einzulegen, d.h. ein-zwei Zyklen mehr. Aber dann kommt doch wieder die Ungeduld raus. Wahrscheinlich, weil es meinen Großeltern zur Zeit nicht so gut geht und ich möchte ihnen mit einer freudigen Nachricht wieder mehr Lebensmut schenken, damit sie noch Urgroßeltern werden. Leider hat das nicht als Weihnachtsüberraschung geklappt :(

@kerdel - auch hier noch mal *dd* *dd* *dd* für die Kryos!

Ich wünsche uns auch allen, daß 2008 unser Glücksjahr wird :)

Liebe Grüße,
mitji
megi
Rang0
Rang0
Beiträge: 62
Registriert: 16 Jan 2008 13:41

Beitrag von megi »

hallo!

ich bin echter neuling auf diesem gebiet- gesten haben mein Freund und ich erfahren,
dass wir nur durch In Vitro ein kind bekommen könnten-
sein spermiogram war sehr schlecht und die dignose vom arzt was eindeutig kiwu- klinik.
wie es bei mir aussieht weiss ich noch nicht...
könntet ihr mir viellecht sagen wie die behandlung abläuft? ist sie schmerzhaft?
Was genau wird bei den einzelnen schritten überhaupt gmacht? wie gross ist die Chance auf eine ss?
Mein Freund ist privat versichert- müssten wir heiraten damit die behandlung zu 100% bezahlt wird?
ich wäre echt froh bei euch anschluss zu bekommen. Habe ziemlich bammel vor der ganzen prozedur...

Megi
Bild

Bild
Mitji
Rang1
Rang1
Beiträge: 342
Registriert: 09 Mai 2007 10:46

Beitrag von Mitji »

Hallo Megi,

ich kann leider nicht alle deine Fragen beantworten, weil wir bereits verheiratet waren und beide gesetzlich versichert sind.
Es müßte erst mal geklärt werden, welche Behandlung für euch überhaupt in Frage kommt. Außerdem spielen euer Alter und andere Umstände eine Rolle.
Im Voraus wird das Blut des Pärchens untersucht, alle möglichen Fragen geklärt, bevor der Behandlungsablauf festgelegt wird. Bei uns kam nur eine ICSI in Frage. Am 2. Zyklustag erfolgte eine Ultraschall-Untersuchung und ein Bluttest. Ab dem 2. Tag mußte ich mir abends je eine Dosis eines Medikamentes zur Stimulation der Eierstöcke spritzen - damit mehr Follikel (Eizellen) als normal heranreifen. Ab Tag 6 kam jeden morgen eine Spritze eines anderen Hormons dazu, die einen vorzeitigen Eisprung unterdrückt. Ich habe die Medikamente problemlos vertragen, das Spritzen ist auch nicht so schlimm, die Überwindung, sich selbst zu pieksen ist schlimmer. In der 2. Woche sind alle 2-3 Tage Ultraschall-Untersuchungen und Bluttest. Dabei wird geprüft, wie sich die Follikel und die Hormonwerte entwickeln und wie lange die Behandlung fortgeführt wird. Ungefähr am 12./13. Tag muß man abends eine Spritze setzen, die den Eisprung auslöst. Zwei Tage später werden die Eizellen (i.d.R. unter Narkose) punktiert, d.h. von unten herausgeholt. Ich habe immer nach dem Aufwachen ca. 2 h später erfahren, wie viele EZ gewonnen wurden. Am Folgetag konnte ich erfragen, wie viele davon sich befruchten ließen. Am 2. Tag nach der PU werden max. 3 EZ (ich hatte immer 2) wieder eingesetzt. Da kann dein Partner mit in den OP, es ist wie eine Untersuchung beim Frauenarzt, also so gut wie nichts zu merken. Nun stehen zwei Wochen Wartezeit vor einem, in denen frau sich besonders eiweißreich ernähren soll, ein Gel oder Kügelchen mit einem Hormon zur Stärkung der Gebährmutterschleimhaut täglich durch die Scheide einführt und hofft, daß sich die Embryos einnisten. Am Ende der Wartezeit wird mit einem Bluttest die Schwangerschaft bestätigt - oder frau ahnt bereits vorher, daß es nicht geklappt hat, weil die Tage gekommen sind. Doch man kann auch trotz der Tage schwanger geworden sein. Bei der ICSI sollen die Chancen bei 20-30% liegen. Doch der Doc erzählte, auch beim Versuch, auf natürlichem Wege schwanger zu werden, liegen die Chancen kaum höher. Man bekommt das nur nicht mit, wenn es nicht geklappt hat.
Frauen in den 20ern sollen deutlich leichter schwanger werden als welche Mitte 30, weil die EZ eine bessere Qualität haben.

