Hallo zusammen,
ich hätte da ein paar Fragen zu Leukonorm und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Wann wird Leukonorm empfohlen in der Kiwu Behandlung, und wie wird es genommen?
Sind das Tabletten oder Sprizten und welche Dosierungen nimmt man da?
Ich habe eine lange Zeit Azathioprin nehmen müssen, welches ich jetzt seit 2 Jahren nicht nehmen muss. Verträgt sich das?
Und hat wer eine Ahnung was das Medikament kostet?
Danke vorab schon einmal
LG
snoopy30
Leukonorm
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
Hallo Snoopy,
Ich kann Dir nur sagen, dass Leukonorm Spritzen sind, die man sich in den Oberschenkelmuskel spritzen muss.
Ich musste 1x tgl eine Ampulle mit 2 oder 3 ml spritzen.
Wenn ichmich noch richtig erinnere, dann regt Leukonorm das Immunsysthem an.
Bin mir aber nimmer sicher, ist schon ein paar Jahre her
Lg
Ulrike
Ich kann Dir nur sagen, dass Leukonorm Spritzen sind, die man sich in den Oberschenkelmuskel spritzen muss.
Ich musste 1x tgl eine Ampulle mit 2 oder 3 ml spritzen.
Wenn ichmich noch richtig erinnere, dann regt Leukonorm das Immunsysthem an.
Bin mir aber nimmer sicher, ist schon ein paar Jahre her

Lg
Ulrike
Hallo Snoopy,
ich habe Leukonorm einmal genommen. Es gehört zu der passiven Immunisierung (schau mal im Immunisierungs-Ordner!), die man vornimmt, wenn der Verdacht besteht, dass das Immunsystem den Embryo als Fremdkörper bekämpft und somit keine Einnistung stattfinden kann. Es ist ein ziemlich zähflüssiges Zeug, das in den Muskel gespritzt wird. Ich hatte 6 x 1 Ampulle und bekam es täglich ab TF. Die 3er Packung kostet 1.200 Euro, die 6er um die 2.000 Euro und wird von den KK nicht immer übernommen. Mein Prof. sagte jedoch, dass er damit gute Erfolge erzielen konnte. Hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen.
LG!
ich habe Leukonorm einmal genommen. Es gehört zu der passiven Immunisierung (schau mal im Immunisierungs-Ordner!), die man vornimmt, wenn der Verdacht besteht, dass das Immunsystem den Embryo als Fremdkörper bekämpft und somit keine Einnistung stattfinden kann. Es ist ein ziemlich zähflüssiges Zeug, das in den Muskel gespritzt wird. Ich hatte 6 x 1 Ampulle und bekam es täglich ab TF. Die 3er Packung kostet 1.200 Euro, die 6er um die 2.000 Euro und wird von den KK nicht immer übernommen. Mein Prof. sagte jedoch, dass er damit gute Erfolge erzielen konnte. Hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen.
LG!
Hallo Snoopy,
Leukonorm war auch mal mein großes Thema ... vielleicht hilft Dir dieser Beitrag ja weiter.
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... highlight=
Hier die Antworten zu Deinen speziellen Fragen:
Leukonorm (passive Immunisierung) gibt's in der KiWu-Behandlung bei habituellen Aborten oder Einnistungsschwierigkeiten. Hier ein Link: http://www.wunschkinder.net/theorie/beh ... nisierung/
Leukonorm sind Spritzen á 5 ml, also recht viel und wird intramuskulär verabreicht. Ich habe es mir nie selber gespritzt, sondern bin dazu immer zum Arzt gefahren.
Pro Behandlung verwendet man mind. 5 Spritzen, an 5 aufeinander folgenden Tagen ab PU, die rund 2.000,- € kosten. Bei eintretender SS bekommt man normalerweise noch weitere Spritzen, dann jedoch nur noch einmal wöchentlich, aber keine Ahnung wie lange.
Was Azathioprin ist, weiß ich nicht. Wegen der Verträglichkeit solltest Du besser einen Arzt oder Apotheker fragen.
Wünsche Dir viel Glück und Erfolg!
LG, Moko
PS: Wenn Du einen Antrag bei Deiner KK stellst, könnte es evtl. sein, dass diese die Kosten für dieses Medi übernimmt. Doch frag erst mal Deinen Arzt.
Leukonorm war auch mal mein großes Thema ... vielleicht hilft Dir dieser Beitrag ja weiter.
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... highlight=
Hier die Antworten zu Deinen speziellen Fragen:
Leukonorm (passive Immunisierung) gibt's in der KiWu-Behandlung bei habituellen Aborten oder Einnistungsschwierigkeiten. Hier ein Link: http://www.wunschkinder.net/theorie/beh ... nisierung/
Leukonorm sind Spritzen á 5 ml, also recht viel und wird intramuskulär verabreicht. Ich habe es mir nie selber gespritzt, sondern bin dazu immer zum Arzt gefahren.
Pro Behandlung verwendet man mind. 5 Spritzen, an 5 aufeinander folgenden Tagen ab PU, die rund 2.000,- € kosten. Bei eintretender SS bekommt man normalerweise noch weitere Spritzen, dann jedoch nur noch einmal wöchentlich, aber keine Ahnung wie lange.
Was Azathioprin ist, weiß ich nicht. Wegen der Verträglichkeit solltest Du besser einen Arzt oder Apotheker fragen.
Wünsche Dir viel Glück und Erfolg!
LG, Moko
PS: Wenn Du einen Antrag bei Deiner KK stellst, könnte es evtl. sein, dass diese die Kosten für dieses Medi übernimmt. Doch frag erst mal Deinen Arzt.
KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)