Geschwisterkind 2009

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Pittieplatsch
Rang3
Rang3
Beiträge: 3352
Registriert: 18 Feb 2006 11:50

Beitrag von Pittieplatsch »

Lemi hat geschrieben: Rebecca, leider habe ich "auf die Schnelle" in Deinem Link noch nicht gefunden, was bei Euch bezüglich Stillen los war. Habe wahrscheinlich wieder ein Brett vorm Kopf (stehe wirklich manchmal ziemlich auf dem Schlauch :-? *sorry*).

.... Möchte halt so schnell als möglich wieder schwanger werden. Ich bin Lehrerin und habe in der Schule bisher immer gesagt, ich komme wieder ab dem Schuljahr 2008/2009. Das soll ich in den nächsten Wochen sogar schriftlich bestätigen. Aber eigentlich wollte ich das vermeiden, denn schwanger würde ich nicht wieder arbeiten wollen. Alles in allem wäre mir das zu stressig: die Einarbeitung, der Unterricht als solches, der Verwaltungskram, Johannes unterbringen und schwanger sein. Also ich finde das so blöd, zu sagen ich käme, um dann bald wieder zu sagen, doch nicht. Die in der Schule müssen ja auch irgendwie planen, und da finde ich das dann unfair. Versteht Ihr meine Skrupel?
Hab das auch weniger auf's Stillen bezogen sondern eher, warum Luca Elias Flaschenkind ist. War das nicht auch die Frage? Ob er Flasche oder Brust trank? :?: :?: :?:

Also kurzum: Er hatte von Geburt an durch die verkantete Lage im Mutterleib (deshalb KS mit Vollnarkose) einen Nerv blockiert. Dieser Nerv ist für die Verdauung zuständig und wenn er geklemmt ist, bekommen die Kids die Koliken. Und gleichzeitig tut es ihnen höllisch weh, wenn sie an der Brust trinken sollen. Deshalb wird die Brust nur angeschrieen und von ihnen verweigert. Sowohl meine Hebi als auch die Docs im KH haben das nicht gemerkt. Wäre das nämlich so gewesen, hätten wir im KH mt KG begonnen und LE wäre ein Stillkind gewesen. So hab ich dann abgepumpt und nach 5 Wochen war es mit den Koliken so schlimm, dass ich gar nicht mehr die Zeit hatte zu Pumpen. Außerdem ist durch den Stress die Milch zurück gegangen und ich musste eh zufüttern. Das mit den Skrupel kenne ich. Ich hab ja jetzt diesen 400-EUR-Job bei dem Anwalt (s.unten). Und da will ich dann auch nicht gleich im April sagen, so ätsch ätsch, damit ich weitere 3 JAhre hab bei meinem "alten" AG bin ich jetzt wieder schwanger, zumal ich mich da ja dann auch selbst bescheissen würde. Meine derzeitige Elternzeit bei der Bank wo ich angestellt bin geht noch bis 16.02.2010. Und jetzt während der Elternzeit gehe ich nebenbei (mit Einverständnis der Bank) zu nem Anwalt arbeiten und das erst seit 3 Wochen.

oktober: Hab ich das was nicht mitbekommen? :help: :help: Sorry, hätte sonst ja auch was dazu geschrieben. Wir haben zum Glück ein still zahnendes Kind. Er ist dann tagsüber nur etwas nervös, aber kein Fieber, kein Durchfall (nur ab und an Verstopfung kurz bevor die Zähne durch sind), und durchschlafen. Aber das mit dem wenig essen kenn ich. Das ist seit ca. 1 Woche genauso bei uns. Muss heute mal den Doc fragen. Wir gehen ja in einer halben Stunde zur Impfe. Irgendwo kann ich dich auch verstehen, dass Du Muffesausen hast, aber du weisst doch wofür! Aber ich denke, wir können dich hier alle genug aufbauen, dass das Muffesausen bis zum nächsten Termin weg ist, oder Mädels???

