Endometriose.......wer weiss mehr? noch nie eine Einnistung

Antworten
goldbaerli
Rang0
Rang0
Beiträge: 147
Registriert: 05 Jul 2007 20:31

Endometriose.......wer weiss mehr? noch nie eine Einnistung

Beitrag von goldbaerli »

Hallo zusammen,
bin wieder mal am Ende. Habe heute wieder mal die rote Pest bekommen. :cry:
Für mich ist das alles ein grosses Fragezeichen.
Warum nistet sich bei mir kein Ei ein? Liegt das an meiner Endometriose?
Aber die Ärtze sagen das wäre bei ICSI nicht wichtig?
Kann man noch mehrere Untersuchungen machen um dieses Probelem zu lösen?
Ich weiss ich gehöre wahrscheinlich zu den Leuten die ein Nein nicht akzeptieren,
aber ich habe das Gefühl, man könnte mehr untersuchen. Kennt ihr das?
Für uns bedeutet es auf jeden Fall erstmal ein aus, für die nächsten Monate oder Jahr.
Müssen erst mal wieder Geld zusammensparen, können wir die Zeit nützen?
Bin dankbar für jede Antwort.........klammer mich an jeden Strohhalm.
Mehrere KB inkl. 2 ICSIS und Kyros hinter uns gebracht (2005 bis 2008)
Nun gehen wir den Weg der Ado oder Pflege.
Seit Juli 07 anerkannt für Adoption
Seit Mai 08 für Pflegekids
31.10.2008 Unsere Pflegetochter kommt zu uns
01.12.2009 3.Icsi am 04.12 Transfer
Mai 2010 Partnerimmu in Kiel
10.07.2010 Kyrotransfer wieder neg.
02.08.2010 ICSI 07.08
Kyrotransfer 29.09.10
Danach gibt es nichts mehr
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

Hallo Goldbaerli,
ich nehm Dich erstmal in den Arm :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Was wurde denn bisher wegen der Endo unternommen?
Im übrigen die Endo kann schon die Einnistung stören kommt nur drauf an wo bei Dir die Endoherde sind bei mir waren sie direkt in der Gebärmutter u. waren schon hinderlich für eine Einnistung.

Bei mir wurde damals im Anschluß der Polyp-Op wo die Endo entdeckt wurde eine Wechseljahrstherapie gemacht d.h. ich wurde für 3 Monate in die künstl. Wechseljahre geschickt ich bekam für 3 Monate eine Spritze die die Blutung verhinderte u. nach der letzten Spritze dauerte es nochmal 6 Wochen bis meine Mens wieder kam. Danach haben wir erst mit den ICSI´s angefangen. Nach dem 3ten Negativ wurde unser Blut nach Kiel wegen der Immu geschickt wobei dann heraus kam das ich keine Antikörper hatte u. somit mein Körper das Kleine immer wieder abgestoßen hatte. Daraufhin machten wir die Immu u. nochmal 2 ICSI´s wobei ich bei der ersten ICSI keinen Transfer hatte somit bin ich dann bei der 2ten ICSI, wo dann der erste Transfer nach der Immu war, erfolgreich schwanger wurde mit unserer Tochter.

Vieleicht kommen bei Dir auch mehrere Sachen gleichzeitig in Betracht die eine Einnistung verhindern daher sollte man einfach mal nach dem Ausschlußprinzip handeln denke ich.

Toi toi toi *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* und :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
geli37
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 28 Feb 2008 07:32

Beitrag von geli37 »

Hallo Goldbaerli,

ich denke auch, dass die Endo eine Rolle spielen könnte. Bei mir haben die Ärzte auch erst immer gesagt, neeeee daran kann es nicht líegen. Anfang letzten Jahres wurde bei einer Bauchspiegelung festgestellt, dass die Endo zu Wucherungen bzw. Verwachungen im gesamten im Unterleib bzw. Becken geführt habe. Ich musste eine OP zur Entfernung der Verwachsungen über mich ergehen lassen. Weiterhin hat sich wohl wegen der Endo und einer von meinem FA unterschätzten Entzündung der Darm um die Gebärmutter gewickelt und so konnte ich gar nicht schwanger werden.

Die Geschichte mit den Polypen in der Gebärmutter hatte ich dann Ende letzten Jahres, die die Ärzte leider erst nach der ersten IVF festgestellt haben, weil mir vorher keiner zuhören wollte :cry: :x

Tja was habe ich daraus gelernt:

a) FA-Wechsel
b) KiWuZentrum-Wechsel
c) Ausschlussprinzip, heißt erst einmal alles wieder auf den Kopf stellen lassen, notfalls noch eine Bauchspiegelung und dann erst auf zur nächsten IVF bzw. ICSI-Behandlung
d) man darf Ärzten nicht vorbehaltlos und uneingeschränkt vertrauen.

