Pferdenarren,wo seid ihr?

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Tja meine Lieben heute scheint hier noch die Sonne, aber da ich ja mein krankes Kind noch zu Hause habe und keiner Zeit für ihn hat, bleibt mir nix weiter übrig als meine Hottis wieder einmal mehr im Stich zu lassen. Aber daran habe ich mich als Mutti mittlerweile gewöhnt. Und auch sonst ist es leider oft so, das die Pferde ganz hinten anstehen müssen, der Betrieb geht vor.

@ Davina
Schön das du gleich ins Gelände geritten bist. Bei mir hat das etwas länger gedauert und Schrittritte, davon kann ich alleine nur träumen und es kommt ja keiner mit! :cry:
Mein Kleiner mann ist ja schon fast wieder fit, nur wechsle ich jetzt die Kinderarzt, da sie die Lungenentzündung am Freitag nicht erkannt hat. :evil:
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Man soll es kaum glauben, aber männe hat heute spontan Richard genommen und ich konnte ein Stündchen reiten. Aber ich steige eigentlich fast nie zufrieden ab, denn dazu gehen die Pferde zu wenig, sind meist brennig und wenig bereit mitzuarbeiten. Dh wenn sie dann runtergekommen sind, dann muß ich zurück weil mein kleine Hase wartet. Naja ich will mich mal nicht beschweren und auch wenn ich öfter mit dem Gedanken spiele die Pferde doch abzugeben... aber fertig bringe ich es dann doch nicht.
Morgen kommt der Schmied, die Eisen abmachen, komme eh nicht zum reiten. :(
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Benutzeravatar
chris v. bernie
Rang3
Rang3
Beiträge: 2347
Registriert: 02 Okt 2001 02:00

Beitrag von chris v. bernie »

hallöchen,

schwarzespferd...ich :knuddel: dich mal ganz fest....das kenn ich auch ganz gut....ich nehme mir es schon seit jahren vor wieder mehr mit meinem pferd zumachen..aber nein...entweder war ich ss oder am kinderwunsch basteln dran ..oder wir haben laura bekommen...meine stehen auch nur auf der weide rum....mal gespannt ob ich es dieses jahr mal schaffe...aber so wie es aussieht..wird das bestimmt wieder nix....bernie ist zwar in elternzeit...aber wir haben soviel arzttermine mit dominik..und laura will ja auch noch was von uns haben....und jetzt wo mein vater nicht mehr soviel machen kann....hmm..sieht schlecht aus...hmm..mal sehen...vielleicht schaffe ich es doch 1-2mal dieses jahr...aber groß arbeiten kann man da vergessen...und fürs gelände hab ich nimanden...

so bin ab morgen mit laura bis samstag in münchen bei dominik und bernie.hab schon enzug..aber leider muß er noch 3 wochen bleiben... :cry: .aber gott sei dank sind das wenigstens nette und gute ärzte.hoffe das die das mit dem trinken und epelepsie hinbekommen.

also bis bald und viel spass mit den pferden und kindern..
servus
chris und bernie mit
2004 Björn im Herzen(15ssw)
2005 Leon im Herzen(9ssw)
1.6.2006 Laura
15.10.2007 Dominik


Bild
Bild
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Tja Chris, da bleibt mir nur noch dir viel Spaß bei deinen Lieben zu wünschen und gute Besserung für deinen Pa! Habe mal etwas fremd gelesen! :oops:
Ich meine im Prinzip ist es ja auch nicht schlimm wenn die Pferdis mal nicht so viel machen, aber da muß man die richtigen Pferde dazu haben. Aber meinen bekommt das immer nicht! :x
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Ärgerlich ist dann das die Pferdis bei langen Stehphasen meistens erstmal eine ganze Zeit geritten werden müssen, damit sie gut mitarbeiten. Hatte jetzt das Glück das eine gute Bekannte während meiner SS meinen Kleinen geritten hat. Zwar nur einmal pro Woche, aber in einer Reitstunde. Ist ja nicht zu verachten. Sie reitet ihn im Moment auch noch, da ihr Pferd zur Zeit nur Schritt gehen darf. Habe ja das Glück das mein Mann auch reitet. Da Omi neben an wohnt, hat sie mal auf die Kleine aufgepasst und wir sind ins Gelände. Leider stehen die Pferde auch viel zu lang. Wenn sie 1-2mal pro Woche geritten werden ist es viel. Was waren das noch für Zeiten als man 5mal die Woche auf den Gaul kam.

