Arbeit und Familie
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
@Frau Sauer, wenn ich ehrlich bin, finde ich deinen Vorschlag entwürdigend und billig. Du machst es dir einfach, nur draufhauen und schimpfen. Und dann noch so einen tollen Vorschlag, schwupp, spring doch mit irgendjemandem in die Kiste.
Ich gehöre auch zu den jenigen, die ICSI selber finanzieren, hatte bereits 7 davon, natürlich tut das weh, wenn man ein Negativ nach dem anderen einstreicht. Aber du gibst das Geld für das wertvollste dieser Welt aus! Es lohnt sich!
Dann verzichten wir halt auf Urlaub oder etwas anderes. Das geht schon.
Ich gehöre auch zu den jenigen, die ICSI selber finanzieren, hatte bereits 7 davon, natürlich tut das weh, wenn man ein Negativ nach dem anderen einstreicht. Aber du gibst das Geld für das wertvollste dieser Welt aus! Es lohnt sich!
Dann verzichten wir halt auf Urlaub oder etwas anderes. Das geht schon.
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
Hallo du oben da...also mit wem hab ich geschimpft hab nur vorschlag gemacht....
ich kann mir das nicht leisten sind jetzt schuldenfrei,brauchen neues auto urlaub was ist das bitte...
also bei 7 künstlichen befruchtungen hast jetzt ca 25000 euro schulden...sollte es nun mal bei dir klappen was ich dir wünsche kostet kind auch geld also nochmal 5000 euro mehr für erst ausstattung ach die 8 künstliche befruchtung kostet nochmal ca 3000 euro...
schulden.... zum glück Kind was nun...
was ist wenn dein mann arbeitslos wird was ich nicht hoffe,man muß an alles denken...
wunsche dir viel Glück bei der nächsten befruchtung..
lg Frau sauer
ich kann mir das nicht leisten sind jetzt schuldenfrei,brauchen neues auto urlaub was ist das bitte...
also bei 7 künstlichen befruchtungen hast jetzt ca 25000 euro schulden...sollte es nun mal bei dir klappen was ich dir wünsche kostet kind auch geld also nochmal 5000 euro mehr für erst ausstattung ach die 8 künstliche befruchtung kostet nochmal ca 3000 euro...
schulden.... zum glück Kind was nun...
was ist wenn dein mann arbeitslos wird was ich nicht hoffe,man muß an alles denken...
wunsche dir viel Glück bei der nächsten befruchtung..
lg Frau sauer
Hallo,
zunächst einmal ist die Behandlung teuer. Und es gibt sicher eine Menge Leute, die sich das nicht leisten können oder auch wollen, denn es ist doch ein bisschen wie Lotto-Spielen, nur mit einer etwas besseren Quote.
Ein Auto haben dagegen viele, weil sie eins brauchen. Ich kenne übrigens fast niemanden, der einen Neuwagen fährt, uns selbst eingeschlossen, also geht die Kleinwagenrechnung schon mal nicht auf.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es selbst als gesunde Mittelschicht schwierig ist, die Behandlungen einfach mal so zu bezahlen. Wenn wir schon verzichten müssen, wie wenig können sich da Menschen mit geringem Einkommen die Behandlung leisten, geschweige denn Arbeitslose.
Auch die Aussage, dass man sich auch kein Kind leisten könnte, wenn man die Behandlung nicht bezahlen kann, sehe ich anders. Es gibt eine ganze Menge Hilfe vom Staat, wenn man ein Kind hat, angefangen vom Kinderfreibetrag bis hin zum Kindergeld oder günstigen Kindergartenplätzen für Geringverdiener. All das hat man in der Behandlungszeit nicht, nur das bisschen, was man über die außergewöhnlichen Belastungen absetzen kann.
Dann finde ich es schade, dass eigentlich immer die Mutter zu Hause bleiben soll. Warum eigentlich? Geht der Vater wieder arbeiten, ist das völlig okay.
Und nicht immer geht man wegen des Geldes wieder arbeiten. Manche z.B. verlieren sehr leicht den Anschluss, weil sie z.B. einen schnell lebigen Beruf haben (das trifft auf mich zu). Andere sind selbständig und wenn sie lange ausfallen, laufen ihnen die Kunde weg (das trifft auf meinen Mann zu). Wer soll jetzt zu Hause bleiben, wenn wir es mal schaffen, ein Kind zu bekommen? Und wer soll zurückstecken, denn das würde es bedeuten?
Viele Grüße, Atonne
zunächst einmal ist die Behandlung teuer. Und es gibt sicher eine Menge Leute, die sich das nicht leisten können oder auch wollen, denn es ist doch ein bisschen wie Lotto-Spielen, nur mit einer etwas besseren Quote.
Ein Auto haben dagegen viele, weil sie eins brauchen. Ich kenne übrigens fast niemanden, der einen Neuwagen fährt, uns selbst eingeschlossen, also geht die Kleinwagenrechnung schon mal nicht auf.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es selbst als gesunde Mittelschicht schwierig ist, die Behandlungen einfach mal so zu bezahlen. Wenn wir schon verzichten müssen, wie wenig können sich da Menschen mit geringem Einkommen die Behandlung leisten, geschweige denn Arbeitslose.
Auch die Aussage, dass man sich auch kein Kind leisten könnte, wenn man die Behandlung nicht bezahlen kann, sehe ich anders. Es gibt eine ganze Menge Hilfe vom Staat, wenn man ein Kind hat, angefangen vom Kinderfreibetrag bis hin zum Kindergeld oder günstigen Kindergartenplätzen für Geringverdiener. All das hat man in der Behandlungszeit nicht, nur das bisschen, was man über die außergewöhnlichen Belastungen absetzen kann.
Dann finde ich es schade, dass eigentlich immer die Mutter zu Hause bleiben soll. Warum eigentlich? Geht der Vater wieder arbeiten, ist das völlig okay.
Und nicht immer geht man wegen des Geldes wieder arbeiten. Manche z.B. verlieren sehr leicht den Anschluss, weil sie z.B. einen schnell lebigen Beruf haben (das trifft auf mich zu). Andere sind selbständig und wenn sie lange ausfallen, laufen ihnen die Kunde weg (das trifft auf meinen Mann zu). Wer soll jetzt zu Hause bleiben, wenn wir es mal schaffen, ein Kind zu bekommen? Und wer soll zurückstecken, denn das würde es bedeuten?
Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt

