Luna:
Hallo Karin,
ich kenne Dich zwar (noch) nicht

, und weiß Euren Kinderwunsch-Weg nicht, aber ich denke, ich verstehe gut, was Du sagen willst.
Auch wenn ich schon ein Kind habe
Es gibt immer Hoffnung, es wird immer Hoffnung sein.
Und das ist auch gut so.
Nur hab ich manchmal den Eindruck, wir wollen die Hoffnung "zwingen". Und das funktioniert dann nicht.
Einen Kinderwunsch loszulassen...ich glaube nicht, dass das jeder kann.
Und oft ist es so, dass die, die sagen, sie könnten das, sich das eher einreden, weil sie eben keinen anderen Weg mehr finden.
Wenn ich bedenke, wie GROSS doch mein/unser Kinderwunsch immer noch ist....das ist für mich manchmal unglaublich.
Denn ich habe das Gefühl, er ist DURCH unseren Sohn eher noch grösser geworden als vorher.
Und an Wunder glaube ich!!

Habe dieses Wunder, wenn ein Kind zu uns kommt, das eigentlich rein Medizinisch unmöglich war, schon berufsbedingt erlebt.
Und auch schon im Bekanntenkreis.
Es gibt sie, diese Wunder-Kinder!
Aber es ist unendlich schwer, auch ein Wunder zu hoffen (da hatte Sini neulich mal drüber geschrieben)..immer hoffen nur um wieder enttäuscht werden, das kann auf Dauer auch krank machen.
Und wie oft hört man, es wurden 2 Kinder adoptiert oder Pflegekinder in die Familie geholt und dann, plötzlich...kommen noch eigene Kinder.
Auch denke ich, dass das Kinder-bekommen bzw. nicht-bekommen nicht unbedingt am Alter liegt.
Schaut man in die Foren, da sind ganz junge Frauen mit immensen Problemen...und "Alte Frauen" bei denen es spontan oder eben mit leichter Hilfe klappt.
Wenn es soweit ist, dann kommt unser Kind.
Nur mit der Geduld haperts da bei uns....bei mir auch
Und leider gibt es auch die Paare, zu denen kein Kind kommt.
Aus welchem Grund das so ist....keine Ahnung.
Wie Menschen sollen vielleicht auch nicht alles wissen und/oder ändern können.
Und wenn ich bedenke, was die heutige (Repro-)Medizin alles kann und was alles möglich wäre, wenn man alles machen dürfte........
Ich glaube, manchmal ist es für uns westliche Frauen kein Segen, "gebildet" zu sein...denn umso mehr sorgt man sich und kann dadurch alles schlimmer statt besser machen. Da haben andere Mentalitäten bestimmt Vorteile, so wie Du von Deiner Kollegin aus Marokko erzählst.
Dafür gibt es bei denen wieder andere Sorgen
Die Bücher,über die Du schreibst, kenne ich nicht.
Allerdings musste ich mich bisher damit auch nicht befassen.
Klar, wir haben ein Kind.
Aber das 2. oder 3. ist genauso erwünscht und erhofft wie das erste.
Und es wird genauso schwer werden, falls es bei uns nicht nochmal klappt

, das dann zu akzeptieren. Für mich jedenfalls. Auch wenn ich mir dann sagen muss bzw kann, dass wir alles versucht haben.
Und trotzdem wird ein Fünkchen Hoffnung immer bleiben.
Meine Schwester, die Heilpraktikerin wird, meinte neulich, als ich mit Ihr über das Thema geredet habe, dass wir es nun einfach so probieren sollen, das ist unser Weg.
Aber der muss, falls es nicht klappt und wir alles medizinische ausgeschöpft haben, nicht zu Ende sein.
Ich soll daran denke, dass es noch ein Licht am Tunnelende gibt!
Und das hat mir echt Mut gemacht!
Mann, ich bin echt erstaunt, was ich da jetzt alles geschrieben habe.
Aber das kam wohl von innen

...ist an einem Stück rausgekommen....
Ich hoffe, Ihr versteht meine Gedankengänge und ich bin niemand zu nahe getreten...wenn ja, dann schon mal ein dickes SORRY
Wünsche Euch einen tollen Tag!!
PS: Meine Mens ist gestern nun doch noch gekommen

, der Doc hat auch angerufen, Befunde waren alle ok, sogar das SG meines Mannes war soo gut, dass genug "Material" eingefroren werden konnte. Und nun darf ich heute mit der Stimmu anfangen

....wei man sich aufs spritzen setzen freuen kann...echt irgendwie

, oder?