Shorty: Tja, so gerne wir auch ein zweites hätten, wir müssen uns da jetzt in Geduld üben. Zur Zeit macht das arbeiten wieder total Spass und auch der Abstand zwischen den Kindern ist dann (für jedenfalls) optimal. Und sich in Gelduld zu üben ist wahrlich nicht die beste Eigenschaft meines Mannes. *pfeif* *pfeif* *pfeif* Aber ich stehe da drüber. Luca Elias sollte ja nach meinem Wunsch auch erst 3 Monate später kommen, aber dafür dass er erst gar nicht wollte, waren wir dann froh, als er dann doch endlich eingezogen war und nachher nicht ausziehen wollte (weil er ja eigentlich noch 14 Tage Zeit gehabt hätte). *g* *g* *g* Nein anders formuliert. Wenn es direkt geklappt hätte 2005 wäre Luca Elias nach meinem Wunsch im Mai gekommen. So stimmt es eher. Oh Mann, man könnte meinen, ich würde sonstwo arbeiten und nicht bei nem Anwalt, bei meinen heutigen Formulierungen! :gröhl: :gröhl:

Bezüglich Emby-Transfer kann ich gar nix sagen, da wir ja keine ICSI hatten. Lassen wir uns mal überraschen, was überhaupt auf uns zukommt. Ich bin familiär mit Zwillingen überversorgt und war ehrlich erleichtert, als der KiWu-Doc mir sagte, dass es nur ein Kind bei meiner spontanen SS war. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Aber ich glaub, jetzt käme ich besser mit Zwillis klar als bei Luca Elias. Jetzt kennt man das ganze ja schon.

So, muss jetzt los zum Doc!
Bild

Pittie mit Schneckenfurz und Hasenpups

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 85/kg/.png" border="0"></img></a>
Mama06/2006
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 13 Sep 2006 11:33

Beitrag von Mama06/2006 »

Hoffe es geht vorerst SO mit der Sig.

lg
Benutzeravatar
Lemi
Rang1
Rang1
Beiträge: 977
Registriert: 02 Mai 2005 09:22

Beitrag von Lemi »

Pittieplatsch hat geschrieben:Hab das auch weniger auf's Stillen bezogen sondern eher, warum Luca Elias Flaschenkind ist. War das nicht auch die Frage? Ob er Flasche oder Brust trank? :?: :?: :?:
Jaja schon, habe da aber wiederum in Deinem Posting mit dem Link was falsch verstanden. Was soll's, warst ja nun so lieb und hast es hier ausführlich geschrieben. Danke :D ! Da hattet Ihr in den ersten Wochen mit LE ja ziemlichen Megastress. Super, dass Du dann nicht auf Teufel komm raus weiter versucht hast zu stillen.

Sus: Ja, passt mit der Signatur. Wie gesagt, ich bin da ein ziemlicher Doofdöppel, der sich nix genau merken kann. So weiß ich immer auf einen Blick Bescheid. Danke :prima: !
Liebe Grüße von Iris

KiWu seit Mai 2003 * 1. ICSI im Mai 2006 positiv, 2. ICSI im Mai 2008 negativ (biochem. SS), 3. ICSI im Oktober 2008 negativ (Abgang 5. SSW), 1. Kryo im Januar 2009 positiv, 23.02. = 6+4 zwei Bild


Bild Bild
Benutzeravatar
shorty1977
Rang1
Rang1
Beiträge: 529
Registriert: 24 Jan 2006 21:38

Beitrag von shorty1977 »

hallo,

@lemi: nee, fynn lässt sich auch nicht so einfach in den mund schauen. da er aber bisher nur vorne zähnchen hat bzw. bekommt, kann ich manchmal schon einen blick erhaschen, wenn er lacht. ;-)
Sein 1. zähnchen kam pünktlich zum 1. Geburtstag und Nr. 2 und 3 sind gerade durchgebrochen( die oberen schneidezähne)
wir mussten ja auch 3 monate auf unser erstgespräch warten, ne ganz schön lange zeit. allerdings hätte wir eh nicht früher loslegen können, weil die kk 2 aktuelle SG im abstand von 3 monaten wollte.
ich will auch ganz schnell wieder schwanger werden. obwohl ich "erst" 30 bin, habe ich schon ein bisserl torschusspanik. es muss ja nicht wieder soo schnell klappen, wie beim ersten kind und dann zieht sich das ganze schnell über einen längeren zeitraum hin.
ich kann deine skrupel w/ dem job gut verstehen. man will ja fair bleiben, aber ich denke trotzdem, dass man in erster linie an sich selbst denken sollte. aber es kommt sicherlich auch auf den job an, aber bei uns bekommt man es jedenfalls nicht gedankt, wenn man sich für den job einsetzt und sein möglichstes tut.
ich habe bis januar 2009 erstmal elternzeit eingereicht und hoffe natürlich vorher schwanger zu sein, damit ich vorher nicht wieder arbeiten muss. außerdem ist es mir immer so unangenehm, mir bei AG irgendwelche notlügen einfallen zu lassen, wenn ich zum arzt muss bzw. w/ PU krank geschrieben bin. so muss ich wenigstens keinem rechenschaft ablegen.

