frage an Hr. stoll was amchen nach FG?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
tinili
Rang2
Rang2
Beiträge: 1439
Registriert: 31 Jul 2007 10:22

frage an Hr. stoll was amchen nach FG?

Beitrag von tinili »

Guten tag Hr. stoll

wir haben seit ca. 2,5 jahren Kinderwunsch. vor einem jahr haben wir uns dann untersuchen lassen und es wurde fetsgestellt dass ich eine behandelbare hormonstörung habe ( zu viel testosteron aus der nebenierenrinde) aber der hauptgrund wurde bei meinem mann gefunden damlas waren es 4,8 mil spermien und nur 5 prozent normal beweglich und 5 prozent richtig geformt und nach einem tag alles tod. also riet man uns zu ICSI. da ich erst im februar 2008 25 wurde warteten wir und im januiar bin ich wie eine wunder normal schwanger geworden. das baby verloren wir leider in der 12.SSW
mein mann hofft nun sehr auf ein zweites wuinder oder zumindest ein IUI kind. allerdings haben wir eine IUI schon hinter uns da waren es nur 3 mil. spermien allerdings hat sich die beweglichkeit auf 20 prozent verbessert. IUI negativ! mein mann würde am leibnsten 8 IUI machen aber ich halte dass nicht mehr so lange aus! bei mir hängt auch die ganze zuklunft dran bin begeisterte tagesmama von den 3 auf dem foto aber das wird weniger und dann mpüsste ich wohl was anderes machen mit :baby: sähe es anders aus und den ganzen druck monatlich halte ich psychisch nicht mehr lange aus!
was würden sie uns raten als behandlung zu machen? bin dneke ich in der praxis gut aufgehoben aber hätte trotzdem gerne ihre meionung dazu vielen dank! tinili
Benutzeravatar
tinili
Rang2
Rang2
Beiträge: 1439
Registriert: 31 Jul 2007 10:22

Beitrag von tinili »

ja das ding ist eben das ich im januar ganz spontan schwanger geworden bin.... und besonders mein mann hofft sehr darauf dass es nochmal so geht aber ich halte diese hoffnung und warterei eben auch nicht durch. gespräche drüber enden gerade oft in Streit. hoffe dann sehr das wir uns bald auf IVF einigen können und so zumindest zu einem :baby: kommen tini
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“