Erfahrungen in Belgien / Brüssel (2003)
Hallo,
ich bin 33 Jahre und auch eine Brüssel-Betroffene. Ich hab die ganzen Seiten durchgelesen und freue mich, endlich Gleichgesinnte gefunden zu haben.
Petal, kannst Du mir bitte nochmals Auskunft Betr. der Kosten beim Finanzamt geben. Uns wurden sie gestrichen, da ja keine Zwangsläufigkeit oder so ähnlich vorliegt, die KK ja sowieso übernimmt (in unserem Fall ja doch nicht) und erst beim 3.Versuch die Kosten angerechnet werden.
Würde mich echt sehr freuen, wenn Du mir weiterhelfen könntest.
Viele liebe Grüße aus dem Schwabenland.
Anna
P.S. Am Wochenende fahren wir nach Brüssel und holen die Medikamente ab für die nächste Behandlung. Ich freu mich schon!
ich bin 33 Jahre und auch eine Brüssel-Betroffene. Ich hab die ganzen Seiten durchgelesen und freue mich, endlich Gleichgesinnte gefunden zu haben.
Petal, kannst Du mir bitte nochmals Auskunft Betr. der Kosten beim Finanzamt geben. Uns wurden sie gestrichen, da ja keine Zwangsläufigkeit oder so ähnlich vorliegt, die KK ja sowieso übernimmt (in unserem Fall ja doch nicht) und erst beim 3.Versuch die Kosten angerechnet werden.
Würde mich echt sehr freuen, wenn Du mir weiterhelfen könntest.
Viele liebe Grüße aus dem Schwabenland.
Anna
P.S. Am Wochenende fahren wir nach Brüssel und holen die Medikamente ab für die nächste Behandlung. Ich freu mich schon!
Liebe Anna,
das freut mich für Euch und natürlich Herzlich Willkommen. Wieso seit Ihr denn in Brüssel? Ist es Euer 4. Versuch in Brüs´sel?
Bist Du bitte so gut und mailst mir mal den Wortlaut der Begründung. M.E. mußt Du die gesamten Heilbehandlungskosten als Aufwendungen geltend machen mit dem Hinweis, daß eine Erstattungsfähigkeit durch die GKV a.g.d. ausgeschöpften Versuche nicht mehr gegeben ist. Dann erfolgt eine Euch zurechenbare Eigenanrechung und der Rest ist steuerl. zu berücksichtigen. Wird es nicht gemacht, bleibt Dir nur der Weg des Einspruchs.
Schreib einfach, damit ich Dir genauer helfen kann.
das freut mich für Euch und natürlich Herzlich Willkommen. Wieso seit Ihr denn in Brüssel? Ist es Euer 4. Versuch in Brüs´sel?
Bist Du bitte so gut und mailst mir mal den Wortlaut der Begründung. M.E. mußt Du die gesamten Heilbehandlungskosten als Aufwendungen geltend machen mit dem Hinweis, daß eine Erstattungsfähigkeit durch die GKV a.g.d. ausgeschöpften Versuche nicht mehr gegeben ist. Dann erfolgt eine Euch zurechenbare Eigenanrechung und der Rest ist steuerl. zu berücksichtigen. Wird es nicht gemacht, bleibt Dir nur der Weg des Einspruchs.
Schreib einfach, damit ich Dir genauer helfen kann.
-
- Rang4
- Beiträge: 9268
- Registriert: 30 Jan 2003 18:33
Hi Anna,
schön, daß Du zu uns gestoßen bist. Was heißt den konkret "Brüssel-Betroffene"?
Es hört sich so an, als hättest Du schon einen Versuch hinter Dir. Erzähl´ doch mal. Ich habe einen negativen Versuch im Januar hinter mir und will im Mai weitermachen. Vor allem das mit dem Finanzamt interessiert mich, weil ich hoffte, die KOsten absetzen zu können.
Warum holst Du denn Deine Medikamente in Brüssel ab? Die kannst Du doch auch in Holland bestellen?
Stimulierst Du auch mit Cetrotide bzw. Orgalutran und Puregon? Petal und ich werden das beim nächsten Mal ausprobieren.
Du siehst: Fragen über Fragen. Aber der Austausch ist für uns einfach wichtig, weil das Thema so komplex ist.
schön, daß Du zu uns gestoßen bist. Was heißt den konkret "Brüssel-Betroffene"?
Es hört sich so an, als hättest Du schon einen Versuch hinter Dir. Erzähl´ doch mal. Ich habe einen negativen Versuch im Januar hinter mir und will im Mai weitermachen. Vor allem das mit dem Finanzamt interessiert mich, weil ich hoffte, die KOsten absetzen zu können.
Warum holst Du denn Deine Medikamente in Brüssel ab? Die kannst Du doch auch in Holland bestellen?
Stimulierst Du auch mit Cetrotide bzw. Orgalutran und Puregon? Petal und ich werden das beim nächsten Mal ausprobieren.
Du siehst: Fragen über Fragen. Aber der Austausch ist für uns einfach wichtig, weil das Thema so komplex ist.