Die Tante von meinem Mann hat sich angeboten auf die Kleine mal aufzupassen, wenn wir Reiten gehen wollen. Da bin ich mal gespannt. Irgendwo müssen die 20€ Stallgebühren pro Pferd ja gut sein. Können wir im Sommer ja dann prima in Babysitterstunden umsetzen.
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Tja Davina das ist ja genau mein Problem, das ich selbst wenn ich es schaffe jedes Pferd einmal die Woche zu reiten, nicht wirklich weiter komme.... Und da mein Mann nicht mehr reitet und auch so nicht das wirkliche Verständnis dafür hat das mir meine Pferde wichtig sind, werde ich es nie schaffen viel öfter zu reiten. Ist schon traurig. Und ich habe die Oma hier im Haus und Richard geht ja in den Kiga, aber wenn ich mich dann rechtfertigen muß bei Männe warum ich schon wieder beim Pferd bin.... :x
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Kannst du deinen Mann nicht mal zu einem Ausritt überreden? Vielleicht bekommt er ja dann wieder Geschmack am Reiten. Man könnte ja mal ganz neues Gelände austesten? Mein Mann ist seitdem er auf dem Westerntripp ist noch mehr vom Reiten überzeugt und besucht sogar Rindercuttingkurse. Das hat ihm echt angetan. Vielleicht schenkst du deinem Mann mal Reitstunden in der Art? Eine Bekannte hat jetzt ihrem Mann Westernreitstunden geschenkt auf ausgebildeten Westernpferden damit er auf den Geschmack kommt. Ist ja echt schade, wenn er deine Interessen nicht teilt. Ich weiss wie wichtig einem die Gäule werden können. Man erntet von Nichtreitern mit Sicherheit öfters Kopfschütteln wenn es um Reiten und Kinder vereinbaren geht. Die können einfach nicht verstehen, dass das Virus Pferd auf Dauer total ansteckend und fast unheilbar ist. Halt suchtmässig.
BlackUnicorn
Rang1
Rang1
Beiträge: 357
Registriert: 24 Okt 2007 12:11

Beitrag von BlackUnicorn »

Ja das stimmt das man Nichtreitern oft Kopfschütteln erntet,genauso wie mal nen Beitrag aufmachte, wegen Kiwu kosten nicht bezahlen können, ob ich mein Pferd verkaufen soll..... Viele verstehen nicht warum ich dann die Pferde einfach nicht abgebe.... ich liebe sie halt ;)
Mein Mann saß auch schon lange nicht mehr auf dem Pferd, er kann zwar nicht wirklich reiten,ging aber immer mit ausreiten,nur irgendwie (wir haben auch momentan kein zweites Reitpferd) krieg ich ihn nicht mehr aufs Pferd drauf,vielleicht lags auch daran das er das letzte mal schwer gestürzt ist. Er sagt zwar immer das er kein Problem mehr hat,auf den Pferderücken zu klettern,aber seit dem war er nimmer drauf :-(
1. ICSI
Punktion am 17.03.08
Transfer am 20.03.08
SST Negativ :cry:


2.ICSI
Punktion am 14.05.08 (2 Eisbärchen)
Transfer am 17.05.08
SST wieder negativ :cry:


Momentan bin ich an einem Punkt wo mich ehrlich gesagt alle Hoffnungen.....verlassen haben....
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Tja das Problem bei Männe ist, das er als ich SS war mal ziemlich heftig vom Pferd gestürzt ist und seit dem hat er verständlicher Weise etwas Angst. Hinzu kommt das wir ja einen Landwirschaftsbetrieb haben und wenn ihm was passiert, dann bleibt hier viele ungewiss.... Und das größte Problem ist, das die Pferde ja ziemlich brennig sind, trotz täglicher koppel und kaum Kraftfutter. Und wenn man da als ängstlicher oben sitzt dann macht das keine Spaß. Wir hatten ja schon mal darüber gesprochen die Pferde für ein paar Wochen in einen Stall mit halle zu stellen und sie mal korigieren zu lassen, aber es ist nie geworden. Und da geht es wieder los, dann müßte man ja wenigstens jedne zweiten tag hinfahren und dazu fehlt einem nichtreiter das Verständnis.
Ich würde die Stute ja auch verkaufen und für männe was ruhiges holen, aber nur wenn ich dann auch wüßte das er wirklich wieder mit reitet und die Zusage macht er mir nicht. Es ist nicht einfach.Und dabei war die Stute als sie im Schulbetrieb mitgegangen ist das absolute Lieblingspferd aller :o
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Mein Mann ist damals von seinem Pferd auch schwer gestürzt. Sein Trabi war nicht ganz eingeritten und er sehr unerfahren im Sattel, da hat er sich ein wenig heftig in den Sattel plumpsen lassen und lag unten. Dabei hat er sich das Sprunggelenk gebrochen. Musste geschraubt werden und eine Schraube ist leider auch drin geblieben. Ich habe dann das Pferd eingeritten und er hat dann auf dem Pferd reiten gelernt. War ja nicht die Schuld vom Pferd, dass er runtergeflogen ist. Problem war, ich hätte keine zwei Pferde reiten können, also blieb ihm nichts anderes übrig als wieder anzufangen, sonst hätten wir ihn abgeben müssen. Er wollte es aber auch. Manchmal muss ich aber immer noch die Augen zukneifen, wenn er durch die Halle rast. Pferdchen ist auch ein bisschen hitzig und mein Mann leckt dann erst richtig Blut.
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“