mein Mann hat beidseitigen Hodenhochstand der im Alter von 6 Jahren mit Spritzen behandelt wurde.
Vor 2 Jahren erfuhren wir (als wir Kinderwunsch hatten), daß er dadurch nur noch vereinzelt Spermien produziert. Das heißt, im Spermiogramm (durch Zentrifugation) werden immer nur ein paar (ca. 10 Stk.) Spermien gefunden!
Diese Spermien sind unauffällig und für ICSI zu gebrauchen. Einen Hormontest hatte er auch gemacht - alles im Normbereich. Genetisch ist auch alles i.o.
Jetzt haben wir nun schon 4 ICSI´s hinter uns und alle Negativ!!

Bei mir ist alles i.o. und jetzt kommt die Frage auf:
Kann es trotzdem sein, daß es an den Spermien liegt und man es einfach unterm Mikroskop nicht erkennen kann?
Wir haben uns Gedanken gemacht, diese "paar" Spermien wo da noch produziert werden, können die überhaupt von der Qualität gut sein? Sind das nicht irgendwelche Blindgänger?
Die Befruchtungen bei den ICSI´s waren immer über dem Durchschnitt und die Qualität immer recht gut (A/B).
Nur die Zellteilung war immer ein wenig langsam! Ist das ein Zeichen für defekte im Spermium?
Es sind jetzt so viele Fragen geworden, sorry

Aber wir wissen nicht, ob wir noch einen weiteren Versuch starten sollen?
Wie sehen sie dieses Problem?
Herzlichen dank
LG sashi