Kinderwünschis aus Österreich dringend gesucht!!
Hallo!!!
Ich bin in diesem Forum seit längerem stille Leserin und musste traurig erkennen, dass sich hier nur wenige bis gar keine betroffenen Frauen aus Österreich tummeln. Vielleicht sind die aber auch nur, so wie ich, stille Leserinnen und freuen sich über meinen Beitrag.
Ich bin übrigens 30 und wohne in der Nähe von Wien. Meine Kinderwunschgeschichte (mit allen wichtigen Details und mehr) findet ihr unter Sannes hervorragenden Kunst und Kinderwunschseite http://www.kiwuku.de, vielleicht habt ihr ja mal Lust dort reinzuschauen.
Ich würde mich total freuen über Nachrichten von Gleichgesinnten vorzugsweise aus dem Raum Wien bzw. Wien-Umgebung (natürlich auch von allen anderen Bundesländern), damit man sich später vielleicht sogar mal treffen könnte.
Wäre doch auch toll, wenn es hier mal einen Ösi-Ordner geben würde, oder???
Freue mich auf Nachrichten (hoffentlich....).
Viele liebe Grüße aus Wien sendet euch Veronika.
Ich bin in diesem Forum seit längerem stille Leserin und musste traurig erkennen, dass sich hier nur wenige bis gar keine betroffenen Frauen aus Österreich tummeln. Vielleicht sind die aber auch nur, so wie ich, stille Leserinnen und freuen sich über meinen Beitrag.
Ich bin übrigens 30 und wohne in der Nähe von Wien. Meine Kinderwunschgeschichte (mit allen wichtigen Details und mehr) findet ihr unter Sannes hervorragenden Kunst und Kinderwunschseite http://www.kiwuku.de, vielleicht habt ihr ja mal Lust dort reinzuschauen.
Ich würde mich total freuen über Nachrichten von Gleichgesinnten vorzugsweise aus dem Raum Wien bzw. Wien-Umgebung (natürlich auch von allen anderen Bundesländern), damit man sich später vielleicht sogar mal treffen könnte.
Wäre doch auch toll, wenn es hier mal einen Ösi-Ordner geben würde, oder???
Freue mich auf Nachrichten (hoffentlich....).
Viele liebe Grüße aus Wien sendet euch Veronika.
Hallo Veronica,
es tut mir leid, daß ausgerechnet die 1. Antwort NICHT aus Österreich kommt. Ich wollte Dir nur sagen, daß ich Deine Geschichte auf Sannes Seite nachgelesen hab. Ich führe auch ein KiWu-Tagebuch, weiß aber nicht, ob ich es öffentlich machen würde... Ich find das toll von Dir, Du hast ja auch schon ganz schön was mitgemacht...
Das wollte ich eigentlich mal los werden.
Schöne Grüße nach Österreich sendet Dir
[img]c:/temp/smile/wave.gif[/img]Anke
es tut mir leid, daß ausgerechnet die 1. Antwort NICHT aus Österreich kommt. Ich wollte Dir nur sagen, daß ich Deine Geschichte auf Sannes Seite nachgelesen hab. Ich führe auch ein KiWu-Tagebuch, weiß aber nicht, ob ich es öffentlich machen würde... Ich find das toll von Dir, Du hast ja auch schon ganz schön was mitgemacht...
Das wollte ich eigentlich mal los werden.
Schöne Grüße nach Österreich sendet Dir
[img]c:/temp/smile/wave.gif[/img]Anke
Hallo Veronica,
ich kann ja noch ein bisschen was zu mir erzählen wenns interessiert, aber die Sache mit dem veröffentlichen des Tagebuchs lass ich erstmal bleiben. Vielleicht wenns bei uns mal geschnackelt hat...