-
- Rang4
- Beiträge: 9268
- Registriert: 30 Jan 2003 18:33
Suppenhuhn und Petal
Hallo Ihr Zwei,
wir sind zum 2. Versuch Ende April / Anfang Mai in Brüssel. Haben in D nur mit der Vorbehandlung begonnen. Die wurde aufgrund eines festgestellten Gendefekts abgebrochen. Die KK hat die Kostenübenahme der Behandlung ICSI mit PID abgelehnt, da dies ja hier verboten ist. Aus diesem Grund sind wir von allen verlassen und werden auch als Gesetzesbrecher behandelt. Hier in D ist eine Abtreibung nach der 2o. Schwangerschaftswoche legal, das kanns doch nicht sein!Unsere Chancen ein gesundes Kind zu bekommen liegt rein rechnerisch bei 25% , 50 % Träger-Kinder, 25 % erben die tödliche Krankheit.
Die nächste Behandlung wird mit Orgalutran und Puregon durchgeführt (vorher hatte ich Profakt, Menogon und Pregnesin).
Viele Grüße
Anna
wir sind zum 2. Versuch Ende April / Anfang Mai in Brüssel. Haben in D nur mit der Vorbehandlung begonnen. Die wurde aufgrund eines festgestellten Gendefekts abgebrochen. Die KK hat die Kostenübenahme der Behandlung ICSI mit PID abgelehnt, da dies ja hier verboten ist. Aus diesem Grund sind wir von allen verlassen und werden auch als Gesetzesbrecher behandelt. Hier in D ist eine Abtreibung nach der 2o. Schwangerschaftswoche legal, das kanns doch nicht sein!Unsere Chancen ein gesundes Kind zu bekommen liegt rein rechnerisch bei 25% , 50 % Träger-Kinder, 25 % erben die tödliche Krankheit.
Die nächste Behandlung wird mit Orgalutran und Puregon durchgeführt (vorher hatte ich Profakt, Menogon und Pregnesin).
Viele Grüße
Anna

-
- Rang4
- Beiträge: 9268
- Registriert: 30 Jan 2003 18:33
Hallo Anna,
mach´ Dir mal wegen der Gesetze in D keine Gedanken. Du machst Dich nicht strafbar. Allerdings solltest Du nicht erzählen, daß Du die Vorbehandlung in D machst.
Ich soll auch mit Orgalutran / Cetrotide und Puregon "arbeiten". Ich will in jedem Fall aber Cetrotide nehmen, weil man das häufig über das Mediforum bekommt. Die Belgier stehen auf dieses Protkoll!
Schön, daß DU hier bist! Es sind so wenige, die sich hier austauschen, aber es ist so gut, wenn dies geschieht.
LG S.
mach´ Dir mal wegen der Gesetze in D keine Gedanken. Du machst Dich nicht strafbar. Allerdings solltest Du nicht erzählen, daß Du die Vorbehandlung in D machst.
Ich soll auch mit Orgalutran / Cetrotide und Puregon "arbeiten". Ich will in jedem Fall aber Cetrotide nehmen, weil man das häufig über das Mediforum bekommt. Die Belgier stehen auf dieses Protkoll!
Schön, daß DU hier bist! Es sind so wenige, die sich hier austauschen, aber es ist so gut, wenn dies geschieht.
LG S.
Wer war von Euch erfolgreich in Brüssel? Bin neu hier und zi
emlich aufgeregt!
Letzte Woche war unser erstes GEspräch und Dr. Verpoest(wie ist der denn so?) war sehr nett und professionell, allerdings legte er uns eine Präimplantationsdiagnostik ans Herz, das haben wir aber abgelehnt. Kurz zu uns: PCO und OAT, drei ICSI's in Deutschland eine biochemische SS. Nach der ersten ICSI hatte ich eine BS mit Endoentfernung(leicht) und Zystenincision, danach war meine Befruchtungsrate plötzlich sehr gut. Wir sind 29 und 31 Jahre alt, daher leuchtet mir eine Präimplantationsdiagnostik nicht wirklich ein, unsere Chromosomenanalyse war o.k., was meint Ihr denn dazu? Noch etwas anderes: muß man den Bluttest am 1. oder 2. Zyklustag machen(steige durch diesen Plan nicht ganz durch)
Danke Euch sehr im voraus für Eure Antworten
viele Grüße Sannerle
Letzte Woche war unser erstes GEspräch und Dr. Verpoest(wie ist der denn so?) war sehr nett und professionell, allerdings legte er uns eine Präimplantationsdiagnostik ans Herz, das haben wir aber abgelehnt. Kurz zu uns: PCO und OAT, drei ICSI's in Deutschland eine biochemische SS. Nach der ersten ICSI hatte ich eine BS mit Endoentfernung(leicht) und Zystenincision, danach war meine Befruchtungsrate plötzlich sehr gut. Wir sind 29 und 31 Jahre alt, daher leuchtet mir eine Präimplantationsdiagnostik nicht wirklich ein, unsere Chromosomenanalyse war o.k., was meint Ihr denn dazu? Noch etwas anderes: muß man den Bluttest am 1. oder 2. Zyklustag machen(steige durch diesen Plan nicht ganz durch)
Danke Euch sehr im voraus für Eure Antworten
viele Grüße Sannerle
Schade-ich bekomme keine Antwort auf meine Frage über Brüsse
-schnüff, vielleicht kann mir ja doch jemand etwas über Dr.Verpoest sagen.
Danke vom Sannerle
Danke vom Sannerle