Ich hoffe, dir einige Fragen beantwortet zu haben. Ich weiß nicht, wo du wohnst, aber ich empfehle dir, bei verschiedenen Kinderwusch-Praxen Erstgespräche zu führen. Dann bekommst du ein Gefühl, wo du vielleicht besser aufgehoben bist. Vielleicht findest du hier auch Foren, in denen dir Frauen aus deiner Gegend zu bestimmten Praxen/Ärzten raten oder abraten.

Viel Glück,
mitji
megi
Rang0
Rang0
Beiträge: 62
Registriert: 16 Jan 2008 13:41

Beitrag von megi »

Mitji hat geschrieben:Hallo Megi,

ich kann leider nicht alle deine Fragen beantworten, weil wir bereits verheiratet waren und beide gesetzlich versichert sind.
Es müßte erst mal geklärt werden, welche Behandlung für euch überhaupt in Frage kommt. Außerdem spielen euer Alter und andere Umstände eine Rolle.
Im Voraus wird das Blut des Pärchens untersucht, alle möglichen Fragen geklärt, bevor der Behandlungsablauf festgelegt wird. Bei uns kam nur eine ICSI in Frage. Am 2. Zyklustag erfolgte eine Ultraschall-Untersuchung und ein Bluttest. Ab dem 2. Tag mußte ich mir abends je eine Dosis eines Medikamentes zur Stimulation der Eierstöcke spritzen - damit mehr Follikel (Eizellen) als normal heranreifen. Ab Tag 6 kam jeden morgen eine Spritze eines anderen Hormons dazu, die einen vorzeitigen Eisprung unterdrückt. Ich habe die Medikamente problemlos vertragen, das Spritzen ist auch nicht so schlimm, die Überwindung, sich selbst zu pieksen ist schlimmer. In der 2. Woche sind alle 2-3 Tage Ultraschall-Untersuchungen und Bluttest. Dabei wird geprüft, wie sich die Follikel und die Hormonwerte entwickeln und wie lange die Behandlung fortgeführt wird. Ungefähr am 12./13. Tag muß man abends eine Spritze setzen, die den Eisprung auslöst. Zwei Tage später werden die Eizellen (i.d.R. unter Narkose) punktiert, d.h. von unten herausgeholt. Ich habe immer nach dem Aufwachen ca. 2 h später erfahren, wie viele EZ gewonnen wurden. Am Folgetag konnte ich erfragen, wie viele davon sich befruchten ließen. Am 2. Tag nach der PU werden max. 3 EZ (ich hatte immer 2) wieder eingesetzt. Da kann dein Partner mit in den OP, es ist wie eine Untersuchung beim Frauenarzt, also so gut wie nichts zu merken. Nun stehen zwei Wochen Wartezeit vor einem, in denen frau sich besonders eiweißreich ernähren soll, ein Gel oder Kügelchen mit einem Hormon zur Stärkung der Gebährmutterschleimhaut täglich durch die Scheide einführt und hofft, daß sich die Embryos einnisten. Am Ende der Wartezeit wird mit einem Bluttest die Schwangerschaft bestätigt - oder frau ahnt bereits vorher, daß es nicht geklappt hat, weil die Tage gekommen sind. Doch man kann auch trotz der Tage schwanger geworden sein. Bei der ICSI sollen die Chancen bei 20-30% liegen. Doch der Doc erzählte, auch beim Versuch, auf natürlichem Wege schwanger zu werden, liegen die Chancen kaum höher. Man bekommt das nur nicht mit, wenn es nicht geklappt hat.
Frauen in den 20ern sollen deutlich leichter schwanger werden als welche Mitte 30, weil die EZ eine bessere Qualität haben.

Ich hoffe, dir einige Fragen beantwortet zu haben. Ich weiß nicht, wo du wohnst, aber ich empfehle dir, bei verschiedenen Kinderwusch-Praxen Erstgespräche zu führen. Dann bekommst du ein Gefühl, wo du vielleicht besser aufgehoben bist. Vielleicht findest du hier auch Foren, in denen dir Frauen aus deiner Gegend zu bestimmten Praxen/Ärzten raten oder abraten.

Viel Glück,
mitji
Hallo Mitji,javascript:emoticon(':D')



Lieben Gruss,
Megi :D :D
Zuletzt geändert von megi am 02 Feb 2010 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Winniepu13
Rang1
Rang1
Beiträge: 732
Registriert: 01 Nov 2006 13:11

Beitrag von Winniepu13 »

Hallo Ihr Lieben,

ich bin auch noch da-wenn ich auch nur noch alle zwei Wochen oder so nochmal an den PC gehe.
Da ich ja jetzt auch beruflich den ganzen Tag am Laptop sitze hab ich abends so garkeine Lust mehr mich ranzusetzen.

Hatte auch ne ziemliche "Depri-Phase" über die Advents- und Weihnachtszeit (hatten ja Ende November die erste ICSI versuchen wollen-weiss garnicht ob ich das hier geschrieben hatte.... tja und die wurde ja nix).

Nun spritze ich seit letztem Sonntag wieder Gonal,dieses Mal aber gleich 225 Einheiten von Anfang an.
War gestern zum 1. US aber wie gehabt-mein Körper reagiert einfach nicht so gut auf die Medis.
Links waren nur zwei total kleine Eibläschen und rechts war eine die 10 mm hatte.
Also noch viel zu klein,muss nun am Montag nochmal hin in der Hoffnung daß da noch was gewachsen ist.
Schließlich hätten wir gerne noch ein paar Kyros für den Fall daß es nicht klappt.....
So superoptimistisch bin ich nicht wirklich,mir steckt halt die Angst im Hinterkopf daß es vielleicht wieder so kommen könnte wie das letzte Mal wo ich zwei Tage vor der PU Blutungen bekam und wir alles abbrechen mussten :-?

So,das war's mal wieder in Kürze von mir.
Allen,die's brauchen können drücke ich die Daumen *dd*
Dicken KNUDDEL :knuddel:
Liebe Grüsse von Ute

<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... t.png"></a>
kerdel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1228
Registriert: 13 Jan 2007 15:57

Beitrag von kerdel »

Hallo,
@ winnie puh ich drücke ganz doll die *dd* , dass alles bei dir klappt.

Gruß
Kerdel
Gast

Beitrag von Gast »

hallo winnie,
ich drücke dir auch ganz fest die daumen, dass es diesmal klappt!!! ich wünsche es dir so sehr!

bei mir ist im moment der kinderwunsch etwas in den hintergrund getreten. ich werde wohl erst im märz oder april das letzte päckchen auftauen lassen. erstmal muss die wohnung fertig werden und das dauert noch ein wenig. aber ich fühle mich im moment ganz gut, treibe wieder sport und versuche, endlich mal wieder abzunehmen. bisher läuft es ganz gut. ausserdem versuche ich mich langsam mit dem gedanken vertraut zu machen, dass ich wohl kinderlos bleiben werde. eigentlich fand ich das ja nicht so schlimm, weil mir mein leben so auch ganz gut gefällt. aber jetzt, wo nur noch ein versuch offen ist, komme ich schon ein wenig ins grübeln. aber ich glaube nach wie vor, dass es die richtige entscheidung ist, diesen versuch noch zu machen und danach das thema (so oder so) abzuschließen.

wünsche euch allen eine gute woche und vor allem dir, winnie, viele und grosse und gesunde follies!
liebe grüße
lele
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“