Also, ich werd im nächsten Februar 30, bin seit 8 Jahren verheiratet und wir versuchen seit 2 1/2 Jahren ein Kind zu bekommen. Erst in diesem Sommer haben wir dann angefangen, uns mal genauer untersuchen zu lassen, weil wir so lange den Kopf freihalten wollten und uns nicht zu sehr unter Druck setzen wollten. Naja, die Untersuchungen haben ergeben, daß die Spermis meines Mannes eine Wahrscheinlichkeit einer natürlichen Befruchtung von unter 5 % zulassen. Anfang Oktober hatten wir dann den ersten Termin in einer Kinderwunschpraxis, hier hat man uns klipp und klar gesagt, daß die einzige Chance für uns in ICSI/IVF zu sehen ist. Da ich im Moment wieder die Pille nehmen muß (hatte mich gegen Röteln impfen lassen), können wir frühestens Ende November/Anfang Dezember loslegen. Den nächsten Termin haben wir am 22. Nov. und die Ärztin war sehr zuversichtlich, daß wir dann direkt zur Tat schreiten können.
Ein Punkt, der meinen Mann und mich zur Zeit noch etwas belastet, ist die Frage, ob wir nun ein- oder zwei Eizellen transferieren lassen. Ich denke, daß sich der ganze Aufwand für eine Eizelle (Wahrscheinlichkeit von unter 9 %) nicht rechnet. Mein Mann hat tierische Panik vor Zwillingen - für ihn ist das gleichbedeutend mit dem Ende der Welt und im Moment drehen wir uns da etwas im Kreis. Ich muß halt geschickt argumentieren - mit Logik ist ihm da nicht beizukommen...
Ansonsten bleibt zu mir noch zu erwähnen, daß ich genauso wie Du das meiste Geld in Baumärkten ausgebe (seit 3 Jahren) und meine Hobbies nebst Umbauen noch unsere 4 Flusen (BKH-Katzen), lesen und basteln in allen Variationen sind. Achja, mein Geld verdiene ich im IT-Bereich mit Programmentwicklung, Schulung und Support.
So, ich hoffe, ich hab Dich nicht zu sehr zugetextet und es war nicht zu langweilig
Viele Grüße
[img]c:/temp/smile/party.gif[/img] Anke
ich kann ja noch ein bisschen was zu mir erzählen wenns interessiert, aber die Sache mit dem veröffentlichen des Tagebuchs lass ich erstmal bleiben. Vielleicht wenns bei uns mal geschnackelt hat...
Also, ich werd im nächsten Februar 30, bin seit 8 Jahren verheiratet und wir versuchen seit 2 1/2 Jahren ein Kind zu bekommen. Erst in diesem Sommer haben wir dann angefangen, uns mal genauer untersuchen zu lassen, weil wir so lange den Kopf freihalten wollten und uns nicht zu sehr unter Druck setzen wollten. Naja, die Untersuchungen haben ergeben, daß die Spermis meines Mannes eine Wahrscheinlichkeit einer natürlichen Befruchtung von unter 5 % zulassen. Anfang Oktober hatten wir dann den ersten Termin in einer Kinderwunschpraxis, hier hat man uns klipp und klar gesagt, daß die einzige Chance für uns in ICSI/IVF zu sehen ist. Da ich im Moment wieder die Pille nehmen muß (hatte mich gegen Röteln impfen lassen), können wir frühestens Ende November/Anfang Dezember loslegen. Den nächsten Termin haben wir am 22. Nov. und die Ärztin war sehr zuversichtlich, daß wir dann direkt zur Tat schreiten können.
Ein Punkt, der meinen Mann und mich zur Zeit noch etwas belastet, ist die Frage, ob wir nun ein- oder zwei Eizellen transferieren lassen. Ich denke, daß sich der ganze Aufwand für eine Eizelle (Wahrscheinlichkeit von unter 9 %) nicht rechnet. Mein Mann hat tierische Panik vor Zwillingen - für ihn ist das gleichbedeutend mit dem Ende der Welt und im Moment drehen wir uns da etwas im Kreis. Ich muß halt geschickt argumentieren - mit Logik ist ihm da nicht beizukommen...