-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
Ich möchte auch meinen Senf dazugeben:
Wir sind bei der KB Selbstzahler gewesen und haben deshalb einen Kredit aufnehmen müssen (welchen wir noch abzahlen
). Unser Kind ist 1 Jahr und ich bin noch zuhause. Ich habe schon mal ein paar Stunden nebenher gearbeitet, was sich aufgrund der langen Fahrtkosten dann aber nicht gerechnet hatte. Nun sind wir zu dem Entschluß gekommen, daß ich bis unser Kind mit 3 in den Kiga kommt nicht arbeite. Wir müssen sehr sparen um uns das leisten zu können. Und Unterstützung von der Verwandtschaft haben wir auch nicht. Mit dem Gehalt meines Mannes geht es gerade so, aber würde ich alleine arbeiten
da wüßte ich auch nicht weiter.
Für ein 2. Kind fehlt uns momentan (für den Versuch) auch das Geld und nochmal einen Kredit möchten wir nicht.
Und ich muß ehrlich sagen, daß es nicht sein kann, daß Eltern beide arbeiten müssen um die Familie gerade so durchzubringen. Das tut mir wirklich leid !
Da muß sich politisch noch viel tun. Wenn die Familie eins braucht ist es ZEIT.
Ich verurteile niemand, wenn er sein Kind /Kinder schon bald in die Kita bringt. Es ist aber ein Unterschied ob man muß, weil die Existenz davon abhängt oder ob man die Wahl hat, um als Mutter oder Vater beruflich am Ball zu bleiben.
Mir ist auch wichtig hier zu akzeptiern, daß es Menschen gibt die es sich finanziell nunmal leisten können daheim zu bleiben (egal ob gerade so oder gut betucht
mein Wunsch)
Wir genießen es...
(Heutegerneanonym)
Wir sind bei der KB Selbstzahler gewesen und haben deshalb einen Kredit aufnehmen müssen (welchen wir noch abzahlen


Für ein 2. Kind fehlt uns momentan (für den Versuch) auch das Geld und nochmal einen Kredit möchten wir nicht.
Und ich muß ehrlich sagen, daß es nicht sein kann, daß Eltern beide arbeiten müssen um die Familie gerade so durchzubringen. Das tut mir wirklich leid !

