SD-Werte (Hashimoto) in der SS

Antworten
Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

SD-Werte (Hashimoto) in der SS

Beitrag von Katharina »

Hallo zusammen,

ich habe es nun nach über 6 Jahren geschafft, ss zu werden und vollende heute die 10. Woche. Am Montag habe ich jedoch erfahren, dass bei meinem Arzt in der Vergangenheit immer nur der TSH-Wert bestimmt wurde :evil: . Ich nehme aufgrund von Hashimoto und einer leichten UF 1 x täglich L-Thyroxin 50. Habe dann Montag darauf bestanden, dass wieder alle Werte bestimmt werden. Hier nun das Ergebnis (in Klammern der Referenzbereich des Labors):
TSH: 0,42 (0,27 - 4,2)
fT3: 2,27 (2,2 - 4,9)
fT4: 1,26 (0,9 - 2,0)
Beim Arzt wurde mir gesagt, das Ergebnis sei in Ordnung und ich soll bei der Dosis bleiben. Aber gerade der fT3 liegt doch sehr knapp an der Untergrenze. Ich hätte daher gerne Eure Einschätzung zu den Werten. Vielen Dank im voraus.

Liebe Grüße

Katharina
Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweifelung schlafen!

2 IUI in 2003 negativ
1. + 2. ICSI im Nov. 04 + Jun/Jul 05 in Nijmegen negativ, 2. kein TF
weiter mit HI in Arnheim, 1. Gesprach Feb. 06
4 HI Juli, Okt., Nov., Dez. 06 negativ
5. HI mit Stimu Januar 07 positiv, bei 5+4 ß-HCG nur 235, noch keine FH bei 6+0 ß-HCG 270, FH nur 3,3mm, Abgang bei 6+5
6. HI mit Stimu Nov. 07 negativ
7. HI 12.02.08, Pipi(LH)Test positiv 01.03.08 bei 4+3
1. US 10.03.08 bei 5+5 Flöckchen ist 4,2 mm
2. US 18.03.08 bei 6+6 Flöckchen ist 9 mm, Herz schlägt!!
3. US 28.03.08 bei 8+2 Flöckchen ist 17 mm, alles in Ordnung!
4. US 11.04.08 bei 10+2 Flöckchen ist 37 mm, alles dran und schon am strampeln
5. US 09.05.08 bei 14+2 Flöckchen misst SSL 80 mm
6. US 06.06.08 alles O.K.
23.06.08 Organ-US bei 20+5 unser Junge mißt 22 cm bei ca. 370 g
21.08.08 unser Prinz kommt bei 29+1 mit 995 g zur Welt
Hasipuffer0204
Rang0
Rang0
Beiträge: 29
Registriert: 28 Jul 2007 11:55

Beitrag von Hasipuffer0204 »

Hallo Katharina,
erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft...
Natürlich solltest Du Deine Medikamente nur in Abstimmung mit nem Arzt (aber eben halt einem richtig guten!!!) abstimmen. ABER: Deine fT's sind schon mechtig in den Keller gerutscht...der Zwerg muss ja auch mit versorgt werden! Wenn Du nicht schon UF-Symtome hast (...die Du vielleicht auch einfach auf die SS schiebst...) dann wird es nicht mehr lange dauern, bis du richtig in eine UF reinrutschst. Im Hashi-Forum (www.ht-mb.de/forum) wird empfohlen, dass bei Eintreten einer Schwangerschaft gesteigert werden muss...kannst ja die Mädels dort oder die Ärztin, die dieses Forum aufgebaut hat (Frau Dr. Brakebusch) nochmal fragen. Grad bei SD-Unterfunktion als Hashi-Folge sollten die SD-Werte in der Schwangerschaft sehr engmaschig kontrolliert und stabil eingestellt werden. Ich rate Dir dringend, Dich an einen Endokrinologen oder guten Internisten zu wenden, damit Dein Hormonspiegel wieder für eine für Mutter und Kind gesundes Level gebracht wird
Viele Grüße und alles Gute für eine glückliche Kugelzeit
Hasipuffer

PS: noch ein Zitat aus "Leben mit Hashimoto-Thyreoditis - Ein Ratgeber" von Fr. Dr. Brakebusch:

Seite 137: Die mütterlichen SD-Werte sollten mehrmals im Verlauf der Schwangerschaft bestimmt werden. Eine Kontrolle alle vier bis sechs Wochen ist empfehlenswert. Bei Abweichungen vom Normwert können alle 2 Wochen Kontrollen erforderlich sein.
Bei Frauen, die SD-Hormone einnehmen müssen, steigt der Bedarf an SD-Hormon in der Schwangerschaft meist um 30-50%. Hier muss schrittweise die SD-Hormondosis erhöht werde, sodass der TSH-Spiegel und die freien Hormone im Normbereich bleiben. Es sollte nicht gewartet werden, bis eine Unterfunktion eintritt, sondern bereits vorher eine Erhöhung der Hormondosis veranlasst werden. Eine erste Erhöhung der Dosis um 25µg LT ist meist ab der 12. SSW notwendig. Individuell sind Zeitpunkt und Höhe der Dosissteigerung jedoch unterschiedlich.