@oktober: du wirst das mit der spritzerei bestimmt auch diesmal locker schaffen. du weisst ja wofür!!! und vielleicht ein kleiner trost: wir müssen ja alle durch die tortour durch und können uns dann gegenseitig aufbauen!

@rebecca: hi,hi witzig. ich bin auch bei ner bank angestellt. eine frage, kann bzw. darf man während der elternzeit auch mehr als nur einen 400 euro-job machen in einer anderen tätigkeit, wenn der AG zustimmt? oder meinst du, dass die da gar nicht ihre zustimmung geben würden. wie sind deine erfahrungen? ist nur ne hypothetische frage, aber wir haben das problem, dass ich vor der elternzeit freiwillig gesetzl. krankenversichert war und mein göga privat versichert ist. das ist der grund, warum ich mich während der elternzeit auch freiwillig weiterversichern muss! und das sind 250 euro pro monat und für´s kind nochmal 170 euro. das ist echt der hammer. ich könnte das problem nur lösen, wenn ich , wenn auch nur kurzzeitig irgendwo mehr als 400 euro verdienen würde (sprich in dem moment wieder gesetzl. versichert wäre). dann würde ich im anschluss, wenn das 2. kind käme nämlich kostenfrei weiterversichert. ist echt ne blöde konstellation. *liebernicht*

viele grüsse
shorty
Bild

KiWu seit 2004
04/2006: 1. ICSI - POSITIV
Unser Sohn wurde am 30.01.2007 geboren.

11/2007: 1. Kryo - NEGATIV
05/2008: 2. ICSI - biochem. SS, FG 5. SSW
07/2008: 3. ICSI - biochem. SS, FG 6. SSW
09/2008: Immunolog. Unters.: NK = 22 %
12/2008: 2. Kryo - Negativ
04/2009: 4. ICSI - positiv MA 8.SSW
09/2009: 3. Kryo - Negativ
03/2010: 5. ICSI - Positiv !!!! (mit IL, Predni, Grano, Heparin, ASS, Colostrum etc. )

Bild

08/2013: 3. ICSI: positiv !!!!

Bild
Benutzeravatar
Pittieplatsch
Rang3
Rang3
Beiträge: 3352
Registriert: 18 Feb 2006 11:50

Beitrag von Pittieplatsch »