Da muß sich politisch noch viel tun. Wenn die Familie eins braucht ist es ZEIT.
Ich verurteile niemand, wenn er sein Kind /Kinder schon bald in die Kita bringt. Es ist aber ein Unterschied ob man muß, weil die Existenz davon abhängt oder ob man die Wahl hat, um als Mutter oder Vater beruflich am Ball zu bleiben.
Mir ist auch wichtig hier zu akzeptiern, daß es Menschen gibt die es sich finanziell nunmal leisten können daheim zu bleiben (egal ob gerade so oder gut betucht

Wir genießen es...
(Heutegerneanonym)
Dann finde ich es schade, dass eigentlich immer die Mutter zu Hause bleiben soll. Warum eigentlich?
....naja, im ersten Jahr ist es wegen des Stillens (welches auch jede Menge Geld spart....) sicherlich die "einfachste" Lösung. Ehrlich gesagt könnte ich mir nicht vorstellen, 9 Monate lang ss zu sein und 8 Wochen nach der Geburt wieder zur Arbeit zu gehen und den ganzen Tag getrennt vom Kind. Mutter und Kind sind doch rein biolgisch eng miteinander verbunden.
Mein Mann kann unsere Tochter genauso gut und in manchen Dingen sogar besser versorgen, da hätte ich überhaupt keine Bedenken.
Nur ist mein Job kinderfreundlich und seiner überhaupt nicht.
LG
Viele liebe Grüsse von Macc!!!
.....und der Kaffeefamilie:
<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
.....und der Kaffeefamilie:
<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
Lalaith .
Wenn der ganze scheiß nicht an mir liegen würde ,was denkst du was ich machen würde,
manche frauen nehmen Fremdsperma muß der Ehemann auch dulten,aber ich hau kein geld von fenster raus..,.
Und ausserdem sagt sich der Staat je könnten auch mal wieder erhöhung machen weil alle zahlen die hälte dann werden sie auch mal das ganze zahlen wenn man ein kind will..
ich werde niemals Künstliche befruchtung oder sonst der gleichen machen...
Frau sauer
Wenn der ganze scheiß nicht an mir liegen würde ,was denkst du was ich machen würde,
manche frauen nehmen Fremdsperma muß der Ehemann auch dulten,aber ich hau kein geld von fenster raus..,.
Und ausserdem sagt sich der Staat je könnten auch mal wieder erhöhung machen weil alle zahlen die hälte dann werden sie auch mal das ganze zahlen wenn man ein kind will..
ich werde niemals Künstliche befruchtung oder sonst der gleichen machen...
Frau sauer
- Knuddelteufel
- Rang5
- Beiträge: 19797
- Registriert: 23 Jul 2001 02:00
Ich finde, diese These, ob die Leute alle soviel Geld haben oder nicht,lohnt sich echt nicht zu diskutieren. Es gibt so viele Konstellationen.... man kennt die anderen doch gar nicht !
Wir haben auch nicht so viel Geld, unser gesamtes Erpartes ging für die Versuche unserer Kinder drauf. Dafür besitzen wir aber auch kein Haus ! Da kann man auch manchmal meinen, wir wären die Einzigen, die NICHT in einem eigenen Haus wohnen, und ich habe mich oft gefragt, wieso ALLE nur WIR nicht. Aber die Versuchen kostan nunmal ein irres Geld, und was wir da reingepulvert haben, dafür haben die anderen schon den Keller. WIR haben nunmal andere Prioritäten gehabt. Und wenn man dann mal hier und da dahinter guckt, dann hört man: Bei den einen gehörte das Grundstück den Eltern....... bei den anderen wird immer ordentlich zugebuttert von der Oma........ bei den Dritten gibts zinslosen Kredit bei der Erbtante...... Also was solls....... Man kann sich doch darin nicht vergleichen. Hauptsache, man steht hinter dem, was man entscheidet. Und wir wollten eben Kinder dringender als ein Haus. Manchmal ist es trotzdem schade, aber was nicht ist ist nicht...
Wir haben auch nicht so viel Geld, unser gesamtes Erpartes ging für die Versuche unserer Kinder drauf. Dafür besitzen wir aber auch kein Haus ! Da kann man auch manchmal meinen, wir wären die Einzigen, die NICHT in einem eigenen Haus wohnen, und ich habe mich oft gefragt, wieso ALLE nur WIR nicht. Aber die Versuchen kostan nunmal ein irres Geld, und was wir da reingepulvert haben, dafür haben die anderen schon den Keller. WIR haben nunmal andere Prioritäten gehabt. Und wenn man dann mal hier und da dahinter guckt, dann hört man: Bei den einen gehörte das Grundstück den Eltern....... bei den anderen wird immer ordentlich zugebuttert von der Oma........ bei den Dritten gibts zinslosen Kredit bei der Erbtante...... Also was solls....... Man kann sich doch darin nicht vergleichen. Hauptsache, man steht hinter dem, was man entscheidet. Und wir wollten eben Kinder dringender als ein Haus. Manchmal ist es trotzdem schade, aber was nicht ist ist nicht...
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 55/0/0.png" border="0"></img></a>

<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 55/0/0.png" border="0"></img></a>
