Spiegelartikel
-
- Rang0
- Beiträge: 6
- Registriert: 25 Mai 2008 11:55
Spiegelartikel
Lieber User,
ich möchte Sie auf den Leitartikel des Spiegels im neuen Heft 22/2008 hinweisen, der sich mit der Kostenproblematik der Kinderwunschbehandlung in Deutschland beschäftigt. Wie Sie dem Leitartikel entnehmen können, sind die Gerichte in Deutschland nicht gerade risikofreudig, um eine Änderung der ungerechten Gesetzeslage hereibzuführen. Die Erfolgsaussichten vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte dürften indes als wesentlich höher betrachtet werden.
Wenn Sie zu diesem Thema weitere Informationen wünschen, empfehle ich Ihnen die Internetseite www.kinderwunsch-recht.de aufzurufen.
Im übrigen weise ich auf die Sendung "markt XL" am Montag, den 26. Mai 2008, um 20.15 im WDR hin, bei welcher die Kinderwunschbehandlung Schwerpunkt sein wird.
Ferner bitten wir um Unterstützung der Initiative " Änderung der Gesetzeslage zur Kinderwunschbehandlung". Unterstützung ist schon die Verbreitung dieser Meldung.
MfG
Udo von Langsdorff
ich möchte Sie auf den Leitartikel des Spiegels im neuen Heft 22/2008 hinweisen, der sich mit der Kostenproblematik der Kinderwunschbehandlung in Deutschland beschäftigt. Wie Sie dem Leitartikel entnehmen können, sind die Gerichte in Deutschland nicht gerade risikofreudig, um eine Änderung der ungerechten Gesetzeslage hereibzuführen. Die Erfolgsaussichten vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte dürften indes als wesentlich höher betrachtet werden.
Wenn Sie zu diesem Thema weitere Informationen wünschen, empfehle ich Ihnen die Internetseite www.kinderwunsch-recht.de aufzurufen.
Im übrigen weise ich auf die Sendung "markt XL" am Montag, den 26. Mai 2008, um 20.15 im WDR hin, bei welcher die Kinderwunschbehandlung Schwerpunkt sein wird.
Ferner bitten wir um Unterstützung der Initiative " Änderung der Gesetzeslage zur Kinderwunschbehandlung". Unterstützung ist schon die Verbreitung dieser Meldung.
MfG
Udo von Langsdorff
Danke für die Beachtung
-
- Rang0
- Beiträge: 6
- Registriert: 25 Mai 2008 11:55
Spiegelartikel
P.S. Sie können mir auf folgende e-mail Adresse eine Mail schreiben; Ich werde Ihre Fragen auch beantworten: udo.von-langsdorff@gmx.de
Udo von Langsdorff
Udo von Langsdorff
Heute morgen ist im Morgenmagazin auch ein Bericht vom Verfasser dieses Ordners....
...es scheint, dass sich endlich eine prominente lobby bildet. Politiker ( z.B. Klaus Zeh CDU, ) melden sich zu Wort......
Es wird bestimmt auch auf der Seite von ARD und ZDF Hinweise geben.....
Ein sehr guter Bericht und auch sehr seriös.....
...es scheint, dass sich endlich eine prominente lobby bildet. Politiker ( z.B. Klaus Zeh CDU, ) melden sich zu Wort......
Es wird bestimmt auch auf der Seite von ARD und ZDF Hinweise geben.....
Ein sehr guter Bericht und auch sehr seriös.....
-
- Rang0
- Beiträge: 6
- Registriert: 25 Mai 2008 11:55
Liebe Rebella,
wir sind zum Bundesverfassungsgericht vorgestossen. Bedauerlicherweise schätzen wir die Erfolgsaussichten als nicht sehr hoch ein.
Deshalb müssen wir vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen. Für dieses Gericht haben wir auch einen idealen Fall in unserer Kanzlei gefunden. Weiter haben wir für dieses Verfahren eine spezialisierte Juristemmannschaft zusammengestellt.
Zur Unterstützung dieser Klage benötigen wir aber noch viel mehr Klagen vor den Sozialgerichten, um die Missstände in Deutschland aufzuzeigen. Demzufolge will ich auch in diesem Forum Sie auffordern, möglichst alle zu klagen, die gerade eine Kinderwunschbehandlung durchführen. Wir achten darauf, dass bei den Paaren keine Kosten entstehen und nehmen nur Paare als Mandanten auf, die eine Rechtschutzversicherung besitzen.
Rufen Sie deshalb zu Klagen auf!!!!
