Wegen Kinderwunsch trennung?

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Wegen Kinderwunsch trennung?

Beitrag von anonymbenutzer »

Hallo,
ich schreibe hier anonym weil bei dem Thema man ja sonst glleich schief angeschaut wird

Und zwar..

Habt ihr schon mal dran gedacht bezüglich eures Kinderwunsches,euch von eurem Partner zu trennen?
Z.b wenn es am Mann liegt = keine Spermien
an der frau liegt = Eierstöcke wurden entfernt?


Hat jemand schon daran gedacht?

Der Kinderwunsch hat schon sehr an unserer Ehe gezerrt, wir hatten 3 genehmigte Versuche hinter uns alle 3 klappten nicht,weiter machen können wir nicht,den wir können die versuche nicht komplett selbst bezahlen und in riesen Schulden möchte sich mein Partner nicht stürzen.

So die versuche liegen jetzt schon 2 jahre hinter uns,wir haben alle unsere autos ect. ab bezahlt und einen bausparvertrag wo jetzt ausläuft,ich sprach mit meinem Partner, er meinte nur das is soviel geld und wir sollten doch mit dem Kinderwunsch abschließen :cry:


Nur es ist mein Lebenstraum ein Kind,und ich würde auch meinem Partner nie fremd gehen! Sowas macht man nicht,eher würde ich mich von ihm trennen!


Findet ihr das ungerecht?
Ich sag mal so wir haben im laufe de Jahre sehr viele andere ansichten in sachen "Leben" entwickelt,und ich weiß eigentlich gar nicht ob wir für die ewig mit unseren anderen ansichten glücklich werden!

Das heißt nun nicht das ich mich sofort trennen will...


Ich würd nur mal gern eure Meinungen wissen bezüglich:

Habt ihr schon mal dran gedacht bezüglich eures Kinderwunsches,euch von eurem Partner zu trennen?
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

Nein.
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Beitrag von anonymbenutzer »

Hallo,
ich hab mich vor :grübel: zig Jahren von meinem langjährigen Partner deshalb getrennt...wir hatten zwar keine Versuche gemacht, aber schon die vielen Unterleibs-op´s die ich damals hatte waren sehr schwierig für mich und haben die Beziehung belastet. Mein Partner konnte meine Angst vor der Kinderlosigkeit überhaupt nicht mit mir teilen.So ging langsam alles den Bach runter und spontan ss wurde ich dann auch nicht. Ich hab ihn verlassen. Er hat sich schnell wieder eingekriegt, indem er 3 Monate später eine andere schwängerte. Und ich beschloß erst mal wieder zu "Leben". Ich reiste viel, ging auf Partys, hatte nur mal so Partner...
und du wirst es nicht glauben nach ein paar Jahren traf ich meinen wirklichen Traummann, der sich auch ein Kind mit mir wünschte. Bei der ersten ICSI klappte es und wir sind so glücklich mit unserem Kind.
Manchmal muß man auf sein Bauchgefühl hören...und bei mir war es richtig so!!!

Ich wünsch Dir alles Glück ! :knuddel: *dd*
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

hallo,

so und ich schreibe jetzt bewusst nicht anonym. :wink:

Das Thema kam bei uns ziemlich schnell auf, ich habe meinem Mann ganz klar gesagt, er bekommt genügend zeit zum verarbeiten.
Aber ich kann es mir nicht vorstellen ohne Kinder zu leben, wenn von ihm garnichts kommt, war es das dann.
Das war und ist nie meine Lebensplanung gewesen, ohne Kinder zu sein.

Mein mann musste den ersten Schock über das Ergebnis auch verdauen und hat dann gesagt, ok machen wir halt ICSI.
Damals viel das allerdings auch noch leichter als heute :evil: , es wurden noch 4 Versuche zu 100% bezahlt. :evil:

Hätte das nicht geklappt, hätten wir HI versucht.


Allerdings konnte sich auch mein mann nie vorstellen ganz ohne Kinder zu leben, da waren wir uns immer einig.


viele Grüsse
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Lalaith
Rang1
Rang1
Beiträge: 541
Registriert: 26 Okt 2006 21:50

Beitrag von Lalaith »

Ich kann dich gut verstehen.
Ich habe mich selbst gerade von meinem Partner getrennt, weil er meinen Kinderwunsch nicht so unterstützt hat, wie es nötig wäre.
Das war keine einfache Entscheidung und es hat furchtbar weh getan.
Aber ich würde es sofort wieder so machen.
Denn ich persönlich weiß, hätte ich mich anders entschieden und meinen immer stärker werdenden Kinderwunsch unterdrückt, hätte ich ihn irgendwann gehasst, weil er mir mein Kind verweigert und ich mich selbst, weil ich so feige gewesen wäre.
So kann man nicht leben.

Ich will dir nicht raten, tu dies oder jenes.
Entscheiden kannst nur du
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ich habe nicht daran gedacht. Mein Mann hat es mir damals angeboten, aber für mich kam das nicht infrage. Weil, er wollte ja auch gern Kinder - und was kann er dafür, wenn er unfruchtbar ist? Man muss ja daran denken, dass der Partner dann doppelt bestraft ist. Er kann keine Kinder zeugen und die Frau ist auch weg. Das hätte ich nicht über´s Herz gekriegt. Ich war ja auch froh, ihn zu haben (und bin es immer noch).

