Pferdenarren,wo seid ihr?
Manchmal gibt es doch auch Mädchen die gerne Pferde einfach pflegen und ein bisschen tüdeln? Manche sind doch total heiss auf Stallarbeit. Vielleicht findest du jemanden. Starte doch mal ne Anzeige.
Bodenarbeit mache ich auch ab und zu gerne. Bekannte von mir arbeitet soviel mit ihrem Pferd am Boden, dass das Pferdchen verbeugen, knien, spanischen Schritt ect. aus dem EffEff kann. Sogar auf ein Zirkuspodest steigt es. Weiss gar nicht wie sie das alles nebenbei schafft. Sie geht voll arbeiten und versorgt 3-4 Pferde in Eigenregie. Sie macht eben viel mit Zirkuslektionen. Finde ich auch ganz toll. Habe mal versucht meinem Pferd den Spanischen Schritt beizubringen. Dabei versucht man erst mit Tätschelnt der Gerte an den Vorderbeinen die Pferde zum Bein anheben zu motivieren, dann loben. Mein Pferdchen interessiert sich nicht fürs Tätscheln am Bein. Habe das Gefühl im Geiste gähnt der einfach, wenn ich das mache. Da habe ich aufgegeben. Verbeugen klappt eben mit Leckerli und führen des Leckerlis unterm Bauch, aber das ist ja jetzt nicht unbedingt nennenswert. Die machen ja alles fürs Essen.
Stangenarbeit mache ich auch gerne, aber das schleift in den letzten Jahren doch sehr, seitdem das mit Kinderwunsch ect. anfing. Schade eigentlich, ich vermisse die intensive Arbeit am Pferd.
Bodenarbeit mache ich auch ab und zu gerne. Bekannte von mir arbeitet soviel mit ihrem Pferd am Boden, dass das Pferdchen verbeugen, knien, spanischen Schritt ect. aus dem EffEff kann. Sogar auf ein Zirkuspodest steigt es. Weiss gar nicht wie sie das alles nebenbei schafft. Sie geht voll arbeiten und versorgt 3-4 Pferde in Eigenregie. Sie macht eben viel mit Zirkuslektionen. Finde ich auch ganz toll. Habe mal versucht meinem Pferd den Spanischen Schritt beizubringen. Dabei versucht man erst mit Tätschelnt der Gerte an den Vorderbeinen die Pferde zum Bein anheben zu motivieren, dann loben. Mein Pferdchen interessiert sich nicht fürs Tätscheln am Bein. Habe das Gefühl im Geiste gähnt der einfach, wenn ich das mache. Da habe ich aufgegeben. Verbeugen klappt eben mit Leckerli und führen des Leckerlis unterm Bauch, aber das ist ja jetzt nicht unbedingt nennenswert. Die machen ja alles fürs Essen.
Stangenarbeit mache ich auch gerne, aber das schleift in den letzten Jahren doch sehr, seitdem das mit Kinderwunsch ect. anfing. Schade eigentlich, ich vermisse die intensive Arbeit am Pferd.
- SchwarzesPferd
- Rang5
- Beiträge: 10733
- Registriert: 26 Apr 2004 13:54
Hallo Ihr beiden!
Ich bin diese Woche seit längerer Zeit mal wieder zum reiten gekommen und weil ich wußte das ich es nur schaffe ein Pferd zu reiten bin ich eben mit Handpferd los. Es ging erstaunlich gut... denn der Wallach ist sehr dominant und da hat die Stute immer Angst. Tja reite ich sie zackelt er nur hinter reite ich ihn bleibt sie stehen so bald er den Schweif bewegt. Naja habe ihn dann geritten und sie haben auch beide gut mitgemacht und die Sonne hat es auch sehr gut mit mir gemeint. Hoffe das ich jetzt wieder öfter zeit habe.
@ Black
Das ist ja doof wenn du allein die ganze Arbeit machen mußt, ich glaube ich würde mir das nicht gefallen lassen, denn für dich kommt ja das selbe raus wenn deine Pferde alleine stehen. Machen deine Pferde den Zaun kaputt? Fühl dich mal ganz doll
Warum hast du denn kein reitbares Pferd?
@ Davina
Also mit meinem kind ging das nicht neben den Reitplatz stellen sobald der Wagen stand war mein kind wach.... Aber dafür hilft er mir jetzt beim misten und füttern und ist richtig fleißig dabei.
Bodenarbeit.... naja wenn man zeit hat macht das vielleicht auch spaß oder wenn man nicht alleine ist. ABer jetzt ist es so wenn ich zeit habe, dann reite ich lieber.... als Zirkuslektionen zu mache....
So ich muß dann, will heute noch zur Schmuckparty. Schönes We für euch !
Ich bin diese Woche seit längerer Zeit mal wieder zum reiten gekommen und weil ich wußte das ich es nur schaffe ein Pferd zu reiten bin ich eben mit Handpferd los. Es ging erstaunlich gut... denn der Wallach ist sehr dominant und da hat die Stute immer Angst. Tja reite ich sie zackelt er nur hinter reite ich ihn bleibt sie stehen so bald er den Schweif bewegt. Naja habe ihn dann geritten und sie haben auch beide gut mitgemacht und die Sonne hat es auch sehr gut mit mir gemeint. Hoffe das ich jetzt wieder öfter zeit habe.
@ Black
Das ist ja doof wenn du allein die ganze Arbeit machen mußt, ich glaube ich würde mir das nicht gefallen lassen, denn für dich kommt ja das selbe raus wenn deine Pferde alleine stehen. Machen deine Pferde den Zaun kaputt? Fühl dich mal ganz doll



