Hallo!
Ich bin mal wieder in der WS zur 4. ICSI, nachdem ich 2000 erfolgreich durch Kryo schwanger wurde, aber das Baby in der 21. SSW weiß der Geier warum verlor; der letzte erfolglose Versuch war November 2001.
Letzte Woche war ich erneut zum Gespräch in der Klinik und habe dort den Arzt auf Ass. Hatching angesprochen (bin 35 Jahre). Nach Rücksprache mit dem Labor meint dieser, daß Hatching keineswegs von Erfolg gekrönt wäre und die Verletzungsrate der Eizelle in keiner Relation zum Erfolg stünde. Er stellt mir jedoch frei, ob ich es machen lassen möchte.
Und was kostet der Kram eigentlich? Obwohl AH nicht von der KK bezahlt wird, würde man mir dafür nichts berechnen.
Hat Jemand von Euch damit Erfahrung und könnte mir Infos geben? Ich bin völlig hin- und hergerissen und weiß nicht, ob ich mich dafür entscheiden soll.
Assisted Hatching - wer hat's machen lassen?
Moderator: Dr.Peet
Danke für die Nutzung der Links und Buttons
assisted hatching ist für Kryo-Zyklen und ältere Patientinnen von Vorteil.
Einige Praxen nehmen 200 Euro für die Laserbehandlung.
Das es schadet, ist nicht bewiesen.
Der Nutzen ist jedoch nicht so eindeutig, das es schon Standard ist.
mfG
Einige Praxen nehmen 200 Euro für die Laserbehandlung.
Das es schadet, ist nicht bewiesen.
Der Nutzen ist jedoch nicht so eindeutig, das es schon Standard ist.
mfG
Mit freundlichen Grüßen
Dr. M.S. Kupka
Uni-Frauenklinik München - Innenstadt
[www.ivf-maistrasse.de]
Dr. M.S. Kupka
Uni-Frauenklinik München - Innenstadt
[www.ivf-maistrasse.de]