An Doc und alle: Grippe nach Transfer

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Lou2
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 17 Mär 2003 10:19

An Doc und alle: Grippe nach Transfer

Beitrag von Lou2 »

Hallo Doc und alle anderen Erfahrenen!

Heute ist der 7. Tag nach ET (Kryo). Leider bekam ich schon am 3. Tag nach
Transfer eine leichte Grippe :oops: (Gliederschmerzen, Halsweh, Schwitzen nachts - aber ohne Fieber). Heute ist wieder alles o.k. (ausser Heiserkeit) und ich bin daher wieder arbeiten gegangen.

Nun mache ich mir aber trotzdem Sorgen, ob sich die Krankheit negativ auf die Einnistung auswirken kann?! Ich habe auch seit gestern so ein Ziehen seitlich (Eierstöcke). Da ich ja nur Gynokadin nehme, sind die Eierstöcke doch gar nicht stimuliert, oder? Was zieht dann da so??

Würde mich sehr über eine Antwort freuen, auch über Erfahrungsberichte von anderen.

Liebe Grüße,
Lou2
Lou2
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 17 Mär 2003 10:19

Nachtrag

Beitrag von Lou2 »

Ach so, ganz vergessen: Utrogest nehme ich natürlich auch noch (neben Folsäure und ASS).
Grüsse,
Lou2
Benutzeravatar
Fisch und Frosch
Rang1
Rang1
Beiträge: 912
Registriert: 31 Dez 2001 01:00

Beitrag von Fisch und Frosch »

hallo lou,

keine sorge, ich hatte auch direkt nach transfer eine dicke erkältung, bin nur im bett gelegen und war völlig fertig (auch kein fieber) und das ganze zog sich 2 wochen hin. hat der einnistung nciht geschadet - bin in der 9.woche.

nur mit medikamenten solltest du vorsichtig sein. nur pflanzliches nehmen.

meditonsin darf man und umckaloabo auch (steht in der packungsbeilage aber anders drin), hab damals meinen arzt gefragt. und sonst eben viel heissen tee und ruhe geben. oder auch gelomyrtol wenn der schnupfen oder husten festsitzt.

keine sorge, der krümel ist noch nicht an deinen blutkreislauf angeschlossen und wird von der erkältung nicht berührt.

woher das ziehen kommt kann ich dir nicht genau sagen, aber evtl vom gynokadin oder auch vom gelbkörper (entsteht aus dem eiblässchen im eierstock) der sich nach dem eisprung bildet. der schüttet hormone aus, die eine eventuelle ss stützen. der kann schon mal schmerzen verursachen, wenns aber zu doll wird besser den arzt fragen!

alles gute für deinen test!

alles liebe
fisch <;())>< mit frosch und lilly *02.11.03
<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
Lou2
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 17 Mär 2003 10:19

DANKE

Beitrag von Lou2 »

Hallo Fisch und/oder Frosch !
Vielen Dank für Deine nette Antwort. Nun bin ich etwas beruhigter. Du weißt ja sicher selber, daß man sich verrückt macht....
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erfolg und viel Glück für die weiteren Wochen!!
Lou2
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“