Seite 138: ...Leichte mütterliche SD-Störungen können [...] oft durch Enzyme im Mutterkuchen ausgeglichen werden, dass für das ungeborene Kind eine normale Hormonlage aufrecht erhalten werden kann. Starke mütterliche Hormonprobleme können dagegen nicht ausgeglichen werden. Liegen die mütterlichen SD-Hormone im Normbereich, sind die Voraussetzungen für eine problemlose Schwangerschaft und eine normale Entwicklung des Kindes sehr günstig.
Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

Beitrag von Katharina »

Hallo Hasipuffer,

danke für die schnelle Antwort. Bis ich beim Spezialisten einen Termin bekommen würde dauert´s einfach zu lange. Aber ich denke, ich werde zunächst auf 62,5 erhöhen und die Werte in 4 Wochen wieder prüfen lassen. Davon werde ich sicherlich nicht in eine ÜF rutschen. (Würde ich auch merken, habe mal meine Tabletten mit den 100ern von meinem Vater vertauscht, da gab´s Schweißausbrüche und Herzrasen.)

Bei den Symtomen ist es natürlich schwer zu sagen, was jetzt durch eine UF und was durch die SS kommt. Wahrscheinlich verstärken sie sich noch gegenseitig. Im Moment bin ich so müde, dass ich nur noch schlafen könnte und seit Beginn der SS habe ich auch heftigst unter Verstopfung zu leiden.

Das Zitat stammt doch sicherlich aus einem Buch, vieleicht kannst Du mir ja noch die ISBN geben. Dann läßt sich mein Arzt bestimmt besser überzeugen denn eigentlich ist er ein ganz netter mit dem man auch reden kann.

Liebe Grüße

Katharina
Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweifelung schlafen!

2 IUI in 2003 negativ
1. + 2. ICSI im Nov. 04 + Jun/Jul 05 in Nijmegen negativ, 2. kein TF
weiter mit HI in Arnheim, 1. Gesprach Feb. 06
4 HI Juli, Okt., Nov., Dez. 06 negativ
5. HI mit Stimu Januar 07 positiv, bei 5+4 ß-HCG nur 235, noch keine FH bei 6+0 ß-HCG 270, FH nur 3,3mm, Abgang bei 6+5
6. HI mit Stimu Nov. 07 negativ
7. HI 12.02.08, Pipi(LH)Test positiv 01.03.08 bei 4+3
1. US 10.03.08 bei 5+5 Flöckchen ist 4,2 mm
2. US 18.03.08 bei 6+6 Flöckchen ist 9 mm, Herz schlägt!!
3. US 28.03.08 bei 8+2 Flöckchen ist 17 mm, alles in Ordnung!
4. US 11.04.08 bei 10+2 Flöckchen ist 37 mm, alles dran und schon am strampeln
5. US 09.05.08 bei 14+2 Flöckchen misst SSL 80 mm
6. US 06.06.08 alles O.K.
23.06.08 Organ-US bei 20+5 unser Junge mißt 22 cm bei ca. 370 g
21.08.08 unser Prinz kommt bei 29+1 mit 995 g zur Welt
Hasipuffer0204
Rang0
Rang0
Beiträge: 29
Registriert: 28 Jul 2007 11:55

Beitrag von Hasipuffer0204 »

Hallo Katharina,
ja, die Zitate sind aus dem Buch: "Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis. Ein Ratgeber" von Leveke Brakebusch und Armin Heufelder
ISBN: 3-886-039-17X
Kann ich Dir bzgl. Hashi nur empfehlen und wie gesagt...kuck doch mal im Kinderwunsch und Schwangerschaft - Teil des Hashiforums vorbei...dort sind nette Mädels, die eigene Erfahrungen zum Thema Hashi und Schwangerschaft weitergeben...

Alles Gute für eine unbeschwerte Schwangerschaft!!!
Hasipuffer
Amya
Rang1
Rang1
Beiträge: 350
Registriert: 20 Dez 2007 22:19

Beitrag von Amya »

Hallo Hashis,
ich würde die Steigerung in der SS nicht verallgemeinern. Ich brauche seit ich SS weniger SD-Hormone. Bin sogar in eine Überfunktion gerutscht und habe mein LT reduziert. Ich sollte aber auch dazu sagen, dass ich zusätzlich noch Thybon nehme da mein fT3 grundsätzlich im Keller hängt. Ansonsten habe ich zwar UF-Sympthome aber die kommen von meinem schlechten Eisenwert.
Also bitte den auch immer mal mitkontrollieren lassen.

