Frage an Dr. Stoll - low responder

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Petto
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 31 Jan 2007 10:17

Frage an Dr. Stoll - low responder

Beitrag von Petto »

Hallo Dr. Stoll,
kurz meine Geschichte ... nach drei erfolglosen Versuchen in Deutschland sind wir nach Österreich gewechselt und waren gleich bei der 1. ICSI erfolgreich. Unser Sohn wurde im November 2005 geboren.
Im Januar 2007 wollten wir ein Geschwisterchen und hatten leider im März eine missed abortion.
Im August 2007 ein weiterer Versuch leider erfolglos. Bei allen Versuchen haben ich mit Deca downreg. und mit je 3 Ampullen Menogon HP am Tag stimuliert. Meine Ausbeute war meist 5 - 7 Eibläschen, von denen sich die meisten befruchten ließen. Am Transfertag konnten immer 2 Blastozysten eingesetzt werden, die anderen entwickelten sich nicht weiter.
Nun haben wir einen weiteren Versuch im Januar mit gleicher Dosierung gestartet. Das Ergebnis war leider sehr enttäuschend. Zwei Follikel, aber nur eine Eizelle, die sich nicht weiterentwickelte! Also kein Transfer!
Ich werde bald 40 Jahre. Welches Protokoll und welche Dosierung würden Sie mir empfehlen? Österreich ist immer der Meinung, dass die Qualität sich bei hoher Dosierung verschlechtert.
Bei meinem ersten erfolgreichen Versuch mit unserem Sohn habe ich vorher die Pille genommen. Hat das positive Auswirkungen?
Vielen Dank für eine Antwort!
Petra
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“