Neues Forums-Mitglied

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
tante.lotta
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 14 Apr 2007 14:49

Neues Forums-Mitglied

Beitrag von tante.lotta »

Hallo zusammen,
ich bin ganz glücklich, diesen Ordner gefunden zu haben, denn bisher fehlte mir ein Gesprächspartner, der dieselbe Problematik hat wie ich.
Da ich neu bin stelle ich mich erst einmal vor:
Ich bin 37 und bisher leider kinderlos.
KiWU Geschichte:
3 Jahre erfolgloses Probieren
OAT3-Spermiogramm, bei mir angelblich alles in Ordnung
1. und 2. ICSI negativ
Blutuntersuchung mit dem Fazit TSH normal, aber SD-Antikörper erhöht (1000)
SD-Untersuchugn ohne wirkliches Ergebnis (abgelaufene Immunreaktion)
Blutuntersuchung in Kiel - Empfehlung: Keine Immu notwendig
3. ICSI mit 5mg Prednisolon und Fraxiparin positiv, MA in der 10. SSW
Kontroll-BLutuntersuchung 6 Monate nach Fehlgeburt: TSH 30
SD-Untersuchung mit dem Fazit Hashimoto, Antikörper 30.000

Im Moment wird seit knapp zwei Monaten erst einmal meine SD eingestellt bevor wir einen weiteren ICSI-Versuch wagen. TSH war in der letzen Woche bei 17, Antikörper etwas gestiegen.
Die Warterei ist der Horror. Ihr kennt das sicher... zudem geht es mir körperlich auch ganz schön dreckig.
Jetzt habe ich hier viel gelesen und frage mich, ob mir eventuell noch Untersuchungsergebnisse fehlen, die für eine erfolgreiche ICSI notwendig sein könnten. Ich dachte immer Kiel und Frau Reichel wären ähnlich aber nun lese ich, dass Kiel weniger macht. Welche Untersuchungen genau macht denn Frau R. zusätzlich (Killerzellen?) ? Ich habe von Kiel leider gar keine genauen Ergebnisse. Ich habe mir von der Kiwu-Praxis zwar mal die Unterlagen ausdrucken lassen aber das ist alles wenig aussagekräftig. Da steht nur "Anitkörper: negativ" aber es ist gar nicht klar welche Antikörper gemeint sind. Könnt ihr mir da eventuell helfen? Ist eine erneute Untersuchung bei Frau Reichel sinnvoll wenn eh schon klar ist, dass keine Immu benötigt wird (die Hashis ja im übrigen sowieso eher nicht machen sollen hab ich gelesen)? Oder kann ich mir das auch sparen und ihr Rat könnte höchstens sein, Prednisolon und Fraxiparin zu nehmen bei der ICSI was ich ja eh schon mache? Fragen über Fragen... Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!!!

Euch allen alles alles Gute für die baldige Erfüllung eures Traums!!!
Lotta
tante.lotta
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 14 Apr 2007 14:49

Beitrag von tante.lotta »

Sorry, der Beitrag sollte in den Ordner 2. Teil: ........
Lotta
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“