@ Davina
Also mit meinem kind ging das nicht neben den Reitplatz stellen sobald der Wagen stand war mein kind wach.... Aber dafür hilft er mir jetzt beim misten und füttern und ist richtig fleißig dabei.
Bodenarbeit.... naja wenn man zeit hat macht das vielleicht auch spaß oder wenn man nicht alleine ist. ABer jetzt ist es so wenn ich zeit habe, dann reite ich lieber.... als Zirkuslektionen zu mache....
So ich muß dann, will heute noch zur Schmuckparty. Schönes We für euch !
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)
geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

Hallo Schwarzes Pferd, Recht hast du mit der Bodenarbeit, ich reite auch lieber, deswegen gibt es die fast gar nicht mehr. Ansonsten sie ist unabdingbar, zum Beispiel wenn Pferdchen nur noch über seine eigenen Füsse stolpert, aber da sind wir glaube ich raus
. Vor 2-3 Jahren konnte ich noch viel mehr Zeit ins Pferd investieren, da war ich auch schonmal 5-6mal am Stall in der Woche und habe was mit Pferdi gemacht.
Boah mit Handpferd, weiss nicht ob ich mich das trauen würde. Das würde bei uns auch nur schwerlich gehen. Die Reitwege werden durch viele gut befahrene Straßen geschnitten und da viele Reitvereine in der Nähe sind, kommen einem eigentlich zu jeder Tages- und Nachtzeit Reiter engegen. Apropos Nachtzeit habt ihr schonmal einen Vollmondausritt gemacht? Schwärm ich einmal und es war traumhaft. Wir sind mit Lampen im Schritt geritten und haben Fledermäuse bewundert. Wenn so der Nebel hochsteigt kommen da schon komische Gefühle hoch.
Wie ist denn das Reitwegenetz bei euch Schwarzes Pferd?
Black, genau du stehst doch nicht alleine am Stall oder? Könnt ihr nicht einen Arbeitsplan oder ähnliches erabeiten? Dann könntest du auch mal einen Tag weg ohne Sorge zu haben. Auf Dauer macht da Pferdehaltung keinen Spass mehr
. Hoffentlich wird es bald besser.

