ZECHIANERINNEN 2007/2008...unser neuer Glücksordner!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Jenna_FFM
Rang2
Rang2
Beiträge: 1245
Registriert: 22 Nov 2006 12:18

Beitrag von Jenna_FFM »

Zwerg - ja, das mit dem Thymiantee war ein Tipp von einer stillen Mitleserin!! Schmeckt so lala, riecht sehr intensiv nach Medizin. Eigentlich wirkt der gegen Bronchitis (steht auf der Packung), aber bei mir hat er auf jeden Fall die Blutung gefördert. Habe heute den ersten Tag gar nichts mehr, also auch keine SB. Sehr angenehm, hat nur eine Woche gedauert!! Hatte mit länger gerechnet.
War heute morgen noch mal beim Blutabnehmen, hoffe, dass ein gesunkener HCG-Wert bestätigt, dass alles bestens ist.

Mia - hoffe, Dir gehts gut!!!
Marina - erhol Dich gut und fühl Dich schön schwanger!!!

Im Sommer werde ich auf jeden Fall kräftig mithibbeln. schön, dass so viele am Start sein werden! Wir wollen es zwar erstmal ohne weitere ICSIs versuchen, aber ich hoffe, ich bin dann trotzdem noch willkommen bei Euch. Wenns bis Jahresende nicht klappt auf natürlichem Weg, dann bin ich ja auch wieder am Start in Österreich. Ewig warten wollen wir jetzt nicht mehr, zumal ich wirklich große Hoffnungen in die Immu lege. Da will ich dann auf jeden Fall noch dieses Jahr wissen, obs was gebracht hat.

Liebe Grüße und schönen Abend,
Jenna
1. ICSI Zech-Institut Salzburg 10/2006 - POSITIV mit zu niedrigem HCG, MA + AS ca. 9. SSW
2. ICSI in Salzburg 06/2007. SST NEGATIV
3. ICSI 09/2007. SST - positiv, HCG wieder viel zu niedrig und steigt nur ganz langsam, MA+AS 9. SSW
12/07 Bauchspiegelung, Entfernung eines Myoms und kleinerer Endo-Herde
01.04.2008 SST positiv - Spontanschwangerschaft. Leider hcg wieder sehr niedrig
13.04.2008 unser kurzes Glück hat uns schon wieder verlassen
Mai/Juni 08 Immu bei Fr. Dr. Reichel-Fentz
10.07.2008 wieder spontan schwanger!!!
11.07. 1.US - Fruchthöhle 12mm + Dottersack, HCG 11.500
16.07. 2.US - Embryo sichtbar, Herzchen schlägt, HCG "nur" auf 18.000 gestiegen
24.07. 3.US Krümel misst 13.5mm, MuPa
01.09. NFM unauffällig, schon 7,5cm gross!
07.10. Krümel ist schon ca. 20cm groß
21.10. Organ-Screening unauffällig - es wird ein Junge!!!
14.11. US - schon 750g!!
05.01. US - alles bestens, ziemlich proper!
12.02. US - schon 3450g bei 36+4
26.02. US - ca. 4000g bei 38+4
04.03. prim. Sectio - unser Sonnenschein ist endlich da: 4110g, 54cm, KU 38cm


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/04kHp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Zwerg
Rang0
Rang0
Beiträge: 247
Registriert: 05 Mär 2006 13:24

Beitrag von Zwerg »

Hallo Jenna!
Schön, dass die Blutung vorbei ist - ich hätte auch geglaubt, dass diese länger dauern würde. Ich trinke zur Zeit auch Kräutertees und mein Zyklus hat sich verändert (weniger Blutung + Schmerzen + regelmäßiger). Deshalb glaube ich schon, dass sogar Tees etwas bewirken können. :D
Euer weiteres "Vorgehen" hört sich sehr durchdacht an und ich wünsche dir, dass es auf dem natürlichen Wege wieder klappt - ist ja auch schöner *knuddel* :wink:

LG
Zwerg
3 ICIS 2005 - 2007 in D - alle negativ
Wechsel nach Bregenz - beim 3. Versuch in Juli 2009 - Positiv mit Zwillis!!! Wir kriegen 2 Mädchen!!
Spontane Sectio Ende 36 SSW, 2010
Unsere Mädels sind mittlerweile 4!
Jenna_FFM
Rang2
Rang2
Beiträge: 1245
Registriert: 22 Nov 2006 12:18

