Hallo,
ich bin normalerweise im Eizellspende-Froum zu finden, brauche aber nun Hilfe von euch Spezialisten.
Die erste EZS letztes Jahr war ein Windei, ich hatte eine Ausschabung.
Die zweite im April ergab letzte Woche ein Positiv mit HCG von 215 an PU + 18, 2 Tage später ist der Wert auf 119 gefallen.
Ich bin ziemlich am Boden und frage mich, wie nun weitermachen. Ich scheine ja schwanger werden zu können, nur aus irgendeinem Grund entwickelt es sich nicht weiter.
Ich habe bei beiden EZS 5 mg Prednisolon genommen, davor 5 mg Folsäure, Babyaspirin. Meine Blutwerte waren ok, organisch auch alles i.O.
Was könnt ihr mir raten?
Dieser Immu-Doc in Wiesbaden, ob der helfen kann?
Zweite EZS ohne Erfolg
-
- Rang1
- Beiträge: 746
- Registriert: 28 Dez 2005 13:40
Hallo Froschprinzessin,
Dein Negativ tut mir leid. Es könnte tatsächlich an Immu Problemen liegen. Hast Du schon mal etwas untersuchen lassen? Die Mädels in diesem Forum sind wirklich super und sehr bewandert, lies Dich erst mal schlau. Falls Du noch keine Immu und genetische Untersuchung hattest, dann aber bald!!! Soviele Gründe können die Einnistung oder das Wachstum verhindern, z.B. hohe Killerzellen, oder Gerinnungsstörungen, dann solltet Ihr eine Chromosomenanalyse machen,und und und... ich habe zwar in einem anderen Ordner meine persönliche "Checkliste" gepostet, hier nochmals eine Zusammenfassung:
Beide Partner - Karyotypen Analyse und Factor V Leiden - Gerinnungsstörungen und Mutationen.
Beide Partner - Immu, wenn Du das bei Dr. Reichel oder Prof Heilmann machst nehme ich an, daß sie die Schilddrüse mit untersucht.
Bei Dir sollte Dein FA sicher gehen, daß Du keine Hydrosalpinx hast - das ist Flüssigkeit, die bei der Einnistung schaden kann. Ist leider sichtbar nur selten im US. Radikale Methode ist Laparoskopie, schonende Methode hingegen ein Hysterosalpingogram.
Sieh es positiv: Besser jetzt alles durchchecken, anstatt nach 4 oder 5 Versuchen... Das erspart soviel Zeit, Leid und Geld....
Alles Gute, hope488
PS Versuch es noch im "dicken" Ordner hier, da bekommst Du bestimmt sehr hilfreiche Tips!
Dein Negativ tut mir leid. Es könnte tatsächlich an Immu Problemen liegen. Hast Du schon mal etwas untersuchen lassen? Die Mädels in diesem Forum sind wirklich super und sehr bewandert, lies Dich erst mal schlau. Falls Du noch keine Immu und genetische Untersuchung hattest, dann aber bald!!! Soviele Gründe können die Einnistung oder das Wachstum verhindern, z.B. hohe Killerzellen, oder Gerinnungsstörungen, dann solltet Ihr eine Chromosomenanalyse machen,und und und... ich habe zwar in einem anderen Ordner meine persönliche "Checkliste" gepostet, hier nochmals eine Zusammenfassung:
Beide Partner - Karyotypen Analyse und Factor V Leiden - Gerinnungsstörungen und Mutationen.
Beide Partner - Immu, wenn Du das bei Dr. Reichel oder Prof Heilmann machst nehme ich an, daß sie die Schilddrüse mit untersucht.
Bei Dir sollte Dein FA sicher gehen, daß Du keine Hydrosalpinx hast - das ist Flüssigkeit, die bei der Einnistung schaden kann. Ist leider sichtbar nur selten im US. Radikale Methode ist Laparoskopie, schonende Methode hingegen ein Hysterosalpingogram.
Sieh es positiv: Besser jetzt alles durchchecken, anstatt nach 4 oder 5 Versuchen... Das erspart soviel Zeit, Leid und Geld....
Alles Gute, hope488
PS Versuch es noch im "dicken" Ordner hier, da bekommst Du bestimmt sehr hilfreiche Tips!
-
- Rang1
- Beiträge: 746
- Registriert: 28 Dez 2005 13:40