Killerzellen, Immunisierung und Eizellenspende

Antworten
Gast

Killerzellen, Immunisierung und Eizellenspende

Beitrag von Gast »

Guten Morgen! :hallo:

Wir haben uns zu einer Eizellenspende durchgerungen. Da ich Hashimoto habe und mein TOP AK erhöht ist (1100-690) hatten wir uns ursprünglich überlegt, bei einer weiteren ICSI einen Befund bei Dr. Reichel machen zu lassen. Bei Hashimoto soll eine Immunisierung nicht gut sein.

Meine Frage jetzt, macht das überhaupt Sinn bei einer Eizellenspende? Habe jetzt auch einen Fa gefunden der gleichzeitig Endokrinologe ist. Und bin auch regelmässig bei einer SD-Praxis.

Mein TSH ist zur Zeit unter 1, der FT 3 liegt bei 3,0 und der FT 4 bei 1,3, zu wenig!!! Da ich eh Ende Mai einen Termin dort habe, lasse ich da aml nachfühlen.

Ich habe bei der 1. ICSI 2,5 mg Prednison bekommen, kann es sein, das es zu wenig war und dadurch zur FG kam? Was kann ich beim nächsten Transfer tun um die Killerzellen ruhig zu stellen? Wenn EZSP müssten die doch theoretisch komplett gegen das Ei gehen?

Kennt sich da
jemand aus?

gruß

gudmen
Benutzeravatar
schnuffel60
Rang2
Rang2
Beiträge: 1245
Registriert: 04 Mär 2005 18:58

xx

Beitrag von schnuffel60 »

hallo gudmen
habe auch immer mal wieder erhöhte nk! war bei doc reichel für die ivfs hatte ich eine aktive immu machen lassen, als wir dann zur eizellspende übergangen sind, sagte fr. reichel es soll keine aktive immu gemacht werden! die nks hab ich dann immer wieder kontrollieren lassen, meine klinik von der eizellspende sagte dann ich solle 7,5 mg prednisolon nehmen, was ich bis jetzt tue!
07/05 1. IVF--negativ
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008 :-(
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“