Ansonsten bleibt zu mir noch zu erwähnen, daß ich genauso wie Du das meiste Geld in Baumärkten ausgebe (seit 3 Jahren) und meine Hobbies nebst Umbauen noch unsere 4 Flusen (BKH-Katzen), lesen und basteln in allen Variationen sind. Achja, mein Geld verdiene ich im IT-Bereich mit Programmentwicklung, Schulung und Support.
So, ich hoffe, ich hab Dich nicht zu sehr zugetextet und es war nicht zu langweilig

Viele Grüße
[img]c:/temp/smile/party.gif[/img] Anke
Hallo Anke!
Danke für Deine kurze Vorstellung - keine Spur von langweilig:D
Ja, ja der erste Versuch - bei mir kam der so schnell, dass ich kaum Zeit hatte um aufgeregt zu sein. Beim zweiten kam ich mir dann schon fast wie ein Profi vor
Also, bei meinem ersten Versuch ließ ich mir auch aus Angstgründen nur zwei Eizellen transferieren, was ich aber bitter bereut habe, da sich dann ja beim zweiten nur eine Eizelle befruchten ließ.
Ich musste lernen, dass jeder Versuch unterschiedlich verläuft und dass ein Transfer von drei tollen Eizellen nicht selbstverständlich ist. Seither überlege ich nicht mehr wie viele ich mir transferieren lasse, sondern hoffentlich kommts überhaupt dazu....
Ich würde mir da nicht so viele Sorgen machen. Die Wahrscheinlichkeit ist ja sooooo gering, dass sich alle einnisten. Und überlege mal: Frau macht so viel mit, da sollten doch evt. Zwillinge das kleinste Problem darstellen.
Vielleicht ist dein Mann nach den ganzen Vorbereitungen zur ICSI anderer Meinung, laß ihn mal bei der Punktion zusehen
Also, Zwilling wären für mich nicht das Ende der Welt, sondern ein traumhafter Anfang in einen neuen Lebensabschnitt

Liebe Grüße in den Ruhrpott
Veronika
Danke für Deine kurze Vorstellung - keine Spur von langweilig:D
Ja, ja der erste Versuch - bei mir kam der so schnell, dass ich kaum Zeit hatte um aufgeregt zu sein. Beim zweiten kam ich mir dann schon fast wie ein Profi vor

Also, bei meinem ersten Versuch ließ ich mir auch aus Angstgründen nur zwei Eizellen transferieren, was ich aber bitter bereut habe, da sich dann ja beim zweiten nur eine Eizelle befruchten ließ.
Ich musste lernen, dass jeder Versuch unterschiedlich verläuft und dass ein Transfer von drei tollen Eizellen nicht selbstverständlich ist. Seither überlege ich nicht mehr wie viele ich mir transferieren lasse, sondern hoffentlich kommts überhaupt dazu....
Ich würde mir da nicht so viele Sorgen machen. Die Wahrscheinlichkeit ist ja sooooo gering, dass sich alle einnisten. Und überlege mal: Frau macht so viel mit, da sollten doch evt. Zwillinge das kleinste Problem darstellen.
Vielleicht ist dein Mann nach den ganzen Vorbereitungen zur ICSI anderer Meinung, laß ihn mal bei der Punktion zusehen

Also, Zwilling wären für mich nicht das Ende der Welt, sondern ein traumhafter Anfang in einen neuen Lebensabschnitt


Liebe Grüße in den Ruhrpott
Veronika
Hallo Veronika!
Auch ich bin schon seit einiger Zeit stille Leserin dieses hervorragenden Forums. Ich bin 32, gebürtige Oberösterreicherin und lebe seit 13 Jahren in Wien. Nach zwei Jahren vergeblichem Kinderwunsch haben wir im August/September unseren 1. ICSI-Versuch gestartet, der leider negativ war. Seit 2 Tagen mache ich DownReg. zum 2. Versuch. Mit dem Stimulieren soll ich laut Plan am 11.11. beginnen, wenn keine Zysten vorhanden sind und sonst alles passt.
