Hallo Mädels!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
lima76
Rang0
Rang0
Beiträge: 58
Registriert: 08 Mär 2006 19:44

Hallo Mädels!

Beitrag von lima76 »

Ich möchte mich mal zu Euch gesellen:

nach drei erfolglosen ICSI wollen wir es auch mal bei Zech versuchen.
Momentan bin ich dabei, alle notwenigen Unterlagen zusammen zu stellen, puuuh!

Jetzt brennt mir schon seit Tagen unter den Nägeln, ob Prof Zech denn wohl auch genau genug hinschaut, also ob er auch auf die ganzen Blutwerte achtet, oder ob ich vorher lieber doch mal Frau Reichel mit ins Boot holen sollte.

Ich befürchte halt, dass wieder einfach mit ner Stimu angefangen wird, ohne das mal nachgesehen wird, woran es vielleicht bei mir liegen könnte. Denn die eigentliche Ursache ist das Spermiogramm meines Mannes.
Deswegen wollen wir auch zusätzlich IMSI machen lassen.

Auf der website kann man ja lesen, dass man als Paar mit KiWu-Erfahrung einfach alles hinschicken kann und dann einfach ein Behandlungsplan kommt und man dann einfach anfängt, ohne das man jemals eine östereichischen Arzt gesehen hat. Das kommt mir wenig vertrauenswürdig vor und riecht irgendwie nach Massenabfertigung, auch wenn sie es wohl gut meinen wegen der langen Anfahrtswegen aus Deutschland.......

Ach, Mädels, die ganze KiWu-Sache ist doch schin ziemlich kommerziell...das macht mich traurig und misstrauisch, aber es nützt ja trotzdem nis, oder??? :( :-? :help:

Wie seid ihr denn so verfahren. Ihr seid doch fast auch alle schon "alte hasen" und hatten zum großen teil auch schon einige behandlungen hinter Euch, als ihr nach Ö gewechselt seid, oder?

Habt ihr dennoch erstmal das Gespräch gesucht???

Ich würde mich freuen von Euch zu hören!

Lima76
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

Hallo Lima,
schön, daß Du den Weg zu uns gefunden hast, willkommen im Zechianer-Ordner. Ich habe auch nach 15x erfolglose ICSI in D in `07 zu Zech/Bregenz gewechselt. Ich musste zuvor einen Bluttest machen, die haben mir gesagt, was getestet werden soll und das Ergebnis habe ich dann vor dem Plan noch runtergemailt. Ich z.B. hatte einen hohen Prolaktinwert und wurde eingestellt auf Normalwerte , bin dann beim 2.Mal schwanger geworden, allerdings mit FG in der 10SSW mit AS. Nun bin ich wieder dabei einen neuen Versuch zu starten, auch mit IMSI und morgen muss ich nach Bregenz noch vor Stimubeginn (am Sonntag) da nochmals Blutwerte und Gebärmutter etc. gecheckt wird, ist das 1.Mal, daß Bregenz so was bei mir macht. Also ich denke, alles was zu machen ist, wird gemacht. Also bis dann und viel Glück
lg
marina
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“