Über das Verfahren müssen sich die Paare nur mit unserer Kanzlei in Verbindung setzen.
MfG
Udo von Langsdorff
wir sind zum Bundesverfassungsgericht vorgestossen. Bedauerlicherweise schätzen wir die Erfolgsaussichten als nicht sehr hoch ein.
Deshalb müssen wir vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen. Für dieses Gericht haben wir auch einen idealen Fall in unserer Kanzlei gefunden. Weiter haben wir für dieses Verfahren eine spezialisierte Juristemmannschaft zusammengestellt.
Zur Unterstützung dieser Klage benötigen wir aber noch viel mehr Klagen vor den Sozialgerichten, um die Missstände in Deutschland aufzuzeigen. Demzufolge will ich auch in diesem Forum Sie auffordern, möglichst alle zu klagen, die gerade eine Kinderwunschbehandlung durchführen. Wir achten darauf, dass bei den Paaren keine Kosten entstehen und nehmen nur Paare als Mandanten auf, die eine Rechtschutzversicherung besitzen.
Rufen Sie deshalb zu Klagen auf!!!!
Über das Verfahren müssen sich die Paare nur mit unserer Kanzlei in Verbindung setzen.
MfG
Udo von Langsdorff
-
- Rang0
- Beiträge: 6
- Registriert: 25 Mai 2008 11:55
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
Ich denke, dass hat damit zu tun, dass das PKH-Verfahren das Klageverfahren in die Länge zieht, oder Herr von Langsdorff? Die RS-Versicherung gibt schneller eine Kostenzusage für ein Klageverfahren und bei PKH-Anträgen wird ja zuerst mal ein Vorverfahren abgehalten und überprüft ob überhaupt Aussicht auf Erfolg besteht.Kimba hat geschrieben:Hallo!
Nur Paare mit Rechtsschutzversicherung aufzunehmen, ist auch nicht gerade o.k.!
Wie wäre es, alle Paare anzunehmen und die keine Rechtsschutzversicherung haben, PKH zu beantragen?
Wo ist denn sonst die Gleichberechtigung?
Ich habe die Erfahrungen von PKH-Anträgen gemacht, dass sich dann ein Verfahren mind. um ein halbes Jahr hinauszögert. Aber meine Berufstätigkeit in einer Anwaltskanzlei liegt auch wieder 6 Jahre zurück und vielleicht hat sich da ja mittlerweile was bei den Gericht geändert!

-
- Rang0
- Beiträge: 6
- Registriert: 25 Mai 2008 11:55
Um es nochmals klarzustellen. Wir kämpfen um jede Klage und wollen jetzt unbedingt die Bugwelle des Medieneinteressses nutzen, um das Thema im kommenden Bundeswahlkampf zu platzieren.
Unser Motto ist ganz einfach: Je mehr Klagen desto mehr Öffentlichkeit!!!!
Dabei kommt es nicht auf Prozeßkostenhilfe (PKH) oder Rechtsschutzversicherung oder eigener Gelbeutel an.
MfG
Udo von Langsdorff
Unser Motto ist ganz einfach: Je mehr Klagen desto mehr Öffentlichkeit!!!!
Dabei kommt es nicht auf Prozeßkostenhilfe (PKH) oder Rechtsschutzversicherung oder eigener Gelbeutel an.
MfG
Udo von Langsdorff
Hallo Hr. von Langsdorff,
könnten Sie viel. mal skizzieren wie das Verfahren so abläuft.
Wir können uns im mom. finanziell keinen Versuch leisten sind jed. Rechtschutzvers.
Wohnen jed. in Hessen.
Wenn es keine Kosten gebe wir jed. klagen würden über sie... wäre das kein Problem.
Viel. kann hier jemand mal schildern wie das so ablaufen würde....
Danke sehr und wir würden gerne helfen denn schließl. wollen wir nächstes Jahr
doch einen Versuch wagen.
Gruß
könnten Sie viel. mal skizzieren wie das Verfahren so abläuft.
Wir können uns im mom. finanziell keinen Versuch leisten sind jed. Rechtschutzvers.
Wohnen jed. in Hessen.
Wenn es keine Kosten gebe wir jed. klagen würden über sie... wäre das kein Problem.
Viel. kann hier jemand mal schildern wie das so ablaufen würde....
Danke sehr und wir würden gerne helfen denn schließl. wollen wir nächstes Jahr
doch einen Versuch wagen.
Gruß
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.
2. ICSI Dez.2010 ELSS
Nächste ICSI Juni 11 neg.
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.
2. ICSI Dez.2010 ELSS
Nächste ICSI Juni 11 neg.