Hallo zusammen,
vielleicht kann mir einer helfen...
bald steht die 1. ICSI an..daher möchte ich wissen was ich unterstützend einnehmen kann damit die Chance zum Erfolg höher ist. Habe von einer Homöopathin Bryo. empfohlen bekommen nach dem Transfer. Was kann man aber tun damit die GSH sich genügend aufbaut und ab wann man das nehmen soll.
habe auch gelesen das man viel trinken und eiweiß essen soll, damit man keine überstimulation bekommt. Was nehmt ihr da so...ich bin so aufgeregt und möchte wenn es dann los geht alles richtig machen....
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
welche Medis während ICSI?
-
- Rang0
- Beiträge: 71
- Registriert: 19 Jan 2007 09:42
hallo

also Bryo kenn ich gar nicht,aber eiweißhaltig Essen das habe ich auch gemacht.
Und meine erste ICSI war auch gleich ein Erfolg.
Unser

ich drücke dir ganz doll die

lg

hallo marry,
bryo nimmt man ab ungefähr 1 woche vor TF. himbeerblättertee ab 1 ZT und ab TF dann auch frauenmanteltee.
schau doch mal hier rein: kinderwunschhilfe.de
Homöopathische Unterstützung bei IVF
Meine liebe (**),
willkommen hier bei uns im Forum.
Natürlich kann man die schulmedizinische Kinderwunschbehandlung auch naturheilkundlich unterstützen.
Ich würde sofort mit einer Sepia C 1000 einsteigen -eine Gabe von 10 Kügelchen, lass dir bitte von den Frauen hier erklären, wo man die preiswert bekommt.
Es ist egal, WANN man sie nimmt.
Eine Woche vor dem Eingriff würde ich mit Bryophyllum anfangen, morgens und abends eine Messerspitze voll.
Unmittelbar nach dem Eingriff:
Eine Gabe Aconitum C 30.
Eine Gabe Arnika C 30.
Eine Gabe Ledum C 30.
Bitte 30 Minuten Abstand zwischen den Mitteln lassen. Also, nicht zwei auf einmal nehmen.
Drei Tage lang Ruta D 4, drei mal täglich eine Gabe.
Und ab sofort: Kalium carbonicum D 6 täglich morgens und abends.
Kalium ist das Gold der Gebärmutter., insgesamt drei Wochen lang.
Bitte denke an deinen Jodhaushalt und iss 2mal die Woche Seefisch.
Die Hormone zur Downregulierung bringen das Blut in einen Zustand der Throboseneigung. Es ist daher wichtig, sehr, ausreichend zu trinken.
Auch würde ich mit dem Arzt über Babyaspirin sprechen, um das Blut möglichst flüssig zu halten und die plazentare Versorgung zu sichern.
quelle: kinderwunschhilfe.de Birgit zart
gruss serafin
bryo nimmt man ab ungefähr 1 woche vor TF. himbeerblättertee ab 1 ZT und ab TF dann auch frauenmanteltee.
schau doch mal hier rein: kinderwunschhilfe.de
Homöopathische Unterstützung bei IVF
Meine liebe (**),
willkommen hier bei uns im Forum.
Natürlich kann man die schulmedizinische Kinderwunschbehandlung auch naturheilkundlich unterstützen.
Ich würde sofort mit einer Sepia C 1000 einsteigen -eine Gabe von 10 Kügelchen, lass dir bitte von den Frauen hier erklären, wo man die preiswert bekommt.
Es ist egal, WANN man sie nimmt.
Eine Woche vor dem Eingriff würde ich mit Bryophyllum anfangen, morgens und abends eine Messerspitze voll.
Unmittelbar nach dem Eingriff:
Eine Gabe Aconitum C 30.
Eine Gabe Arnika C 30.
Eine Gabe Ledum C 30.
Bitte 30 Minuten Abstand zwischen den Mitteln lassen. Also, nicht zwei auf einmal nehmen.
Drei Tage lang Ruta D 4, drei mal täglich eine Gabe.
Und ab sofort: Kalium carbonicum D 6 täglich morgens und abends.
Kalium ist das Gold der Gebärmutter., insgesamt drei Wochen lang.
Bitte denke an deinen Jodhaushalt und iss 2mal die Woche Seefisch.
Die Hormone zur Downregulierung bringen das Blut in einen Zustand der Throboseneigung. Es ist daher wichtig, sehr, ausreichend zu trinken.
Auch würde ich mit dem Arzt über Babyaspirin sprechen, um das Blut möglichst flüssig zu halten und die plazentare Versorgung zu sichern.
quelle: kinderwunschhilfe.de Birgit zart
gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

hallo marry,
bryo ist von einer pflanze die sich keimzuppe nennt. es ist wohl so das egal wohin die samen fallen sich entwickeln. warumjett gerade vor TF kann ich dir nicht sagen,gehe aber mal davon aus, das es die GM schon mal vorbereiten soll.
ich weiss auch nur soviel wie ich bei birgit zart finden konnte.
gruss serafin
bryo ist von einer pflanze die sich keimzuppe nennt. es ist wohl so das egal wohin die samen fallen sich entwickeln. warumjett gerade vor TF kann ich dir nicht sagen,gehe aber mal davon aus, das es die GM schon mal vorbereiten soll.
ich weiss auch nur soviel wie ich bei birgit zart finden konnte.
gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Hallo Marry35!
Vielen Dank für deine frage
.... auch ich werde bald meine erste icsi starten...... und irgendwie ist das alles so viel.....
Ich bin auch schon ganz aufgeregt und will natürlich "alles richtig" machen
.
Ich werde nächste woche mal zu meinem hausarzt gehen, der sich auf homöopathie spezialisiert hat. Mal schauen, was er zu den tipps hier sagt.......
Kann dir dann gerne nochmal bescheid geben!
Wünsche dir gaaaaaaaanz viel glück
alles liebe
rahan
Vielen Dank für deine frage

Ich bin auch schon ganz aufgeregt und will natürlich "alles richtig" machen

Ich werde nächste woche mal zu meinem hausarzt gehen, der sich auf homöopathie spezialisiert hat. Mal schauen, was er zu den tipps hier sagt.......
Kann dir dann gerne nochmal bescheid geben!
Wünsche dir gaaaaaaaanz viel glück
alles liebe
rahan
@Serafin, danke nochmal für deine Nachricht....
@Rahan,
irgendwie ist man ja doch ein "alter" Hase nachdem meine 3 IUIs negativ waren, aber die ICSI ist doch etwas anderes
ich bin total unsicher was ich nun noch zusätzlich nehmen soll oder auch nicht, weil ich ja nicht weiß ob es gut ist einfach alles durcheinader einzunehmen und ob es die Behandlung dadurch behindert
wäre dir dankbar wenn du dich mal bei mir meldest sobald du eine Info von deinem Hausarzt bekommen hast
wann geht es bei dir los?
@Rahan,



wäre dir dankbar wenn du dich mal bei mir meldest sobald du eine Info von deinem Hausarzt bekommen hast

wann geht es bei dir los?