Beitrag von Jenna_FFM »

Hallo Zwerg,
was trinkst Du denn für Tees, die Deinen Zyklus regelmäßiger machen? Ich habe nämlich auch das Problem von langen und unregelmäßigen Zyklen und würde gerne was "natürliches" dagegen tun!
Danke,
Jenna
1. ICSI Zech-Institut Salzburg 10/2006 - POSITIV mit zu niedrigem HCG, MA + AS ca. 9. SSW
2. ICSI in Salzburg 06/2007. SST NEGATIV
3. ICSI 09/2007. SST - positiv, HCG wieder viel zu niedrig und steigt nur ganz langsam, MA+AS 9. SSW
12/07 Bauchspiegelung, Entfernung eines Myoms und kleinerer Endo-Herde
01.04.2008 SST positiv - Spontanschwangerschaft. Leider hcg wieder sehr niedrig
13.04.2008 unser kurzes Glück hat uns schon wieder verlassen
Mai/Juni 08 Immu bei Fr. Dr. Reichel-Fentz
10.07.2008 wieder spontan schwanger!!!
11.07. 1.US - Fruchthöhle 12mm + Dottersack, HCG 11.500
16.07. 2.US - Embryo sichtbar, Herzchen schlägt, HCG "nur" auf 18.000 gestiegen
24.07. 3.US Krümel misst 13.5mm, MuPa
01.09. NFM unauffällig, schon 7,5cm gross!
07.10. Krümel ist schon ca. 20cm groß
21.10. Organ-Screening unauffällig - es wird ein Junge!!!
14.11. US - schon 750g!!
05.01. US - alles bestens, ziemlich proper!
12.02. US - schon 3450g bei 36+4
26.02. US - ca. 4000g bei 38+4
04.03. prim. Sectio - unser Sonnenschein ist endlich da: 4110g, 54cm, KU 38cm


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/04kHp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
waitfor
Rang1
Rang1
Beiträge: 310
Registriert: 27 Feb 2007 21:11

Beitrag von waitfor »

Zwerg:
Anfang Juli PU? Bist du dann die erste in der "Sommerrunde" 8) ? Bei uns beginnen die Ferien erst Ende Juli. Daher planen wir die PU für Ende Juli/ Anfang August. Ich hibbel aber jetzt schon mit dir mit!

zuikutis:
Jaaaaaaaaaaa, wir wollen auch in dem Zeitraum unseren Versuch wagen! Dann sind wir schon zu zweit! Der genaue Termin hängt natürlich noch von der Mens ab....
Ich habe gelesen, dass bei euch Immugeschichten eine Rolle spielen. Warst du schon bei Dr. Reichel?
Wie bist du denn auf diesen Nickname gekommen?

Jenna:
Na klar :hallo: , du bist natürlich auch weiterhin seeeeeehr willkommen. Obwohl ich dir soooo sehr gewünscht hätte, dass du in einen anderen Ordner hättest wechseln können.... :( . Aber vielleicht klappt es nach der Immu tatsächlich gleich wieder auf dem romantischeren Weg! Die Immu müsstest du ja im Juni hinter dir haben. Dann wisst ihr sicherlich Ende Juni schon, ob sie angeschlagen hat!

marina:
*dd* *dd* *dd* hoffentlich ging beim TF alles gut und du bist schon ein bißchen schwanger mit wunderschönen Blastos!


Liebe Grüße von
waitfor
Kiwu seit 2001
3x ICSI und 1x Kryo in D alle negativ

1. IMSI Bregenz: 9.7.2007 SST negativ
Immu Dr. Reichel 10/2007
2. IMSI Bregenz: 18.12.2007 SST positiv - unsere zwei Jungs verlassen uns in der 8. SSW
3. IMSI Bregenz: 11.08.2008 SST negativ - GMS baut sich nicht richtig auf

29. September Gebärmutterspiegelung - Verwachsungen, vermutlich durch Ausschabungen nach FG - nur noch Endometriumsinselchen vorhanden - SH 4 - 5,5 mm
Hormontherapie
AMH: 03/09 bei 2,09
AMH: 07/09 bei 0,14 auch das noch ... Verdacht auf vorzeitige Wechseljahre
08/09 Nachimmunisierung