Boah mit Handpferd, weiss nicht ob ich mich das trauen würde. Das würde bei uns auch nur schwerlich gehen. Die Reitwege werden durch viele gut befahrene Straßen geschnitten und da viele Reitvereine in der Nähe sind, kommen einem eigentlich zu jeder Tages- und Nachtzeit Reiter engegen. Apropos Nachtzeit habt ihr schonmal einen Vollmondausritt gemacht? Schwärm ich einmal und es war traumhaft. Wir sind mit Lampen im Schritt geritten und haben Fledermäuse bewundert. Wenn so der Nebel hochsteigt kommen da schon komische Gefühle hoch.
Wie ist denn das Reitwegenetz bei euch Schwarzes Pferd?
Black, genau du stehst doch nicht alleine am Stall oder? Könnt ihr nicht einen Arbeitsplan oder ähnliches erabeiten? Dann könntest du auch mal einen Tag weg ohne Sorge zu haben. Auf Dauer macht da Pferdehaltung keinen Spass mehr

- SchwarzesPferd
- Rang5
- Beiträge: 10733
- Registriert: 26 Apr 2004 13:54
Hallo Davina!
Oh je die Sonne scheint, aber sonntag reite ich nie da wir da meist was in Familie machen. Die Männer sind schon raus, mal sehen was noch wird.
Tja Reitwegenetz, sowas gibt es hier wo ich jetzt wohne nicht. Im Herbst hat man viele Äcker zum reiten und sonst, naja ... es sind nach dem Hochwasser sehr viele Wege geteert und so ist die Auswahl nicht all zu groß. Und die Elbwiesen sind fast eine Reitstunde weit weg und ein Waldgebiet hier in der Nähe ist auch so ungefähr eine Reitstunde weg. Und so bin ich hier von fast lauter freien Flächen umgeben... ist natürlich nicht so toll. Tja und in Thüringen,wo ich ja herstamme, da war das reitwegenetz ganz ok, aber bei der Dämmerung mußten wir im Stall zurück sein wegen der Jäger....
Oh je die Sonne scheint, aber sonntag reite ich nie da wir da meist was in Familie machen. Die Männer sind schon raus, mal sehen was noch wird.
Tja Reitwegenetz, sowas gibt es hier wo ich jetzt wohne nicht. Im Herbst hat man viele Äcker zum reiten und sonst, naja ... es sind nach dem Hochwasser sehr viele Wege geteert und so ist die Auswahl nicht all zu groß. Und die Elbwiesen sind fast eine Reitstunde weit weg und ein Waldgebiet hier in der Nähe ist auch so ungefähr eine Reitstunde weg. Und so bin ich hier von fast lauter freien Flächen umgeben... ist natürlich nicht so toll. Tja und in Thüringen,wo ich ja herstamme, da war das reitwegenetz ganz ok, aber bei der Dämmerung mußten wir im Stall zurück sein wegen der Jäger....

Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)
geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

