Hallo IVF-Labor,
ich habe gerade eine negative ICSI hinter mir.
Dieses Mal wollten wir die EZ bis zum Blastozysten-Stadium kultivieren. Die Punktion (8 EZ, davon 4 befruchtet) fand am 28.02. statt. Rückgabe am 05.03. von 3 "schönen" 16-Zellern. Wie ist das möglich?
Meine Ärztin will nunmehr bei der nächsten ICSI die EZ nicht mehr bis zum Blasto-Stadium kultivieren, da sie der Auffassung ist, dass wir größere Chancen hätten, wenn die EZ am 3. Tag zurückgegeben werden würden.
Könnte das auch am Alter liegen? Ich werde im Sommer 40.
Für Ihre Bemühungen danke ich Ihnen jetzt schon.
Liebe Grüße
Urmel
16-Zeller am 5. Tag
Moderator: sonjazeitler
Hallo Urmel,
16-Zeller am Tag 5 sind durchaus möglich. Die Embryonen entwickeln sich langsamer, als üblich, oder sie sind stehen geblieben. Beides kommt recht häufig vor. Blastozysten entstehen aus weit weniger als die Hälfte der befruchteten Eizellen.
Ich stimme mit der Meinung Ihrer Ärztin überein: kann man nicht aus einer größeren Anzahl von Embryonen (idealerweise so
am 5. Tag auswählen, macht ein Transfer am 5. Tag wenig Sinn. Sind nur 2 oder 3 Embryonen für den Transfer vorhanden (in Deutschland immer), halte ich es für besser früher zu transferieren. Wir können im Labor nichts besser machen, als Ihre Gebärmutter, eher verschlechtern
Ich drücke Ihnen für Ihren nächsten Versuch die Daumen!
KR
16-Zeller am Tag 5 sind durchaus möglich. Die Embryonen entwickeln sich langsamer, als üblich, oder sie sind stehen geblieben. Beides kommt recht häufig vor. Blastozysten entstehen aus weit weniger als die Hälfte der befruchteten Eizellen.
Ich stimme mit der Meinung Ihrer Ärztin überein: kann man nicht aus einer größeren Anzahl von Embryonen (idealerweise so

Ich drücke Ihnen für Ihren nächsten Versuch die Daumen!
KR