Ich brauch mal eure Hilfe, bin etwas frustriert (na, welche Hashine ist das nicht

Kurz meine Vorgeschichte im Kompaktformat:
2005 Geburt meiner Tochter nach der 1. heterologen ICSI (und zahlreichen negativen HIs)
2007: Zwei ICSIs und zwei Kryos erfolglos
Oktober 2007: Diagnose Hashimoto (TSH 1,7, freie Werte an der untersten Normgrenze, TPO-AK ca. 300), vermutlich entstanden durch die Geburt
November 2007: Beginn der Einnahme von Selen 200 und L-Thyroxin 50
Seitdem waren meine SD-Werte bei allen Blutuntersuchung recht gut und stabil (TSH 0,1 oder niedriger, also supprimiert, freie Werte im oberen Normbereich), allerdings schnellten die TPO-AK in die Höhe auf über 1000. Ich blieb bei der Dosis von LT 50.
Ende April wollte ich nach halbjähriger Pause wieder einen Kryo-Versuch wagen. Auf Anraten von Dr. Reichel habe ich jetzt im Vorzyklus Prednisolon und ASS genommen. Eine Blutuntersuchung Anfang April ergab, dass ich trotz der hohen TPO-AK keine erhöhten Killerzellen habe. Reichel meinte, aus immunologischer Sicht spräche nichts gegen einen Start der Kiwu-Behandlung.
Nun habe ich gestern meine neuen SD-Werte bekommen. Der TSH ist auf 0,3 gestiegen und die freien Werte haben sich gesenkt und befinden sich nun leider im unteren Normbereich: ft3 (2-4,4) bei 2,41 und ft4 (8-18) bei 10,7. Die TPO-AK sind nach wie vor über 1000, aber die stellen ja derzeit anscheinend kein Problem dar.
Nun habe ich im gelesen, dass die freien Werte bei Hashi und Kiwu im oberen Drittel der Norm liegen müssen. Was meint ihr? Sollte ich etwas an der Dosis verändern oder ein anderes Medikament nehmen? Ich bin leider mittlerweile shcon 37 und habe nicht mehr alle Zeit der Welt

Körperlich geht es mir derzeit nach einem langen Urlaub so gut wie schon seit mehreren Jahren nicht mehr. Ich stelle keine UF-Symptome bei mir fest. Mein Endo sagte mir beim letzten Gespräch (als der TSH bei 0,02 und die freien Werte im obersten Normbereich waren), dass bei mir ein Umkippen in die ÜF droht. Solange meine freien Werte aber so hoch seien, sei es OK. Nun sind die freien Werte niedrig. Bedeutet das, dass ich jetzt in der ÜF bin? Oder habe ich ihn falsch verstanden? Auch dafür spüre ich jedenfalls keine Symptome.
Sorry, ist ein bisschen lang geworden. Was meint ihr zu meinen freien Werten? Starten oder warten?
Danke und lieben Gruß,
Mammamia