09/09 Stimulationsabbruch, da keine Follis
11/09 7. ICSI mit IMSI in D-SST negativ
01/10 8. ICSI mit IMSI in D-SST negativ

03/10 Hysteroskopie, Spirale und Ballon in Istanbul: SH bei 9 mm :)
06/10: 9. ICSI+IMSI+CoCulture - Embryonen A Qualität, SH bei TF 8 mm - SST negativ
09/10: 10.ICSI+IMSI+CoCulture - Krümel A-Qualität, SH 7,8 mm - SST negativ
4.12.10 kein Coculture möglich, da neue Verwachsungen - stattdessen erneute Hysteroskopie bei Prof. Karaman

11.12.10 Meine Mami ist mit 64 Jahren gestorben... die Welt steht für mich still... :cry:

03/11: 11. ICSI+IMSI (Istanbul) - schöne 7 und 9 Zeller an Tag 3, SH 8,4mm - SST negativ

08/2011: 12. ICSI (Bregenz) - bei PU keine Eizellen

Juni/Juli 2012 zwei Hysteroskopien in Valencia wegen erneuter Verwachsungen

08/12 13. ICSI+IMSI (Bregenz) PU 5 EZ, zwei sind noch im Rennen - negativ
11/12 bis 02/13 - 14./15./16. Versuch (Bregenz) negativ
07/13 Stimuabbruch
11/13 - 17. Versuch - Mini-Icsi negativ
Jetzt reicht es... wir können aufhören und fangen wieder an zu leben!
Benutzeravatar
zuikutis1978
Rang1
Rang1
Beiträge: 308
Registriert: 22 Jul 2007 12:32

Beitrag von zuikutis1978 »

Jenna: Du bist immer herzlich willkommen! Du bist doch eine Zechianerin *g*. Thymiantee musste ich immer als Kind trinken, wenn ich erkältet war *liebernicht* . Da du jetzt weißt, dass es bei euch auch ohne Icsi klappen kann, würde ich an deiner Stelle auch erst auf natürlichem Weg probieren. viel Glück Bild

waitfor: ja, dann sind wir schon zu zweit :juhu: . Wir waren im Februar bei frau DR. RF. auf die Ergebnisse warte ich immer noch. Ich schätze, dass sie spätestens nächste Woche bei mir im Briefkasten liegen werden. Ich gehe sehr davon aus, dass wir eine Immu brauchen werden. Mein Nickname bedeutet nichts anderes wie ein Häschen :oops: .

lg
zuikutis
senta72
Rang1
Rang1
Beiträge: 720
Registriert: 21 Jun 2006 15:53

Beitrag von senta72 »

Jenna: Ich freue mich für dich, dass die Blutung endlich vorbei zu sein scheint und du somit hoffentlich auch irgendwie ein bisschen abschliessen kannst. Ich finde es gut, dass ich es nun zunächst mal auf dem romatischen Weg probiert, dass es möglich ist, hat sich ja schon gezeigt. Selbstverständlich bist zu willkommen, einmal Zechianerin immer Zechianerin mit oder ohne ICSI :knuddel:

Marina: Ich wünsche dir alles alles Gute für die Warteschleife und dass sich die Krümels bei dir SEEEEHR wohl fühlen. Das wird schon...*dd* *dd*

Mia: Was gibt es für Neuigkeiten?

Ziukutis: drück dir die Daumen für Euer Immu Ergebnis *dd* *dd* *dd*

waitfor: Ich hoffe auch, dass es diese Mal wieder gut laufen wird. Ich hatte ja beim letzten Versuch mit dem Antagonistenprotokoll sehr gute Erfahrungen bezüglich Überstimmu. Musste mit Decapatyl auslösen, und frage mich nun, ob das vielleicht ein Einfluss auf die Entwicklung der EZ hatte. Die Befruchtung war super aber nicht die Weiterentwicklung zu vollen Blastos. Die Zechis meinen, dass das Decapatly höchstens auf die Befruchtung einen Einfluss gehabt hätte nicht aber auch die Entwicklung.

@all: ich habe eine Frage. Hat jemand von Euch unterschiedliche Entwicklungen der befruchteten EZ in verschiedenen Versuchen gahabt? Mir geht es darum, ob wir jetzt beim nächsten Versuch wieder davon ausgehen müssen, dass es höchsten frühe Blastos hat oder ob auch die Chance besteht, dass sich meine EZ zu vollen Blastos entwickeln. Werde morgen bei den Zechis bestimmt auch nochmal nachfrage, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass sie mir sagen, dass die Chancen dieses Mal auch so schlecht stehen.