Wann startest du?
Liebe Grüße
Hedwig
Auch ich bin schon seit einiger Zeit stille Leserin dieses hervorragenden Forums. Ich bin 32, gebürtige Oberösterreicherin und lebe seit 13 Jahren in Wien. Nach zwei Jahren vergeblichem Kinderwunsch haben wir im August/September unseren 1. ICSI-Versuch gestartet, der leider negativ war. Seit 2 Tagen mache ich DownReg. zum 2. Versuch. Mit dem Stimulieren soll ich laut Plan am 11.11. beginnen, wenn keine Zysten vorhanden sind und sonst alles passt.
Wann startest du?
Liebe Grüße
Hedwig
Hallo Hedwig!
*Jubel, Jipiiee, Freu*
Endlich mal jemand aus der Heimat!! Stell Dir vor, ich bin auch gebürtige Oberösterreicherin. Bin in Wels aufgewachsen und nun seit fast 3 Jahren Wienerin.
Also, bei mir ist es ähnlich. Ich sollte etwa ab dem 05.11. meinen 3. ICSI-Versuch starten, aber auch nur dann, wenn alles in Ordnung ist. Daher muss ich meine nächste Mens abwarten und dann wieder in der KIWU-Ambulanz vorsprechen.
Wo bist Du denn in Behandlung?? Ich bin im AKH Wien.
Ich hoffe, wir werden noch einige mehr aus Österreich/Wien hier. Ich beneide immer die Mädels im Forum, die sich aus den gemeinsamen KIWU-Kliniken her kennen und sich auch teilweise während der Stimulation dort treffen.
Würde mich freuen, wenn Du mir ein bißchen mehr über Deine Behandlung erzählst. Wann war denn Dein 1. Versuch?
Auf gut OÖ sag ich jetzt mal
Pfirtie und bis bald
Veronika
*Jubel, Jipiiee, Freu*






Endlich mal jemand aus der Heimat!! Stell Dir vor, ich bin auch gebürtige Oberösterreicherin. Bin in Wels aufgewachsen und nun seit fast 3 Jahren Wienerin.
Also, bei mir ist es ähnlich. Ich sollte etwa ab dem 05.11. meinen 3. ICSI-Versuch starten, aber auch nur dann, wenn alles in Ordnung ist. Daher muss ich meine nächste Mens abwarten und dann wieder in der KIWU-Ambulanz vorsprechen.
Wo bist Du denn in Behandlung?? Ich bin im AKH Wien.
Ich hoffe, wir werden noch einige mehr aus Österreich/Wien hier. Ich beneide immer die Mädels im Forum, die sich aus den gemeinsamen KIWU-Kliniken her kennen und sich auch teilweise während der Stimulation dort treffen.
Würde mich freuen, wenn Du mir ein bißchen mehr über Deine Behandlung erzählst. Wann war denn Dein 1. Versuch?
Auf gut OÖ sag ich jetzt mal
Pfirtie und bis bald
Veronika
Liebe Veronika, liebe Hedwig,
ich komme mir als Schweizerin hier manchmal auch als Exotin vor... Aber soviel ich weiss, treiben sich im Wunschkinderforum ein paar von euch rum. Und dann gibt es ja noch ein anderes Forum (http://www.netdoktor.at/debatte/frame.a ... pand=32771), wo glaub' ich die Össis zu finden sind... Ich möchte euch aber keineswegs loswerden, im gegenteil!!! Ich habe auch eine Bindung an Österreich, da mein Mann Österreicher ist. Er kommt aus der Steiermark, hat aber längere Zeit in Salzburg gelebt (ich auch für ganz kurze Zeit). Sein Bruder lebt in Mödling. Ich liebe Österreich! Mein Mann kocht unter anderem sehr gut österreichisch, er backt einen wuuuuunderbaren Apfelstrudel (nix gekaufte Blätter, selbst gezogen, trotz Schweizer Mehl (alle Österreicherinnen in der Schweiz klagen und bringen keinen hin *ganzstolzschau*)) - Ich werde sicher mitlesen, was ihr alles zu berichten habt, wenn ich darf!!!