Hallo schwarzes Pferd, warum müsst ihr denn in der Dämmerung immer in den Stall? Ist bei euch das ganze Jahr über Jagd?
Das Reitwegenetz ist ganz OK hier, wird aber viel von manchen viel befahrenen Straßen gekreuzt. Der Herbst ist natürlich super, wenn die abgeernteten Fälder dazukommen, ist man ja nur noch im Galopp unterwegs. Wir haben gerade eins direkt vorm Stall. In Holland kann man fast noch besser reiten. Wir sind hier ja fast an der Grenze. Die legen wirklich Wert auf die Wege. Tolle Sandwege durch Sanddünen, schwärm. Einmal im Jahr muss das sein. Ich träume noch von einem Hoge Veluwe Ausritt bei Arnheim. Da müssen im Sommer auch keine Bremsen sein, weil alles Heidegebiet. Mit dem Hänger ist man dann bestimmt auch 2 Stunden unterwegs, also vielleicht in den nächsten Monaten? Naja bis dahin ist Oma fit im Babysitten
.
Kann mir vorstellen, dass in Thüringen das Netz schön war. Warst du schonmal in der Eifel? Weiss jetzt gar nicht genau, wo ihr haust, aber da möchte ich auch noch hin. Soll ziemlich hoch und runter gehen. Vielleicht sollte man die Pferdis dafür mal beschlagen? Grübel
Der Sonntag war in den letzten 3 Wochen immer unser Ausreittag, gut das Oma die Nase vom Babysitten noch nicht voll hat. Merkwürdigerweise kann die Kleine ja den ganzen Tag schreien, sobald sie bei Oma ist, ist sie wie ein Engel und pennt. Gestern hat sie nicht ein Auge aufgemacht, erst als wir wieder da waren.
Hilft der Kleine immer bei Papi. Ich finde das toll, wenn die Kids in freier Luft mit Tieren aufwachsen können. Ist zwar mit viel Arbeit verbunden, aber besser wie nur der ewige Technikrummel. Mehr Tiere hätte ich auch gerne, aber 1 Hund und zwei Pferde reichen. Letztes Jahr hatten wir noch 2 Hunde
.
Vor einer Woche hatten wir den Hund zum erstenmal am Pferd dabei. Hat supergeklappt. Gestern der nächste Versuch. Aber unser Couchpotato setzte sich auf den Arsch und sobald er meinte, es ginge nach Hause packte er seine Beine und rannte weg. Wir mussten dann rufen und rufen und rufen. Konnten ja nicht mit den Pferden hinterher, weil sonst wäre er noch schneller gerannt. Also ging nachher nur noch mit Leine
. Da war es natürlich nur noch ein Schrittausritt.
Das Reitwegenetz ist ganz OK hier, wird aber viel von manchen viel befahrenen Straßen gekreuzt. Der Herbst ist natürlich super, wenn die abgeernteten Fälder dazukommen, ist man ja nur noch im Galopp unterwegs. Wir haben gerade eins direkt vorm Stall. In Holland kann man fast noch besser reiten. Wir sind hier ja fast an der Grenze. Die legen wirklich Wert auf die Wege. Tolle Sandwege durch Sanddünen, schwärm. Einmal im Jahr muss das sein. Ich träume noch von einem Hoge Veluwe Ausritt bei Arnheim. Da müssen im Sommer auch keine Bremsen sein, weil alles Heidegebiet. Mit dem Hänger ist man dann bestimmt auch 2 Stunden unterwegs, also vielleicht in den nächsten Monaten? Naja bis dahin ist Oma fit im Babysitten

Kann mir vorstellen, dass in Thüringen das Netz schön war. Warst du schonmal in der Eifel? Weiss jetzt gar nicht genau, wo ihr haust, aber da möchte ich auch noch hin. Soll ziemlich hoch und runter gehen. Vielleicht sollte man die Pferdis dafür mal beschlagen? Grübel
Der Sonntag war in den letzten 3 Wochen immer unser Ausreittag, gut das Oma die Nase vom Babysitten noch nicht voll hat. Merkwürdigerweise kann die Kleine ja den ganzen Tag schreien, sobald sie bei Oma ist, ist sie wie ein Engel und pennt. Gestern hat sie nicht ein Auge aufgemacht, erst als wir wieder da waren.
Hilft der Kleine immer bei Papi. Ich finde das toll, wenn die Kids in freier Luft mit Tieren aufwachsen können. Ist zwar mit viel Arbeit verbunden, aber besser wie nur der ewige Technikrummel. Mehr Tiere hätte ich auch gerne, aber 1 Hund und zwei Pferde reichen. Letztes Jahr hatten wir noch 2 Hunde

Vor einer Woche hatten wir den Hund zum erstenmal am Pferd dabei. Hat supergeklappt. Gestern der nächste Versuch. Aber unser Couchpotato setzte sich auf den Arsch und sobald er meinte, es ginge nach Hause packte er seine Beine und rannte weg. Wir mussten dann rufen und rufen und rufen. Konnten ja nicht mit den Pferden hinterher, weil sonst wäre er noch schneller gerannt. Also ging nachher nur noch mit Leine

