Frage an Dr. Stoll wegen Auslösen der Blutung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Schneeflocke
Rang3
Rang3
Beiträge: 3280
Registriert: 23 Aug 2005 16:04

Frage an Dr. Stoll wegen Auslösen der Blutung

Beitrag von Schneeflocke »

Hallo Herr Dr. Stoll,

nach der zweiten ICSI ist unsere Tochter im Juni 2006 geboren worden. Da hatte ich eine manuelle Plazentalösung. Nach 7 Wochen nochmal eine Ausschabung wegen Plazentaresten.
Im Oktober 2007 hatte ich eine HSK mit Teilausschabung und Lösen von Verwachsungen.
2 Wochen später habe ich meine Periode für 3 Tage mit frischem Blut bekommen. Seither blute ich aber nicht mehr richtig, nur wenige bräunliche Fetzen, da die GMS sich nicht mehr richtig aufgebaut hat.
An der ICSI im Februar 2008, ist die GMS aber auf über 9 mm gegangen. Aber es ist nach Absetzen von Utrogest zu keiner Blutung gekommen. Zysten wurden ausgeschlossen. 11 Tage nach dem Absetzen von Utrogest war ich beim US ohne Blutung schon wieder Mitte vom nächsten Zyklus ohne davor eine Blutung gehabt zu haben. Habe dann für 6 Tage 2x1 Gestakadin genommen zum Auslösen der Blutung.
4 Tage nach der letzten Tablette Gestakadin habe ich für zwei Tage leichte Unterleibskrämpfe gehabt und ganz winzige bräunliche Fetzen kamen. Es hat sich nach Periode angefühlt.
Aber im US ist die GMS noch über 8 mm.
6 Tage nach der letzen Gestakadintablette ist das Progesteron bei 0,37 µg/l.

Ich soll jetzt noch 4 Tage warten ob die richtige Blutung einsetzt. Wenn nicht soll ich 3x1 Tablette Gestakadin für 10 Tage nehmen.

Was würden Sie mir zum Auslösen der Blutung empfehlen?


Vielen Dank für Ihre Antwort.


Viele Grüße
Schneeflocke.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“