Hilfe!!!!!sind die SD Werte OK??

Antworten
Serena
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 18 Feb 2008 08:22

Hilfe!!!!!sind die SD Werte OK??

Beitrag von Serena »

Hallo Ihr Lieben,

die Frage hier habe ich schonmal den Dr. Stoll gestellt und er war der Meinung, dass meine SD Werte Super sind!! aber ich bin leider doch unsicher!!!

TSHb = 0,04 Referenz (0,27 - 4,20)
FT3 = 4,2 Referenz (3,2 - 7,2 pmol/l)
FT4 = 18,4 Referenz (11,5 - 23,5 pmol/l)

Hielfe ist die TSH nicht vielllll zu niederig????????????????

Der Doc. meinte entscheiden sind die periphere Werte FT3 und FT4 und die sind ok???

nehme in moment Thyrosin 0,75 und früher haben ich nur 0,25 genommen und die TSH werten waren 2,64

Viele Grüße
Serena
Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

Neeeeee, TSH-Wert ist nicht zu niedrig, meiner liegt seit langem unter 0.1 mU/l bei einem Referenzbereich von 0.4-4.0 (-->Achtung: unterschiedliche Einheiten). Das ist schon absolut in Ordnung, was der Doc da gesagt hat! Konzentrier Dich auf ft3 und ft4!!!!!

Viele liebe Grüße und alles Gute!
Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Serena
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 18 Feb 2008 08:22

Beitrag von Serena »

Oh Mikarina, vielen Dank!!!

also du meinst 0,04 ist in OK!!

warum muss man sich mehr auf FT3 und FT4 konzentrieren?

Viele Liebe Grüße
Serena
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Serena,

weil fT4 und fT3 die eigentlichen SD-Hormone sind. TSH ist "nur" ein Botenstoff der die Info "mehr Hormone produzieren!" oder "weniger Hormone produzieren!" weitergibt.
Unter Hormonsubstitution kommt es allerdings häufig vor, dass der TSH unter die Norm rutscht. Das ist nicht weiter schlimm solange du keine ÜF-Beschwerden hast und die fTs in der Norm sind.

@Mikarina, wie geht's dem Krümel? :)

Liebe Grüße
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Serena
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 18 Feb 2008 08:22

Beitrag von Serena »

Summsebienchen

Dankeschön :knuddel: Du kennst dich aber gut mit SD oder?
Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

Ja, Summsebienchen ist echt SD-Profi!!!!

@Summsebienchen: Danke, Krümel geht´s gut! Steht voll auf Hawaii-Pizza, grins..... Und Du? Dein Profil wird immer länger und länger....... Wie ist Deine Stimmung? Geht es Dir gut?

LG
Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hi Mikarina,

ja mir geht's gut, die nächste ICSI starten wir in 7 Wochen. Ist auch ganz gut so, weil ich beruflich momentan sehr eingespannt bin. Daher kann ich ganz gut warten.

@Serena, ich kenne mich ein bißchen aus, weil ich es für wichtig halte seine Krankheit zu verstehen. Daher habe ich viel gelesen und mir so ein kleines Wissen erarbeitet. Bin aber kein Arzt und gebe nur das weiter was ich gelesen habe. (das sollte man bei meinen Tipps immer beachten!)

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“