Das Forum sieht aus, als hätten in den letzten Tagen einige nicht viel gearbeitet..... Gut machen das meine Mitarbeiter nicht!

Oder vielleicht merke ich es auch nicht, wie Annis Chef
Wauzis: Da ich erst jetzt nachgelesen habe, habe ich nun Seite um Seite mit deinen Pipitests mitgefiebert und mich auf die Seite gefreut, wo du vom Bluttest schreibst. Tja, da muss ich mich wohl noch etwas länger gedulden. Ich hoffe Du hast noch nicht geschrieben, weil Ihr am feiern seit und nicht, weil es etwas schlechtes bedeutet.
Lola: Ich merke zum Glück den Vollmond nicht, dass ich nicht schlafen könnte, aber an all den Telefonanrufen von nervigen, sinnlosen Reklamation bei der Arbeit
Ich weiss ja nicht wie das in Deutschland ist, aber in der Schweiz bekommt man so Kekse oder zumindest die Zutaten auch ohne Probleme... Nicht ganz legal, aber der Besitz kümmert keiner.
Viel Spass im Urlaub!
Anni: Wir haben im Moment Pollengitter an den Schlafzimmerfenster, ich sehe die Sonne am Morgen also gar nicht richtig, wenn ich mir das aber so überlege, ist das eigentlich eine gute Ausrede, wenn ich am Morgen nicht raus komme
Viel Spass beim Baden!
Violette: Ich glaube bei der Show, wo während der Abwesenheit der Eltern renoviert wird, melden dies die Kinder, vielleicht solltest du das mal Ronja stecken

Ich fände es den Horror heim zu kommen und alles ist wanders und nicht wie ich es will
Kirsten: Bei Zuchini würde ich mich auch weigern

Ich wünsche Euch eine tolle gemeinsame Elternzeit!!
Atonne: Leider hat man wenig von der Sonne, wenn man den ganzen Tag am Krüppeln ist....

dass es bald etwas besser wird....
Dann sind die Resultate von Reichel wie erhofft, einige machbare Empfehlungen?
Ist Prednisolon Cortison? In der Schweiz gibt es nämlich so ein Präparat mit dem Namen Prednison? ASS ist Aspirin, oder?
Emmalotte: einfach so
Schon noch erstaunlich wie gewisse Sachen - wie eben das HCG-Spritzen - von den verschiedenen Kliniken so unterschiedlich gehandhabt wird.
Ist zwar noch nicht so spät, aber ich bin sooooo müde. Ich war heute an einem Workshop mit franzsösisch sprachigen Schweizern, deutschsprachigen Schweizer, Deutschen und Holländer. Der Effekt war ein Sprachgemisch von Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch und Französich, war sehr lustig und ich war fast ein bisschen stolz, dass ich nun nach den besuchten Französichkursen dem Welschen auch gut folgen konnte

Geantwortet habe ich aber meistens auf Deutsch, das ist einfacher

Nur bin ich nun so k.o., dass ich glaub ins Bett gehe.
Am Samstag fahren wir dann ins Nahe Deutschland und kaufen das Pergoveris, hoffentlich klappt es wieder reibungslos, dass wir die Mehrwertsteuer zurück bekommen und es in der Schweiz nicht verzollen müssen
Und übrigens: Synarela schmeckt wiederlich und Niesen unterdrücken ist füchterlich
Diesli