- SchwarzesPferd
- Rang5
- Beiträge: 10733
- Registriert: 26 Apr 2004 13:54
Hallo Davina!
Ja in Thüringen waren die Jäger bei uns in Stallnähe ziemlich scharf. So richtige Reitwege wurden auch erst 2003 festgelegt, aber da war ich schon nicht mehr dort. Und vorher durften wir überall reiten, solange wir auf den Wegen geblieben sind. Das war immer ganz toll. Und abwechslungsreich waren die Ritte für die Pferde auf jeden Fall, denn es ging ständig hoch und runter und durch Wald und dann selten mal eine Wiese... Und jetzt? Habe ich nur noch flaches Land und da ist es echt ein Problem, denn da wollen die Pferde bei jedem Acker rennen und das ist nicht so geil.
Ca. 15 km weiter von uns sind auch ganz tolle Reitwege, sandig durch die Heide... aber da ich dort auch alleine reiten müßte lohnt sich der Aufwand nicht... nochdazu wo ich den Hänger borgen müßte. Ich würde mir eben auch unbedingt jemanden wünschen der mit mir mitzieht.
Ist schön so wie du das schreibst, denn ganz am Anfang bin ich mit Männe auch jeden Sonntag geritten..... schwärm.... und ich glaube Omas haben nie die Nase voll von ihren Enkeln.
Fahre ja am Freitag nach Thrüingen, ich freue mich schon und wenn ich es zeitlich in die Reihe bekomme will ich auch wieder reiten. Nur gut das sich Richard mit seinem Opa so gut versteht und so kann er bei Opa ausmisten und Mama reiten.
Ja in Thüringen waren die Jäger bei uns in Stallnähe ziemlich scharf. So richtige Reitwege wurden auch erst 2003 festgelegt, aber da war ich schon nicht mehr dort. Und vorher durften wir überall reiten, solange wir auf den Wegen geblieben sind. Das war immer ganz toll. Und abwechslungsreich waren die Ritte für die Pferde auf jeden Fall, denn es ging ständig hoch und runter und durch Wald und dann selten mal eine Wiese... Und jetzt? Habe ich nur noch flaches Land und da ist es echt ein Problem, denn da wollen die Pferde bei jedem Acker rennen und das ist nicht so geil.
Ca. 15 km weiter von uns sind auch ganz tolle Reitwege, sandig durch die Heide... aber da ich dort auch alleine reiten müßte lohnt sich der Aufwand nicht... nochdazu wo ich den Hänger borgen müßte. Ich würde mir eben auch unbedingt jemanden wünschen der mit mir mitzieht.


Fahre ja am Freitag nach Thrüingen, ich freue mich schon und wenn ich es zeitlich in die Reihe bekomme will ich auch wieder reiten. Nur gut das sich Richard mit seinem Opa so gut versteht und so kann er bei Opa ausmisten und Mama reiten.

Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)
geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

