Hallo

,
Jenny Italien ist fein

, das erleichtert die Lernerei hoffentlich ein klein wenig mit so einem Ziel vor Augen

. Und zu den unruhigen Nächten: wir haben nur ein ganz ruhiges und braves Kind bestellt

.
Emmalotte leider verkürzt es das Verfahren nicht

. Für uns ist es zwar auf der einen Seite nicht so toll, weil es wieder mit viel Zeitaufwand (tagsüber während der Arbeitszeit) verbunden ist, aber ich kann es auch ein bisschen verstehen, dass ihnen die Unterlagen vom JA nicht reichen, sondern dass sie einen selbst sehr gut kennen lernen wollen. Das zeigt ja auch, dass sie die Kinder nicht einfach nur vermitteln wollen, sondern wirklich die optimal passenden Konstellationen finden wollen, und dafür ist das eigene Verfahren dann schon sinnvoll (auch wenn ich denke, dass man sich zumindest ihr Seminar eigentlich sparen könnte

).
(

dem Schwieger-Opa geht`s nicht so gut, nicht dem Schwieger-Papa

).
Lilly und Kiki

.
Violette ich passe meinen Ticker eben dem Wetter an

, obwohl, dass wäre ja eher Winter als Herbst

. Aber es sind doch Blümchen und keine Blätter

. Aber Deine Theorie, dass der Ticker im Herbst endet würde mir gefallen

.
Gute Besserung für Deinen Göga, hat er diesbezüglich massive Beschwerden

?
Liebe Grüße, Suse