Pferdenarren,wo seid ihr?

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Nee das ist mir auch nicht peinlich das gehört doch dazu. Aber ich war bei der Stute immer der Meinung das sie eine ganz liebe ist und nicht bösartig buckelt. Viel schlimmer ist ja das ich vorher schon gedacht habe, oh du müßtest mal wieder Unterricht nehmen weil ich merke das ich ganz schrecklich oben sitze. Und wenn die dann anfängt nur Scheiß zu machen falle ich nach vorne, denn es ist nicht ganz einfach sich dann auf viele Dinge auf einmal zu konzentrieren.
Diese Woche war es eigentlich nicht kalt sondern nur sehr windig. :-?
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Schwarzes Pferd,

gestern war ich auch mal wieder auf dem Pferd. Wir hatten Reitstunde und haben Trail geübt. Kommt ja öfters auf Freizeitreiterturnieren vor. Vielleicht sollte ich mal wieder für ein paar nennen. Aber die wenige Zeit, die man zum Reiten kommt, sollte man eher ins Gelände gehen. Die Kleine kann mittlerweile abends besser bei Oma als tagsüber. Tagsüber will sie immer mehr Beschäftigung und nachts schläft sie immer besser.

Wo sind denn die Anderen?

Halloooo, will denn nicht noch jemand zu uns ins Forum kommen?
Benutzeravatar
chris v. bernie
Rang3
Rang3
Beiträge: 2347
Registriert: 02 Okt 2001 02:00

Beitrag von chris v. bernie »

hallöchen,

bin auch mal wieder da....bin ja richtig neidisch wenn ich so lesen,wie ihr das mit dem reiten hinbekommt.lust hätte ich ja wirklich mal wieder...aber die liebe zeit....hoffe ja das ich dieses jahr wenigstens 1x zum reiten oder longieren komm :cry: ...die 2 rosten schon ein.gott sei dank haben sie nee große weide.
angst vor pferde hat laura auch net.heut ist sie klatt aleine auf die weide gelaufen weil ihr ball reingerollt ist...hab ein halben herzkasper bekommen,als ich das sah..got sei dank sind die 2 friedlich.sie liebt es auch voll wenn sie die 2 streicheln darf.

übrigens ab dienstag wird es leichter für uns dominik kommt nach 6 1/2 wochen klinik/reha heim.die epilepsie ist zwar noch nicht 100% eingestellt.aber da er keine richtige anfälle (nur leichte zuckungen am linken händchen) kann das auch weiter der kiarzt einstellen.wir waren aber hoch zufrieden mit dem münchner kinderzentrum und können es nur weiterenpfehlen wenn man probleme mit dem kind hat.trinken tut er jetzt ganz nomal...und wenn er so weiter macht kann er sich bald von rücken auf den bauch drehen.er ist zwar was motorik angeht etwas hinten dran...aber bei der geschichte kein wunder..wir sind glücklich über jeden fortschritt...auch wenn wir momente haben wo wir angst haben,was vielleicht noch auf uns zu kommt...den vieles ist noch ungewieß und man erfährt erst wenn es halt nicht eintrifft..z.B. laufen usw...wir werden aber alles für ihn tun...er bekommt jetzt dann 2x die woche KG und wir turnen auch noch täglich mit ihm...auch wenn es net einfach ist.




so bin auch schon wieder weg.....
servus
chris und bernie mit
2004 Björn im Herzen(15ssw)
2005 Leon im Herzen(9ssw)
1.6.2006 Laura
15.10.2007 Dominik


Bild
Bild
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Mensch Chrissie,

toll das es mit Dominik so aufwärtsgeht :knuddel: , habe richtig mitgefierbert als ich eure Geschichte gelesen habe. *dd* Das es weiterhin so gut läuft. Mit dem Reiten das wird schon. Die schöne Zeit kommt ja noch. Hoffentlich bekommen wir dieses Jahr wenigstens nicht so einen verregneten Sommer. Dann kann man zumindestens abends und morgens Reiten. Wenigstens kannst du die Pferde täglich sehen. Bekomme ich leider nur alle paar Tage hin. Finde ich toll, wenn die Kids so mit den Pferden aufwachsen. Man hat nur immer ziemlich Angst. Ob man da noch ängstlicher ist nach unserer Geschichte?

Liebe Grüße

Davinia
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Hallo Ihr Beiden!

Da wollte ich heute nochmal reiten, da sich Richard gewünscht hat das Oma ihn vom Kiga abholt und jetzt wird es draußen schon wieder so schwarz das man am liebsten nicht vor die Tür will. :evil:
Tja die Kinder und die Tiere, ich habe bei Richard die Erfahrung gemacht das es am besten ist man läßt ihn alles versuchen wenn man dabei ist und weist aber immer wieder auf die Gefahren hin. Das hat bei uns sehr gut funktioniert, auch wenn bei uns Traktoren oder andere Maschinen auf dem Hof sind, weiß er immer das er sich an die Seite stellen muß bzw. nicht hin darf. Da bin ich auch sehr froh drüber, wenn er auch sonst ein ganz schöne Rüpel ist. :o