Aber wie gesagt, dass sind meine Erfahrung es gibt bestimmt auch Ärzte, die wissen was sie tun.

Liebe Grüße und lass den Kopf nicht hängen es wird schon werden *dd* *dd* *dd*
Geli
Mischka
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 11 Dez 2007 16:19

Beitrag von Mischka »

Hey Süße, hab Dir zwar schon eine PN geschrieben aber lass Dich trotzdem nochmal :knuddel: :knuddel: :knuddel: Und Kopf hoch!!!!!!!!!!!
Bin jederzeit für Dich da!!!!!!
Micha
conny74
Rang1
Rang1
Beiträge: 288
Registriert: 06 Apr 2007 10:28

Beitrag von conny74 »

Hallo lieber Goldbaerli!!!


Habe gerade deine Mail gelesen.Ich bin auch Endometriose Patientin.Meine Endo wurde nach jahrerlanger Schmerzen endlich 2006 diagnostiziert und 2x operiert von einem Endospezialisten (Prof. Römer)außerdem wurde ich für 3 Monate künstlich in die Wechseljahre versetzt.
Leider ist es immer noch sehr häufig so, d. die Betroffenen selbst wesentlich mehr über die Erkrankung wissen als der FA selbst. Aber du liegst mit deiner Vermutung absolut richtig. 60-70% aller Endo- Frauen haben Einnistungsprobleme.Und dein Immunsystem spielt, gerade wenn die Endo nicht komplett saniert wurde eine ganz entscheidene Rolle.
Ich kann mich meiner Vorgängerin nur anschließen.Ich habe auch einige FA`s verschlissen bis ich einen gefunden hatte, der sich mit Endo gut auskennt.
Kann dir nur raten zu einem wirklichen Spezialisten zu gehen und auch eventuell in ein KiWu Zentrum zu wechseln, welches sich mit Endo auskennt.
Ich werde auch vor unserem nächsten Versuch nochmals Endo saniert, damit stehen die Chancen auch wesentlich besser.


Kopf hoch!!!! :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Alles, alles Gute!
Hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen???Und wenn du noch weitere Fragen haben solltest, bin ich gerne für dich da.



Liebe Grüße Conny
2005-2008 Endometriosesanierung, leichtes Pco,rheumatoide Polyathritis
Er OAT 2
IVF/ICSI 2006 negativ(8Tage stat. wegen Überstimmu)
2007 Kyo negativ
2008 IVF/ICSI negativ, wieder Überstimmu
2008 Kryo negativ
Praxiswechsel nach Bonn
Imsi Dezember 2009
24.12.2009 SST positiv!!!!
04.09.2010 Unsere kleine Maus ist da
10 Eisbärchen warten :-)
8/2012 Kryo negativ
12/12 Kryo positiv
Bild
Bild
goldbaerli
Rang0
Rang0
Beiträge: 147
Registriert: 05 Jul 2007 20:31

Beitrag von goldbaerli »

Danke an alle die schon geantwortet haben.
Ja, nun sitz ich hier, und all meine Befürchtungen sind wahr.
Es ist ja nicht so das wir noch mit keinen Dr. gesprochen haben, aber bisher wollte
kaum einer was von Endo wissen. Klar ich habe sie bestätigt.
Aber für ICSI alles egal..........so die Antworten.
Muss nun mal schauen, welcher Dr. bei uns in der Nähe WÜ-NÜ sich auskennt.
Also bis bald.
Benutzeravatar
Urmeli
Rang5
Rang5
Beiträge: 11580
Registriert: 17 Jun 2003 20:30

Beitrag von Urmeli »

Haqllo Goldbaerli

erstmal hoffe ich das du endlich einen Doc findest der sich mal die Mühe macht und etwas Zeit investiert in Dich und Deine Geschichte.
Leider bemühen sich die meisten nicht, denn je mehr Versuche man braucht desto mehr Geld bekommen die Ärzte, sorry aber diese Erfahrung mussten wir leider machen.

Ich bin heute in Behandlung bei einer HP und wenn ich gewußt hätte wie viel man damit erreichen kann hätte ich das sicher schon bei meinen Versuchen genutzt.

Schau doch ausser nach einem guten Doc mal nach einer guten HP Praxis die sich mit Endo und Kiwu auskennen...ich denke mit einer Kombination aus beidem kommt man sicher eine ganze Menge weiter

Drücke Dir alle Daumen


und viel Glück

für jeden gibt es einen Engel am Himmel
aber nur er selber entscheidet wann er zu uns kommt




Bild

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“