Lemi: Wenns nach der Hebi gegangen wäre, hätte ich das Kind "wochenlang" hungern lassen müssen. Die wollte nämlich auf biegen und brechen, dass das Kind an der Brust trinkt und hat nicht gemerkt, dass was falsch läuft!!! Aber es ging mir echt an die Substanz und ich konnte einfach nicht mehr. War damals mit den Nerven fertig. Man denkt ja, dass man keine "gute" Mutter ist, wenn das Kind nicht an die Brust will, man setzt sich selbst unter Druck und irgendwann dachte ich einfach nur noch, nee, das Kind ist mir wichtiger als die Hebi. :jaja: :jaja: :jaja: Aber der richtige Stress fing ja erst nach dem Abstillen an. In dem KH bei uns (nicht dem das in de Presse war wegen der vertauschten Babys *g* ) in dem ich entbunden hatte, wird zwei mal in der Woche eine Mütter- und Stillberatung angeboten. Da kann man hin, wenn man Probs mit dem Stillen hat, oder einfach nur so zum quatschten mit anderen Mamis oder um das Kind messen und wiegen zu lassen. Bin da regelmäßig hin, zur Zeit gehe ich unregelmäßig, war das letzte Mal vor 6 Wochen, und die eine Hebi die das macht, hat mich dann darauf gestoßen, dass was nicht stimmt, also mit dem Nerv. Das hat sie gesehen, weil Luca Elias die eine Hand immer nur zur Faust geballt hatte und den Arm krampfhaft zum Körper hin angewinkelt hatte. Da hat sie mich zum KiA geschickt und der verordnete 5 x Krankengymnastik nach Bobath und Voijta. Danach nochmal 5 Stück und dann gingen wir noch zusätzlich 3 x zum Osteopathen (mussten das natürlich privat bezahlen insgesamt waren das dann auch noch 90 EUR). Aber es hat geholfen, wenn es sich auch über fast 3 Monate Behandlungsdauer hingezogen hatte. Das meinte ich eigentlich mit meinem Link. Hätte das auch schon früher geschrieben, aber auf der Arbeit geht das ja nicht immer so. Nun gut, jetzt braucht auch keiner mehr auf den Link!

shorty: So genau kenn ich mich da nicht aus. Fakt ist, dass man bis zu 18 Wochenstunden während der Elternzeit arbeiten gehen darf. Das wäre ja schon fast ne halbe Stelle mit Festanstellung. Ich mach das nur, weil er mich nicht fest anstellen wollte. Was auch gut ist. So hab ich immer noch, falls das mit der Kanzlei bzw. der neu gegründeten Firma nix wird, die Möglichkeit wieder auf die Bank zu gehen. Falls das gut läuft hat er mir auch in etwa zwei Jahren eine Festanstellung in Aussicht gestellt. Würde ja immense Rückschritte machen von der Bank zum Anwalt (also rein finanziell gesehen). Aaaaaber, soweit ich weiss, zahlt der Arbeitgeber ja beim 400-EUR-Job pauschal die Lohnsteuer und Sozialabgaben, sprich bei einem einzigen Minijob ist man ja schon gesetzlich krankenversichert. Aber ganz sicher bin ich mir da nicht. Wenn man zwei oder mehr 400-EUR-Jobs hat bringt einem das gar nix, denn dann muss man, wie bei einer Halbtags- oder Ganztagsstelle Lohnsteuer bezahlen. Man muss das nämlich beim zweiten Arbeitgeber angeben, dass man schon einen Minijob hat. Meine Erfahrungen sehen folgendermaßen aus:

Während meiner Vollzeitbeschäftigung hatte ich die Genehmigung meines AG für eine Tätigkeit als Tupperware-Beraterin und gleichzeitig hab ich ein Gewerbe für Fingernageldesign angemeldet. Aber bei beiden kam ich im Monat nie über die 400-EUR-Grenze. Und auch jetzt für die Tätigkeit beim Anwalt bekam ich die anstandslos mit der Begründung: " Tja Frau... wir brauchen Sie im Moment ja eh nicht in Teilzeit, wenn dann nur wieder in Vollzeit, so dass dem nichts entgegensteht. Sie arbeiten ja auch nicht branchenverwandt und es steht nicht in Konkurrenz zu Ihrer eigentlichen Tätigkeit in unserem Haus." Also gab's die Zustimmung. Auch weiterhin hab ich die Zustimmung für die Nägel. allerdings bin ich seit fast 2 Jahren auch keine Beraterin mehr bei Tupperware.

Google doch einfach mal mit dem Schlagwort Minijob. Ich weiss leider die Seite nicht mehr, aber da wird man ganz toll informiert. Ich such es mal in Ruhe an den Feiertagen raus und schick Dir mal die Infos. Oder ruf bei der für die zuständigen Arbeitskammer an und lass Dir die Broschüre "Mini-Job" zuschicken. Die sind kostenlos.

Und was machst Du bei der Bank? Genossenschaft oder Sparkasse? Ich bin eine von den ganz Bösen. Ich schicke den Gerichtsvollzieher, ich pfände Konten und all die schönen entspannden Sachen.