Hallo Schwarzes Pferd, dann viel Spass in Thüringen und tolle Ausritte. Hoffentlich habt ihr schönes Wetter.
Alleine mache ich mir auch nicht die Mühe ein 15km entferntes Reitgebiet aufzusuchen. Dann will ich aber auch Fotos sehen von dem tollen Reitgebiet da. Gibt es da etwas besonders Schönesk, tolle Aussicht oder so?
Insbesondere habe ich auch so meine Angst mit Hänger zu fahren, aber ich muss da mal ran, damit ich auch öfters vor die Hütte komme. Hier gibt es viele Reitvereine, die im Internet vertreten sind, da kann man sich gut zum Reiten verabreden. Ohne Hänger kann man hier aber einpacken.
Wir haben vor Jahren einen etwas älteren Pferdeanhänger, den Männe und ich von grund auf saniert haben. Einen Neuen konnten wir uns auch nicht leisten. Ist zwar "nur" ein Holzhänger mit Plane, aber egal, er fährt. Da haben wir lange dran gestrichen und renoviert.
LG Davinia
Alleine mache ich mir auch nicht die Mühe ein 15km entferntes Reitgebiet aufzusuchen. Dann will ich aber auch Fotos sehen von dem tollen Reitgebiet da. Gibt es da etwas besonders Schönesk, tolle Aussicht oder so?
Insbesondere habe ich auch so meine Angst mit Hänger zu fahren, aber ich muss da mal ran, damit ich auch öfters vor die Hütte komme. Hier gibt es viele Reitvereine, die im Internet vertreten sind, da kann man sich gut zum Reiten verabreden. Ohne Hänger kann man hier aber einpacken.
Wir haben vor Jahren einen etwas älteren Pferdeanhänger, den Männe und ich von grund auf saniert haben. Einen Neuen konnten wir uns auch nicht leisten. Ist zwar "nur" ein Holzhänger mit Plane, aber egal, er fährt. Da haben wir lange dran gestrichen und renoviert.
LG Davinia
- SchwarzesPferd
- Rang5
- Beiträge: 10733
- Registriert: 26 Apr 2004 13:54
Hallo Davina!
Ja es ist versprochen das ich Bilder zeige wenn ich es schaffe in Thüringen reiten zu gehen. Allerdings habe ich schon wieder so einen vollen Terminkalender das ich noch daran zweifle. Und dazu kommt das es stürmisch werden soll am WE. Aber wollen wir mal nicht zu schwarz malen. Wollte ja meine Pferde auch nochmal reiten bevor ich fahren, aber wir haben gestern erst das Eisen von meinem Hotti wieder dran genagelt und heute ist so ein Sturm das ich es nicht riskieren will.
Naja eine Hänger könnte ich mir hier problemlos borgen, von einem älteren Mann der auch Pferde hat und wenn ich ihm dafür einen Sack Hafer gebe ist das ok, einen Jeep haben wir ja selber. Aber wie gesagt das große Problem ist das ich alleine los muß..... und ich beneide dich echt um deinen Mann, und das er bei deinem Hobby so mitzieht. Wenn man dann immer nur gemecker anhören muß,du und deine blöden Gäule, verliert man die Lust.
Ja es ist versprochen das ich Bilder zeige wenn ich es schaffe in Thüringen reiten zu gehen. Allerdings habe ich schon wieder so einen vollen Terminkalender das ich noch daran zweifle. Und dazu kommt das es stürmisch werden soll am WE. Aber wollen wir mal nicht zu schwarz malen. Wollte ja meine Pferde auch nochmal reiten bevor ich fahren, aber wir haben gestern erst das Eisen von meinem Hotti wieder dran genagelt und heute ist so ein Sturm das ich es nicht riskieren will.

Naja eine Hänger könnte ich mir hier problemlos borgen, von einem älteren Mann der auch Pferde hat und wenn ich ihm dafür einen Sack Hafer gebe ist das ok, einen Jeep haben wir ja selber. Aber wie gesagt das große Problem ist das ich alleine los muß..... und ich beneide dich echt um deinen Mann, und das er bei deinem Hobby so mitzieht. Wenn man dann immer nur gemecker anhören muß,du und deine blöden Gäule, verliert man die Lust.

Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)
geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

- SchwarzesPferd
- Rang5
- Beiträge: 10733
- Registriert: 26 Apr 2004 13:54
Hallo Davina!
Bin leider nicht zum reiten gekommen, da es ja am WE total stürmisch war und dann am Montag hatte ich einfach keine Zeit. War da schon etwas traurig drüber, aber habe zwei Spaziergänge durch den Wald gemacht... so das du mal ein paar Bilder bekommst.
Wie geht es deiner kleinen Maus?
Wo ist der REST?
Bin leider nicht zum reiten gekommen, da es ja am WE total stürmisch war und dann am Montag hatte ich einfach keine Zeit. War da schon etwas traurig drüber, aber habe zwei Spaziergänge durch den Wald gemacht... so das du mal ein paar Bilder bekommst.
Wie geht es deiner kleinen Maus?
Wo ist der REST?

Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)
geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm
