Brauche Hilfe, Beurteilung der Schilddrüsenwerte

Antworten
funnysunny
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 23 Nov 2007 16:05

Brauche Hilfe, Beurteilung der Schilddrüsenwerte

Beitrag von funnysunny »

Hallo Zusammen,

habe heute meine Blutwerte erhalten (habe vor 6 Wochen mit 25 Thyroxin begonnen, da mein TSH Wert einmal bei 2,5 einmal bei 1,9 lag)

Aktueller Stand:
TSH 1,9
FT3 3,0
FT 4 1,1

Lese hier schon seit geraumer Zeit immer mal wieder was von Haschi, sind irgendwie noch Bömische Dörfer für mich. Wie beurteilt ihr die Werte? Kann es sein, dass ich Haschi hab? Kann man das an diesen Werten erkennen? Stehe kurz vor meiner ersten ICSI. Sind die Werte dafür ok oder sollte ich noch weiter abwarten?
Vielen Dank für eure Antworten.

Liebe Grüße
funnysunny
Hasipuffer0204
Rang0
Rang0
Beiträge: 29
Registriert: 28 Jul 2007 11:55

Beitrag von Hasipuffer0204 »

Hallo Sunny,
leider kann ich zu deinen Werten nicht wirklich was sagen, weil die Referenzwerte des Labors fehlen (da gibts nämlich verschiedene). Vielleicht kannst Du die (stehen auf dem Laborzettel meist in Klammern dahinter) noch nachreichen.

Hashimoto-Thyreoditis (kurz Hashi) ist eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, die idR zu einer SD-Unterfunktion (TSH hoch, fT3 und fT4 runter) führt. Der Nachweis erfolgt über die Bestimmung der Schilddrüsenantikörper TPO-AK (früher MAK), TG-AK (= TAK), TSH-AK (= TRAK und = TSH-R-AK) und bei einer umfassenden Sonographie (Ultraschalluntersuchung). Hat deine KiWu-Praxis diese Werte mit bestimmt? Gehört sich eigentlich mittlerweile fast, wenn's auf ICSI hinausläuft (Ich weiß ja aber nicht, warum ihr diese machen lassen müsst...)

Soweit erstmal von mir...vielleicht kannst du Deine Werte ja noch vervollständigen.

Ich drück dir fest die *dd* für die Behandlung

Viele Grüße Hasipuffer
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

hallo,

ich schließ mich Hasipuffer mal an, ohne Referenz-/Normwerte kann man da wenig zu sagen. Geht man mal von den häufig üblichen Normwerden aus, sieht es so aus als läge der fT3 ganz gut etwa mittig, aber der fT4 ziemlich niedrig. da fängt die Norm meist bei 0,9 an und geht bis 2 oder so.

Wenn die AK nicht bestimmt wurden und kein US gemacht wurde kann man auch nicht sagen ob du Hashi hast, allerdings ist das wohl die häufigste Ursache für eine SD-UF.

Gruß
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

achja, der TSH könnte auch noch ein bissl runter, daher wäre eine Steigerung wahrscheinlich richtig. Würde auch eher noch eine Zyklus länger bis zur ICSI warten...
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“