@ Chrissie
Ich freue mich auch das es mit Dominik doch jetzt Berg auf geht und was die Zukunft bringt das kann dir keiner sagen. Ich glaube wichtig ist das man den moment geniest. :knuddel: Und für die Pferde wirst du auch bald wieder mehr Zeit haben, ganz bestimmt. :knuddel:

@ Daivina
Oh Trail Training das hört sich ja interessant an. Ich hatte mal einen freund der hat auch Trail geritten, das sah immer sehr spannend aus. Allerdings haben wir uns getrennt bevor er mir zeigen konnte wie der Hase läuft. :grübel:
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

ziemlich simpel Schwarzes Pferd

Trailtraining ist witzig und mann kann es mit wenig Aufwand betreiben. Kannst mit einer Stange anfangen. Stange auf dem Boden und dann seitwärts drüberschreiten lassen, von links nach rechts, rechts nach links. Schwieriger wird es mit Pausen, einfach versuchen Pferd über den Stangen anzuhalten. Am Anfang hat das meiner gar nicht geschnallt, da bin ich erstmal über die Stange geritten und habe angehalten als die zwischen seinem Bauch lag, habe dann erstmal gewartet bis er sich daran gewöhnt hat. Aber nicht alles auf einmal, sonst knallen die Sicherungen beim Pferd durch und sie werden hektisch. Stangen L auf dem Boden vorwärts und rückwärts durchreiten, Schritt für Schritt versuchen, schwierig, wieder seitwärts Stangen L, hast du vorwärts rückwärts-Wendung, kannst du ganz alleine machen brauchste keinen Trainer,

macht Spass und du kannst alles auf dem Platz machen oder Schritt für Schritt über eine Stange treten lassen, mit ein paar Sekunden Pause, Bein für Bein, kann sehr schwierig werden, aber so kann man sich stundenlang beschäftigen.

Versuche es doch mal und berichte!!! Kann aber total frustrierend werden, wenn die Pferde einen schlechten Tag haben. Bei uns werden Freizeitreiterturniere mit solchen Disziplinen veranstaltet und dort haben wir schon mal genannt. Wenn man Glück hat, nenne wenige und man hat gute Chancen ;-).

LG Davinia
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Es gibt auch ein tolles Buch wo genau beschrieben wird wie die Stangen zu liegen haben und was man für Übungen machen kann. Nach Wettkampfbedingungen. Es gab oder gibt ja Wettkämpfe wo die Gewinner wieder gegeneinander antreten und am Ende bei der Equitana in der Halle vorführen dürfen.

Buch heißt:

Allround-Wettbewerbe für Halle und Platz, Standardheft, Präzisions- und Aktionsparcours, Eignung für "Allround-Pferde", habe ich von der FN bestellt.
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Gestern Nachmittag bin ich Tante geworden, die Helena wiegt ca 2500g und ist 45 cm groß und Charlotte wiegt ca. 2300g und ist auch 45cm groß. Sie liegen noch im Wärmebettchen trinken aber schon die Pulle. Meine Schwester hat wohl mit ihre Narbe jetzt doch ganz schöne Schmerzen.

Hm Davina hört sich ja wirklich ziemlich simpel an und ist vielleicht gar keine schlechter Gedanke, so kann ich etwas Abwechslung rein bringen und die Stute verliert vielleicht ihre Hektik. Das ich zur Zeit echt schlimm und mir fällt es total schwer ihr dann die nötige ruhe entgegen zu bringen, damit sie Vertrauen fasst. Habe sie heute morgen auf dem Koppel lonigiert es ging ganz gut nur machmal dreht sie dann frei schweif hoch kopf hoch und weg.Mein Wallach stand auch dabei aber er fand das gras besser. Ihn habe ich gestern nachmittag geritten und als ich dann noch zwei Sprünge machen wollte, fing es an zu Hageln. Das war echt total daneben. Aber da ich ja nicht aus Zucker bin mußte er noch springen.
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Herzlichen Glückwunsch Schwarzes Pferd, Mensch Zwillinge da kommt ja einiges auf deine Schwester zu, Puuuh, bin froh das es nur eine auf einen Schlag wurde. Stillen ist echt ein Horror im Moment. Bin ja noch um einen Kaiserschnitt rumgekommen, aber toll war die Saugglockengeburt auch nicht. Hoffe deine Schwester ist bald wieder fit und du hast schon ein paar Reiter in Aussicht ;-).
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Frohe Ostern Davinia!

Leider wohnt meine Schwester eine ganze Ecke von mir weg, so das ich wohl Richard zum reiten animieren muß und nicht meine Nichten. :-?
Mußte heute gerade daran denken Ostern 03 haben Männe und ich einen Ausritt auf die Elbwiesen gemacht bei Frühlingstempis und hinterher haben wir im Garten gesessen die Pferde fressen lassen ein Radler getrunken. Heute ist alles anders, Männe reitet nicht mehr, die Tempis sind total besch.... und zum reiten habe ich alleine bei dem Wetter keinen Bock. Hauptsache das Wetter hält heute nachmittag damit Richard seine ostereier draußen suchen kann. :lol:
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“