Diagnose: Endo Grad 4

Von 2007 bis 2014 diverse ICSI und Kryo Behandlungen. 12x Transfer, davon 1x FG und einmal biochem. SS. Rest: negativ. Erhöhte Killerzellen und Schilddrüsenantikörper.

EZS USA: Transfer Oktober 2014 und Februar 2015: negativ

Jetzt EMS am Institut Marques: Transfer im Juli 2015: POSITIV
____________

Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu geniessen (Jane Austen)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/B35Hp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
zuikutis1978
Rang1
Rang1
Beiträge: 308
Registriert: 22 Jul 2007 12:32

Beitrag von zuikutis1978 »

senta: danke für die daumen. ich werde sie auf jedem fall noch brauchen. das wegen den eizellen, weiß ich, dass die qualität beim jeden vesuch unterschiedlich sein kann ( mal besser, mal weniger gut). es kann sein, dass das antagonistenprotokoll nicht das richtige für dich gewesen ist, aber das lange protokoll schon. soweit wie ich verstanden habe, machst du jetzt ein langes protokoll. haben die zechis gesagt warum? jede versuch ist anders und die wahrscheinlichkeit ist ziehmlich hoch, dass du jetzt super eizellen hast *dd* *dd* *dd*

lg
zuikutis
senta72
Rang1
Rang1
Beiträge: 720
Registriert: 21 Jun 2006 15:53

Beitrag von senta72 »

ziukutis: ich mache das Antagonistenprotokoll auch dieses Mal. Hatte im September 2007 das lange Protokoll gemacht und eine massive Überstimmu eingefangen. Gott sei Dank hatten wir die Auslösespritze noch nicht gesetzt, so wurde das allerschlimmste verhindert. Hatte "nur" starke Schmerzen etc.

Das lange Protokoll scheint also nicht mein Fall zu sein. Beim Antagonisten kann man, da die natürlichen Hormone mitarbeiten, weniger hoch stimulieren und somit verringert sich auch das Risiko der Überstimmu. Beim letzten Versuch im März/April 2008 hatte ich das Antagonstenprotokoll gut vertragen.

Ach ich wünsch mir so sehr, dass es kommt wie du sagst und wir dieses Mal kräftigere EZ haben.


Diagnose: Endo Grad 4

Von 2007 bis 2014 diverse ICSI und Kryo Behandlungen. 12x Transfer, davon 1x FG und einmal biochem. SS. Rest: negativ. Erhöhte Killerzellen und Schilddrüsenantikörper.

EZS USA: Transfer Oktober 2014 und Februar 2015: negativ

Jetzt EMS am Institut Marques: Transfer im Juli 2015: POSITIV
____________

Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu geniessen (Jane Austen)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/B35Hp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
zuikutis1978
Rang1
Rang1
Beiträge: 308
Registriert: 22 Jul 2007 12:32

Beitrag von zuikutis1978 »

senta: sorry, ich habe dich mit jemandem verwechselt :oops: . die zechis wissen schon, wenn sie dir das antagonistenprotokoll vorschlagen, dann ist es auch das richtige für dich. es ist immer sehr schwierig für mich die neuen frauen auseinander zu halten ( du bist nicht in der tabelle eingetragen :wink: ). ich bin aber lernwillig :D .

ganz liebe grüße
zuikutis
senta72
Rang1
Rang1
Beiträge: 720
Registriert: 21 Jun 2006 15:53

Beitrag von senta72 »

Zuikutis: Aber das macht doch nichts. Ist auch für mich nicht immer leicht alle Mädels auseinander zu halten. An wen muss ich mich schon wieder wenden, wenn ich gerne auf die Liste möchte? [/b]


Diagnose: Endo Grad 4

Von 2007 bis 2014 diverse ICSI und Kryo Behandlungen. 12x Transfer, davon 1x FG und einmal biochem. SS. Rest: negativ. Erhöhte Killerzellen und Schilddrüsenantikörper.

EZS USA: Transfer Oktober 2014 und Februar 2015: negativ

Jetzt EMS am Institut Marques: Transfer im Juli 2015: POSITIV
____________

Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu geniessen (Jane Austen)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/B35Hp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“