@Hallo Katharina :hallo:

LG
Amya
...nach 5 IUIs und 5 ICSIs endlich Mama
Bild
Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

Beitrag von Katharina »

Hallo Hasipuffer,

danke, werde mir das Buch direkt besorgen :lol: .

Hallo Amya,

mein fT3-Wert liegt ja nur noch um 0,07 über dem unteren Referenzbereich des Labors. Vor der SS lag er sogar ohne Medis höher. Werde aber die Werte jetzt eh regelmäßig prüfen lassen um ggf. rechtzeitig gegensteuern zu können. Mein Eisenwert ist gestern beim FA wieder geprüft worden, der ist erstaunlicherweise sehr gut, obwohl ich da nichts zusätzlich nehme :) . Dir noch eine schöne Kugelzeit :schwanger: .

Liebe Grüße

Katharina
Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweifelung schlafen!

2 IUI in 2003 negativ
1. + 2. ICSI im Nov. 04 + Jun/Jul 05 in Nijmegen negativ, 2. kein TF
weiter mit HI in Arnheim, 1. Gesprach Feb. 06
4 HI Juli, Okt., Nov., Dez. 06 negativ
5. HI mit Stimu Januar 07 positiv, bei 5+4 ß-HCG nur 235, noch keine FH bei 6+0 ß-HCG 270, FH nur 3,3mm, Abgang bei 6+5
6. HI mit Stimu Nov. 07 negativ
7. HI 12.02.08, Pipi(LH)Test positiv 01.03.08 bei 4+3
1. US 10.03.08 bei 5+5 Flöckchen ist 4,2 mm
2. US 18.03.08 bei 6+6 Flöckchen ist 9 mm, Herz schlägt!!
3. US 28.03.08 bei 8+2 Flöckchen ist 17 mm, alles in Ordnung!
4. US 11.04.08 bei 10+2 Flöckchen ist 37 mm, alles dran und schon am strampeln
5. US 09.05.08 bei 14+2 Flöckchen misst SSL 80 mm
6. US 06.06.08 alles O.K.
23.06.08 Organ-US bei 20+5 unser Junge mißt 22 cm bei ca. 370 g
21.08.08 unser Prinz kommt bei 29+1 mit 995 g zur Welt
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo,

bezgl. des Eisens: welcher Wert wurde denn bestimmt? Eisen im Serum ist nicht wirklich aussagekräftig, da sollte auf jeden Fall mal Ferritin bestimmt werden. Da gibt's auch noch mehr Werte (Transferrin und irgendeine Sättigung) aber ich hab noch keinen Arzt gefunden der die auch mit bestimmt. Ferritin ist etwas leichter zu kriegen und recht aussagekräftig.

Im Hashi-Forum gibts einige gute Infos und Links zur Eisendiagnostik - vielleicht dort mal über die Suchfunktion gehen.

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

Beitrag von Katharina »

Hallo zusammen,

habe jetzt die aktuellen Werte und der TSH ist leicht gestiegen auf 0,6 und der fT3 trotz meiner eigenmächtigen Dosiserhöhung auf 1,9 (Referenzbereich mind. 2,2) gesunken. Mein Arzt wollte die Dosis beibehalten :roll: , aber ich konnte ihn überzeugen das er mir jetzt L-Thyroxin 75 aufschreibt. Ich hoffe, dass die Dosiserhöhung dann ausreicht.

@ Hasipuffer:

Danke für den Buchtipp, das waren wirklich gut investierte 15 € :D .

Liebe Grüße und schöne Pfingsten

Katharina
Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweifelung schlafen!

2 IUI in 2003 negativ
1. + 2. ICSI im Nov. 04 + Jun/Jul 05 in Nijmegen negativ, 2. kein TF
weiter mit HI in Arnheim, 1. Gesprach Feb. 06
4 HI Juli, Okt., Nov., Dez. 06 negativ
5. HI mit Stimu Januar 07 positiv, bei 5+4 ß-HCG nur 235, noch keine FH bei 6+0 ß-HCG 270, FH nur 3,3mm, Abgang bei 6+5
6. HI mit Stimu Nov. 07 negativ
7. HI 12.02.08, Pipi(LH)Test positiv 01.03.08 bei 4+3
1. US 10.03.08 bei 5+5 Flöckchen ist 4,2 mm
2. US 18.03.08 bei 6+6 Flöckchen ist 9 mm, Herz schlägt!!
3. US 28.03.08 bei 8+2 Flöckchen ist 17 mm, alles in Ordnung!
4. US 11.04.08 bei 10+2 Flöckchen ist 37 mm, alles dran und schon am strampeln
5. US 09.05.08 bei 14+2 Flöckchen misst SSL 80 mm
6. US 06.06.08 alles O.K.
23.06.08 Organ-US bei 20+5 unser Junge mißt 22 cm bei ca. 370 g
21.08.08 unser Prinz kommt bei 29+1 mit 995 g zur Welt
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“