Aber sicher kommt es immer auf die ganz spezielle Situation an. Wenn mein Mann bei den Behandlungen nicht mitgezogen hätte und wir vielleicht an einem Punkt angekomen wären, wo es einfach nicht mehr geht mit uns (weil wir uns vielleicht gegenseitig auf den Füßen stehen?), wenn es vielleicht noch eine andere Frau für meinen Mann gegeben hätte, vielleicht hätten wir dann irgendwann gemeinsam drüber nachgedacht. Ich weiß es nicht. Zum Glück ist es bis zu einem solchen Punkt bei uns nicht gekommen.

Ich denke eher, dass wir dann gemeinsam kinderlos geblieben wären.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Kathi2111
Rang1
Rang1
Beiträge: 264
Registriert: 23 Nov 2004 22:10

Beitrag von Kathi2111 »

Hallo, ich schließe mich pebbles voll und ganz an. Also wir waren uns immer einig ein Kind muß sein...egal wie zur not mit Spender. Aber wenn mein Mann es einfach ablehnt und kein rankommen ist...würde ich mich ehrlich gesagt trennen, so lange ich noch fruchtbar bin...was wenn er Dich mit MItte vierzig für eine Jüngere verläßt? Du hast dann Ihm zuliebe auf Deinen möglicherweise größten Wunsch verzichtest. Also da sollten beide zusammen halten und gemeinsam einen Weg für beide Seiten finden. Geht gar nicht das hier einer bestimmen will. Sorry aber so sehr ich das. LG KAthi

PS: Zum Glück sind mein Partner und ich uns ganz einig.
Wir sind unendlich dankbar für 2 Wunderkinder nach unz. Kryos und 7 Tese/ICSI. Gebt nicht auf.

Es kommt nicht darauf an wie lange man wartet,
sondern auf wen man wartet!
Ein Kind.... das ist Liebe,
die Gestalt angenommen hat,
es ist Glück, für das es keine Worte gibt,
es ist eine kleine Hand, die zurück führt in eine Welt, die man vergessen hat.
Kinder sind unser Reichtum, unsere Zukunft und der beste Teil von uns selbst.
Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

Hallo,

wir standen oft vor der Entscheidung, wie soll es weitergehen......, und oft waren irgendwelche KOffer gepackt, aber wir haben uns zusammen gerauft und ein Kind adoptiert.

Nun sind diese schlimmen Zeiten Vergangenheit, aber es hat uns gezeigt, wir haben das überstanden, also werden wir auch zur Not andere Sachen überstehen, und unsere Beziehung scheint tatsächlich stabil.
"In guten wie in schlechten Zeiten...", da ist schon was dran, finde ich. Und wenn man der leibliche KiWu sich nicht umsetzen lässt, die Partner sich aber mehr lieben als dieses, dann gibt es sicher zahlreiche Aternativen, so leicht und blöd sich das jetzt anhört 8)


Alles Liebe,

Macc
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Beitrag von sisa »

Hi,

also bei uns liegt es auch "nur" an meinem Mann. In der Zeit, als wir das noch nicht wußten, war ich kurz davor ihn zu verlassen, weil der ganze KIWU mcih auch so sehr belastet hat, daß wir ständig wegen Kleinigkeiten Streit hatten und zwar richtigen Streit mit anschreien etc.

Als wir die Diagnose hatten, war das auf einmal anders. Wir haben wieder zueinander gefunden und heute bin ich froh, daß ich ihn nciht verlassen hab. Allerdings hat es auch eine Weile gedauert, bis er registriert hat, daß die KB kein Spaziergang ist, sondern für mich immer wieder eine Belastung ist. Seitdem ist er ganz lieb zu mir und nimmt meine Launen und sonstige Nebenwirkungen gelassen hin.

Vielleicht solltest Du deinem Mann Deinen eigenen Standpunkt ganz klar machen, wenn Du es ncih cnith getan hast. Ich glaube, Männer brauchen da so ihre Zeit. Wenn Du von Trennung hier sprichst, hast Du da ja auch schon drüber nmachgedacht. Sag ihm das, daß Du Dich zur Not von ihm trennen willst. Seid offen zueinander, nur so könnt ihr weiterhin zusammenleben.


Alles Gute.


sisa

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Beitrag von anonymbenutzer »

Hallo,

bei uns ist mein Lebensgefährte Alleinverursacher. Wir stehen erst am Beginn unserer KiWu-Erfahrungen. Ich weiß nicht, ob ich ohne Kinder leben kann und möchte. Das ist für unsere Beziehung extrem belastend. Oft fühle ich mich schlecht, weil ich nicht weiß, ob die Beziehung Bestand haben wird ohne Kinder - für meinen Lebensgefährten ist das selbstverständlich furchtbar (er könnte auch ohne Kinder leben). Das Schlimmste ist diese Ungewißtheit: Klappt es nicht, wie geht es dann weiter? Was fühlen wir dann? Machen wir noch einen Versuch? Und noch einen? Und noch einen? Wir sind ICSI-Kandidaten und Selbstzahler. Manchmal habe ich Angst, dass wir den Absprung nicht schaffen und uns irgendwann total auseinander gelebt haben und/oder finanziell ruiniert sind. Ich bewundere all diejenigen, die trotzdem so fest zueinander stehen können. Manchmal wünschte ich mir, ich würde keine Kinder wollen....fühle mich so verantwortlich .... :cry:
Antworten

Zurück zu „Total anonym“