So, gehe jetzt mit Männlein ein Fernseher kaufen. Unser Alter gab ja vorgestern den Geist auf. *krise* *krise* *krise* *krise* Und das Tollste: Es gibt keine Röhrenfernseher mehr! :argh: :argh: :argh: :argh: :argh: *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker*
Bild

Pittie mit Schneckenfurz und Hasenpups

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 85/kg/.png" border="0"></img></a>
Mama06/2006
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 13 Sep 2006 11:33

Beitrag von Mama06/2006 »

Nur schnell .. also bei 400;- Euro bist DU nicht krankenversichert, der AG bezahlt zwar ne pauschale an die Knappschaft aber versichert biste nur wenn du über 400,- Euro Entgelt angemeldet bist!!

So war es mal als ich die Löhne noch gemacht hatte (ist aber auch schon einige Jahre her)

schau einfach mal unter minijob- zentrale .de


lg
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Mama06/2006 hat geschrieben:
Knuddel1707 hat geschrieben:Sus
ja ich kenn dich noch.
Schön von dir zu lesen.
Wie gehts Sascha????

Ja das wäre klasse.
Aber nach den Kryyos ist bei uns schluss.
Mein mann will für Kind Nr. 3 auf keinen Fall mehr eine ICSI machen :(
Sascha geht es sehr gut!

Ich habe mir auch vorgenommen nur noch 1 Versuch und dann ist schluss, ich möchte es wenigstens "versuchen" und wenn es klapp ist es SUPER und wenn nicht dann habe ich es wenigstens versucht!
Sascha sollte zwar ein Einzelkind bleiben (dachten wir) aber nun hätten wir doch gerne unsere kleine Julia natürlich nehmen wir auch einen Daniel:lol:

Lg
Hui und Namen habt ihr auch schon. Toll.
Wir aber auch. Frank kam mit einem Mädchennamen den er unbedingt will den Jungennamen darf ich aussuchen und der findet er auch ok. Jetzt musses nur noch klappen.
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Mama06/2006 hat geschrieben:Thema schlafen

Sascha hat noch nie wo anders geschlafen!

Er schläft seit dem er 6 Wochen ist in seinem Bett in seinem Zimmer, nur leider schläft er erst seit einigen Monaten durch!

Nun schläft er von 20 Uhr (bring ihn jetzt ins Bett) bis 7 uhr wenn ich mal Glück habe bis 8 Uhr durch!

lg

Zoé hat auch noch NIE woanders geschlafen, also nicht ohne mich. Im Urlaub schon in fremder Umgebung aber ich war ja dabei.

Zoé haben wir letzten September in ihr Zimmer gesteckt, weil ich das GEfühl hatte das sie bei uns nicht so gut schläft (mein Mann schnarcht) und sie ist mind. 5x nachts aufgewacht. Naja besser geschlafen hat sie ihn ihrem Zimmer auch nicht. Sie kam mehrmals nachts und ich hab ja noch gestillt ist dann schnell eingeschlafen aber das halt öfters. Ab Dezember sind wir dann nach dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" vorgegangen, weil sie ja auch nicht allein eingesclafen ist. 2 Tage Theater seither klappt es super. Sie schläft von 8 Uhr durch. Es war immer so bis 7 Uhr. Momentan kommt sie schon um 6 Uhr. Ich freu mich auf die Zeitumstellung :jaja: mittags schläft sie nochmal ca. 2 Stunden. Seit kurz vor Weihnachten still ich sie gar nicht mehr.
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

shorty1977 hat geschrieben:Hallo,

@all: wenn es denn dann soweit ist bei euch, wieviel embys lasst ihr euch denn einsetzen? bei unserer 1. icsi wurden mir 3 befr. eizellen transferiert; die frage ist nur, ob wir das mit 3 dann wieder wagen für das geschwisterchen? mmh, keine ahnung? :?: :?:

gruss
shorty
Wir haben bei beiden ICSIs 2 EZ zurückbekommen.
Bei uns in der Kiwu geben sie unter 35 Jahren nur 2 zurück.
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Mama06/2006 hat geschrieben:Oktober
Darf ich fragen wie ALT ihr alle seit!

lg und schönen Abend
Sus
ich werd nächsten Monat 32 Jahre
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“