samsara: das ist ja der wahnsinn

hoffentlich haben sich auch ganz viele befruchten lassen
all: blastozystentransfer ist auch in deutschland erlaubt. es dürfen nur nicht mehr eizellen kultiviert werden, als eingesetzt werden sollen. ich denke aber, dass in diesem fall vermutlich doch zwei oder gar drei kultiviert werden und man dann im nachhinein, falls mehr als eine gut entwickelte blasto entsteht, sich zu einer sog. "notkryo" entscheidet. das ist generell nämlich eine option. die frau kann nämlich am transfertag immer sagen, sie möchte doch, statt der ursprünglich geplanten drei oder zwei nur zwei oder einen embryo zurückbekommen. in diesem fall müssen die anderen nicht verworfen werden, sondern man kann sie dann doch noch kryokonservieren, obwohl das ja in D eigentlich nicht erlaubt ist. so nutzen doch einige praxen diese kleine "lücke" im gesetz.
ansonsten würde man beim geplanten transfer von nur einem embryo gar keine blasto-kultivierung machen, weil die chance, dass man ausgerechnet den einen dabei hat, der es bis dahin schafft, doch recht gering ist.
lg, ally