Alles Liebe
Claudine
ich komme mir als Schweizerin hier manchmal auch als Exotin vor... Aber soviel ich weiss, treiben sich im Wunschkinderforum ein paar von euch rum. Und dann gibt es ja noch ein anderes Forum (http://www.netdoktor.at/debatte/frame.a ... pand=32771), wo glaub' ich die Össis zu finden sind... Ich möchte euch aber keineswegs loswerden, im gegenteil!!! Ich habe auch eine Bindung an Österreich, da mein Mann Österreicher ist. Er kommt aus der Steiermark, hat aber längere Zeit in Salzburg gelebt (ich auch für ganz kurze Zeit). Sein Bruder lebt in Mödling. Ich liebe Österreich! Mein Mann kocht unter anderem sehr gut österreichisch, er backt einen wuuuuunderbaren Apfelstrudel (nix gekaufte Blätter, selbst gezogen, trotz Schweizer Mehl (alle Österreicherinnen in der Schweiz klagen und bringen keinen hin *ganzstolzschau*)) - Ich werde sicher mitlesen, was ihr alles zu berichten habt, wenn ich darf!!!
Alles Liebe
Claudine
Grüzi Claudine,
Jeder ist hier herzlich willkommen und eigentlich bist Du ja ein Halbösi bei der Verwandtschaft *grins*
Jaaaaaaa, hmmmmm unsere Strudeln sind wirklich super lecker *lippenleck* Aber ich kauf den Teig immer fertig *schäm*.
Bist Du gerade in Behandlung oder in einer Ruhepause. Erzähl mal.....
In der Hoffnung, dass viele Mädels vom netdoktor.at (find ich persönlich nicht so toll) zu uns wechseln.
Servus, Pfirtie, Baba bis bald
Veronika
Jeder ist hier herzlich willkommen und eigentlich bist Du ja ein Halbösi bei der Verwandtschaft *grins*
Jaaaaaaa, hmmmmm unsere Strudeln sind wirklich super lecker *lippenleck* Aber ich kauf den Teig immer fertig *schäm*.
Bist Du gerade in Behandlung oder in einer Ruhepause. Erzähl mal.....
In der Hoffnung, dass viele Mädels vom netdoktor.at (find ich persönlich nicht so toll) zu uns wechseln.
Servus, Pfirtie, Baba bis bald
Veronika

Griaseich (versteht man das?),
also ich bin auch aus Wien und leider aus rein zeitlichen Gründen auch eher mehr eine stille Leserin hier. In der letzten Zeit fehlt mir oft sogar die Zeit zum Lesen.
Ich komme eigentlich aus Salzburg, lebe aber seit 10 Jahren in Wien. Meine Kiwu-Geschichte dauert mittlerweile auch schon 5 Jahre. Ich bin 34, mein Mann 35.
Ich werde jetzt mal eure Geschichten lesen und dann meld ich mich nochmal,
alles Gute,
Anita (die nach 4 Inseminationen und 3 ICSI derzeit eine Endobehandlung macht)
also ich bin auch aus Wien und leider aus rein zeitlichen Gründen auch eher mehr eine stille Leserin hier. In der letzten Zeit fehlt mir oft sogar die Zeit zum Lesen.
Ich komme eigentlich aus Salzburg, lebe aber seit 10 Jahren in Wien. Meine Kiwu-Geschichte dauert mittlerweile auch schon 5 Jahre. Ich bin 34, mein Mann 35.
Ich werde jetzt mal eure Geschichten lesen und dann meld ich mich nochmal,
alles Gute,
Anita (die nach 4 Inseminationen und 3 ICSI derzeit eine Endobehandlung macht)